Light E bike Thread, Markenunabhängig

Diskutiere Light E bike Thread, Markenunabhängig im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hab jetzt Video und den einen Test angeschaut und revidiere meine positive Meinung über Euch, ihr seid glaube ich doch eher etwas speciphil und...
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #281
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Hab jetzt Video und den einen Test angeschaut und revidiere meine positive Meinung über Euch, ihr seid glaube ich doch eher etwas speciphil und rotwildphob... ;-)
Ich würde den Hirschen da nehmen, wenn Ihr mir einen kaufen würdet...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #282
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Ich würde auch viel nehmen wenn ich es nicht selbst kaufen muss, bisschen sinnfreier Kommentar…..
Nich wahr?
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #283
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
🤣 das sind ja nur eigene Erfahrungen… ich fütter mal meinen Esel … vielleicht haut der bis morgen früh n paar Münzen raus ….
Diese Testvideos sind halt bedingt aussagekräftig… die Jungs werden eingeladen … Zeig mir mal von Toffer n Video wo er das bike nicht feiert 🤣und was Marken angeht … hab ich 4 Räder von verschiedenen Herstellern 😅
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #284
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Ich würde auch viel nehmen wenn ich es nicht selbst kaufen muss, bisschen sinnfreier Kommentar…..
Nich wahr?
Das sollte nur ein versöhnlicher Gag sein, damit ich Euch nicht ganz so vor den Kopf stoße, mit der Hauptaussage ersten Teil "Ihr scheint mir nicht ganz objektiv...".

Wie gesagt, ich selbst kenne Rotwild noch nicht näher, aber nur abfällige Bemerkungen ohne das Modell genauer zu kennen und ohne dass es bereits ein paar echte Usererfahrungen gibt, fände ich wiederum recht sinnfrei. Kenn ich sonst eher von Speci-Hatern.
Habt Ihr wirklich schon so viele und vergleichbare Modelle davon gefahren oder so schlechte Erfahrungen damit gemacht? Wenn ja, welche?

Aber ich vermute, wenn in ein paar Wochen das neue Levo SL/ein neuer SL kommt, sind wir eh alle wieder vereint... ;-)
Auch beim Preis... :-(
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #285
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Alles gut.

Ich kenne nur das SL und bin noch nix anderes gefahren, würde gerne alles im light Bereich mal antesten und finde auch alles spannend und interessant - gibt halt oft Sachen die mir sofort negativ ins Auge springen ohne es ausprobieren zu müssen wie dieser Turboring z.B. - gibt bestimmt Leute die das feiern.
Meine Leistungseinschätzung des Motors beruht auf 2 Videos und den Kommentaren der Fahrer sowie vom Erschaffer selbst, das Ding zieht ohne Turbogedöns keine Wurst vom Teller was man vom SL definitiv nicht behaupten kann, da braucht man auch keinen Biobiker in der Runde um die Unterstützung zu merken.
Ich fahre regelmässig mit einem, bevorzugt technische singletrails bergauf, wenn ich nicht alle 10 Meter auf ihn warten würde könnte ich oben Kaffee kochen und Kippe rauchen bis er ankommt.

Mein SL hat mich 4100€ gekostet was auch der Grund war es überhaupt zu kaufen auch wenn ich schon lange ein enduro habe mit dem ich sehr zufrieden bin, aber auch das war Zufall. Bin weder fanboy noch hater, von nix und niemand.
Meine Kommentare beruhen alleine auf meinem persönlichen Geschmack und meinem Einsatzzweck. Keines der hier vorgestellten Bikes könnte oder würde ich mir zu den Preisen kaufen.
Das Rotwild verstehe ich allerdings einfach nicht, was sich ändern könnte wenn Ichs mal gefahren bin, glaube ich aber nicht, dann lieber ein richtig leichtes Bike ohne Motor.
Das Gewicht auf Kosten der Leistung und/oder der Reichweite immer weiter zu drücken finde ich persönlich absolut nicht zielführend, ein ebike soll unterstützen dafür kaufe ich es doch, wenn ich losfahre und mich frage ob der Motor schon unterstützt weil ich es nicht spüre ist irgendwas schief gelaufen.... meine Meinung, vollkommen subjektiv

edit
kleines Schmankerl aus dem anderen Forum zum Thema
ich zitiere:
"
Ein LookslikeanEbike wäre toll.
ohne Akku aber schaut aus, wie wenn es einen hätte


