Light E bike Thread, Markenunabhängig

Diskutiere Light E bike Thread, Markenunabhängig im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Das mach mal! Ein 25 kg und mehr Bolide bleibt auch mit noch so viel Unterstützung einfach ein träger Klotz. Da gibt's nix zu wechseln. Darum...
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #381
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
+1

Zudem man sich doch nicht einmal festlegen muss, sondern die gesamten Tour einfach nach Lust & Laune hin & her wechseln kann.
Das mach mal!
Ein 25 kg und mehr Bolide bleibt auch mit noch so viel Unterstützung einfach ein träger Klotz. Da gibt's nix zu wechseln.
Darum geht's doch!

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #382
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
681
Reaktionspunkte
620
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
Das mach mal!
Ein 25 kg und mehr Bolide bleibt auch mit noch so viel Unterstützung einfach ein träger Klotz. Da gibt's nix zu wechseln.
Darum geht's doch!

Gruß

Geierlamm

Inwiefern denn bitte träge?

Mein Levo XL hat gute 23kg. Klar, das fühlt sich anders an, als wenn ich mit nem 12kg Bio unterwegs bin. Aber halt nur anders, nicht träge, ganz im Gegenteil. Die Handlichkeit auf dem Trail ist 1a, gerade in langsameren Passagen. Die Beschleunigung, gerade seit der Umrüstung auf Carbon-LRS und tubeless, ist supergut. Ich habe das Rad jetzt eine gefühlte Ewigkeit (2018, erstes Modelljahr den Gen2) und bin von der Beherrschbarkeit her immer noch top zufrieden.

Und natürlich kann ich die Unterstützung hin & her wechseln, ich kapiere Deine Sichtweise genau Null.

Aber mal davon ab: Diese Diskussion gehört hier genau Null hin. 25kg und light sind irgendwie nicht kompatibel.

Allerdings bleibt ein vom Grundkonzept versautes Kackrad immer ein Kackrad, da kann es noch so leicht sein.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #383
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
681
Reaktionspunkte
620
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
Falls hier jemand noch einen Tipp zur Fehlerbehebung für mich hat, wäre ich wirklich dankbar.

Na jedenfalls bist Du damit nicht allein: Klick mich.

In einem Fall scheint ein Displaytausch erfolgreich gewesen zu sein.

Und es wird mit hoher Temperatur ein Zusammenhang hergestellt. Es hat tatsächlich jemand das Display geföhnt, um den Fehler zu reproduzieren. 😁
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #384
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
23 kg sind einfach schwerer zu handhaben als 12 kg. Schreibst du ja selbst.
Das meine ich!
Reicht also die Eigenleistung soweit, dass man nur wenig Unterstützung braucht oder möchte , ist man mit einem leichteren Rad besser bedient.
Deswegen sind auch im unterstützten Bereich leichtere Räder im Kommen.
Mit diesen Rädern ist die Unterstützung aber immer begrenzt.
Einfach so wechseln auf 800 Watt Turbo mit 80 Nm Drehmoment ist dann nicht möglich.
Für mein oben sichtbares Rad sind 10 Nm und maximal 250 Watt Dauerleistung die obere Grenze. Dafür wiegts nur 15 kg.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #385
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
681
Reaktionspunkte
620
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
23 kg sind einfach schwerer zu handhaben als 12 kg. Schreibst du ja selbst.
Das meine ich!

Schreibe ich nicht und meine ich nicht. Anders ja, aber nicht unbedingt schwerer. Schwerer zu tragen vielleicht. Ansonsten ist das Gewicht nur einer von mehreren Faktoren, die ein Rad handlich und agil machen. Passt der Rest, dann sind ein paar kg mehr kein Problem. Die Position des Fahrers im Rad, das Gewicht der Laufräder usw. Egal, genug von mir dazu, gehört hier wie gesagt nicht hin.

