
D O C
- Mitglied seit
- 15.11.2018
- Beiträge
- 127
- Ort
- Ettlingen
- Details E-Antrieb
- R&M Nevo Vario 2019 NuVinci/Gates
Ich frage mich wirklich was das soll. Wir haben für über 8000 Euro im Oktober nach reiflicher Überlegung zwei Flyer GOtour 6 7.23 NuVinci bestellt. Sie sollten erst im November kommen, nach Auftragsbestätigung dann Dezember. Nix kam statt dessen Mitteilung des Händlers (nach Rücksprache mit Flyer) Januar. Im Januar wurde dann Februar, aber ganz bestimmt genannt. Im Februar dann März, heute ( letzte Märzwoche) dann, Räder noch nicht gebaut, „Open End“, ich bekomme Leihräder ....
Begründung bislang: Bosch liefet keine Akkus, habe Probleme Zellen auf dem Weltmarkt zubekommen Da dieser wegen Elektrobussen leergekauft sei. Komisch ist nur dass ein anderer Händler genau dasselbe Rad vor 3 Woche geliefert bekam. Wie wird denn da gearbeitet? Kann man die Aussagen der Schweizer nicht mehr glauben? Können sie nicht richtig organisieren und planen, versprechen Liefertermine ins Blaue hinein ohne selber belastbare Verträge geschlossen zu haben? Oder ist alles nur Show und vielleicht sogar vorsätzlicher Betrug um an Aufträge zu kommen?????? Und wieso wird mit zweierlei Maß geliefert. Ich bin 100% sicher dass das dem anderen Händler (gegen den wir uns entschlossen hatten) bereits gelieferte Rad exakt unsere Konfiguration hat und am selben Tag geordert wurde!!!!!! Wir hatten nämlich 2 Angebote und ich habe mich zum örtlich näheren entschlossen obwohl minimal teurer. Der andere (im März belieferte, aber von mir nicht genommene) Händler sagte „ich bestelle genau ihr Wunschrad und nehme es ggf in die Ausstellung“
Ich bin wirklich gespannt wie die Storie ausgeht....- hoffentlich irgendwann gut. Aber viel Porzellan ist schon zerschlagen. Und Vertrauen und Freude auch. Eigentlich erwartete ich mind. 1000 € Schmerzensgeld für die fortlaufenden vielfachen Fehlaussagen , ich finde das da allerübelst, fast kriminell oder zumindest total unfähig. Was ist besser???? Grüsslis Peter
Begründung bislang: Bosch liefet keine Akkus, habe Probleme Zellen auf dem Weltmarkt zubekommen Da dieser wegen Elektrobussen leergekauft sei. Komisch ist nur dass ein anderer Händler genau dasselbe Rad vor 3 Woche geliefert bekam. Wie wird denn da gearbeitet? Kann man die Aussagen der Schweizer nicht mehr glauben? Können sie nicht richtig organisieren und planen, versprechen Liefertermine ins Blaue hinein ohne selber belastbare Verträge geschlossen zu haben? Oder ist alles nur Show und vielleicht sogar vorsätzlicher Betrug um an Aufträge zu kommen?????? Und wieso wird mit zweierlei Maß geliefert. Ich bin 100% sicher dass das dem anderen Händler (gegen den wir uns entschlossen hatten) bereits gelieferte Rad exakt unsere Konfiguration hat und am selben Tag geordert wurde!!!!!! Wir hatten nämlich 2 Angebote und ich habe mich zum örtlich näheren entschlossen obwohl minimal teurer. Der andere (im März belieferte, aber von mir nicht genommene) Händler sagte „ich bestelle genau ihr Wunschrad und nehme es ggf in die Ausstellung“
Ich bin wirklich gespannt wie die Storie ausgeht....- hoffentlich irgendwann gut. Aber viel Porzellan ist schon zerschlagen. Und Vertrauen und Freude auch. Eigentlich erwartete ich mind. 1000 € Schmerzensgeld für die fortlaufenden vielfachen Fehlaussagen , ich finde das da allerübelst, fast kriminell oder zumindest total unfähig. Was ist besser???? Grüsslis Peter