Light E bike Thread, Markenunabhängig

Diskutiere Light E bike Thread, Markenunabhängig im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die ganz schnellen Laufradsätze wirken erst richtig bei sehr hohen Geschwindigkeiten, die ein Hobbyfahrer in der Regel nicht erreicht. Wie...
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #181
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.855
Reaktionspunkte
4.862
Na ja, wenn auf einem teuren Rad ein 4.000 oder 5.000 Euro Carbon LRS verbaut, dann rollt ein Rad auch schneller/ leichter.
Aber natürlich wird man nicht automatisch mit einem teuren Rad ein guter Fahrer, der die nächste WM gewinnt. ;)
Die ganz schnellen Laufradsätze wirken erst richtig bei sehr hohen Geschwindigkeiten, die ein Hobbyfahrer in der Regel nicht erreicht.
Wie bedeutend der Luftwiderstand ist , zeigt sich , wenn man mal auf einen Tieflieger steigt.
Da kann man auf einmal bei günstigen Bedingungen auch als Durchschnittsfahrer um die 40 km/h pendeln. Dafür ist dann gar kein besonderer Laufradsatz nötig , nur passende Reifen.
Der Hobbyfahrer schafft die wirklich schnellen Positionen mit dem Rennrad nicht lange genug.
Als Pedelecfahrer sollte es eigentlich klar sein:
Spitzenfahrer aus dem Profibereich schaffen mit speziellen Zeitfahrrädern Stundenmittel über 50 km/h , allerdings in einer Haltung , die ohne langes Training niemand einnehmen kann. Dabei treten sie um die 500watt
Mit den wesentlich stärkeren Spedelec Motoren und Eigenleistung zusammengenommen , schaffen Hobbyfahrer dieses Tempo nicht, weil sie nicht trainiert haben, sich so zu verbiegen.

Aber natürlich ist ceteris paribus leichter besser, bei sportlich ausgerichteten Rädern.
Nur zuviel darf man sich davon nicht erwarten, der größten Anteil am Luftwiderstand entsteht immer noch durch die Haltung des Fahrers.
Beim emtb , wo ja bergauf durchweg niedrige Geschwindigkeiten gefahren werden , ist es einfach das Kraft/Gewichts Verhältnis welches entscheidet. ( bei gleicher Geschicklichkeit des Fahrers , gleich ansprüchlichem Geläuf) Da ist das Gewicht entscheidender als beim Straßenrad.
Und, auch nicht vergessen, den größten Gewichtsanteil bildet immer noch der Fahrer.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #182
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.025
Reaktionspunkte
2.618
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Hier ein Vergleich der Konzepte minimal-assist vs. full-assist im Bike-Magazin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #183
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.386
Reaktionspunkte
10.241
ICH nicht obwohl ich es mir finanziell leisten könnte!

Es gibt ja auch noch die Gruppe "ICH doch" und die das finanziell locker aus dem Ärmel schütteln.

Und da gibt es reichlich von im Forum.

Ist auch nicht verwerflich, soll doch jeder mit seinem sauer verdienten Geld machen was er will.

Die Light E-MTB sind halt aktuell noch sehr teuer und ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht,
da kann man mit Sicherheit vortrefflich wochenlang drüber streiten.

An meinem Rise habe ich mir komplett Kashima Bling Bling dran konfiguriert
obwohl die Standardsachen absolut für mein Fahrkönnen ausreichen und TOP funktionieren.

Es war eine reine Entscheidung für die Optik weil mir das besser gefällt,
so gesehen halt Eisdielen Posing für meine persönliche Befriedigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #184
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
1.181
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Raptora

Nochmal mir ist es egal wer wie sein Hobby finanziert, es ging mir eigentlich nur um das ganze drumherum wie und warum sich die hohen Preise halt auch so entwickeln. Und die Zusammenhänge von Wirtschaft, Coronaboom und Krise und dieser Finanzierungspolitik gehört jedenfalls dazu!
Aber da darf man ja nichts schreiben weil man dann gleich vorgeworfen bekommt neidisch zu sein, oder sonstiges!
So nun viel Spaß noch beim einhacken auf mich, ich geh jetzt dann auf den Christkindlsmarkt und kauf mir den einen oder anderen 0%Finanzierungsglühwein der ja mittlerweile auch zum Luxus schon fast geworden ist ;)
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #185
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.386
Reaktionspunkte
10.241
So nun viel Spaß noch beim einhacken auf mich

Wer austeilt muss auch einstecken, mimimi gibts nur im Häkelforum 😁

Wenn jetzt hier jeder hinterm Berg hält mit seiner Meinung aus Angst vor negativen Reaktionen
brauchen wir kein Forum mehr, gehört immer dazu.