---

Mich interessiert jetzt tatsächlich eher, ob die Displayproblematik beim TQ 50 tatsächlich häufiger vorkommt und es sich um ein Hitzeproblem handelt.

Das hier scheint ja das Display zu sein. Ich kann es leider nicht genau erkennen, aber ich habe vermutlich schon mal schönere Lötstellen (internal photos) gesehen als auf dem Foto der Platine.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #386
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
Nun ja , dass das Gewicht eines Rades in einem Faden genannt:

" Leichte, elektrisch unterstützte Räder"

nicht dazu gehört , ist eine ziemlich originelle Sichtweise.

Wodurch zeichnet sich denn ein leichtes Rad aus , wenn nicht durch geringeres Gewicht?

23 kg empfinde ich jedenfalls nicht als leicht.
Mein oben sichtbares wiegt nur 15 kg.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #387
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
672
Reaktionspunkte
574
Jetzt kommt der nächste … also ich … und sagt 15 kg für so n Rad empfinde ich als nicht leicht … meins wiegt 10,2 kg 🤣
 

Anhänge

  • IMG_3018.jpeg
    IMG_3018.jpeg
    371,6 KB · Aufrufe: 34
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #388
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
Jetzt kommt der nächste … also ich … und sagt 15 kg für so n Rad empfinde ich als nicht leicht … meins wiegt 10,2 kg 🤣
Da hast du recht . 15 kg ist nicht wirklich leicht.
Es kommt eben auf den Einsatzzweck an.
15 kg erscheint mir für ein Allzweck Tourenrad für Asphalt und Schotterpisten mit etwas breiterer Bereifung akzeptabel, für ein reines Sportrad wärs mir etwas zuviel. Allerdings ist mit Stahlrahmen und soliden DTSwiss Laufrädern ( freigegeben für 130 kg) auch einiges an robuster Sicherheitsmarge mit drin .

Die 24 kg meines Zugpferdes für den Anhängerbetrieb stören mich auch nicht, da hilft der Bafang BBSHD, aber als leicht würde ich das Teil nicht bezeichnen.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #389
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.296
Reaktionspunkte
2.619
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Na jedenfalls bist Du damit nicht allein: Klick mich.

In einem Fall scheint ein Displaytausch erfolgreich gewesen zu sein.
Danke für den Link. Ich bin dort angemeldet, hatte aber nicht bei Trek gesucht und den Thread übersehen. Die Verbinder am Display hatte ich ja bereits erfolglos geprüft.

Inzwischen hat sich der Händler gemeldet. Nach Rücksprache mit dem Hersteller sei das Display zu tauschen. (y) Dafür läßt der Händler das Bike von der Spedition abholen, repariert und schickt es wieder zurück. Da gehen sicher zwei Wochen ins Land. Ich habe jetzt den Vorschlag gemacht, dass er das Display an den nächstgelegenen Scott Händler schickt (vier km von mir) und den zur Reparatur beauftragt. Viel Hoffnung, dass er sich darauf einlässt habe ich nicht. Und selber tauschen schlage ich beim Neubike nicht vor. Nachher war ich schuld.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #390
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.535
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Für das Geld so ein Reinfall,nach nur so kurzer Zeit ist die Kiste schon breit .....ich wette das wird eine Never ending Story .
Man sieht mal wieder neuer Motor und Endkunde ist der Betatester .....
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #391
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
681
Reaktionspunkte
620
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
Für das Geld so ein Reinfall,nach nur so kurzer Zeit ist die Kiste schon breit .....ich wette das wird eine Never ending Story .
Man sieht mal wieder neuer Motor und Endkunde ist der Betatester .....

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich habe in irgendeinem Forum in einem Beitrag aus 2022 von Problemen mit den Displays gelesen, genau auf die Probleme eingegangen wurde aber nicht.

Vielleicht gibt es inzwischen schon ein Display Q102 v1.1 und dieser Fehler wurde behoben.

