LEVO SL -Besitzer

Diskutiere LEVO SL -Besitzer im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Also wir wechseln zwischen Schnee, Schlammmmm und Nebel. Und nach jeder Tour wird geputzt! Ich freu mich schon auf den Sommer, wenn einem beim...

Blumenzwerg

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
63
Ort
Region Bad Dürkheim
Also wir wechseln zwischen Schnee, Schlammmmm und Nebel.
Und nach jeder Tour wird geputzt!
Ich freu mich schon auf den Sommer, wenn einem beim Putzen nichtmehr die Finger abfrieren 🥶
 

Anhänge

  • 76FF980A-6606-4D8F-B753-051F61324D7C.jpeg
    76FF980A-6606-4D8F-B753-051F61324D7C.jpeg
    433,1 KB · Aufrufe: 139
  • 6EDD6BB8-A1D6-444B-92C7-AF14C56CCF1F.jpeg
    6EDD6BB8-A1D6-444B-92C7-AF14C56CCF1F.jpeg
    244,1 KB · Aufrufe: 139
  • D3DBA2C5-0DC2-41A5-BD3E-85DD21A2107C.jpeg
    D3DBA2C5-0DC2-41A5-BD3E-85DD21A2107C.jpeg
    344,4 KB · Aufrufe: 126
  • 753FC61E-EA33-4D72-951D-D160223919C6.jpeg
    753FC61E-EA33-4D72-951D-D160223919C6.jpeg
    327,2 KB · Aufrufe: 113
  • 02053561-139E-487F-B463-F4E7D04CADA3.jpeg
    02053561-139E-487F-B463-F4E7D04CADA3.jpeg
    324,9 KB · Aufrufe: 95
  • 9219FA4A-1ECD-4EAA-B8D6-E7D20F536098.jpeg
    9219FA4A-1ECD-4EAA-B8D6-E7D20F536098.jpeg
    255,2 KB · Aufrufe: 148

Blumenzwerg

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
63
Ort
Region Bad Dürkheim
Die Neuen sind deutlich leiser.. damit meine ich aber MOTOREN ab ca. August Produktionsdatum.

Wieso sage ich das ?

Hatte lautes Expert 2020.. Motor getauscht September 2020 >> leise
Comp 2021 im Oktober Gekauft (Produktion Bike Mai). Motor war laut, getauscht >> leise.

heißt die haben ab einem gewissen Punkt was geändert.. muss aber nicht heißen, dass alle 21er Sl bereits einen leisen von werk aus haben..
Was mich interessieren würde: Wie merke ich, dass meiner laut ist? Wie laut ist denn laut?
Ich vernehme ihn schon bei hoher Kadenz, aber sobald diese runter geht wird es deutlich leiser. Und wie Paddy schonmal schrieb, irgendwann "höre ich ihn einfach nicht mehr". Also das Geräusch tritt in den Hintergrund.
Brauchen wir da mal ein SL Treffen um die Geräuschentwicklung zu definieren? :)
 

G.Heim

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
170
Details E-Antrieb
Ein Neues im Anflug
Ich würde beim SL im Gegensatz zu einem MTB mit starkem Motor auch keine kürzeren Kurbeln verwenden, da doch viel Tretleistung eingebracht wird. Ich bin damit auch viel ohne Motor gefahren und war froh an den 170er Kurbeln.
 

silver64ch

Dabei seit
12.02.2019
Beiträge
60
Ort
Rheinfall
Ich würde beim SL im Gegensatz zu einem MTB mit starkem Motor auch keine kürzeren Kurbeln verwenden, da doch viel Tretleistung eingebracht wird. Ich bin damit auch viel ohne Motor gefahren und war froh an den 170er Kurbeln.
Da kann ich Dir nur zustimmen. War nur etwas überrasch, weil ich gedacht hatte das die Kurbeln 165 mm hätten. Jetzt ist aber schon klar, dass die L und XL Versionen 170 mm haben.
 

