Z
ZJGuy
- Dabei seit
- 02.02.2021
- Beiträge
- 302
- Punkte Reaktionen
- 311
- Details E-Antrieb
- Bosch CX4, NCB
Kann ich so nicht stehen lassen.Ob das Pedelec Forum der richtige Ort ist um dein Fragen zu beantworten?
Mit Essig kenne ich mich nicht aus. Getreide ist teurer weil es schon jetzt weniger auf dem Weltmarkt gibt weil es momentan niemand in der Ukraine abholen kann. Milch wird teurer weil das meiste Getreide verfüttert wird.
Getreidepreis bleibt gleich, hole ich mir - wie immer - bei einem der Bauern aus der Nachbarschaft. Und die sind sogar froh wenn sie das lokal verkaufen können.
OK - das Getreide was ich mir hole benötige ich für meine Viecher.
Aber - kann ich mir sogar als Bio Mehl im Hofladen um die Ecke besorgen.
Milch? Die wird mir weiterhin brav von einem hessischen Hof (Staatsdomäne) aus dem Vogelsberg sogar 2 x die Woche geliefert. Teurer? Nö, der Preis wird einmal im Jahr angepasst. Corona oder Ukraine hin und her.
Klar - der Liter Milch kostet dort locker das doppelte wie die Milch aus Polen / Rumänien / Ukraine (?), die bei mir um die Ecke dann den deutschen Stempel auf die Verpackung bekommt.
Mir egal, die Milch der Staatsdomäne schmeckt auch 10x besser.
Lebensmittel Knappheit? Sehe ich nicht. In den Hof Läden rund herum sind die lokalen Produkte (und die reichen den Meisten auf dem Land auch aus) in ausreichenden Mengen verfügbar.
Ist jetzt alles teurer geworden?
Na klar - am Krieg und an Spekulationen hat die Industrie (Industrie = Nationen) immer schon richtig gut verdient.
Krieg, Armut und Not haben die Wirtschaftsimperien noch nie interessiert. Die soziale Komponente wird i.d.R. spätestens in der Kalkulation oder Rechnungsabteilung gen Null subtrahiert.