Angesichts der Aussage:
Das Konzept des RX 275 ist, das der Motor nur extrem unterschwellig unterstützt, im Idealfall nur soviel um das Mehrgewicht zu kompensieren.
wäre das die nächste absolut naheliegende Weiterentwicklung. Durch den kompletten Wegfall von Akku und Motor wird’s ja leichter und man benötigt somit gar keinen Motor mehr der nur sein eigenes Mehrgewicht kompensiert. Wahnsinnig raffiniert! Der Wegfall von Motor und Akku ist natürlich ein technisch extrem aufwändiger Prozess der enormes engineering, Tests etc pp nach sich zieht, wodurch das Einsteigermodell dann leider nicht unter 15k zu haben sein wird.
Für den Kunden freilich DER Hammer. Gewicht <12kg, kein laden nötig, keine defektanfällige Elektronik, umweltfreundlich und nachhaltig in der Herstellung, Reichweite nur abhängig von der Anzahl der mitgeführten Müsliriegel usw. Neuartig wird bei dieser Ebike Gattung übrigens sein dass man nicht mehr versucht Motor und Akku in möglichst geringem Bauraum zu vertuschen. Hier kommen extrem aufgeblähte Unterrohre und Tretlager zum Einsatz, die 2.000Wh und 150Nm vorgaukeln.
Patentschrift ist bereits eingereicht."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #286
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Danke für die ausführlichere Erklärung!
Ich hab allerdings schon oft teils wörtlich das gleiche von SL-Skeptikern gehört/gelesen. Kann es nicht sein, dass die bisherigen Tester es unbewusst oder ohne das klar genug zu sagen eherr mit Bosch, EP8 etc. verglichen haben? Und ich hab schon andersrum von SL Fahrern gelesen, sooo toll sei der TQ mit seinen 50 Nm ja auch nicht, SL käme da auch "ran" (nicht SL sei besser...). Vielleicht unterschätzt man ihn auch unbewusst, weil man so wenig hört.
Und DasETrek-Wild kritisiert den zu kleinen Akku, obwohl gleich groß wie bei SL, was denn nun, ist der TQ jetzt zu schwach oder zu stark?

Mir scheinen die beiden Antriebe auf dem Papier ähnlich und beide für mich passend, der ich nur mit etwas weniger Körnern bzw. öfter/länger bergauf kommen will und weniger ohne Motor unmögliche Extrempassagen packen will. Und andere ohne Motor stehen lassen ist schon bei +60W bzw. beim SL mit 25% der Fall, das wird auch beim TQ schon in Stufe 1 nicht anders sein.
Wundert mich wirklich, dass ausgerechnet schon überzeugte SL Fahrer einen neuen Assistantrieb so unterschätzen bzw. kleinreden. Völlig unabhängig vom Radhersteller, den kenn ich wie schon 3x erwähnt zu wenig, ich persönlich würde auch kein Canyon-eBike nehmen, deswegen ist aber nicht automatisch jeder neue Antrieb in einem Canyon schlecht.

Auch ein einmaliges Schnäppchen oder einen Gebrauchtkauf mit Listenpreisen zu vergleichen ist nicht ganz passend. Speci ist in den Listenpreisen nicht günstiger oder sogar teurer und auch wenn es manchmal Angebote gibt, fast immer wenn ich mich die letzten Jahre für eins interessiert hab, haben die Speci Händler für meine gewünschte Version&Größe Liste haben wollen...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #287
stefan0103