silver64ch

Dabei seit
12.02.2019
Beiträge
60
Ort
Rheinfall
Was mich interessieren würde: Wie merke ich, dass meiner laut ist? Wie laut ist denn laut?
Ich vernehme ihn schon bei hoher Kadenz, aber sobald diese runter geht wird es deutlich leiser. Und wie Paddy schonmal schrieb, irgendwann "höre ich ihn einfach nicht mehr". Also das Geräusch tritt in den Hintergrund.
Brauchen wir da mal ein SL Treffen um die Geräuschentwicklung zu definieren? :)
Fahre ja noch lange das SL (ca. 100 km) aber das Bike hat schon rund 1000 km auf dem Buckel. Sonntag waren ein Focus und ein Scott mit Shimano und ein Haibike mit Bosch plus 3 Biobiker am Start. Die Shimano‘s sind auch ohne Last immer gut hörbar, dass Bosch eher situativ. Das SL mag (zumindest meines) keine hohen Trittfrequenzen, zumindest was das den Geräuschpegel angeht. (Erinnert mich stark an mein Levo Expert mit Mag Motor) Was mir noch aufgefallen ist, dass der Motor nach einer ca. 20 % Steigung mit voller Leistung nach dem zurückschalten in Eco nicht richtig auskuppelte. Möchte sagen, dass er ohne Last auf der Ebene tönte wie mit großer Last gefahren. Nach abschalten und wieder starten war es weg. Vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrungen?!
 

Blumenzwerg

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
63
Ort
Region Bad Dürkheim
Fahre ja noch lange das SL (ca. 100 km) aber das Bike hat schon rund 1000 km auf dem Buckel. Sonntag waren ein Focus und ein Scott mit Shimano und ein Haibike mit Bosch plus 3 Biobiker am Start. Die Shimano‘s sind auch ohne Last immer gut hörbar, dass Bosch eher situativ. Das SL mag (zumindest meines) keine hohen Trittfrequenzen, zumindest was das den Geräuschpegel angeht. (Erinnert mich stark an mein Levo Expert mit Mag Motor) Was mir noch aufgefallen ist, dass der Motor nach einer ca. 20 % Steigung mit voller Leistung nach dem zurückschalten in Eco nicht richtig auskuppelte. Möchte sagen, dass er ohne Last auf der Ebene tönte wie mit großer Last gefahren. Nach abschalten und wieder starten war es weg. Vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrungen?!
Moin Silver,
Die Lautstärke hatte mich beider "Motorauswahl" auch beschäftigt, und daher wäre für mich ausschließlich der DriveMag in Frage gekommen. Doch ich fahre im Durchschnitt mit 50% Unterstützung im SL, und dafür wäre es in den großen E-Bikes zuviel Systemgewicht gewesen, was ich mit herumschleppen muss.
Die Minimal-Assist Bikes werden meiner Meinung nach irgenwann die BioBikes deutlich überholen, vielleicht sogar ablösen? Sie sind aus meiner Sicht einfach die Zukunft, und das sag ich als überzeugter BioBiker ;) Die Fahrten im Schlamm machen so unfassbar viel Spaß, da bin ich den Tag zuvor mit meinem Stereo umgekehrt. Gefühlt "ewige" Anstiege sind flinker absolviert und bergab liegt das SL wie auf Schienen. Neulich ging mir auch mal der Akku leer, aber dann bin ich ganz entspannt ohne Unterstützung weiter. Das gestaltet jeden Ausflug viel freier. Der Hammer!

