Reise Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021

Diskutiere Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Daran ist doch nichts auszusetzen. Das Problem ist, daß Ausführung, Kosten und Fertigstellung einer Bananenrepublik gleichkommt.
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #41
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.029
Ort
77694
Genau. Wenn schon, dann aber richtig und absolut perfekt
Daran ist doch nichts auszusetzen. Das Problem ist, daß Ausführung, Kosten und Fertigstellung einer Bananenrepublik gleichkommt.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #42
ralf1147

ralf1147

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
17
Reaktionspunkte
104
Ort
56370
Ich war dann heute mal vor Ort. Leider habe ich das Einschweben der Brücken verpasst. Mir kam nur noch der leere Schiffsponton entgegen.
Hier ein paar Bilder:

DSA09998_Aug. 18 2022_.jpg

DSA00004_Aug. 18 2022_.jpg

DSA00005_Aug. 18 2022_.jpg
DSA00006_Aug. 18 2022_.jpg
DSA00007_Aug. 18 2022_.jpg
IMG_20220818_200921_Aug. 18 2022_.jpg

Die Baustelle ist durch mehrere Schilder für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wie man auf dem letzten Foto sieht lassen sich richtige Radler aber auch durch eine Holzabsperrung nicht aufhalten. Es ist aber wirklich schwierig durchzukommen, der alte Leinpfad ist bei den Brücken teilweise zugeschüttet.

Der Wegebau soll im Oktober abgeschlossen werden. Ich vermute der ganze Weg wird so geteert wie auf dem Foto bei der Schleuse schon zu sehen. Fehlt eigentlich nur noch ein Mittelstreifen und die Leitplanken und fertig ist die Autobahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #43
hardtail

hardtail

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
343
Reaktionspunkte
367
Ort
RLP
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ein Wahnsinn, in jeglicher Hinsicht. Aber danke @ralf1147 für deinen Bericht.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #44
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
165
Reaktionspunkte
141
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Hallo ralf1147,
besten Dank für den Bericht, werde dann für dieses Jahr auf den Mosel-Radweg ausweichen und die Lahn dann auf Frühjahr 2023 verschieben müssen.

Gruß Bernd
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #47
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
Mir gefällt die Brücke. Danke @ralf1147 für Deine Bilder. Bitter, dass das bei uns immer so unendlich lang dauert. Freue mich schon auf Deinen Bericht nach der offiziellen Eröffnung,
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #48
hardtail

hardtail

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
343
Reaktionspunkte
367
Ort
RLP
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #49
ralf1147

ralf1147

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
17
Reaktionspunkte
104
Ort
56370
Nur kurz als Info:
Der neue Radweg ist immer noch nicht eröffnet! Es fehlt noch ein Weidezaun!!o_O

Man kann es kaum glauben. Die Brücken und zugehörigen Wege sind nahezu fertig aber vor Freigabe des Weges muss noch die Abnahme durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion erfolgen. Und diese Abnahme ist erst nach Installation des für die landespflegerische Maßnahme "Beweidung" notwendigen Weidezauns möglich.

Das hört sich zwar wie eine Geschichte aus Absurdistan an, entspricht aber den Tatsachen und wurde heute von der Lahnzeitung so geschrieben.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #50
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.029
Ort
77694
@ralf1147
Das ist keine Geschichte. Wir leben in Absurdistan.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #51
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Nur kurz als Info:
Der neue Radweg ist immer noch nicht eröffnet! Es fehlt noch ein Weidezaun!!o_O

Man kann es kaum glauben. Die Brücken und zugehörigen Wege sind nahezu fertig aber vor Freigabe des Weges muss noch die Abnahme durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion erfolgen. Und diese Abnahme ist erst nach Installation des für die landespflegerische Maßnahme "Beweidung" notwendigen Weidezauns möglich.

Das hört sich zwar wie eine Geschichte aus Absurdistan an, entspricht aber den Tatsachen und wurde heute von der Lahnzeitung so geschrieben.
Ja - Schafe sind sehr aggressive Tiere 🤣
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #52
B

Bergstraße

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
195
Reaktionspunkte
137
Schafe gibt es überall.

Zeit für Kaffee, Kakao, Spekulatius,...

