Licht nachrüsten Panasonic 26v

Diskutiere Licht nachrüsten Panasonic 26v im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, momentan fahre ich (wieder) mein altes Rixxe mit einem 26v-Panasonic, es müsste meines Wissens vergleichbar mit einem Flyer C8...
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #1
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

momentan fahre ich (wieder) mein altes Rixxe mit einem 26v-Panasonic, es müsste meines Wissens vergleichbar mit einem Flyer C8 sein (irgendwas um 2009 rum gebaut).

Die Beleuchtung wird hier noch über einen Nabendynamo mit Kondensatoren in Vorder- und Rücklicht gespeist, allerdings kann es dann schon mal passieren, dass ich unbeleuchtet an der Ampel stehe, wenn die Umschaltung zu lange dauert...

Frage: Gibt es die Möglichkeit bei den 26v-Panasonic-Motoren Strom für die Beleuchtung abzugreifen? Das Display (in Ermangelung eines besseren Wortes) sieht das nicht vor, auch eine Schiebehilfe ist nicht dabei (die meines Wissens ja aber auch nachrüstbar sein müsste).

Hat das schonmal jemand gemacht oder kann Hilfestellung geben, wo ich hier ansetzen kann? Ein Schalter und bisschen Kabel krieg ich hin...

Vorab Danke und viele Grüße

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #3
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
Zuletzt bearbeitet:
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #4
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
802
Reaktionspunkte
486
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Lade dir mal das Schulungshandbuch 2013 z.B. hier herunter. Damit müsste dein Lichtproblem lösbar sein ;).
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #5
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
@ullimerzbacher

Danke! - müsste für gewisse Leuchten auch ohne gehen wenn sie mit einem entsprechenden Spannungsbereich arbeiten (können), oder? Wie sieht der Anschluss an der Motorelektronik aus, gibts da den vorkonfektionierten Stecker schon (bspw für den o. g. Adapter)?

Vorab Danke und viele Grüße
Nur als Veständnisfrage: Warum kostet ein einfacher Step-down-Wandler mit ner Sicherung 45 Euro? Das sind doch Cent-Artikel, oder erfüllt der Wandler noch eine andere Funktion? Spannungswandler für 26V Motor - Pro-Cycling-Golla

Vorab Danke, allzeit gute Fahrt

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #6
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
2.312
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@Sykes5410
Weil es sich um ein Original Pana Artikel handelt und direkt mit passenden Stecker. Geht halt einfach Plug and Play. Nicht jeder kann löten.
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #7
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
@ullimerzbacher Danke für die Info, das macht natürlich Sinn.

Jetzt habe ich leider folgendes Problem: Der Kabelsalat sieht bei mir aus wie auf dem folgenden Bild, das Handbuch hilft mir insofern nicht weiter bzw. hat man hier wohl nochmal ein anderes Bedienpanel verbaut, sodass hier keine Zuordnung möglich ist. Da es aber ein 3x3 Display ist (3x Ladezustand, 3x Unterstützungsstufe), gehe ich davon aus, dass der große Stecker zum Display gehört.

Bei den beiden kleinen Steckern liegt an einem (eingelegter Akku, eingeschaltetes Bedienpanel) keine Spannung an, beim anderen 5 Volt, die unter Last auf 2,58 Volt reduziert sind. Damit kann man ja keine LED betreiben :) Wisst ihr, wo hier 26v abgegriffen werden können bzw. @ullimerzbacher wo würde dein Stecker hingehören? Laut Beschreibung wandelt das Plug-and-Play-Modul ja von 26 auf 7,5V, die hätte ich aber nicht anliegen...

Vorab Danke für Eure Hilfe & viele Grüße

Sykes5410
 

Anhänge

  • Motorelektrik.jpg
    Motorelektrik.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 24
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #8
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
2.312
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@Sykes5410

Bitte mal ein Bild von dem Display einstellen.
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #9
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
Hallo @ullimerzbacher,

hier das Bild vom Display :)

Vorab Danke und viele Grüße

Sykes5410
 

Anhänge

  • Display.jpg
    Display.jpg
    68 KB · Aufrufe: 20
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #10
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Am rot-gelb-schwarzen Stecker müssten es die äußeren zwei Leitungen sein.
Siehe Seite 24ff in dem oben in #4 verlinkten Schulungshandbuch 2013.

Aber dein Display scheint gar keinen Knopf für das Licht zu haben ...

Von der Anordnung der Knöpfe und LEDs sieht es aus wie das rechte bei den 2010, 2011, 2012 LED Displays auf Seite 4, nur eben ohne Licht-Knopf.
Kannst du bei deinem oben links vielleicht einen unbeschrifteten Knopf für das Licht spüren?

Edit: Ja, der große Stecker geht zum Display. Der größere dreipolige rot-weiß, schwarz-weiß, gelb-schwarz ist soweit ich es kenne der für die Schiebehilfe, siehe Seite 29.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #11
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
@VierNullEins Danke für deine Infos. Zwischen den Kabeln Schwarz-Gelb kann ich eine Spannung von 4,5-5 Volt messen, zwischen Rot-Schwarz keine. Am Display selbst sind keine weiteren Steuerungsmöglichkeiten...

Fehlt hier ein Schaltsignal? Falls ja, wie wird die Platine üblicherweise angesteuert? Also könnte man das ggfs. über einen zusätzlichen Schalter immitieren?

