
Bernd Königswinter
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.05.2010
- Beiträge
- 165
- Reaktionspunkte
- 141
- Details E-Antrieb
- NineContinent, 17A, 36V
Ja,Laut komoot ist Vaiante 1 fahrbar
Der beste Routenplaner zum Radfahren, Wandern und Laufen | Komoot
Bin vor 2 Monaten den Lahnradweg komplett gefahren und musste wegen Ausfall und dann wegen Überfüllung der Bahn den "Hügel" nehmen. Weder ich ich noch meine Begleiterin (beide Sauerlandtourer und ü70) fanden diese Herausforderung nicht übermäßig anstrengend. Sollte mit ebike -mit Gepäck- für alle Altersklassen machbar sein - so unsere Erfahrung!für dieses Jahr wohl abschminken den Radweg zu fahren
Hallo Triton, muß ich dir leider widersprechen da meine gesundheitliche Einschränkung nach vier Herzinfarkten und den letzten mit Wiederbelebung zu stark ist und ich somit auch mit einem Ebike keine großen Steigungen fahren kann ohne mich neben mein Fahrrad zu legen!Sollte mit ebike -mit Gepäck- für alle Altersklassen machbar sein - so unsere Erfahrung!
Und was ist mit den ganzen Biobikern? Oder Familien mit Kindern? Schließlich handelt es sich ja um den Lahntalradweg.Sollte mit ebike -mit Gepäck- für alle Altersklassen machbar sein
Die beiden Fragen sind irrelevant, relevant ist letztendlich nur - a) hat das Planfeststellungsverfahren Aussicht den absehbaren Klagen standzuhalten, b) sind alle Normen eingehalten, dazu gehört auch eine entsprechende Mindestbreite neu geschaffener Wege und c) berücksichtigt das Ausführungsvorhaben evtl. Förderbedingungen.Wenn man nun sieht wie stark die Eingriffe in die Natur durch den Bau der Brückenpfeiler sind, stelle ich mir schon die Frage, ob es nicht umweltschonender und viel günstiger gewesen wäre, den schon ewig vorhandenen Leinpfad wiederherzustellen.
Alles gut dokumentiert bei https://www.prolahntalradweg.de/radweghistorie
Das Schlimmste ist, dass dieser Tunnel, der für mich der der reizvollste Abschnitt war, so gar nicht mehr existiert, weil genau dort der 2. Brückenpfeiler errichtet wurde.die Führung des Radweges auf der Leinpfadstrecke innerhalb eines "Vegetationstunnels"
Leider in fast allen Bereichen, ein typisch deutsches Phänomen.Alles andere muss hintenanstehen, die praktischere, angemessenere, bessere, einfachere, umweltschonendere, kostengünstigere Lösung, all das spielt in der Amtsentscheidung eine untergeordnete Rolle.
Genau. Wenn schon, dann aber richtig und absolut perfekt,Leider in fast allen Bereichen, ein typisch deutsches Phänomen.