So ein Mist kann im Extremfall einen ganzen Urlaub verderben. Zu Hause die ganze Zeit kalt, Rad funktioniert einwandfrei. Dann ab in die Sonne und *zack* isses im Eimer.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #392
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.535
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Ich hatte mit meinen "Billig E Bikes"(2500-3400) so schnell nie Probleme .....die kamen erst mit der ersten abgefahrenen Kassette aber das ist ja kein Problem sondern nur Verschleiß.

Je teurer das E Bike desto eher Probleme ???Meiner Meinung nach kommt das Zeug wie TQ50 oder Fazua Ride60 zu schnell auf den Markt....von den TQ habe ich gerade erst was gelesen da kommen schon die ersten Räder das kann nicht gut gehen .
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #393
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.276
Reaktionspunkte
1.775
Blöd, auch blöd wenn online gekauft und nicht vor Ort...aber lassen wir die Klugscheißerei.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe...ich fahre seit diesem Jahr mit dem CX GEN4 Motor gänzlich ohne Display. Für die paar Pippi Informationen von so einem Display reicht eine Bluetooth Verbindung und das eigene Smartphone locker aus. Warum muß an so einem filigranen Light eBike überhaupt so ein Schnickschnack sein? 1. sieht man doch dadurch noch einfacher das es sich um ein Fahrrad mit Elektromotor handelt und 2. wieder ein Teil mehr was kaputt gehen kann...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #394
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
1.205
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
... Warum muß an so einem filigranen Light eBike überhaupt so ein Schnickschnack sein? 1. sieht man doch dadurch noch einfacher das es sich um ein Fahrrad mit Elektromotor handelt ....

Wer mit sich und seiner Aura Probleme hat weil eBike und dies andere erkennen könnten soll dann lieber gleich beim Biobike bleiben! Dann braucht man keine Gedanken verschwenden ob es jemand anderes erkennt oder gar weiß, und somit das biken keinen Spaß mehr bereitet "erwischt" zu werden und als Batterietretter entlarvt zu sein ;)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #395
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.276
Reaktionspunkte
1.775
Aha, also bei mir persönlich würde kein natürliches Fahrgefühl aufkommen, wenn permanent etwas zwischen meinen beiden Beinen blinkt.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #396
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.296
Reaktionspunkte
2.619
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Gute Nachrichten!

Heute Morgen haben wir wieder eine Testfahrt bei angenehm kühlen 14° C unternommenen und was soll ich sagen, völlig problemfrei!
Wie in der oben von @alterfuchs verlinkten Diskussion beschrieben, handelt es sich ganz eindeutig um ein Temperaturproblem einer Charge oder SW-Version des Displays im Oberrohr. Die beiden Kurzfahrten mit Fehler fanden bei 25° bzw. 27° statt. Wenn der Fehler auftritt, gibt es auch weiter Motorunterstützung, nur den Modus kann man dann nicht wechseln.

Als wir wieder zuhause waren, hatte sich bereits der Händler gemeldet. Der fand meinen Vorschlag zur Reparatur beim nächstgelegenen Scott Händler (4 km von mir) prima, hatte den bereits kontaktiert und der ist auch einverstanden. Jetzt wurde das Ersatzdisplay bestellt, wird an den nahen Händler verschickt und der tauscht es aus. Alle prima! (y)

Bis dahin fahren so weite wie bisher und hoffen au ein paar kühlere Tage. :ROFLMAO:

Übrigens bin ich auch eher ein vor Ort Käufer und hatte mit dem nahen Händler extra telefoniert als der Kauf anstand. Er hatte genau ein Lumen und das in L. Weitere bekommt er dieses Jahr nicht und damit war die Suche auf ganz D ausgeweitet. Das Risiko eines Defekts war mir bewusst.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #397
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.276
Reaktionspunkte
1.775
Also ab, ins Gefrierfach daheim ein paar Gefrier pads lagern. Und vor jeder Fahrt eine davon vorher aufs Display binden...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #398
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
672
Reaktionspunkte
574
Bin eben mal kurz das Rotwild 275 gefahren … schon ein sehr cooles bike … zur Unterstützung kann ich leider null sagen .. die Straße hatte nur 2% Steigung … ich hab wenn ich ehrlich bin keinen großen Unterschied gemerkt zwischen den Stufen .., auch wenn ich den Boost aktiviert hab … der TQ war allerdings dieses Mal überhaupt nicht zu hören … allerdings war die Karre auch gerade ausgepackt… müsste man auf ner richtigen Tour mal testen … was ich nicht verstehe warum man diesen albernen Turbo Ring installiert und man nur am Display die Fahrstufen ändern kann … und der Range extender n gefühltes 2 m Kabel hat 😅 die sattelstütze geht aus gewichtsgründen nur komplett hoch oder runter … vielleicht is die nächste Generation was für mich .. da bin ich leider raus 😅
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #399
E-Cargo

E-Cargo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
10
Ich hatte mit meinen "Billig E Bikes"(2500-3400) so schnell nie Probleme .....die kamen erst mit der ersten abgefahrenen Kassette aber das ist ja kein Problem sondern nur Verschleiß.

Je teurer das E Bike desto eher Probleme ???Meiner Meinung nach kommt das Zeug wie TQ50 oder Fazua Ride60 zu schnell auf den Markt....von den TQ habe ich gerade erst was gelesen da kommen schon die ersten Räder das kann nicht gut gehen .
Die Ersatzteilversorgung ist analog zu Bosch eine Katastrophe, maximal 6 Jahre laut Hersteller, bei Insolvenz 0 Jahre, die Preise für Fazua-Akkus mit 400-600€ für 250 Ah unverschämt.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #400
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.535
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Ich trau den "deutschen" Antrieben nicht über den Weg da gabs in der Vergangenheit ja üble Schnitzer ....die ersten Brose mit ihren Hitzeproblem was ewig nicht gelöst wurde...Impuls Motoren wo Käufer schon mal innerhalb eines Jahres 2-3 neue Motoren brauchten oder was war da mal mit den sogenannten "Marktführer " Bosch als es eine Rückrufaktion gab ...ja die Leute vergessen schnell ...ich fahre und bleibe bei Yamaha auch wenn der Markt die Marke sogut wie nicht wiedergibt ,März 2015 -Mai 2023 knapp 70.000km auf Yamaha Motoren=1 Ausfall wegen Überlastung Fehler 28 wurde in 5 Sekunden gelöscht das war alles....Made in Japan und der "light" Sektor wird ja jetzt auch mit Yamaha bedient siehe die neusten Giant E Bikes.
 
Thema:

Light E bike Thread, Markenunabhängig

Light E bike Thread, Markenunabhängig - Ähnliche Themen

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes: Hab heute einen interessanten BVericht gefunden: "Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Angefangen hat die kabellose Revolution im...
Bullitt Cargo Bike - Umrüstung auf E-Bike / Elektro: Hallo zusammen, ich möchte mein Bullitt Cargo Bike umbauen auf Hinterradnabenmotorantrieb. Hatte schonmal im Cargo Bike-Forum nachgefragt, will...
Leicht, effektiv, preiswert: E-bike Umbau mit 800g Gewicht! DIY für 200Euro! Fast nur Standardkomponenten: So, ich sollte endlich auch mal einen meiner Umbauten hier im Forum vorstellen, nachdem ich schon viele Infos herausgezogen habe. Der Umbau wurde...
Hilfe bei E-Bike Entscheidungsfindung: Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und grüße die Mitglieder dieses Forums! Ich hoffe,hier in der richtigen Sparte zu sein,um mein Anliegen...
erledigt Kettler E-Bike Traveller-E light 2014er Modell RH 55cm Bosch Performance 400WH: Verkaufe hier ein brandneues Kettler E-Bike Traveller-E light. UVP € 2999,00 VB: € 2300,00 Das Rad ist noch nicht fertig montiert und muss noch...
Oben