Fritti
- Dabei seit
- 17.05.2019
- Beiträge
- 502
Na wenn das so einfach geht mit dem Einstecken, ist es ja kein Problem. Könnte man dann ja auch einfach so machen, wenn einem das neue besser gefällt.
Wilde Spekulation: Ist der Vorbesitzer mit dem Tuning vielleicht nuuuur Knallgas gefahren? Wenn dabei ein paar Akkuzellen zu heiß geworden sind, hat er jetzt natürlich weniger Kapazität. Genauso gut kann es aber auch einfach "nur" ein Fabrikationsfehler sein.
Folgendes solltest du bei den nachstehenden Angaben berücksichtigen: Ich fahre das Spitzing als S-Ped. Dies hat nur 400W. Dein Pedelec hingegen hat 550???
Mir gefallen die Lösungen, bei denen das Display etwas mehr über dem Vorbau montiert werden sehr gut. Auch scheint es so zu sein, dass ich alter Blindfisch das Display ohne Brille besser ablesen könnte, als das Marquardt-Display.Anhang anzeigen 361352
Anhang anzeigen 361353
Anhang anzeigen 361354
Anhang anzeigen 361355
scheint unterschiedliche Lösungen zu geben
ich würde es gerne nehmen, da man es abmachen kann sodass man das bike nicht mal eben anschalten kann und wegfahren kann
das ist genau das Problem, was mich wieder zu der Frage führt, welche Software benutzt einKlar, es kann noch weitere Fehlerquellen geben, aber aus der Ferne ist es halt immer etwas Kaffeesatzleserei.
...und hat nach ein paar (Ent-) Ladezyklen offensichtlich tote Zellen.
Klar, beides monochrome Displays, im welchen Jahrhundert leben die denn??Modelljahr 2021:
- Fox 38 Factory
- Display: SIGMA EOX View 1200
- SIGMA EOX Remote 500