Kommunale Haftung, Verkehrssicherheit, Sicherungspflicht,
In Absurdistan wird man niemanden finden der sich für einen gestürzten Fahrradfahrer interessiert.
Im vermeintlichen Absurdistan sucht man den Schuldigen, möchte ihn Haftbar machen, Schäden ersetztbekommen.
Hmmmm, wäre ein Thread Wert.
Wildunfälle mit dem Fahrrad.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #53
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Schafe gibt es überall.

Zeit für Kaffee, Kakao, Spekulatius,...

Kommunale Haftung, Verkehrssicherheit, Sicherungspflicht,
In Absurdistan wird man niemanden finden der sich für einen gestürzten Fahrradfahrer interessiert.
Im vermeintlichen Absurdistan sucht man den Schuldigen, möchte ihn Haftbar machen, Schäden ersetztbekommen.
Hmmmm, wäre ein Thread Wert.
Wildunfälle mit dem Fahrrad.
:D Genau, da muss dann der (Jagd-) Pächter dafür haften 🤣
Wenn das Rad der Oma durch Sturz verkratzt war gabs früher eine hinten drauf. Heute wird da gleich ein Schuldiger gesucht, da der Radweg ja nicht geteert, gereinigt und ohne Mittelstreifen ist :oops:
Kranke neue Welt.
Sorry für den OT
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #54
hardtail

hardtail

Dabei seit
28.08.2015
Beiträge
343
Reaktionspunkte
367
Ort
RLP
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #55
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Vermutlich haben die Beamten dieses Video gesehen
Wahrscheinlich.
Aber wer fährt schon auf einen Bullen zu? Ein Landei ganz bestimmt nicht ;)
Bullen wirst du wahrscheinlich am LTRW nicht finden, aber so ein Schafs - oder Ziegenbock reicht schon völlig aus.
Vielleicht hatte der zuständige Beamte (in Diez?) da schon mal schmerzhafte Erfahrungen machen müssen 🤣
Unsere Ämter meinen es doch nur gut mit uns :cool:

Naja, Hauptsache das ist bis zum Saisonbeginn alles erledigt!
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #56
ralf1147

ralf1147

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
17
Reaktionspunkte
104
Ort
56370
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen mal nach dem aktuellen Status zu sehen. Also bin ich heute hingeradelt.

Und was soll ich sagen: Man kann jetzt endlich den Radweg über die zwei neuen Brücken nutzen!
Können bedeutet aber nicht dürfen, offiziell ist immer noch abgesperrt:
DSA00586_Nov. 18 2022_.jpg


Ich war aber nicht der einzige, mindestens 5-6 Radler sind mir begegnet. Ich denke die Absperrungen stehen da nur noch pro forma. Man hat erkannt das die Sperrung eines fertigen Radweges nicht gut ankommt. Auch die Brücken sind nicht mehr abgesperrt und frei befahrbar:



DSA00588_Nov. 18 2022_.jpg


Jetzt gibt es Ausblicke mit neuem Lahntal und romantischer Brücke, ähh eher umgekehrt:
DSA00605_Nov. 18 2022_.jpg


Der alte Leinpfad ist zwar noch fahrbar und wird entsprechend den Spuren im Matsch auch weiter genutzt, durch die neuen Zufahrten ist er aber nicht mehr so gut erreichbar:
DSA00595_Nov. 18 2022_.jpg


Natürlich habe ich auch nach dem Weidezaun gesucht und bin fündig geworden:
DSA00610_Nov. 18 2022_ 1.jpg


Da wurde tatsächlich mit dem Zaunbau um die große Wiese gegenüber dem Kraftwerk Cramberg begonnen, die Arbeiten sind sogar schon fast fertig.
Ich kann aber überhaupt nicht verstehen warum so etwas als Ausgleichsmaßnahme sinnvoll ist. Es handelt sich um ein sehr großes Gebiet, ich Schätze mal 5-10 Hektar auf einer Länge von knapp einem Kilometer an der Lahn entlang. Hier wird der freie Lahnzugang für die ganzen schützenswerten Wildtiere zur Lahn komplett behindert. Ist das Naturschutz?