Also weitermachen im Text :)

Aber um beim Thema zu bleiben, wie immer werden nur die teuren Modelle getestet
und dann wundert man sich über die Reaktionen der Leute bei Preisen über 10.000 €

Mich und bestimmt viele andere würden doch gerade Testberichte der bezahlbare Einsteigerklasse
viel mehr interessieren und ob dann mit der günstigen Ausstattung die Bikes immer noch gut funktionieren.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #186
Madmoments

Madmoments

Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
52
Reaktionspunkte
36
... spannend wäre auch ein Testbericht und Vergleich mit den Vorgängern, denn nicht alle Veränderungen sind automatisch besser.
Leider nehme ich die Tests immer häufiger als Werbeaktion wahr, neutral ist da kaum einer... da gab mal ein Lied "wes Brot ich esse des Lied ich sing" oder so ähnlich :D Es geht nichts über die eigene Testfahrt !!

PS Lasst Euch den Fahrspass in der dunklen Jahreszeit nicht verderben, Helmlampe an und los gehts
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #187
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
4.208
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Bei den Händlern hier in Karlsruhe stehen sich schon jetzt alle hochpreisigen Bikes die Reifen platt.
Kann ich nicht bestätigen. Bei uns sagte mir der Händler waren heuer alle Räder jenseits von >8000.- sofort weg.
Light eBike wäre genau mein Ding, aber ok € 16000.- ist mir doch eine Nummer zu groß, auch wenn das Scott genau nach meinem Geschmack wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #188
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.025
Reaktionspunkte
2.618
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Zu dem Preis kriege ich ja einen kompletten PKW
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #189
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.855
Reaktionspunkte
4.862
Zu dem Preis kriege ich ja einen kompletten PKW
Nun ja es gibt Leute, die können sich das leisten und kaufen sich ein solches Spielzeug.
Warum nicht?
Lästig werden diese Leute sicher nicht, weil sie ein teures Fahrrad fahren und die Ungerechtigkeit dieser Gesellschaft manifestiert sich sicher nicht zuerst in Fahrrädern.
Dem weniger Begüterten hilft ordentliches Training und ein 70 % billigeres Rad auch über den Berg.
Kann mich noch gut erinnern, als bei einer Dreitagerunde durch den Bregenzerwald ein Mensch mit einem der damals ersten frisch auf dem Markt befindlichen Vollcarbon Mtb mit XTR Ausstattung auftauchte und ordentlich damit angab. Wenn der Beste aus unserer Truppe mit 1A Stahlgöppel ( nein , ich war's nicht!) sich nicht seiner angenommen , hätte er noch mehr gelitten.
Inzwischen in den Zeiten der starken Motoren nivelliert sich das natürlich.

Gruß

Geierlamm
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #190
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
766
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Ich finde die Preise eines Orbea Rise noch angemessen, Gerade in der Einstiegskonfiguration!

Ich habe es mal in dem BMW -GS Forum kundgetan:
Wenn es einem wichttig ist, kann sich der Durchschnittsverdiener ein ordentliches E-MTB leisten oder ein nettes Motorrad oder Böötchen leisten.
Andere geben mit einer Packung Zigaretten am Tag oder einmal in der Woche ausgehen ähnlich viel aus für das was sie lieben.

Gruß

Dirk
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #191
G

gruener-frosch

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
25
Ort
Schleiden
FB_IMG_1671143410708.jpg
Da hat wohl einer Pech gehabt mit seinem Fuel exe...
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #192
B

Bubbel

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.533
Reaktionspunkte
1.229
Ort
Karlsruhe
Oha das sieht übel aus.
Kannst du dir erklären was da passiert ist?
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #193
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Wäre in letzter Zeit nicht die erste Sache die bei Trek bricht … ich darf nur an die Lenkereinheit vom Emonda erinnern…
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #194
G

gruener-frosch

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
25
Ort
Schleiden
Oha das sieht übel aus.
Kannst du dir erklären was da passiert ist?
Aus Facebook, der hat an einer steilen Stelle im uphill auf Stufe Eco wohl ordentlich reingetreten - ohne Bodenkontakt..
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #195
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
Wenn das beim pedalieren schon nen Abflug macht 🙈 wahrscheinlich so heiß geworden das es das Carbon geschädigt hat 🤣
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #196
weezeewee