Was du mit deinem "Nicht auskoppeln" meinst habe ich noch nicht gehabt. Hoffentlich war es nur einmalig bei dir!
Viele Grüße!
 

silver64ch

Dabei seit
12.02.2019
Beiträge
60
Ort
Rheinfall
Moin Silver,
Die Lautstärke hatte mich beider "Motorauswahl" auch beschäftigt, und daher wäre für mich ausschließlich der DriveMag in Frage gekommen. Doch ich fahre im Durchschnitt mit 50% Unterstützung im SL, und dafür wäre es in den großen E-Bikes zuviel Systemgewicht gewesen, was ich mit herumschleppen muss.
Die Minimal-Assist Bikes werden meiner Meinung nach irgenwann die BioBikes deutlich überholen, vielleicht sogar ablösen? Sie sind aus meiner Sicht einfach die Zukunft, und das sag ich als überzeugter BioBiker ;) Die Fahrten im Schlamm machen so unfassbar viel Spaß, da bin ich den Tag zuvor mit meinem Stereo umgekehrt. Gefühlt "ewige" Anstiege sind flinker absolviert und bergab liegt das SL wie auf Schienen. Neulich ging mir auch mal der Akku leer, aber dann bin ich ganz entspannt ohne Unterstützung weiter. Das gestaltet jeden Ausflug viel freier. Der Hammer!

Was du mit deinem "Nicht auskoppeln" meinst habe ich noch nicht gehabt. Hoffentlich war es nur einmalig bei dir!
Viele Grüße!
Danke Blumenzwerg, genau das waren betr. Leistung auch meine Überlegungen. Da ich oft mit jüngeren und fitteren Biobikern unterwegs bin brauche ich nicht die 90 Nm vom Levo. Da passt das SL hervorragend. Aber bei einer reinen E-Bike Runde freue ich mich auf die Power und den großen Akku des Levo‘s zurückzugreifen. Denn dann wäre es, zumindest für mich, nicht möglich mit dem SL der Gruppe zu folgen.
 

klaus.puerzelma

Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
86
irgendwie hab ich dazu noch keine antwort gefunden:
wenn ich den Range extender zuerst fast leer(10%) fahre und dann umschalte auf gleichzeitige verwendung, wass passiert dann ?
 

masterblaster

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
14
irgendwie hab ich dazu noch keine antwort gefunden:
wenn ich den Range extender zuerst fast leer(10%) fahre und dann umschalte auf gleichzeitige verwendung, wass passiert dann ?
Wenn, dann musst du vor der Fahrt auf gleichzeitige Entladung einstellen. Dann saugt das Levo aus beiden Akkus gleichzeitig und du umgehst den Leistungsabfall der kurz vor dem fast leeren RE kommt. In der nachfolgenden hochaufwändigen Grafik sind beide Varianten mal verdeutlicht (x-Achse= Zeit, y-Achse=Power)

Nacheinander entladen: *–_*–_

Gleichzeitig entladen: ***–_

Nacheinander entladen macht nur in wenigen Anwendungsfällen Sinn (z.B. wenn du einen 2. RE dabei hast).
 

Blumenzwerg

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
63
Ort
Region Bad Dürkheim
Wenn, dann musst du vor der Fahrt auf gleichzeitige Entladung einstellen. Dann saugt das Levo aus beiden Akkus gleichzeitig und du umgehst den Leistungsabfall der kurz vor dem fast leeren RE kommt. In der nachfolgenden hochaufwändigen Grafik sind beide Varianten mal verdeutlicht (x-Achse= Zeit, y-Achse=Power)

Nacheinander entladen: *–_*–_

Gleichzeitig entladen: ***–_

Nacheinander entladen macht nur in wenigen Anwendungsfällen Sinn (z.B. wenn du einen 2. RE dabei hast).
Macht Sinn!
Bisher hab ich erst den RE leergesaugt, um die Trinkflasche wieder am Rahmen zu haben...

Zudem fahre ich durchschnittlich 2 Fahrten mit einer internen Akkufüllung. So denke ich zumindest, nicht so viele Ladezyklen auf dem Hauptakku zu haben. Denn wenn ich mit 40-30% Restfüllung HauptAkku zurückkomme muss ich für den nächsten Trip laden!
So lade ich den HA nur jedes zweite Mal, weil der RE leer ist und HA noch ca 60%hat.

So hat es sich zumindest gerade eingespielt... Und ein RE ist auch schneller auszutauschen, wenn er mal platt sein sollte.

