Light E bike Thread, Markenunabhängig

Diskutiere Light E bike Thread, Markenunabhängig im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Und die bekommen anscheinend nur eine Handvoll Bikes. Ich war mal an einem Spur interessiert. Die waren in L eigentlich nie wirklich lieferbar und...
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #261
bekolu

bekolu

Dabei seit
04.04.2017
Beiträge
342
Reaktionspunkte
168
Ort
Bayer. Wald
Details E-Antrieb
Levo SL
In Deutschland gibt es glaube ich noch nicht mal eine Handvoll Händler, die Bikes von Transition verkaufen.
Und die bekommen anscheinend nur eine Handvoll Bikes. Ich war mal an einem Spur interessiert. Die waren in L eigentlich nie wirklich lieferbar und wenn dann nur zum Listenpreis. Gebraucht gab es ein oder zwei bei EbayK, die waren annährend beim Listenpreis.

Wurde dann halt kein Spur (y)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #263
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.233
Reaktionspunkte
1.516
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Nicht schlecht das rote Wild ......bis man zum Preisschild kommt:oops:.

E Biken wird zum Luxus ,demnächst trifft man nur noch E Biker an die nicht bei Regen fahren können....das Wasser würde sonst in die Nase laufen.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #264
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Optisch würde es mir auch gefallen das wilde Tier, sieht auch "light" aus :D
Aber wieder eines das für mich belanglos ist wenn ich mir die Preise ansehe!
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #265
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Ist ja toll wie leicht und leise es ist, man sieht auch nicht dass es ein ebike ist
bis auf den Buckel (warum nur?) richtig schön und fährt sich bestimmt gut aber die Unterstützung ist ja wohl sehr mau und sich den Daumen zerren um wenigstens ein bisschen power zu bekommen, ernsthaft?
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #267
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Nicht schlecht das rote Wild ......bis man zum Preisschild kommt:oops:.

E Biken wird zum Luxus ,demnächst trifft man nur noch E Biker an die nicht bei Regen fahren können....das Wasser würde sonst in die Nase laufen.
Ich will dem eigentlich nicht widersprechen, aber was hat das mit diesem Rotwild zu tun?
Wenn ich es mit einem Levo SL vergleiche, gibt es da für ähnliches Geld wie das "kleine" Rotwild ein Expert, das in so ziemlich jeder Komponente schlechter oder in die Jahre gekommen ist, inkl. Geo und Motor/Antrieb (Lautstärke, Power, Boost, Gewicht). Oder das S-Works Stand 2020/21 sogar 2k noch über der Topversion des Rotwild, mit wenn ich richtig sehe ähnlicher Ausstattung nur el. Schaltung.
Die beiden Levo SL sind zwar gerade im Angebot, vielleicht kommt endlich das langersehnte neue Levo SL und SL 2.0, so dass dann Antrieb, Gewicht und Geo auf dem Niveau des Rotwild sind, aber man kann ahnen, wohin die Reise beim Preis gehen wird, da steht dann beim Expert eine "11" vornedran und beim S-Works eine "16"...
Demgegenüber sind die beiden Hirsche doch fast Schnäppchen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #268
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Ich befürchte nur der Minihirsch hier sieht gegen das Levo SL sowohl bergauf wie auch bergab ganz schön langsam aus..........;)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #269
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Wie kommst Du darauf?
Ich sag besser dazu, mit drei SL Rädern in der Familie bin ich sicher kein SL-Hater und ich fand das Levo SL immer toll und wollte eins, Rotwild hab ich dagegen noch nie gefahren/gehabt.
Bergab hast Du vermutlich recht und auch beim Gewicht hinkt mein Vergleich, das sind zwei unterschiedliche Kategorien, die auch den Gewichtsunterschied erklären, dem Levo SL enstpräche etwa das R.X375, das sogar 3 Pfund schwerer ist, die sich aber ziemlich genau durch den stärkeren Motor und die größere Batterie erklären, ein R.X375 mit dem leichten TQ Motor+Akku wird ziemlich genau wie das Levo SL wiegen.
Ich weiß, dass das Levo SL super ist, aber das leichte DC R.X275 wird da ziemlich sicher noch deutlich besser sein, 2kg weniger (wegen leichterer MTB-Klasse wie gesagt), etwas modernere Geo/steilerer Sitzwinkel und vor allem stärkerer Motor mit mehr NM UND dazu der Boostknopf. Du weißt doch, das Bessere ist der Feind des Guten...

Schön wäre, wenn Speci mit dem neuen Levo SL bzw. SL dann auch was unter dem Levo SL so mit 120-130mm und 2kg weniger anböte. Ich träume ja von von einem Light-HT, aber ich weiß, das es wohl ein Traum bleiben wird... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #270
Korni118

Korni118

Dabei seit
17.02.2019
Beiträge
294
Reaktionspunkte
199
Ort
Recklinghausen
....

