M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel

Diskutiere M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich hab eine Frage an alle M1 Spitzing Besitzer. Nützt sich bei euch auch das kleinste Ritzel sehr schnell ab? So das die Kette...
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #1
D

Diogenes

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage an alle M1 Spitzing Besitzer.
Nützt sich bei euch auch das kleinste Ritzel sehr schnell ab? So das die Kette dauernd ( Bin ca 300Km gefahren 3 X Ritzel erneuert) überspringt.
Meine Verkäufer sagt das sei so da der Motor für den Abtrieb zu stak sei und man solle das kleinste nicht verwenden.
Jetzt würde mich Interessieren wie euere Erfahrung mit dem kleinsten Ritzel ist.
Funktioniert es bei euch.
Is das M1 Spitzing wirklich so ein Gelump, wie es den Anschein hat.
Es geht bei meinem mehr nicht.
Vielen Dank schon mal im voraus über euere Erfahrungsberichte.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #2
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
1.403
Ich bin zwar kein Spitzingbesitzer, aber so ein Verschleiß ist untypisch. Selbst Bafang BBS HD oder CYC X1 Pro brauchen bestenfalls einen Ritzelsatz für die kleineren 4-5 Ritzeln (bei 11fach) pro Saison. Die größeren Ritzel halten schon aufgrund der höheren Zähnezahl entsprechend lange. Vorausgesetzt man achtet auf Kettenverschleiß / Längung und pflegt seine Kette entsprechend.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #3
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
609
Reaktionspunkte
1.102
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Doch, das kann durchaus sein. Man kann da sowieso keine pauschalen Aussagen treffen, denn jede Nutzung ist anders. Wenn du sehr viel auf dem kleinsten Ritzel fährst und das auch noch mit niedriger Kadenz (Trittfrequenz), der Antrieb stark Dreck ausgesetzt ist, die Kette kaum gepflegt wird - dann kann der Verschleiß schon enorm sein.

Und natürlich ist so ein starker Mittelmotor wie der TQ am Spitzing auch daran beteiligt, denn er zerrt ja zusammen mit deiner Eigenleistung am Antrieb.

Außerdem scheint deine Schaltung eine 12-fach zu sein, das kleinste Ritzel 10 Zähne zu haben? Das ist extrem wenig, und damit der Verschleiß noch höher.

Fährst du die 25 km/h oder die 45 km/h Variante? Wenn das 25er, dann ist deine Kadenz aber recht niedrig, bei einer Übersetzung von 42 zu 10. Das erzeugt noch mehr Druck auf den Antrieb. Probier es doch mal mit kleineren Gängen, auch wenn es anfangs ungewohnt ist, weil du schneller treten musst bei gleicher Geschwindigkeit.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #4
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
1.403
Doch, das kann durchaus sein. Man kann da sowieso keine pauschalen Aussagen treffen, denn jede Nutzung ist anders. Wenn du sehr viel auf dem kleinsten Ritzel fährst und das auch noch mit niedriger Kadenz (Trittfrequenz), der Antrieb stark Dreck ausgesetzt ist, die Kette kaum gepflegt wird - dann kann der Verschleiß schon enorm sein.
Ja, aber drei Ritzel auf 100 km ?
Und natürlich ist so ein starker Mittelmotor wie der TQ am Spitzing auch daran beteiligt, denn er zerrt ja zusammen mit deiner Eigenleistung am Antrieb.
Der TQ dürfte bei maximaler Unterstützung kaum stärker sein als ein BBS HD (1.5 kW) oder ein CYC X1 Pro (ebenfalls über 1.3 kW und mehr je nach Abstimmung). Dass du ein kleines Ritzel mit 10 oder 11 Zähnen jetzt in ein paar hundert Kilometern mit einer schlecht gepflegten Kette "vernichten" kannst steht außer Zweifel.

Aber eine korrekt justierte Schaltung, vernünftige Pflege der Kette, Neuzustand der Kette, usw. mal vorausgesetzt mag ich das nicht glauben. Meine XT M8000 Kassette hat auch gut 1 1/2 Jahre (erst knapp ein halbes Jahr TSDZ2 und dann CYC X1) überlebt. Mit knapp 110 kg Lebengewicht muss der Anstriebsstrang bei mir schon einiges verkraften.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
( Bin ca 300Km gefahren 3 X Ritzel erneuert)

Keine 0 vergessen? In 100km verschleisst man kein 10er Ritzel. Auch nicht mit dem TQ in höchster Unterstützung.
Abgesehen davon verschleisst das Ritzel erst signifikant wenn die Kette sich gelängt hat.
Alle 1000km Kettenwechsel inklusive der kleinsten Ritzel kann bei den S-Pedelec von M1 notwendig sein, wenn man immer die höchste Motorleistung abfordert und zu wenig Kettenpflege betreibt.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #6
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
609
Reaktionspunkte
1.102
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Oh, die 0 habe ich wohl unbewusst einfach hinzugefügt. Ich ging also von 3 Ritzeln auf 3000 km aus.
Wenn es wirklich nur 300 km waren, dann stimmt ganz sicher was nicht, da hat @HolgiB natürlich recht.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #7
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.776
Reaktionspunkte
3.959
Im Prinzip ist die Konstruktion Mist.

