Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Diskutiere Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo ihr lieben, wochenende war verregnet und knie macht auch probleme, also beste zeit um die hinterrad bremse zu entlüften da der druckpunkt...
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #1
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
Hallo ihr lieben,

wochenende war verregnet und knie macht auch probleme, also beste zeit um die hinterrad bremse zu entlüften da der druckpunkt nicht mehr ganz so toll war wie bei der vorderradbremse.

fazit:
jetzt ist er noch schlechter und die schraube beim bremsgriff ist auch so gut wie kaputt. (wer verbaut bitte heute noch kunststoffschrauben?!)

so nun zum detaillierten ablauf:

1) fahrrad auf den kopfgestellt (hab keinen montageständer und ja ich weiß das ist nicht die optimale haltung für ein rad)
2) hinterrad raus und fahrrad wieder normal hingestellt (auf einer holzkiste hinten abgestellt)
3) mit der transportsicherung die kolben der bremse zurückgedrückt
4) bremsbeläge raus
5) transportsicherung rein
6) spritze mit schlauch und anschlussteil mit öl befüllt
7) verschlussschraube hinten geöffnet und schnell die spritze montiert (darauf geachtet das wirklich keine luft mehr in der spritze und schlauch war)
8) bremshebel gelockert und leicht nach oben gedreht.
9) verschlusschraube am griff gelöst (saß für eine kunststoff schraube viel zu fest und hat dabei schon schaden genommen -> hatte schon angst vorm einbau der schraube)
10) zweite spritze ohne kolbenteil am bremsgriff angesteckt
11) ca 0,5cm öl oben in die spitze rein geleert (is glaub ich nicht notwendig aber auch kein fehler)
12) öl langsam und gefühlvoll von unten nach oben gedrückt (ein paar luftblasen waren zu sehen)
13) bevor noch die untere spritze komplett leer war mit dem drücken aufgehört und das öl von oben nach unten gezogen
>>da passierete denke ich der fehler <<
14) da wirklich viele luftblasen durch die spritze nach unten gezogen wurden, hab ich nochmal den halt der spitze oben und unten kontrolliert ob irgendwo luft direkt gezogen werden konnte aber der anschluss unten als auch die spritze oben saßen sehr dicht.

>>12-14 habe ich 3-4 mal wiederholt wobei jedesmal beim nach obendrücken kaum luftbalsen mehr kamen, jedoch unten beim ziehen immer recht viele luft blasen zu sehen waren. (hab ich zu stark gezogen? solltem man auch eher von oben nach unten drücken statt ziehen? is die variante mit den zwei spritzen einfach zu schlecht? )

15) ein letztes mal von unten nach oben gedrückt (kaum noch luftblaen) dabei auch immer wiedermal den bremshebel betätigt.
16) spitze oben abgenommen (kleine sauerei angestellt)
17) nochmal leicht von unten gedrückt das es auch randvoll oben war.
18) schraube oben rein (beim zuschrauben schon sehr vorsichtig gewesen aber die schaube macht vielleicht noch eine weitere öffnung mit bevor der imbus durchdreht, der ausbau hat sie schon sehr zugerichtet)
19) spritze unten abgeschraubt und zügig verschlossen
20) punkte 1-5 rückwärts (ohne punkt 3)

ich habe derzeit einen druckpunkt aber der is deutlich schlechter als zuvor (kurz vorm griff)

mögliche fehler:

schraube am griff durch ausbau so in mitleidenschaft gezogen, dass sie undicht geworden ist. da ich ja aber einen druckpunkt hab is das glaub ich eher nciht der fall (aber eine neue schraube brauch ich auf jedenfall, kann ich die einzeln kaufen?)

beim ziehen alles falsch gemacht (sehr wahrscheinlich) drum nochmal die frage, ist das nach unten ziehen wirklich eine so gute idee? hab auch da eigentlich sehr vorsichtig und gefühlvoll gearbeitet.


zusatzfrage:
am bremsgriff sitzt unten die selbe schraube wie oben (denke mal falls man sie auf der anderen seite montiert) kann ich zur not falls die schraube oben sich nicht mehr öffnen lässt auch von der anderen seite entlüften sofern ich den griff beim entlüften so weit umdrehe, dass die unterseite oben ist?

fahrrad zum service bringen ist für mich derzeit keine alternative. hab das problem selbst erschaffen undwill es auch wieder reparieren. ;)

hoffe ihr findet meinen fehler
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #2
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

wie ist denn der Bremssattel während des Entlüftens ausgerichtet? Magura meint, dass die beiden Schraubenlöcher der Postmountbefestigung senkrecht übereinander stehen müssen, sprich: da wie wo die Bremsleitung in den Bremssattel geht, muss nach ganz oben zeigen. Bedeutet, dass man den Bremssattel unter Umständen abbauen und z.B. mit Kabelbinder irgendwie festtackern muss.