Schön wäre, wenn Speci mit dem neuen Levo SL bzw. SL dann auch was unter dem Levo SL so mit 120-130mm und 2kg weniger anböte. Ich träume ja von von einem Light-HT, aber ich weiß, das es wohl ein Traum bleiben wird... :-(
Gibt doch das Raven ²
1679555886803.png


Oder das Orbea Urrun
1679555977392.png
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #271
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Haha, der war gut...
Das Raven2 war ein Einzel(glücks)fall, gibt es schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen/wird nicht mehr produziert (trotzdem lässt es Focus scheinbar als Werbung auf der Webseite, oder ist es jetzt weg?) und wenn man mal eins gebraucht findet, hat es für die veraltete Geo&Technik Mondpreise und wenn man eins findet, sind vermutlich demnächst alle Gummielemente/Dichtungenman fällig, so alt ist es bald...

Das Urrun ist eine lieblos gemachte Bleiente, kein Vergleich zum Rise.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #272
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
also ich finde diesen turboring etwas albern … wenn man im verblockten Gelände fährt und muss den Ring halten … keine Ahnung … die Geo muss wohl ziemlich träge sein … was nützt mir n leichtes bike wenn man schlecht um die Kurve kommt … das Gewicht ist in der Tat nett… das war’s dann aber auch schon … für weniger ebike immer mehr bezahlen versteh ich auch nicht mehr …und wo is die Core Variante ? Ich hatte eigentlich gedacht das wird n neues bike um nen alpencross zu fahren …. Da kannst wieder 2-3 Zusatzakkus im Rucksack mitschleifen… schade … 400 er Akku wäre supi gewesen …
Was ich noch zusätzlich total albern finde … in dem Video wird gesagt das der Motor maximal 200 Watt ausgibt damit der Akku länger hält … 300 Watt im Boost Modus 😅 dürften damit die Überhitzung im Griff haben 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #273
P

Pitterman

Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
194
Reaktionspunkte
125
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
Sehr umfangreicher Test Light E-MTBs im Enduro Mountainbike Magazin - Testsieger Simplon RAPCON PMAX TQ

Die konnten oder wollten wohl nicht länger auf das neue Levo SL warten (obwohl die das doch längst im Test haben sollten, sofern der oft genannte Erscheinungstermin im April stimmen sollte).
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #274
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
also ich finde diesen turboring etwas albern … wenn man im verblockten Gelände fährt und muss den Ring halten
Ja, ist vermutlich in schwierigem Gelände nicht immer so einfach.
die Geo muss wohl ziemlich träge sein … was nützt mir n leichtes bike wenn man schlecht um die Kurve kommt … das Gewicht ist in der Tat nett…
Warum träge, wie kommst Du darauf, wurde da was im Video gesagt (hab's noch nicht gesehen)? Klingt ein wenig wie Vorurteile gegenüber neuer Geo von jemand, der nur alte kennt, aber Du hast eigentlich glaube ich mehr Ahnung von Fahrräder und MTBs als ich.
für weniger ebike immer mehr bezahlen versteh ich auch nicht mehr
Ja genau, Unverschämtheit, weniger Rad und weniger Gewicht und kostet viel mehr, ärgert mich schon seit 20 Jahren bei Biorädern! ;-)
Da kannst wieder 2-3 Zusatzakkus im Rucksack mitschleifen… schade … 400 er Akku wäre supi gewesen …
Bei Creo und Vado SL finde ich 250Wh genug, bei einem eMTB hätte ich auch nichts gegen etwas mehr intern, ist aber beim einem wirklich Light DC/XC eMTB konsequent. Und vor allem, andere haben das auch so, sogar als Trail oder AM, siehe Speci.
In dem Video wird gesagt das der Motor maximal 200 Watt ausgibt damit der Akku länger hält … 300 Watt im Boost Modus 😅
Das ist aber doch bei jedem Boost bzw. Motor mit viel Wumms und kleinem Akku so, ist ja auch nicht dafür gedacht, damit 30min am Stück den Berg hochzuzischen. Ist auch nicht ganz fair, wenn Du oben beanstandest, dass der Boost-Ring in schwierigem Gelände (wo man ihn meist nur kurzzeitig braucht) schwer/kaum nutzbar und nicht arretierbar ist und unten dann das Gegenteil, dass man mit dem Boost ja soooo schnell den Akku leer bekommt.
Hast Du was gegen Rotwild/schlechte Erfahrungen gemacht? Nur raus damit! Ich kenne die Marke wie gesagt noch kaum/noch nie gefahren.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #275
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Ich habe 2 Videos über das Rad gesehen und bei beiden wurde beim zusehen schon deutlich dass die Power ohne den Turbo Ring sehr gering ist, dann doch lieber ohne Motor und nur 12kg.
Just my 5 cents
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #277
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Das träge wurde schon in Tests beschrieben… bin selber auch nur das 750er gefahren .. im Vergleich zum Levo und Rocky fuhr sich das wie ein Panzer ..
Diesen Turboring find ich halt albern… entweder ich kann das bike so einstellen das ich dauerhaft die Leistung habe und nehm damit n höheren Verbrauch in Kauf … oder ich lass es .. was machst zum Beispiel wenn de n weg mit ü20 % fahren willst und nach 30sekunden is die Kraft weg und man muss erst wieder warten bis das Feature wieder freigegeben ist … Rotwild hat den Motor ja durchgehend auf 200watt gedrosselt …
Klar muss man die Karre erst selber Probe fahren um sich ein Bild zu machen … aber irgendwie wurde für mich nur das Augenmerk auf Gewicht gelegt … da find ich tatsächlich das Wilier das bessere Konzept … im April bekommt mein Händler die ersten 275er … lass mich dann gerne vom Gegenteil überzeugen… 😅
Das mit den neuen Geos find ich auch immer schwierig … entweder n Rad fährt sich für mich gut … oder nicht .. lass mir ungern erzählen das neu gleich immer toller is …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #278
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Ok, ich denke Ihr kennt schon mehr eMTBs bzw. etwas tiefer als ich...