Oder hab ich nen Denkfehler?
 

klaus.puerzelma

Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
86
Wenn, dann musst du vor der Fahrt auf gleichzeitige Entladung einstellen. Dann saugt das Levo aus beiden Akkus gleichzeitig und du umgehst den Leistungsabfall der kurz vor dem fast leeren RE kommt. In der nachfolgenden hochaufwändigen Grafik sind beide Varianten mal verdeutlicht (x-Achse= Zeit, y-Achse=Power)

Nacheinander entladen: *–_*–_

Gleichzeitig entladen: ***–_

Nacheinander entladen macht nur in wenigen Anwendungsfällen Sinn (z.B. wenn du einen 2. RE dabei hast).
tu mir gerade schwer hier eine antwort auf meine frage herauszulesen, aber vermutlich ist es auch keine sondern die erklaerung der squentiellen oder parallen nutzung.

oder sagst du mir dass das batteriemgmt eine nutzung des hauptakku nicht mehr zulassen wuerde, also dass es einfach zu einem leistungsabfall bei der sequentiellen nutzung kommt, auch wenn man genau dann auf parallele nutzung umschaltet wuerde nix passieren und ich koennte keine leistung aus dem hauptakku abrufen ?

vieleicht noch mal was ich wissen will:
was passiert wenn ich mit einem fast leerem RE und einem vollem hauptakku bei paraller nutzung losfahre?
 

Lasse2000

Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
71
Das ist mir schon klar. 30/100 im Trail, fühlt sich aber nach minimal weniger Leistung an, als 30/100 im Boost.
Eco und Boost sind linear, Trail ist progressiv. Im Trailmode fühlen sich die 30/100 bei gleichem Fahrerinput so schwächer an im mittleren Leistungsbereich. Bei ca. 350 Watt Fahrerinput bekommt man zwar bei beiden die 240 Watt dazu. Aber bei 175 Watt sinds beim Trail ca. 130, beim Boost schon ca. 180 Watt.
 

masterblaster

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
14
Macht Sinn!
Bisher hab ich erst den RE leergesaugt, um die Trinkflasche wieder am Rahmen zu haben...

Zudem fahre ich durchschnittlich 2 Fahrten mit einer internen Akkufüllung. So denke ich zumindest, nicht so viele Ladezyklen auf dem Hauptakku zu haben. Denn wenn ich mit 40-30% Restfüllung HauptAkku zurückkomme muss ich für den nächsten Trip laden!
So lade ich den HA nur jedes zweite Mal, weil der RE leer ist und HA noch ca 60%hat.

So hat es sich zumindest gerade eingespielt... Und ein RE ist auch schneller auszutauschen, wenn er mal platt sein sollte.

Oder hab ich nen Denkfehler?
Ja, so solltest du weniger Ladezyklen auf deinen Hauptakku bekommen. Aber der Zahn der Zeit nagt natürlich trotzdem auch so irgendwann an ihm (was völlig egal ist, solange dir dein SL das Leben versüßt)
 

masterblaster

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
14
tu mir gerade schwer hier eine antwort auf meine frage herauszulesen, aber vermutlich ist es auch keine sondern die erklaerung der squentiellen oder parallen nutzung.

oder sagst du mir dass das batteriemgmt eine nutzung des hauptakku nicht mehr zulassen wuerde, also dass es einfach zu einem leistungsabfall bei der sequentiellen nutzung kommt, auch wenn man genau dann auf parallele nutzung umschaltet wuerde nix passieren und ich koennte keine leistung aus dem hauptakku abrufen ?

vieleicht noch mal was ich wissen will:
was passiert wenn ich mit einem fast leerem RE und einem vollem hauptakku bei paraller nutzung losfahre?
Dann habe ich dich versehentlich falsch verstanden. Ich dachte, dir wäre die grundsätzliche Funktionsweise dieser beiden Einstellung nicht bekannt gewesen.

