Schlimm schlimm, da müssen doch tatsächlich Menschen mal ein paar Tage im Jahr Unannehmlichkeiten ertragen weil die unverschämten Öd ler nicht weiterhin jeden Arbeitstag im Jahr unter schlechter Bezahlung und schlechten Arbeitsbedingungen leiden wollen.
Und da viele nicht gewerkschaftlich organisiert sind muss man die Organisation an sich auch gleich verteufeln und denen und den Streikenden die Schuld geben. Die sind ja so dreist und wollen tatsächlich eine Angleichung der Löhne an die Inflation, die spinnen die Römer..............
den Vorschlag, den Arbeitnehmern das Streikrecht zu entziehen/beschränken hast Du noch vergessen...
Wär ich Kanzler (oder dergleichen), hätte ich einen Vorschlag zur Güte: Statt Forderungen nach Lohnerhöhung und den damit verbundenen Streiks könnten alle durch den Streik bedrohten Bundesbürger ja wieder mal auf den Balkon/ans Fenster/Gartentörchen gehen und eine Minute lang klatschen. Das hilft immer.
Wenn man gar einen festen, jährlichen Klatschtag (so was wie Muttertag) einführt, könnte man auch zukünftige Lohnforderungen und die damit verbundenen Streikdrohungen vermeiden.