Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec

Diskutiere Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hi Leute. Mit meinem S-Ped. Bosch. Speed line Gen2. Maximale Unterstützung 275% erreiche ich auf meinem Arbeitsweg (20km, 21kg Rad und 83kg...
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #1
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Hi Leute.
Mit meinem S-Ped. Bosch. Speed line Gen2. Maximale Unterstützung 275% erreiche ich auf meinem Arbeitsweg (20km, 21kg Rad und 83kg Fahrergewicht, hauptsächlich Landstraßen, flach, null Ampeln und wenig Kreuzungen), selten eine höhere AVG. als 40 km/h. Jetzt bin ich auf der Suche nach was schnellerem, mit dem ich ohne mich komplett Verausgaben zu müssen,bei der gleichen Strecke regelmäßig über die 41 oder sogar 42 komme. Ist das unrealistisch oder gibt es eine entsprechendes S Pedelec, welches sich noch nach Rad und nicht nach Moped anfühlt? D.h. Nicht über 25kg schwer, keine fetten Reifen und mit Starrgabel.

Lg
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #3
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.880
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h ist doch gut. Oder geht es um die maximal erreichbare Geschwindigkeit?

Das ist nicht gut, das ist schon unrealistisch hoch.

Daher die Frage:
-wie viel km?
-in welcher Zeit?

Am schnellsten ab Werk sind Heckmotorbikes wie Klever/Stromer...
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #4
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Das ist nicht gut, das ist schon unrealistisch hoch.

Daher die Frage:
-wie viel km?
-in welcher Zeit?

Am schnellsten ab Werk sind Heckmotorbikes wie Klever/Stromer...
Unrealistisch? Wieso? Ich komme vom Rennradfahren und bin gut trainiert. Den 40er Schnitt erreiche ich schon mal, wenn kein Gegenwind herrscht. Fahre schmale Strassen Bereifung und ordentlich Sattelüberhöhung. D. h. aerodynamische/sportliche Position
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #5
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Das ist nicht gut, das ist schon unrealistisch hoch.

Daher die Frage:
-wie viel km?
-in welcher Zeit?

Am schnellsten ab Werk sind Heckmotorbikes wie Klever/Stromer...
20 km in 30 Minuten. Einfache Rechnung 😂 Klever/Stromer sind mir zu schwer
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #6
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #7
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.077
Reaktionspunkte
2.285
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h mit einem Bosch-Mittelmotor ist sogar ziemlich gut, da spielt der gut trainierte
sicher auch eine Rolle. (y);)

Klever/Stromer sind mir zu schwer
Dann wird es schwer.
Selbst ein Bulls E45 mit GSD (für den 2023 es anscheinend wieder Support über YouMo geben soll!), wiegt ziemlich genau 25 kg, damit könntest Du bei Deiner Streckenbeschreibung vermutlich auch ohne Verausgabung über 40 km/h erreichen.

Vielleicht findest Du mit viel Glück noch ein gebrauchtes Bulls Dail-E-Grinder, die von einigen Jahren restverkauft wurden (mittlerweile bereue ich, nicht auch zugeschlagen zu haben...). Wiegt um die 22 kg. Viel leichter wird es vermutlich nicht gehen.
Es gibt hierim Forum auch einen Faden dazu.
Hat zwar auch "nur" einen Bosch, aber alleine durch die aerodynamischere Sitzhaltung, die Dir vom RR her ja vertraut ist, dürftest Du auf mindestens 42 km/h kommen.


EDIT: In der KA-Bucht wird gerade eins angeboten, sieht nach einem seriösen Angebot aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #8
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
965
Reaktionspunkte
964
Ort
99
Das ist nicht gut, das ist schon unrealistisch hoch.
Finde ich allerdings auch, denn 40km/h sind die Durchschnittsgeschwindigkeit aller PKW !
Und wenn es wirklich stimmt, dann kann keinerlei störender, anderer Verkehr + Fußgänger und sonstige Hindernisse im Weg sein.
Aber laut anderer Themen sind doch ständig rote Ampeln und langsam fahrende Radler im Weg. :unsure:
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #9
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Finde ich allerdings auch, denn 40km/h sind die Durchschnittsgeschwindigkeit aller PKW !
Und wenn es wirklich stimmt, dann kann keinerlei störender, anderer Verkehr + Fußgänger und sonstige Hindernisse im Weg sein.
Aber laut anderer Themen sind doch ständig rote Ampeln und langsam fahrende Radler im Weg. :unsure:
Auf meinem Arbeitsweg gibt es kaum störende Faktoren. Lebe auf dem Land und arbeite im 2 Schicht Modell. Also sind auch wenig KFZ unterwegs die mich einbremsen. 90 % Landstrasse. Der Arbeitsplatz liegt am Stadtrand. Also fast immer Kette rechts 😂😜
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #10
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Kette rechts?
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #12
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Achso ... ;) Wieder was dazugelernt. Ist ja fast wie "Tür auflassen" bei den ... ;)
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #13
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #14
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h mit einem Bosch-Mittelmotor ist sogar ziemlich gut, da spielt der gut trainierte

sicher auch eine Rolle. (y);)


Dann wird es schwer.
Selbst ein Bulls E45 mit GSD (für den 2023 es anscheinend wieder Support über YouMo geben soll!), wiegt ziemlich genau 25 kg, damit könntest Du bei Deiner Streckenbeschreibung vermutlich auch ohne Verausgabung über 40 km/h erreichen.