stefan0103

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
224
Ort
Leimen bei Heidelberg
Details E-Antrieb
Levo Gen3, Kenevo SL, Vado SL, Fuel EXe
Als Fahrer von dem ganzen Mist (nicht nur Antester ... und ich habe gehört von ... hab gesehen im Video ... bin nicht in der Lage mit einer nicht Rennrad Geo um die Kurven zu fahren usw.) kann ich dir sagen kommt der TQ deutlich besser weg als die Nähmaschine.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #288
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Nur nochmal kurz … 250 Watt Akku im Rotwild… 320 im sl … 200 Watt begrenzte Leistung beim Rotwild… der TQ kann 300 … wird dort aber nur durch halten des Rings freigegeben…
@stefan0103 ja cool das du das bike mit den Abstimmungen schon gefahren bist 👍🏼 wie fühlt es sich denn im Vergleich zum Trek an ?
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #289
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Stimmt, sorry, trotz drei SL im Haus vergessen, dass es 320Wh sind. Irgendwie zu viele Bekannte mit Fazu oder X.35... ;-)
Dann stimme ich zu, 250Wh für ein eMTB sind nicht viel, finde es trotzdem für ein so konsequent leichtes eMTB noch passend.

Die Nähmaschinen sind aber bisher ziemlich gut/zuverlässig, weißt Du ja auch.
Trotzdem gut, wenn endlich genug Druck auf Speci kommt für eine Verbesserung bei dem Punkt. Bei gleicher Zuverlässigkeit bitte...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #290
1235813

1235813

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
270
Reaktionspunkte
137
120-130mm Federweg ist für mich nicht Mountain- sonder Country Bike.
Das Rotwild ist so stark auf das Gewicht optimiert - Reifen, 2 Kolben Bremse etc - das muss man wollen ;)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #291
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Übrigens…. Wenn man es drauf anlegt …
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #292
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Auch ein einmaliges Schnäppchen oder einen Gebrauchtkauf mit Listenpreisen zu vergleichen ist nicht ganz passend.
Das war kein Vergleich von Preisen sondern die Begründung für meinen Kauf, zum UVP hätte ich das SL auch nicht gekauft.
Und andere ohne Motor stehen lassen ist schon bei +60W bzw. beim SL mit 25% der Fall
Wenn der motorlose Fahrer fit ist wird es schwer den mit nur 25% Unterstützung beim SL stehen zu lassen, mit sowenig Unterstützung fahre ich z.B. nie, bin zu 90% mit 70/85 unterwegs.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #293
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
120-130mm Federweg ist für mich nicht Mountain- sonder Country Bike.
Das Rotwild ist so stark auf das Gewicht optimiert - Reifen, 2 Kolben Bremse etc - das muss man wollen ;)
Da sollte man sich nicht zu sehr vom Federweg täuschen lassen, mit der neuen Klasse "DC" und modernerer Geo geht mit passenden Reifen einiges/nicht viel weniger als früher mit Trailbikes, das ist - richtig gemacht - nicht nur ein aufgebohrtes XC, das haben schon Spur, Element u.a. gezeigt
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #294
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Wenn der motorlose Fahrer fit ist wird es schwer den mit nur 25% Unterstützung beim SL stehen zu lassen, mit sowenig Unterstützung fahre ich z.B. nie, bin zu 90% mit 70/85 unterwegs.
Das unterschätzt man, ich mit meinen 20 kg Übergewicht war bisher auf diversen teils richtig langen Touren/CTFs bergauf bereits mit 25% SL schneller als gleich Fitte 20 kg leichter und kann mit dünnen Bergziegen die dazu noch in der Fintness 1-2 Klassen besser sind als ich mithalten. Mit 50% lasse ich selbst die stehen. Mit 100% SL könnte ich vermutlich die TdF gewinnen...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #296
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Nicht weil ich so ein toller Hecht bin, Du auch... Spiel doch einfach mal ein bisschen bei Kreuzotter o.ä., Du wirst Dich wundern was 100-200W mehr ausmachen. Klar gewinnt ein Laie damit noch nicht den TdF Zielsprint, aber wenn Du die über längere Zeit mehr hast, lässt Du jeden ohne Motor hinter Dir.
Dopen a la Lance ist natürlich auch eine Alternative... ;-)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #297
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
4.862
Keine Sorge , er wird's nie beweisen müssen.
Obwohl , vielleicht ist er ein Prominenter , der sich wie Hermann Maier seinerzeit im Prolog der Tdf zwar nicht unbedingt blamiert hat, aber mit 1 min 20 sec Rückstand auf 6,5 km auch gezeigt hat , wie groß der Unterschied ist. An der Kraft lag es sicher nicht! Im Vergleich war der Herminator eben ein Radelanfänger.
Und irgendein Pedelec auch mit S vorne dran ändert da gar nix.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #298
stefan0103

