Mahle X-35 im Mittelgebirge?

Diskutiere Mahle X-35 im Mittelgebirge? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Beitrag im Thema 'Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)' Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig &...
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #21
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Beitrag im Thema 'Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)' Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)

Ich sagte ja, dass ich am Anfang auch ziemlich ungläubig war

Laut der spanischen Presseaussage sieht aber alles nach diesen kuriosen Werten aus.
Mein Wissensstand wurde auch auf den Kopf gestellt.
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #22
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
722
Reaktionspunkte
5.345
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
Komm damit trotzdem 20% Steigungen gut hoch … is den neuen Motor schon jemand gefahren ? Auf der eurobike beim Testen konnt ich keinen großen Unterschied feststellen…
Hi

War heute bei meinen Dealer sobald hier nicht mehr Salz gestreut wird bekomme ich ein Mondraker Dusty mit dem Mahle X20 ich werde damit meine Pendelstrecke fahren dann hab ich einen Vergleich zum 35x im Vibe wobei natürlich das Gewicht auch zu berücksichtigen ist
Ein wenig Geduld dann meld ich mich hier wieder 👋
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #23
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Für die Leute wo der mahle zu schwach is … gibts ja mittlerweile leichte Alternativen…
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #24
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Desiknio Pinion Classic X20 Motor bei Starcycles in Hamburg.

Hier noch ein Beitrag von Desknio wg Unterschied x35 zum x20 Motor.
Klare Ansage : X20 soll stärker sein.


Was ich spannend finde, ist die neuartige Kontaktierung Motorkabel zur Batterie. Soll ja jetzt alles on the fly laufen, wenn man das Hinterrad ausbauen muss. Das Motorkabel vom x35 ist nichts für Lesebrillenträger 🙈

Ich bin sehr auf die HardCore Tests zum x20 im Gelände gespannt. Ob Schmutz und Spritzwasser nicht das Vergnügen trüben können? Leiden die Kontaktierungen unter Salzwasser im Winter.?

Bitte Erfahrungen posten 🙏
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #25
NichtNurEinE

NichtNurEinE

Dabei seit
17.05.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Auch wenn den Post erst sehr späte kommentiert, ich hab eins mit dem Mahle als Stadtrad und ein eMTB dem Performance CX. In der Stadt ist der Mahle top, im Sauerland z.B. kann man gleich Biobike fahren. Zwischen den beiden liegen Welten. Mit beiden Rädern bin ich mittlerweile über 5.000 km gefahren, insofern ist meine Meinung sehr gefestigt 😃
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #26
S

siwo

Dabei seit
28.04.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
5
Mal eine Frage zum X35 am Berg, ich habe seit kurzem ein Cannondale Topstone Neo SL2.
Unter Last am Berg mit voller Unterstützung setzt die Unterstützung manchmal kurz aus, obwohl die Geschwindigkeit zwischen 15-20 kmh ist.
Das ist sehr störend wenn ich auf dem Heimweg am Berg Vollgas geben möchte, fühlt sich an als bremst der Motor kurz.
Tritt das bei anderen auch auf, oder hat mein Motor ein Problem?
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #27
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Phänomen in welcher Stufe auftretend?

nur in der roten oder auch bei den schwächeren?
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #28
G

Gravel

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
22
Fährst Du evtl ohne Tacho und bist doch schon an der Abregelgrenze?
Bin ich auch mehrfach drauf reingefallen, bis ich mir einen kleinen Tacho gekauft hab...
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #29
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Bei mir hat es geholfen, das Motormapping in der höchsten Stufe auf 96% zu stellen


Und noch ein Sonderfall:
Der Mahle produziert auch Abwärme, die vom Anteil um so grösser wird, je geringer die Drehwinkelgeschwindigkeit am Motor wird.
Und dann kann bei langen Steigungen eine thermische Überwachung greifen, die die Motorleistung reduziert, um dadurch das System zu schützen.
Tritt wohl nur im Extremfall auf, aber evtl. mal mit ins Kalkül ziehen.
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #30
S

siwo

Dabei seit
28.04.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
5
Es ist nur in der höchsten Unterstützungsstufe ( war auf 98%) eingestellt.
Und ich habe einen Garmin Explorer gekoppelt, zur Kontrolle der Geschwindigkeit.
An der Wärme kann es auch nicht liegen, habe oben mal angehalten, die Nabe war nicht warm.
Ich beobachte es mal und habe die höchste Stufe jetzt mal auf 93% runtergeregelt - mal schauen nächste Woche.
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #31
S

siwo

Dabei seit
28.04.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
5
Rückmeldung:
200 km später kann ich sagen dass es mit 93% in höchster Stufe nicht mehr aufgetreten ist. Komischerweise zeigt die Mahle-App bei voller Unterstützung trotzdem kurzzeitig 250 W an, obwohl es ja nur 229 W sein dürften.
 
  • Mahle X-35 im Mittelgebirge? Beitrag #32
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Bauteilstreuung kann auch rein spielen, und dann spricht die Schutzschaltung vielleicht etwas zu schnell an.

aber besser so als zu spät.
 
Thema:

Mahle X-35 im Mittelgebirge?

Mahle X-35 im Mittelgebirge? - Ähnliche Themen

Kaufberatung eierlegende Wollmilchsau: Hallöchen zusammen! Im Herbst wird das nächste Jobrad fällig und ich bin noch suchend. Erstmal zum Einschätzen meine Historie: 1. Umbau meines...
Oben