Vielleicht findest Du mit viel Glück noch ein gebrauchtes Bulls Dail-E-Grinder, die von einigen Jahren restverkauft wurden (mittlerweile bereue ich, nicht auch zugeschlagen zu haben...). Wiegt um die 22 kg. Viel leichter wird es vermutlich nicht gehen.
Es gibt hierim Forum auch einen Faden dazu.
Hat zwar auch "nur" einen Bosch, aber alleine durch die aerodynamischere Sitzhaltung, die Dir vom RR her ja vertraut ist, dürftest Du auf mindestens 42 km/h kommen.


EDIT: In der KA-Bucht wird gerade eins angeboten, sieht nach einem seriösen Angebot aus.
Jo, würde schon gehen, aber der Grinder ist mir wegen der Federgabel eher unsympathisch. Und wenn ich die Hände neben dem Vorbau plaziere, habe ich bei meiner Sattelüberhöhung von knapp 10cm auch eine recht aerodynamische Haltung. Am liebsten wäre mir ein Speedbike. D.h. gerader, kurzer Lenker, Carbon Rahmen und kein unnötiger Schnickschnack wie Schutzblech, Ständer. Also möglichst unter 20kg.
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #16
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #17
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Gut ja, aber 42 wäre besser 😉

Geht aber nicht wenn die Höchstgeschwindigkeit nur 45km/h beträgt. Ehrlich, 40km/h mit einem Bosch sind ein Spitzenwert. Den wirst du mit keinem anderen S-Pedelec toppen. Mit den für dich zu schweren Stromer/Klever brauchst dafür nur weniger Eigenleistung und du schaffst es dann auch bei Gegenwind.
Der Unterschied zwischen 40 und 42km/h bei 20km Strecke sind 1,5min.
 
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #19
S

stardreher

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
152
Reaktionspunkte
203
Geht aber nicht wenn die Höchstgeschwindigkeit nur 45km/h beträgt. Ehrlich, 40km/h mit einem Bosch sind ein Spitzenwert. Den wirst du mit keinem anderen S-Pedelec toppen. Mit den für dich zu schweren Stromer/Klever brauchst dafür nur weniger Eigenleistung und du schaffst es dann auch bei Gegenwind.
Der Unterschied zwischen 40 und 42km/h bei 20km Strecke sind 1,5min.
Gut gerechnet 👍 Ich habe ein S-Ped von Diamant/Trek im Auge. Carbonrahmen/Gen4 Motor. Dh. 85 statt 70 NM. Mit etwas Gewichtstuning sind 18.5 kg drin schätze ich mal. Also 2,5 kg weniger bei mehr Drehmoment als bei meinem Moustache. Der Akku hat auch 125 WH mehr Kapazität. Im Sommer bin ich wieder auf 75kg runter. Also nochmal - 8kg. Da müsste mit ordentlich leichten Felgen die Beschleunigungsphase deutlich zügiger vonstatten gehen. Wenn nicht hilft vielleicht noch etwas elektronik 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec Beitrag #20
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wenn nicht hilft vielleicht noch etwas Elektronik 😜

Ein Chip der die Abregelgrenze nach oben verschiebt, wäre deine Lösung. Nur wegen 5min am Tag in die Illegalität driften, finde ich etwas drüber.
Die 15Nm mehr, bringen dich jedenfalls nicht schneller ans Ziel. Man ist doch eh in ein paar Sekunden auf 45km/h.
Bei einem 40er Schnitt wird man nicht oft beschleunigen. Da muss man die allermeiste Zeit mit 45km/h fahren.
2,5kg weniger sind grad mal gut 2% weniger Gesamtmasse. Keine Ahnung ob das so viel Einfluss haben wird.
 
Thema:

Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec

Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec - Ähnliche Themen

S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
Schnelles Pedelec mit gutem Gepäckträger gesucht: Hallo Aufgrund eines Jobwechseln steht bei mir ein veränderter Arbeitsweg in Kauf. Dieser befindet sich im Norddeutschland, d.h. alles ist bis...
Mein Moustache Dimanche Speed - ein spezielles Bosch S-Pedelec: Hallo zusammen, ich bin ja schon länger hier im Forum unterwegs, aber mit meinem neuen Radl möchte ich doch auch mal einen von diesen "ich stell...
Test Kalkhoff Pro Connect S XT9 Modell 2010 > Schnelles Pedelec für Schnäppchenjäger: Schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) sind per Definition Leichtkrafträder (L1e) , die im Gegensatz zu führerschein - und zulassungsfreien Pedelecs ...
verkaufe (Teile) High-end e-mobility solution (fast neu !!): HIGH-END E-MOBILITY SOLUTION (FAST NEU !!) Die 4-Jahreszeiten Langstrecken-Pendlerloesung -- Schlumpf, SON, Wetterschutz, Spikes...
Oben