Ansonsten probier mal meine Methode (die bei anderen nicht so beliebt ist ;-)): nur oben die Schraube am Griff lösen und Bremsflüssigkeit mit einer Spritze reindrücken.
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #3
E

elmar schrauth

gewerblich
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
331
Reaktionspunkte
6
Ort
56812 Cochem
Details E-Antrieb
Flyon, CX, PW-X, PW
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

w

Ansonsten probier mal meine Methode (die bei anderen nicht so beliebt ist ;-)): nur oben die Schraube am Griff lösen und Bremsflüssigkeit mit einer Spritze reindrücken.

Manchmal geht das, aber nicht immer
Ich rate nach wie vor jedem Magura immer tauschen zu lassen, oder ein zu schicken..
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #4
krieger98

krieger98

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
97
Ort
Sprockhövel
Details E-Antrieb
Bosch & Yamaha Mittelmotor-250W
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Man sollte ein Rad mit Scheibenbremsen möglichst nicht auf den Kopf stellen den dadurch kann möglicherweise Luft in System gelangen. Kennst Du diese Video-Anleitung von Magura.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #5
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

wie ist denn der Bremssattel während des Entlüftens ausgerichtet? Magura meint, dass die beiden Schraubenlöcher der Postmountbefestigung senkrecht übereinander stehen müssen, sprich: da wie wo die Bremsleitung in den Bremssattel geht, muss nach ganz oben zeigen. Bedeutet, dass man den Bremssattel unter Umständen abbauen und z.B. mit Kabelbinder irgendwie festtackern muss.

Ansonsten probier mal meine Methode (die bei anderen nicht so beliebt ist ;-)): nur oben die Schraube am Griff lösen und Bremsflüssigkeit mit einer Spritze reindrücken.

komplett senkrecht steht sie nicht, aber so gut wie ... viellecht 5° - 10°abweichung von komplett senkrecht.

Manchmal geht das, aber nicht immer
Ich rate nach wie vor jedem Magura immer tauschen zu lassen, oder ein zu schicken..

wenns gar nix mehr wird, dann werd ich wohl eh auf eine shimano umsteigen wobei noch geb ich die magura nicht auf :)

Man sollte ein Rad mit Scheibenbremsen möglichst nicht auf den Kopf stellen den dadurch kann möglicherweise Luft in System gelangen. Kennst Du diese Video-Anleitung von Magura.

das der kopfstand generell keine gute idee ist, war mir klar aber hinterrad ausbauen ohne montageständer macht die sache ja nicht einfacher ;)
ich weiß mangelndes werkzeug und ausrüstung is immer eine schlechte ausrede :)

die schnellvariante kannte ich leider nicht ich hab mich mehr an dem video orientiert :
http://youtu.be/tpuIonT1aUQ
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #6
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Man sollte ein Rad mit Scheibenbremsen möglichst nicht auf den Kopf stellen den dadurch kann möglicherweise Luft in System gelangen. Kennst Du diese Video-Anleitung von Magura.

So, wie ich die Punkte von 7660 lese, ist er/sie quasi streng nach Vorlage aus dem "Magura Workshop" vorgegangen (bis auf das eventuelle Abbauen des Bremssattels, um den Anschluss nach oben zu bringen).

Magura hat in seinen "Workshop-Dokumenten" auch nix davon geschrieben, dass man sein Rad bloss nicht auf den Kopf stellen sollte. Und eine hydraulische Bremse, bei der der Hersteller von vorne herein quasi den Betrieb "über Kopf" verbietet, würde ich nicht fahren wollen. Was wäre denn dann, wenn ich das Rad hinlege? Ist das dann schon "50% auf-den-Kopf-stellen"...? ;)

Wie elmar schrauth schreibt: austauschen lassen. Magura bietet eine langjährige Garantie an. Aber dann möglichst alles tauschen lassen: Bremshebel, Leitung und Bremssattel.
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #7
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

So, wie ich die Punkte von 7660 lese, ist er/sie quasi streng nach Vorlage aus dem "Magura Workshop" vorgegangen (bis auf das eventuelle Abbauen des Bremssattels, um den Anschluss nach oben zu bringen).