Zusätzlich hat man keine Metall- oder unbehandelte Holzpfähle aus widerstandsfähigem Holz verwendet. Es sind hunderte von kesseldruckimprägnierten Rundpfählen verbaut! Ich denke in der feuchten Lahnwiese haben die spätestens in 10 Jahren alle giftigen Holzschutzsalze an den Boden abgegeben und faulen dann einer nach dem anderen weg. Vielleicht kann mir einer von euch erklären warum das gut für die Umwelt ist. Ich denke da profitiert nur der Bauer der einen kostenlosen Weidezaun erhält. Wahrscheinlich wird der auch noch bezahlt wenn der seine Kühe da draufstellt.

Aber egal! Ihr könnt losfahren!
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #57
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
662
Reaktionspunkte
694
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Moin,
danke für deinen Bericht mit positivem Update.

Ok - dein letztes Bild zeigt das der (Elektro-) Weidezaun keine öffentliche Installation ist.
Das ist (wie du dir schon gedacht hast) der Zaun eines Landwirtes, der dort Großtiere (Kühe, Pferde etc.) hält.

Das wird typischerweise mit solchen Holzpfählen gemacht (mache ich auch ;) ), da dies die wirtschaftlichste Art von Zaunbau für die Tierhaltung ist.
Metallzaun ist für eine Rinderweide viel zu teuer (es sei denn der Staat zahlt das?).

Ein Fachmann war das aber nicht. Die Isolatoren kommen normalerweise nach innen zur Weide, nicht nach außen.

Und täusche dich mal nicht. Für die Rehe und Wildschweine ist so ein Zaun null Hindernis, die schlüpfen da durch.
Genauso wie meine Schafe, die würden darüber nur lachen. Selbst wenn da Strom drauf wäre.
Allerdings müssen wir Bauern da jetzt Warnschilder aushängen "Vorsicht Elektrozaun". Sonst könnte man uns jetzt verklagen wenn da so ein Depp aus der Großstadt diesen anfasst und einen Stromschlag bekommt.

Unbehandelte Holzpfähle müsstest du spätestens nach 3 Jahren wieder austauschen. Die vermodern schneller wie du denkst. Ganz besonders in den feuchten Böden in der Nähe der Lahn.
Macht daher niemand, viel zu aufwendig und zu teuer.
Umweltschutz hin oder her. Was nicht verboten ist .....


Aber der Weg sieht doch gut aus! Sobald es wieder länger hell ist, kann ich dann ja meinen neuen Supercharger mal ausprobieren :D um zu sehen ob die Akkus bis Lahnstein halten. ;)
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #59
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
596
Reaktionspunkte
436
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
Da hat der BUND wieder jahrelang den Quertreiber gemacht. Vermutlich lebt wieder ein Grottenolm etc. irgendwo im Unterholz.
 
  • Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 Beitrag #60
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
232
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Sehr gutes Timing. Die Radtour für Ende April/Mai ist schon seit letztem Jahr geplant und führt u.a. auch über den Lahntalradweg.... (y)Perfekt!
 
Thema:

Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021

Lückenschluss auf dem Lahnradweg 2021 - Ähnliche Themen

Haibike

Chip Einbau

Haibike Chip Einbau: Hallo zusammen, Ich hab mir online ein Haibike Trekking 9 mit einem Bosch Motor gekauft. Ich würde gerne ein GPS Chip einbauen, aber leider...
Hallo aus dem Rhein-Erft Kreis: Hallo zusammen, mein Name ist Andrea bin 58 Jahre alt wohne in Pulheim. Seit 2017 Besitzerin eines KTM Macina Style 10P5 und seit 2021 besitze...
sonstige(s) Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4: Hallo zusammen, seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig...
Probefahrt Bafang BBS01b im Raum Königswinter: Hallo zusammen, ich möchte gerne einmal einen Bafang BBS1 Probefahren um zu schauen ob ich damit klar kommen würde. Im Moment fahre ich seit 12...
E-bike Umrüstung auf höhere Spannung: Hallo zusammen. Ich habe mir ein gebrauchtes e-bike gekauft. Ein Zündapp Green 2.0 City bike mit 24V Akku und Trio (Bafang Frontmotor). Ich habe...
Oben