M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉

Diskutiere M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Oh Naaaain! Ich möchte nicht mit 50Nm 30km pendeln müssen! :eek: Wenn das lediglich ein weiteres Modell und kein Substitut für den HPS 120S ist...
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.681
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Oh Naaaain! Ich möchte nicht mit 50Nm 30km pendeln müssen! :eek:
Wenn das lediglich ein weiteres Modell und kein Substitut für den HPS 120S ist, gehe ich heute Abend entspannt ins Bettchen. :) ...ansonsten wird es bitter. 😞
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.682
A

Amacher

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Vom Marketing, mit 50Nm sowie TREK mit deren Preisen, total fehlgeleitet.
Aus der nur noch partiellen Anwendung des HPS 120S durch M1 nichts gelernt!
Das macht die Konkurrenz eindeutig erfolgreicher.
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.683
L

LukeSkywalker

Dabei seit
14.01.2021
Beiträge
101
Reaktionspunkte
33
Welche Pedale benutzt ihr? Habe die Magped montiert (Enduro Magped Ultra2 200 - die stärkste Version) aber das M1 scheint dennoch zu schwer dafür zu sein. Hatte mit den Clicks vorher eine viel bessere und zuverlässigere Verbindung. Der Magnet hält zwar gut in der optimalen Position, aber es ist fummeliger diese zu finden (fehlender Einklicken) und wenn man während des Fahrens leicht verrutscht wird die Halte-Kraft des Magneten / Haftung unkontrollierbar geringer. So dass man oft bei der Fahrt ungewollt „abrutscht“. Da sind die Clicks berechenbarer (entweder fest oder gar nicht).
Natürlich kommt man bei den Magpeds schneller und leichter raus (aber eben auch öfter ungewollt). Die Magpeds sind für leichtere MTBs wohl eher geeignet. Was meint ihr?
Welche Clicks sind in dieser Gewichtsklasse am besten?
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.684
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Ich fahre Flatpedals, mit einseitigen Cleats, aus Alu. Sobald ich von der Waldautobahn runter bin und es technisch anspruchsvoller wird, drehe ich das Pedal und fahre ohne Cleats.
Die Pedale waren nicht teuer. Ich müsste gucken gehen, welche das sind? Soll ich...?
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.685
L

LukeSkywalker

Dabei seit
14.01.2021
Beiträge
101
Reaktionspunkte
33
Ich fahre Flatpedals, mit einseitigen Cleats, aus Alu. Sobald ich von der Waldautobahn runter bin und es technisch anspruchsvoller wird, drehe ich das Pedal und fahre ohne Cleats.
Die Pedale waren nicht teuer. Ich müsste gucken gehen, welche das sind? Soll ich...?
Danke Steve - nicht nötig hatte solche vorher auch drauf. Werde die wohl wieder montieren.
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.686
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Status zur Rohloff: Heute Öl, nach >5tkm, gewechselt. Keine Späne im Öl. Passt zur tadellosen Performance und zur artgerechten Behandlung des Systems. Bin ich hier immer noch der Einzige mit Rohloff im Spitzing Evolution?
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.687
Wolfis7

Wolfis7

Dabei seit
30.07.2016
Beiträge
52
Reaktionspunkte
24
Details E-Antrieb
Ktm Panasonic Hub
Status zur Rohloff: Heute Öl, nach >5tkm, gewechselt. Keine Späne im Öl. Passt zur tadellosen Performance und zur artgerechten Behandlung des Systems. Bin ich hier immer noch der Einzige mit Rohloff im Spitzing Evolution?
Ich glaub ja
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.688
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.689
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Falls jemand einen link zu einem Filon Ladegerät hat, immer her damit. Ich habe das Netz nach einem Lader mit Rosenberger Stecker für das M1 durchwühlt und finde nur ein gebrauchtes Gerät für 180€.
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.690
SuperCharger

SuperCharger

Dabei seit
06.05.2017
Beiträge
450
Reaktionspunkte
300
Details E-Antrieb
TQ 120 48V
M1 Ladegerät cleanmobile Antrieb 48V/5A 110-240Vac | Orangebike.de

Das Filon kommt von Brilon: eventuell da anfragen


Industrie Elektronik Brilon GmbH

Almerfeldweg 40

59929 Brilon


phone: +49 (0) 2961/9607-26

www.ieb.de

Bitte beachten Sie unsere neue Lieferadresse ab dem 02.09.2019:

IEB GmbH

Service Werk II

Bleikaule 9

59929 Brilon


Parameter des Gerätes
Filon S
230G 48/8 B65-FP
SMABAT 4808_2_V109d
WE P_0
T 6.3 AH 250V
10A-FSK
1668179959009.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.691
SuperCharger

SuperCharger

Dabei seit
06.05.2017
Beiträge
450
Reaktionspunkte
300
Details E-Antrieb
TQ 120 48V
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.692
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Ich finde die Idee grds. gut...aber: Neben Ladespannung und -Strom gibt es doch sicherlich noch ein paar andere Sachen einzustellen...? 🤔
Hast du dich damit schon etwas näher beschäftigt?🤗
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.693
SuperCharger