Magura hat in seinen "Workshop-Dokumenten" auch nix davon geschrieben, dass man sein Rad bloss nicht auf den Kopf stellen sollte. Und eine hydraulische Bremse, bei der der Hersteller von vorne herein quasi den Betrieb "über Kopf" verbietet, würde ich nicht fahren wollen. Was wäre denn dann, wenn ich das Rad hinlege? Ist das dann schon "50% auf-den-Kopf-stellen"...? ;)

Wie elmar schrauth schreibt: austauschen lassen. Magura bietet eine langjährige Garantie an. Aber dann möglichst alles tauschen lassen: Bremshebel, Leitung und Bremssattel.

ja hab versucht mich an die youtube anleitung zu halten.

werde heute nochmal die schnelle variante probieren (sofern die schraube noch mitspielt) und wenn das auch nichts bringt werde ich den weg zum händler doch auf mich nehmen.
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #8
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

11) ca 0,5cm öl oben in die spitze rein geleert (is glaub ich nicht notwendig aber auch kein fehler)

Nicht so geizig. Füll die ganze Flasche rein. Und dann "spül" die Leitung mehmals mit Öl durch bis wirklich null Luft mehr kommt. Das Öl kannst du am Ende wieder in die Flasche füllen. Das wird davon nicht schlecht oder so.

Edit: Am Griff den Regler aufdrehen, dann geht mehr Öl rein. Den Regler ganz zum Schluß wieder zudrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #9
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Nicht so geizig. Füll die ganze Flasche rein. Und dann "spül" die Leitung mehmals mit Öl durch bis wirklich null Luft mehr kommt. Das Öl kannst du am Ende wieder in die Flasche füllen. Das wird davon nicht schlecht oder so.

Edit: Am Griff den Regler aufdrehen, dann geht mehr Öl rein. Den Regler ganz zum Schluß wieder zudrehen.

was meinst du genau mit dem regler? wo find ich den? :)
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #10
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

zwischenstand:
die schnell entlüftung nur über den bremshebel hat auch nicht wirklich geholfen (eher der schraube nur noch mehr zugesetzt)

am wochenende werde ich nochmal die aufwendigere variante probieren, und davor aber noch eine große flasche bremsflüssigkeit kaufen damit ich wirklich mal komplett durchdrücken kann ... das 250ml fläschchen ist beim erstversuch (dank meiner sauerrei) nur noch halbvoll.

ich halte euch auf dem laufenden (ob ihr wollt oder nicht :D)
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #11
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

7660;330370das 250ml fläschchen ist beim erstversuch (dank meiner sauerrei) nur noch halbvoll. [/QUOTE schrieb:
Willkommen im Club. ;)
Deshalb werde ich IMMER Bremsen mit Mineralöl haben wollen. Beim DOT-Öl wäre das Fläschen auch nur noch halbvoll aber dafür hätte man schöne Löcher im Fußboden ;)
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #12
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

erster kleiner Teilerfolg

habe wieder einen druckpunkt jedoch eine schlechte Verzögerung und schaff es auch nicht das hinterrad zum blockieren Zu bringen

und bremse., quietscht" ungeheuerlich!

die Bremsbeläge sind 100%ig ölig geworden und vielleicht auch ein klein wenig verglast

was meint ihr, reicht eine gründliche Reinigung?
soll ich sie auch anschleifen? ( wie macht man das prinzipiell?)
oder gleich neue?
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #13
wolfk

wolfk

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

habe wieder einen druckpunkt jedoch eine schlechte Verzögerung und schaff es auch nicht das hinterrad zum blockieren Zu bringen

und bremse., quietscht" ungeheuerlich!

die Bremsbeläge sind 100%ig ölig geworden und vielleicht auch ein klein wenig verglast

was meint ihr, reicht eine gründliche Reinigung?
Ich hatte auch mal eine MT 4 Bremsscheibe eingeölt, Druckpunkt war da, keine Verzögerung und Quitschen wie bei dir.