Ein starker Motor plus stramme Waden und dann vorne ein großes Kettenblatt und hinten ein kleines Ritzel, das kann nie lange gut gehen.
Außer man benutzt die kleinen Ritzel nur Bergab ohne viel Druck.

Eigentlich müsste es genau andersrum sein, so wie beim Mofa. Vorne klein und schnell laufend und hinten groß.

Bosch hatte das mal so vor längere Zeit so gelöst, aber dann hat man wieder Probleme wenn man ohne Motor fahren will.

Bei meinem BMX Ritzel war nach 7000 KM kein Verschleiß zu sehen dank Frontmotor.
Einzel Ritzel sind auch breiter.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.638
Reaktionspunkte
3.052
Prinzipiell gibt es 2 Möglichkeiten.

Gelängte Kette springt auf wenig gefahrenem Ritzel.
Kaum gelängte Kette springt auf viel gefahrenem Ritzel.
Wenn man die Kettenlängung misst, dann weiß man welches Problem man hat.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #9
D

Diogenes

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde
Finde ich ja toll was ihr so alles schreibt.
Aber Fakt.
Ca 400 km 4 10 er Ritzel und 2 neue Ketten .
Sehr wenig benutzt das 10 er.
Vielleicht 20 km je.
Rad von Fachwerkstatt mehrmals überprüfen und eingestellt.
So jetzt kommt ihr wieder dran.
Außerdem 2 Netzteile verbraucht.
Ich kann nur allen abraten so ein drecks…Teil von M1zu kaufen.
Von diversen Fehler Meldungen möchte ich gar nicht reden.
Kann ja auch sein das ich auch nur ein Montagsrad bekommen habe.
So ein Monteur is halt auch nur ein Mensch,wenn er seinen Rausch noch nicht ausgeschlafen hat und soll gleich fit sein und ein Rad montieren 😁
Na sollte jemand einen brauchbaren Tipp hab ich wäre euch dankbar.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #10
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Na sollte jemand einen brauchbaren Tipp hab ich wäre euch dankbar.

Gib es zurück. Wenn du nachweislich alle 100km neue Ritzel und alle 200km eine neue Kette brauchst, ist auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung. Wenn M1 und dein Händler das nicht beheben können, hast du Recht auf Wandlung. Also entweder ein anderes M1 oder Geld zurück( minus Benutzungsgebühr pro gefahrenem km).
Wenn noch wie du beschreibst, andere Probleme auftreten, sollte einer Rückgabe nichts im Weg stehen.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #11
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.638
Reaktionspunkte
3.052
Sehr wenig benutzt das 10 er.
Dann kann es auch nicht verschleißen.
Und die Problematik ist offensichtlich die Kettenlängung.
Du solltest regelmäßig die Kettenlängung messen.
Dafür gibt es Kettenlehre oder Messschieber.
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #12
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
1.403
Hallo Freunde
Finde ich ja toll was ihr so alles schreibt.
Ja, finde auch toll was du so alles schreibst.
Die meisten hier schreiben aus eigener Erfahrung und vor Allem: FAKTEN !
Aha ?
Ca 400 km 4 10 er Ritzel und 2 neue Ketten .
Sehr wenig benutzt das 10 er.
Das passt vorn und hinten nicht. Ungefähr so als ob du erzählst dass beim Neuwagen die Reifen auf der Fahrt zum Bäcker völlig abgefahren sind......
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #13
D

Diogenes

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Noch so ein Schlauberger🙈
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #14
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
1.403
Japp, ein Schlauberger mit zwei Tretlagerantrieben in ähnlicher Leistungsklasse, der nicht zu jeder 70 km Tour mit drei Reserveritzeln startet. Aber vermutlich hast du gar kein Spitzing und willst nur etwas stänkern....ist schon ok......
 
  • M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel Beitrag #15
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.776
Reaktionspunkte
3.959
Vielleicht wäre auch eine Idee, öfter mal beim fahren auf die größeren Ritzel zu schalten.
Ok, dummerweise muss man dann auch die Beine bewegen.
😂
 
Thema:

M1- Spitzing starker verschleiß bei kleinem Ritzel

Oben