Vorab Danke und viele Grüße

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #12
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
2.312
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@Sykes5410

@VierNullEins ist mir zu vor gekommen. Es gibt halt verschiedene Displays deins hat keinen Lichtschalter. Mann müsste dann zusätzlich einen Ein- Ausschalter verbauen.
Normalerweise müssten an dem Stecker 26V anliegen.
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #13
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
@ullimerzbacher Danke für die Info, das wäre ja machbar. Welchen Pin müsste ich dafür ansteuern und mit welcher Spannung? Leider finden sich im Netz keine Unterlagen mehr dazu bzw. konnte ich keinen Schaltplan o. ä. ausfindig machen...

Viele Grüße

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #14
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
Bzw. wäre es doch alternativ eine Überlegung, die ~26v direkt an den Pins vom Akku abzugreifen und über eine eingeschleifte 2-Ampere-Sicherung und einen Step-down-Wandler auf 6V an jeweils Vorder- und Rücklicht weiterzeireichen, oder? Ein Schalter liese sich ja ebenfalls unterbringen, ggfs. eben unter dem Akku an der Verkleidung. Oder spricht da aus Eurer Sicht was dagegen?

VG

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #15
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
540
Oder spricht da aus Eurer Sicht was dagegen?
Wie wäre es ein vernüftiges Rücklicht zu kaufen,
das länger leuchtet?
AXA hat gute die leuchten mindestens 4 Min,
da kann eine Ampel 2 X auf Rot schalten
oder
mach Dir hinten eine zusätzlich in Batterieausführung hin .

Wenn Du meinst man schließt die jetzigen Lampen einfach an
die Batterie, wird das nichts.

Habs zwar noch nicht ausprobiert,
eine moderne LED vorn bis 42V mit 6V Abgang sollte eigentlich
den Akku mögen?
Kommt halt drauf an was es kosten darf?
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #16
S

Sykes5410

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2022
Beiträge
26
Reaktionspunkte
12
Hi @dorftrottel,

ja da hast du natürlich Recht und die beiden anderen Optionen hab ich schon in Betracht gezogen, falls der Anschluss am Pedelec nicht realisierbar wäre. Wobei der Unterschied zwischen "Ich zapfe den Akku an und wandle die Spannung auf 7,5V" und "ich zapfe den Akku an und beschaffe Lampen mit einem integrierten Step-down-Wandler" eine reine Preisfrage sind. Akkuleuchten sind natürlich auch eine Option bzw. auch in Kombination mit der Dynamobeleuchtung möglich - letztlich hat es mich einfach gefuchst, dass da ja schon ein rießiger Akku mitfährt und ich trotzdem noch zustätzlich akkubetriebene Beleuchtung mitführen muss...

Warum nicht? Die Lampen können durchaus auch direkt auf die Akkupins. Sicherung und Schalter dazwischen, Kabel mit geeignetem Querschnitt nutzen, los gehts. Der Unterschied zur rein extern betriebenen Akkuvariante ist dann aber immer marginaler, das stimmt. Letztlich spart man sich dadurch auch nur die Montage vor jeder Fahrt. Über Sinn oder Unsinn lässt sich ja bekanntlich ausführlich diskutieren - aus meiner Sicht war es einfach nur der Versuch, die vorhandene Technik effizienter zu nutzen :)

Viele Grüße

Sykes5410
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #17
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Hi,
ich habe hier ein Kalkhoff S-Ped mit LED Display mit Lichtknopf am Hof, habe aber noch nicht geschaut wie es "Licht einschalten" kommuniziert. Überhaupt habe ich mich mit dem LED Display noch gar nicht beschäftigt.
Beim LCD Display werden Bitfolgen gesendet.

@Sykes5410 , könntest du den Display-Steckverbinder nochmal von beiden Seiten fotografieren, so dass man sieht welche Kabelfarben verbunden sind (und welche nicht). Danke.

Normalerweise müssten an dem Stecker 26V anliegen.
Das glaube ich nicht. Das Licht ist eigentlich erstmal immer aus, wenn man das System einschaltet. So kenne ich das von meinen Rädern.

Der einfachste Abgriff für 26V (vorerst) ist unten an der Kontaktleiste, die unterhalb des Akkus im Rahmen sitzt.
Zwei Schrauben raus und du kannst sie nach oben herausfummeln (ich erinnere mich nicht, ob dazu das Plastik weg muss, vielleicht gar nicht). Dort stecken AMP Flachverbinder drauf. Vielleicht hast du Platz zwei so Abzweige unterzubringen. (Bitte die Breite selber überprüfen.)
 
  • Licht nachrüsten Panasonic 26v Beitrag #18
S

schwarzes_krikr

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe exakt das gleiche Problem. Spannungswandler gekauft und angeschlossen - kein Licht (auch nicht nach Vertauschen von + und - BuM Lumotec LED-Licht, anderes Forum, Suche nach Innenleben des Lumotec Lyt :) ) .
Nachgemessen - Am Motorstecker für das Fahrlicht liegen (gegen Masse an schwarz) 5V an gelb, 0V an rot.
Achso, mein Display (LED an Raleigh Deluxe von 2010) hat keinen Lichtschalter :-( sieht aber erst mal so aus, als ob es ohne nicht geht ?

Frage (Schulungshandbuch etc haben diese Info nicht): Hat jemand die Steckerbelegung des 26V-Motors (NUA028R) oder eines Displays mit Lichtschalter?

Wofür: Ich hoffe, den fehlenden Lichtschalter am Display/Motorstecker "überbrücken" zu können.

Danke für Tips und Anregungen,

schwarzes_krikri
 
Thema:

Licht nachrüsten Panasonic 26v

Licht nachrüsten Panasonic 26v - Ähnliche Themen

Elektronik Probleme Panasonic 26V: Hallo, ich lese schon lange mit, jedoch habe ich zu meinem aktuellen Problem nichts gefunden. Ich fahre ein Victoria Hockenheim(2011) mit einem...
Oben