Habe heute mal eine Rohloff E-14 an einem Riese-und-Müller-Rad i. Verb. m. einem Bosch Performance Line Speed getestet.
Eigentlich sollte der Schaltvorgang unter Last laut Rohloff funktionieren.
Leider ist das Gegenteil der Fall.
Obwohl der Bosch-Motor viel schwächer als der TQ von M1 ist, braucht es eine gute Sekunde, um
ohne Last den nächsten Gang einzulegen.
Unter Lastbedingungen ist hier gar nichts möglich.
Der Schaltsensor vom Spitzing arbeitet wesentlich schneller, egal ob es einen Gang rauf oder runter geht.
Hatte auch schon mit einem Umbau auf Rohloff geliebäugelt, aber nach diesem Test unter realen Bedingungen nehme ich davon Abstand.
Einzig der Kraftaufwand beim Schalten könnte durch den Ausbau des Sensors erleichtert werden.
Hierzu habe ich meinen Händler angesprochen, der nächste Woche mit M1 telefonieren will, um eine technische Lösung zu erfragen.