SuperCharger

Dabei seit
06.05.2017
Beiträge
450
Reaktionspunkte
300
Details E-Antrieb
TQ 120 48V
nein, aber es gibt dazu genügend Info im Netz, was es kann. Es ist halt ein System für verschiedene Bikes
das fand ich gut, der Preis ist so la la ...
Aber es hat Adapter für alle Systeme.
Und ein Filon ist nicht billiger
:cool:
und ohne lauten Lüfter
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.694
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
nein, aber es gibt dazu genügend Info im Netz, was es kann. Es ist halt ein System für verschiedene Bikes
das fand ich gut, der Preis ist so la la ...
Aber es hat Adapter für alle Systeme.
Und ein Filon ist nicht billiger
:cool:
und ohne lauten Lüfter
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen, die Idee ist gut, aber hast du das Teil einmal ganz konkret mit einem M1 Akku geladen? Ob jetzt mit Lüfter oder ohne (Ich akzeptiere einen Lüfter, wenn ich dafür auch 4-6A an Strom rausbekomme, sonst nicht), gehe ich davon aus, dass irgendeine unnötige Kommunikation zwischen Lader und Akku vonstatten geht. Und ohne diese wird nix geladen. Deswegen kann ein Exot wie M1 Sporttechnik 199€ für ein 25€ Gerät verlangen und deswegen tun sie es auch oder nicht? Ich durchforste aber gerne das Netz, wenn mir jemand bestätigt, dass ein M1 Akku damit geladewn werden kann.
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.695
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Den link habe ich unterschlagen, ich gebe es zu. 199€ ist meines Erachtens sowas von over the top und das verwundert auch nicht, wenn man bedenkt, dass im ganzen Netz nur dieser eine Anbieter diesen M1 Lader anbietet. Ich hatte gehofft, dass ich mit einer Variation der Schreiweise von "Filon", "Phylion" "Filo" in Verbindung mit "48v" "54,6v" "58,8v" und/oder "M1" doch noch eine günstigere Alternative finden könnte, aber pustekuchen. So gesehen danke für die neuen Suchbegriffe;)
Falls jemand seinen Zweitlader doch nicht so sehr benötigt, gerne PM an mich bitte.
Danke und gruß
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.696
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden: Superchargie😊 hatte ja, auf meine Rückfrage hin, bestätigt den Lader nicht weiter getestet zu haben. Insoweit sehe ich seinen Link tatsächlich rein als *mögliche* Alternative.
Allerdings wäre der Lader sogar mehr als nur eine Alternative, wenn nach Abschluss des Ladevorgangs die bescheuerte Beleuchtung aus bliebe. Wer dich so etwas einfallen lässt...?
Mit dem normalen Lader, also nicht dem Schnellader von Filon, ist mir keine Möglichkeit bekannt, das Einschalten der Beleuchtung zu verhindern. Abkleben des PIN 4 funktioniert wohl nur beim Schnelllader...🤷‍♂️
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.697
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.698
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.447
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Soweit ich weiß ist der Akku im Spitzing und Sterzing kein!!! BMZ-Akku.
Das Modell mit Brose-Motor (Name fällt mir gerade nicht ein) ist das Bike mit BMZ-Akku.

Edith: ...und wie man jemandem auf Basis des verlinkten Threads (in dem @Akkufritze mit seinem Hinweis ja sicherlich bereits einige Bastler vor einem zerstören Akku bewahrt hat) raten kann, so eine Lösung an ein 10k€-Bike zu schrauben, ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.699
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Um Himmels Willen, dass ist doch keine Atomphysik. Das Ladegerät muss von der Spannung her zum Akku passen. M1 verbaut als Anschluss den Rosenbergerstecker. Um dort Spannung frei zu geben, müssen die Kontakte 3 und 4 kurz geschlossen werden. Das ist alles.
 
  • M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉 Beitrag #1.700
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Nein, da wird nicht kommuniziert. Beim Rosenbergerstecker müssen nur die kleinen Kontakte 3 und 4 kurz geschlossen werden. Dann kann man mit einem LED Netzteil von Meanwell( oder jedem anderen 54V Ladegerät) den BMZ Akku laden.
Weisst du das oder schlussfolgerst du das nur, weil du das so bei einem no name akku beobachtet hast und es nicht besser weisst? Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich meinen 1700€ wertvollen Akku mangels Ladegerät so versucht habe zu laden mit dem Ergebnis, dass eine Diode und Transistor im Akku dabei durchgebrannt ist. Ist schon etwas länger her und ich kann/will das nicht mehr rekonstruieren;)
So billig kommt man da nicht zur Lösung befürchte ich und es wäre töricht zu schlussfolgern, dass aufgrund der einzigen Gemeinsamkeit beider Ladegeräte -dem Rosenberger Stecker - die Hersteller die Pins dieser Stecker auch identisch belegen. Kann ja sein, kann natürlich auch sein, dass ich die falschen beiden pins verbunden habe, (die grossen waren es jedenfalls nicht!), aber solange mir keiner dies bestätigt oder mir nachmessen kann, was an den Pins für Spannungen anliegen/ bzw. wo Durchgang besteht, werde ich nicht meinen zweiten Akku so frittieren.
 
Thema:

M1 Spitzing Evolution Besitzer - Ist es zu stark, bist du zu schwach 👍😉

Oben