Ich gewinn einfach im Lotto und nehm von jedem eins, probiere, und verkauf Sie euch dann günstig weiter... ;-)

Ich habe 2 Videos über das Rad gesehen und bei beiden wurde beim zusehen schon deutlich dass die Power ohne den Turbo Ring sehr gering ist, dann doch lieber ohne Motor und nur 12kg.
Klar ist das kein EP8, aber zu SL im Vergleich? Der steht ja bei vielen auch in der Kritik, zu wenig Wumms für ein eMTB zu haben, ist der Hirsch bzw. der TQ da wirklich nochmal so viel schwächer?
Was hört man bei anderen so, wie macht er sich im Simplon?
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #279
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Im Video scheint der Boostring schon praktisch und oft hilfreich...
Andererseits benutzt er ihn so oft/fast nur, dass ich mich manchmal frage, ob er schon vergessen hat, dass er noch eine Schaltung hat...

Vermutlich kommt es auch drauf an, wo die eigenen Schwerpunkte liegen... Ich selbst brauche/will einen Motor am eMTB nicht, um ohne viel Eigenleistung hochzukommen oder nur Abfahrten zu machen, sondern um langfristig Körner zu sparen und weitere Touren oder Anfahrten machen zu können und statt nur einigen wenigen Abfahrten, weil ich den Uphill nicht öfter packe, lieber mit Assistmotor mit meinen Körnern dann doppelt so viele Abfahrten, auch um da schneller dazu zu lernen, bergauf fahren und schnaufen kann ich schon... Auch psychisch sind manche langen Anstiege zäh und ich würde mit meinen Körnern lieber doppelt so viele davon fahren, dafür schneller&etwas(!) müheloser.
Wenn ich dagegen an extrem steilen und schwierigen Passagen ein wenig kämpfen muss, fahrtechnisch mit Linie/Gleichgewicht als auch von den Muckis her oder auch mal absteigen/schieben, finde ich nicht so schlimm, eher sogar passend.
Ist aber bei anderen vielleicht genau andersrum, aber dann ist ein Assistantrieb vielleicht eh nicht das richtige.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #280
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
aber zu SL im Vergleich
Ich kenne nur das SL aber wenn ich sehe, dass ich bei steilen Spitzkehren diesen Turboring brauche bin ich mir sicher, dass das SL das Rotwild sowas von stehen lässt, und ich muss dafür keine Daumenzerrung riskieren und bin nicht auf 30sek limitiert.
 
Thema:

Light E bike Thread, Markenunabhängig

Light E bike Thread, Markenunabhängig - Ähnliche Themen

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes: Hab heute einen interessanten BVericht gefunden: "Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Angefangen hat die kabellose Revolution im...
Bullitt Cargo Bike - Umrüstung auf E-Bike / Elektro: Hallo zusammen, ich möchte mein Bullitt Cargo Bike umbauen auf Hinterradnabenmotorantrieb. Hatte schonmal im Cargo Bike-Forum nachgefragt, will...
Leicht, effektiv, preiswert: E-bike Umbau mit 800g Gewicht! DIY für 200Euro! Fast nur Standardkomponenten: So, ich sollte endlich auch mal einen meiner Umbauten hier im Forum vorstellen, nachdem ich schon viele Infos herausgezogen habe. Der Umbau wurde...
Hilfe bei E-Bike Entscheidungsfindung: Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und grüße die Mitglieder dieses Forums! Ich hoffe,hier in der richtigen Sparte zu sein,um mein Anliegen...
erledigt Kettler E-Bike Traveller-E light 2014er Modell RH 55cm Bosch Performance 400WH: Verkaufe hier ein brandneues Kettler E-Bike Traveller-E light. UVP € 2999,00 VB: € 2300,00 Das Rad ist noch nicht fertig montiert und muss noch...
Oben