Eine längere Abfahrt mit mehrmaligen Bremsen bis zum Stand löste das Problem (bin seither ca. 1000 km danach gefahren, ohne das es Probleme mit der Verzögerung gab).
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #14
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Je nach Bremsbelag und Hersteller kann es sein, dass das Öl komplett durch den Belag durch geht. Das schreibt irgendwo auch Magura. Deshalb besser: Beläge raus und entsorgen. Dann Bremsscheibe entfetten (Bremsenreinigerspray) und den Bremssattel vorsichtig reinigen (vorsichtig, weil der Einsatz von zu viel Bremsenreiniger die Bremskolbendichtungen ruinieren kann). Neue Bremsbeläge rein und gut ist.
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #15
E

elmar schrauth

gewerblich
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
331
Reaktionspunkte
6
Ort
56812 Cochem
Details E-Antrieb
Flyon, CX, PW-X, PW
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

erster kleiner Teilerfolg

habe wieder einen druckpunkt jedoch eine schlechte Verzögerung und schaff es auch nicht das hinterrad zum blockieren Zu bringen

und bremse., quietscht" ungeheuerlich!

die Bremsbeläge sind 100%ig ölig geworden und vielleicht auch ein klein wenig verglast

was meint ihr, reicht eine gründliche Reinigung?
soll ich sie auch anschleifen? ( wie macht man das prinzipiell?)
oder gleich neue?
Leg sie in Chloroform ein, das hilft oft.
Schleifen hilft nur manchmal.
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #16
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Ich glaub, ne Flasche CHCL3 kostet in etwa so viel wie ein Satz neuer Bremsbeläge. Dafür sind die Bremsbeläge ungefährlicher in der Handhabung ;-) (Es können so lustige Elemente bzw. Dämpfe von Chlor bzw. Chlorwasserstoff oder sogar Phosgen entstehen. Wer gerne seine Lungen freiätzen möchte, bitte schön...).
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #17
E

elmar schrauth

gewerblich
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
331
Reaktionspunkte
6
Ort
56812 Cochem
Details E-Antrieb
Flyon, CX, PW-X, PW
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Aus Wiki: .........Handelsübliches Chloroform enthält 0,5–1,0 % Ethanol alsStabilisator, um entstehendes Phosgen chemisch abzufang
 
  • Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? Beitrag #18
7

7660

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
AW: Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Ich hatte auch mal eine MT 4 Bremsscheibe eingeölt, Druckpunkt war da, keine Verzögerung und Quitschen wie bei dir.

Eine längere Abfahrt mit mehrmaligen Bremsen bis zum Stand löste das Problem (bin seither ca. 1000 km danach gefahren, ohne das es Probleme mit der Verzögerung gab).

bei der heutigen bergtour hab ich mich an deinen tipp gehalten da reinigen und leichtes anschleifen nicht wirklich viel gebracht hat ... aus voller fahrt bergab die bremse so lange betätigt bis endlich wieder alles so ist wie es sein soll ;)

danke euch allen für die vielen tipps!

@elmar
danke für den tipp, aber ich wüsste nicht mal wo ich cloroform her bekomme :) denke als händer ist das noch einfacher als bei privatpersonen
 
Thema:

Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht?

Magura MT4 entlüften -> was hab ich falsch gemacht? - Ähnliche Themen

Magura MT 5 entlüften - Klappe die 100. - HILFE: Hallo zusammen, ich habe meine Bremsanlage auf eine Magura MT gewechselt. Da die Leitungen gekürzt werden mussten, habe ich die Bremsen versucht...
Große Baustelle, Magura HS11 befüllen und entlüften: Hallo, ich habe mir vor ca. 15-20 Jahren ein 26" MTB gebaut und dafür, weil ich nur die linke Hand habe, ( die rechte Hand bei einem Unfall...
Federgabel, Anforderungen, Möglichkeiten, Funktion, speziell im Tourenbereich.: Der Thread soll Interessierten das Thema Federgabel etwas näher bringen, ist bewusst nicht für Profis geschrieben. Wer sich mit dem Thema...
Tausch von Magura Louise gegen einen Heiligen Shimano...: Ich hatte die Faxen mit meiner Magura Loiuse dicke. Sprich: Fummeliges Entlüften und für MICH nicht ausreichende Bremsleistung. (OK. Bin vom...
Magura HS33, meine neue Herrungschaft und meine Erfahrung mit dem Einbau: Donnerstag war ich mal wieder in meine Bikerparadies und dort lag ein Magura HS33 2011 Komplettset, befüllt, für 99€ rum, da konnte ich nicht...
Oben