BoschDealer
gewerblich
So mal wieder ne kleine Einbauanleitung für die Beleuchtung ans Yamahasystem
WICHTIG:
Vor allen arbeiten am elektrischen System bitte den Akku entnehmen damit das System Spannungsfrei ist
Schritt 1
Die 4 unteren Schrauben der Skidplate losschrauben. Die seitlichen Schrauben hinter dem Kettenblatt können drin bleiben da die Skidplate nicht komplett demontiert werden muss....
WICHTIG: Beim wieder zusammenschrauben später unbedingt darauf achten das das Kabel vom Speedsensor am linken hinteren ende der Skidplate in der Aussparung liegt und nicht geklemmt wird. (siehe Bild2)
Schritt 2
Die 2 vorderen großen Motorschrauben herausdrehen, die hintere Schraube bleibt drin und wird nur ca eine Umdrehung gelöst.
ACHTUNG: beim herausziehen der 2 Schrauben den Motor unten festhalten damit er nicht ungebremst herunterklappt und womöglich ein Kabel beschädigt oder gar herausgerissen wird.
Schritt 3
Y-Kabel anschließen
Den Kabelstrang aus dem Unterrohr herausziehen.
Hier seht ihr das Anschlußkabel, da steck ein "Blindstopfen" zum Schutz drin den ihr entfernen müsst um das Y-Kabel reinzustecken, ABER nicht wegwerfen, den "Stopfen" brauchen wir nachher noch!
So sieht es mit dem passenden Y-Kabel aus. Bestellnummer bei Haibike: 3050801336 Kostenpunkt 19,99€. Sollte eigentlich jeder Händler besorgen können, wenngleich es momentan noch ein bischen dauern könnte bis alle Händler mit ausreichenden Stückzahlen beliefert werden können... wer dringend noch eins braucht PN an mich
Schritt 4 Lichtkabel verlegen
Hinten habe ich das Stringlight von Hai verbaut, vorne das E-Headlight vom XDURO
von vorne kann man direkt durchs Unterrohr gehen wo auch das Kabel vom Display durchgeht.
Der Stecker passt direkt ins Y-Kabel, allerdings muss das Kabel verlängert werden da das E-Headlight eigentlich fürs XDURO gebaut wurde und da das Kabel vom Motor her Länger ist....
Mit dem Rücklicht wirds etwas aufwendiger mit der Kabelverlegung, zum Glück ist das Lichtkabel daran lang genug:
Ihr geht direkt am hinteren Ende des Oberrohrs zusammen mit der Bremsleitung in den Rahmen und führt das Kabel nach vorne Richtung Steuerrohr, dort dann allerdings nicht mehr mit der Bremsleitung heraus, sondern, vom Oberrohr aus gibt es innen im Rahmen im Bereich der Vorderen Kabeldurchführung eine Bohrung nach unten ins Unterrohr, dort angekommen geht es dann wieder nach unten zum Motor.
ANMERKUNG:
Das Stringlight wird ohne den weißen Stecker ausgeliefert. Im Kabel unten im Motor ist aber werkseitig ein "Blindstecker" zum Schutz verbaut (kann man auf Bild halbwegs erkennen). Da könnt ihr den blauan Gummi rauspopeln und die Pins die am Stringlight dran sind einfach reinstecken (wichtig ist das sie auch einrasten, damit sie nicht irgendwann von alleine wieder rausgehen), ABER: Erst wenn ihr unten am Motor angekommen seid mit dem Kabel, ihr kommt sonst nicht durch die Bohrung im Rahmen zwischen Oberrohr und Unterrohr durch!
Sieht dann so aus wenn es fertig ist
Nun könnt ihr einfach die überstehenden Kabel wieder vorsichtig ins Unterrohr "stopfen" und den Motor wieder nach oben klappen und festschrauben.
ACHTUNG: Auch wenn es etwas fummelig ist, bitte achtet darauf keine Kabel zwischen Motor und Rahmen zu einzuklemmen.
Beim festschrauben des Motors bitte erst alle 3 Schrauben leicht anziehen und erst danach alle 3 Schrauben mit 25-27Nm anziehen, sonst könnte es zu Knackgeräuschen aufgrund verspannung kommen.
Schritt 5
Akku wieder einstecken warten bis es draußen Dunkel ist und ausprobieren

.