stefan0103

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
224
Ort
Leimen bei Heidelberg
Details E-Antrieb
Levo Gen3, Kenevo SL, Vado SL, Fuel EXe
Nur nochmal kurz … 250 Watt Akku im Rotwild… 320 im sl … 200 Watt begrenzte Leistung beim Rotwild… der TQ kann 300 … wird dort aber nur durch halten des Rings freigegeben…
@stefan0103 ja cool das du das bike mit den Abstimmungen schon gefahren bist 👍🏼 wie fühlt es sich denn im Vergleich zum Trek an ?
Stimmiges Paket für ein DC Bike (lang und für "Busfahrer" vielleicht träge in den Kurven??). Macht für Rotwild schon Sinn, zumal Sie ja keine Bio Bikes mehr haben.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem RX und dem SL .. ich würde keines der beiden nehmen. Den kleineren Akku hätte ich gerne für das EXe und am liebsten noch einen großen anstatt dem REX "Murks". Vielleicht hat ja das LSL2 was in der Richtung ... ich befürchte aber es kommt 1 Jahr zu spät und nur das Marketing wird noch einen drauflegen. Am meisten bin ich auf ein Kenevo Nachfolger gespannt.

Die Nähmaschinen sind aber bisher ziemlich gut/zuverlässig, weißt Du ja auch.
Trotzdem gut, wenn endlich genug Druck auf Speci kommt für eine Verbesserung bei dem Punkt. Bei gleicher Zuverlässigkeit bitte...
2 x Kaputt und 1 x getauscht weil er immer lauter wurde. Aber ansonsten ganz OK. Nerviger ist das Sidearm Design ... mein erster Rahmen war von der Toleranz so "besch...." das mir alle Dämpfer nach spätestens 10 Stunden im Gelände undicht wurden. Aber das ist ja dann wohl auch vorbei mit dem LSL2.


Wer ein RX testen will, mein Freund/Händler hier in Nussloch bei HD hat morgen "offizielle" Testtage.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #299
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
2 x Kaputt und 1 x getauscht weil er immer lauter wurde.
Hmm, war das evtl. bei den frühen Levos? Die allererste SL Charge war glaube ich noch nicht so gut.
Und/oder dass die Belastung im Tretlagerbereich für den Mittelmotor beim MTB doch höher ist als bei Rennrad/Trekking Einsatz, wo ich noch kaum von SL Problemen/Tausch gehört habe. Mit Bosch (nur in City/Trekkingrädern) hatten jedenfalls ich und viel Bekannte deutlich mehr Probleme und öfter Motortausch.
 
Thema:

Light E bike Thread, Markenunabhängig

Light E bike Thread, Markenunabhängig - Ähnliche Themen

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes: Hab heute einen interessanten BVericht gefunden: "Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Angefangen hat die kabellose Revolution im...
Bullitt Cargo Bike - Umrüstung auf E-Bike / Elektro: Hallo zusammen, ich möchte mein Bullitt Cargo Bike umbauen auf Hinterradnabenmotorantrieb. Hatte schonmal im Cargo Bike-Forum nachgefragt, will...
Leicht, effektiv, preiswert: E-bike Umbau mit 800g Gewicht! DIY für 200Euro! Fast nur Standardkomponenten: So, ich sollte endlich auch mal einen meiner Umbauten hier im Forum vorstellen, nachdem ich schon viele Infos herausgezogen habe. Der Umbau wurde...
Hilfe bei E-Bike Entscheidungsfindung: Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und grüße die Mitglieder dieses Forums! Ich hoffe,hier in der richtigen Sparte zu sein,um mein Anliegen...
erledigt Kettler E-Bike Traveller-E light 2014er Modell RH 55cm Bosch Performance 400WH: Verkaufe hier ein brandneues Kettler E-Bike Traveller-E light. UVP € 2999,00 VB: € 2300,00 Das Rad ist noch nicht fertig montiert und muss noch...
Oben