weezeewee

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
86
Reaktionspunkte
32
Kann ich nicht bestätigen. Bei uns sagte mir der Händler waren heuer alle Räder jenseits von >8000.- sofort weg.
Light eBike wäre genau mein Ding, aber ok € 16000.- ist mir doch eine Nummer zu groß, auch wenn das Scott genau nach meinem Geschmack wäre.
Sicherlich auch ne Frage der Demografie. In Düsseldorf, Hamburg, München u im Main Taunus Kreis werden sicherlich mehr Topmodelle verkauft (auch unabhängig von der Topographie :D) als im Ruhrgebiet oder den neuen Bundesländern jenseits von Berlin.
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #197
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
669
Reaktionspunkte
574
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #198
P

Pitterman

Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
194
Reaktionspunkte
125
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
Ich hatte heute ein Telefonat mit einem freundlichen Trek-Händler: das Fuel EXe in der Project One Farbe Satin Baja Yellow ist mit Verfügbarkeit in 365 Tagen gelistet. Zumindest in der vermutlich stark nachgefragten Größe L. Gleiches gilt für das Fuel EX ohne Motor.:oops:
 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #199
E-Bike-Company

E-Bike-Company

gewerblich
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
814
Reaktionspunkte
653
Ort
55116 Mainz
Details E-Antrieb
BOSCH, Yamaha, Brose, TQ u.w. ...
@stefan0103
Wie ist der Motor im Vergleich zum Mahle aus dem Kenevo? Der Mahle kommt ja sehr über die Trittfrequenz. Kann ich mir den TQ als Mittelding zwischen Brose und Mahle vorstellen?
Also der Mahle als Mittelmotor ist schon einer der lautesten - sehr hochfrequent. Gerade für Lightbikes ist der Mahle Heckmotor (ebikemotion) m.E. die bessere Wahl. Ist z.B. im E-Flitzer von Winora (16kg, 2,6Teu) und im Souplesse von MTB Cycle (Pinion) drin.

Als Light eMTB kann ich noch das BH iLynx ins Rennen werfen. Hat einen eigenentwickelten 60Nm Motor, der deutlich leiser ist. Gibt es auch in der Trail-Version (mehr Federweg). Hier noch die vorherige Race-Version :


 
  • Light E bike Thread, Markenunabhängig Beitrag #200
pfänder

pfänder

Dabei seit
23.12.2017
Beiträge
272
Reaktionspunkte
2.162
Ort
Ostwestfalen (OWL)
Ich hatte Anfang des Jahres das BH iLynx zum Test angeboten bekommen, als ich wieder bei meinem Händler über den lauten Levo SL Motor (Mahle) geklagt hatte. Ich fand den Motor des BH sehr leise aber auch sehr träge in der Kraftentfaltung. Die 60 NM des BH Motors kamen mir bergauf nicht viel kraftvoller vor als die 35 NM des Levo SL und schwächer als der Shimano EP8RS Motor des Orbea Rise, dass ich kurz vorher woanders getestet hatte. Wobei das Rise werksseitig noch nicht auf die vollen 60 NM eingestellt ist. Das BH war also keine Alternative und das Orbea Rise H30 ist es etwas später geworden.
 
Thema:

Light E bike Thread, Markenunabhängig

Light E bike Thread, Markenunabhängig - Ähnliche Themen

Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes: Hab heute einen interessanten BVericht gefunden: "Bosch Power for All 18V kommt für E-Bikes Angefangen hat die kabellose Revolution im...
Bullitt Cargo Bike - Umrüstung auf E-Bike / Elektro: Hallo zusammen, ich möchte mein Bullitt Cargo Bike umbauen auf Hinterradnabenmotorantrieb. Hatte schonmal im Cargo Bike-Forum nachgefragt, will...
Leicht, effektiv, preiswert: E-bike Umbau mit 800g Gewicht! DIY für 200Euro! Fast nur Standardkomponenten: So, ich sollte endlich auch mal einen meiner Umbauten hier im Forum vorstellen, nachdem ich schon viele Infos herausgezogen habe. Der Umbau wurde...
Hilfe bei E-Bike Entscheidungsfindung: Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und grüße die Mitglieder dieses Forums! Ich hoffe,hier in der richtigen Sparte zu sein,um mein Anliegen...
erledigt Kettler E-Bike Traveller-E light 2014er Modell RH 55cm Bosch Performance 400WH: Verkaufe hier ein brandneues Kettler E-Bike Traveller-E light. UVP € 2999,00 VB: € 2300,00 Das Rad ist noch nicht fertig montiert und muss noch...
Oben