Viel Spaß beim basteln!
WICHTIG:
Vor allen arbeiten am elektrischen System bitte den Akku entnehmen damit das System Spannungsfrei ist
Schritt 1
Die 4 unteren Schrauben der Skidplate losschrauben. Die seitlichen Schrauben hinter dem Kettenblatt können drin bleiben da die Skidplate nicht komplett demontiert werden muss....
WICHTIG: Beim wieder zusammenschrauben später unbedingt darauf achten das das Kabel vom Speedsensor am linken hinteren ende der Skidplate in der Aussparung liegt und nicht geklemmt wird. (siehe Bild2)
Schritt 2
Die 2 vorderen großen Motorschrauben herausdrehen, die hintere Schraube bleibt drin und wird nur ca eine Umdrehung gelöst.
ACHTUNG: beim herausziehen der 2 Schrauben den Motor unten festhalten damit er nicht ungebremst herunterklappt und womöglich ein Kabel beschädigt oder gar herausgerissen wird.
Schritt 3
Y-Kabel anschließen
Den Kabelstrang aus dem Unterrohr herausziehen.
Hier seht ihr das Anschlußkabel, da steck ein "Blindstopfen" zum Schutz drin den ihr entfernen müsst um das Y-Kabel reinzustecken, ABER nicht wegwerfen, den "Stopfen" brauchen wir nachher noch!
So sieht es mit dem passenden Y-Kabel aus. Bestellnummer bei Haibike: 3050801336 Kostenpunkt 19,99€. Sollte eigentlich jeder Händler besorgen können, wenngleich es momentan noch ein bischen dauern könnte bis alle Händler mit ausreichenden Stückzahlen beliefert werden können... wer dringend noch eins braucht PN an mich
Schritt 4 Lichtkabel verlegen
Hinten habe ich das Stringlight von Hai verbaut, vorne das E-Headlight vom XDURO
von vorne kann man direkt durchs Unterrohr gehen wo auch das Kabel vom Display durchgeht.
Der Stecker passt direkt ins Y-Kabel, allerdings muss das Kabel verlängert werden da das E-Headlight eigentlich fürs XDURO gebaut wurde und da das Kabel vom Motor her Länger ist....
Mit dem Rücklicht wirds etwas aufwendiger mit der Kabelverlegung, zum Glück ist das Lichtkabel daran lang genug:
Ihr geht direkt am hinteren Ende des Oberrohrs zusammen mit der Bremsleitung in den Rahmen und führt das Kabel nach vorne Richtung Steuerrohr, dort dann allerdings nicht mehr mit der Bremsleitung heraus, sondern, vom Oberrohr aus gibt es innen im Rahmen im Bereich der Vorderen Kabeldurchführung eine Bohrung nach unten ins Unterrohr, dort angekommen geht es dann wieder nach unten zum Motor.
ANMERKUNG:
Das Stringlight wird ohne den weißen Stecker ausgeliefert. Im Kabel unten im Motor ist aber werkseitig ein "Blindstecker" zum Schutz verbaut (kann man auf Bild halbwegs erkennen). Da könnt ihr den blauan Gummi rauspopeln und die Pins die am Stringlight dran sind einfach reinstecken (wichtig ist das sie auch einrasten, damit sie nicht irgendwann von alleine wieder rausgehen), ABER: Erst wenn ihr unten am Motor angekommen seid mit dem Kabel, ihr kommt sonst nicht durch die Bohrung im Rahmen zwischen Oberrohr und Unterrohr durch!
Sieht dann so aus wenn es fertig ist
Nun könnt ihr einfach die überstehenden Kabel wieder vorsichtig ins Unterrohr "stopfen" und den Motor wieder nach oben klappen und festschrauben.
ACHTUNG: Auch wenn es etwas fummelig ist, bitte achtet darauf keine Kabel zwischen Motor und Rahmen zu einzuklemmen.
Beim festschrauben des Motors bitte erst alle 3 Schrauben leicht anziehen und erst danach alle 3 Schrauben mit 25-27Nm anziehen, sonst könnte es zu Knackgeräuschen aufgrund verspannung kommen.
Schritt 5
Akku wieder einstecken warten bis es draußen Dunkel ist und ausprobieren
Viel Spaß beim basteln!
Zuletzt bearbeitet: