M
MatthiasRad
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.03.2022
- Beiträge
- 76
- Punkte Reaktionen
- 44
Hallo zusammen,
ich hab derzeit nen Bafang SWXB von etwa 2004 im Vorderrad (BFSWXB 36V 250W 175R) und habe mich nun durchgerungen, nen neuen 25A Lishui Controller zu shoppen. Den werde ich modden und mit der OpenSource Firmware betreiben (-> extra Thread) um z.B. nen Offroad-Modus zu haben. Ich habe deswegen den dicken Controller gekauft da er
- kaum größer
- kaum teurer
- viel effizienter
- einfach "gut" aufgebaut
ist und dadurch hoffentlich lange hält.
In meinem Kofpf schwebt mir auch, in ein paar Monaten ein neues Rad mit nem Puma zu besorgen und vermutlich den Controller zu übernehmen.
Nun mag ich natürlich aus meinem Motörchen ein bisschen was raus zu holen
Ich werde nen 10k NTC als Temperatursensor verbauen, da mein Motor keinen Speedsensor hat und das weiße Kabel drinnen erreichbar ist; die passende Auswertung taugt dann auch direkt für den Puma in Zukunft.
Als dann:
Ich habe hier im Forum nen Thread gefunden, in dem Bafang irgendwas knapp über 100 Grad für den SWXB spezifiziert, ansonsten findet sich wenig. Wenn ich also etwa 80-90 Grad an den Spulen einhalte, was ist eurer Meinung nach ein gefahrloser Phasenstrom um die Zahnräder nicht übermäßig zu belasten? Die Stecker am Controller werden durch MT60 ersetzt, allerdings kommt danach n guter Meter von dem 9-poligen Standardkabel mit 1,5mm² Phasenquerschnitt, deswegen werden es sicher eh keine 60A. Aber so 35-40A, hält das der Motor durch? Es geht mir mehr um Peaks und "Bergleistung" (die der Motor natürlich immer nur in nem sehr klaren Rahmen haben wird - mit dem uralten Rechteck-Controller mit "StromSpannungsstufen" hab ich ein sehr gutes Gefühl für den Motor und bin schon 400km mit mehr als 50kg in nem Anhänger auch mit 10-15%igen Steigungen gefahren), deswegen und wegen meiner Akkus werde ich den Batteriestrom zusätzlich auf 20, vielleicht 25A, begrenzen.
Dank meiner Modifikationen an der OpenSource Firmware werde ich mir zusätzlich Modi bauen, mit denen ich diese Maximalleistung nur ganz bewusst abrufen kann für Extremsituationen, also nicht dauerhaft fahren werde. Dauerhaft interessiert mich eh mehr ein effizienter, ruhiger Motorlauf und ein gleichmäßiges Fahren (in dem Sinne gefallen mir Strom-Spannungsstufen auch ganz gut, damit meine ich, dass niedrigere Stufen eine niedrigere Maximalgeschwindigkeit haben und trotzdem der Strom PAS-gesteuert wird).
Das Thema hier soll sich aber bitte auf den SWXB und die Belastbarkeit beschränken!
Ich danke recht herzlich
ich hab derzeit nen Bafang SWXB von etwa 2004 im Vorderrad (BFSWXB 36V 250W 175R) und habe mich nun durchgerungen, nen neuen 25A Lishui Controller zu shoppen. Den werde ich modden und mit der OpenSource Firmware betreiben (-> extra Thread) um z.B. nen Offroad-Modus zu haben. Ich habe deswegen den dicken Controller gekauft da er
- kaum größer
- kaum teurer
- viel effizienter
- einfach "gut" aufgebaut
ist und dadurch hoffentlich lange hält.
In meinem Kofpf schwebt mir auch, in ein paar Monaten ein neues Rad mit nem Puma zu besorgen und vermutlich den Controller zu übernehmen.
Nun mag ich natürlich aus meinem Motörchen ein bisschen was raus zu holen
Als dann:
Ich habe hier im Forum nen Thread gefunden, in dem Bafang irgendwas knapp über 100 Grad für den SWXB spezifiziert, ansonsten findet sich wenig. Wenn ich also etwa 80-90 Grad an den Spulen einhalte, was ist eurer Meinung nach ein gefahrloser Phasenstrom um die Zahnräder nicht übermäßig zu belasten? Die Stecker am Controller werden durch MT60 ersetzt, allerdings kommt danach n guter Meter von dem 9-poligen Standardkabel mit 1,5mm² Phasenquerschnitt, deswegen werden es sicher eh keine 60A. Aber so 35-40A, hält das der Motor durch? Es geht mir mehr um Peaks und "Bergleistung" (die der Motor natürlich immer nur in nem sehr klaren Rahmen haben wird - mit dem uralten Rechteck-Controller mit "StromSpannungsstufen" hab ich ein sehr gutes Gefühl für den Motor und bin schon 400km mit mehr als 50kg in nem Anhänger auch mit 10-15%igen Steigungen gefahren), deswegen und wegen meiner Akkus werde ich den Batteriestrom zusätzlich auf 20, vielleicht 25A, begrenzen.
Dank meiner Modifikationen an der OpenSource Firmware werde ich mir zusätzlich Modi bauen, mit denen ich diese Maximalleistung nur ganz bewusst abrufen kann für Extremsituationen, also nicht dauerhaft fahren werde. Dauerhaft interessiert mich eh mehr ein effizienter, ruhiger Motorlauf und ein gleichmäßiges Fahren (in dem Sinne gefallen mir Strom-Spannungsstufen auch ganz gut, damit meine ich, dass niedrigere Stufen eine niedrigere Maximalgeschwindigkeit haben und trotzdem der Strom PAS-gesteuert wird).
Das Thema hier soll sich aber bitte auf den SWXB und die Belastbarkeit beschränken!
Ich danke recht herzlich