Bei deinem konkreten Versuchsaufbau bin ich leider raus, das ist mir zu nah an den Asimovschen Gesetzen ;-)
 

LastRonin

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
21
Besteht eigentlich irgendeine Möglichkeit an ein Frameset der Alu-Version zu kommen? Finde nur die S-Works Variante.
 

TeeBee

Dabei seit
22.11.2020
Beiträge
4
Ort
Region Hannover
So, dann will ich auch mal "hallo" sagen ✌️:cool: ...

meine Frau und ich haben zum Ende des letzten Jahres entschieden, uns neben unseren "Bios" auch noch mal etwas "Elektrizität" zuzulegen. Da mein ❤️ für Specialized schlägt, musste natürlich gar nicht lange nachgedacht werden und so steht seid November ein 2021 Levo SL Expert in der Garage 🤩.
Da das "Kühlhaus" nun wieder zum wohltemperierten Schrauberplatz geworden ist, hab ich die letzten Tage gleich mal ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. So geht's jetzt erstmal auf die Trails, bin schon sehr gespannt 🤪.
 

Anhänge

  • IMG_4224.jpg
    IMG_4224.jpg
    530,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4225.jpg
    IMG_4225.jpg
    532 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_4226.jpg
    IMG_4226.jpg
    362,2 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_4231.jpg
    IMG_4231.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_4232.jpg
    IMG_4232.jpg
    321,1 KB · Aufrufe: 79

Blumenzwerg

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
63
Ort
Region Bad Dürkheim
So, dann will ich auch mal "hallo" sagen ✌️:cool: ...

meine Frau und ich haben zum Ende des letzten Jahres entschieden, uns neben unseren "Bios" auch noch mal etwas "Elektrizität" zuzulegen. Da mein ❤️ für Specialized schlägt, musste natürlich gar nicht lange nachgedacht werden und so steht seid November ein 2021 Levo SL Expert in der Garage 🤩.
Da das "Kühlhaus" nun wieder zum wohltemperierten Schrauberplatz geworden ist, hab ich die letzten Tage gleich mal ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. So geht's jetzt erstmal auf die Trails, bin schon sehr gespannt 🤪.
Servus 😁
Rot/Schwarz ist immer eine chicke Kombi!
Mich würde mal interessieren, wie Trickstuff mit der MT7 harmoniert. Kannst du bitte mal gern berichten.

Viel Spaß und gute Fahrt!
 

silver64ch

Dabei seit
12.02.2019
Beiträge
60
Ort
Rheinfall
So, dann will ich auch mal "hallo" sagen ✌️:cool: ...

meine Frau und ich haben zum Ende des letzten Jahres entschieden, uns neben unseren "Bios" auch noch mal etwas "Elektrizität" zuzulegen. Da mein ❤️ für Specialized schlägt, musste natürlich gar nicht lange nachgedacht werden und so steht seid November ein 2021 Levo SL Expert in der Garage 🤩.
Da das "Kühlhaus" nun wieder zum wohltemperierten Schrauberplatz geworden ist, hab ich die letzten Tage gleich mal ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. So geht's jetzt erstmal auf die Trails, bin schon sehr gespannt 🤪.
Hallo und Willkommen Teebee
sehr schönes Bike. Werdet Ihr viel Freude haben. Meine Frau ist so begeistert von dem SL, dass ich mein schwarzes fast nicht mehr zum fahren erhalte. 😒
Aber eindrücklich ist schon, was die 30 Kilo Unterschied beim Pilotengewicht auf Leistung und AkkuVerbrauch ausmachen.
Gute Fahrt...👍
 
Thema:

LEVO SL -Besitzer

LEVO SL -Besitzer - Ähnliche Themen

Levo SL Lautstärke: Hallo! Ist der Mahle Motor im Levo SL im Alu comp bike leiser als in den Carbon Bikes?
2021 LEVO SL S-WORKS: Hier ist bei emtbforum das neu SL zu sehen 2021 Levo SL S-Works just picked up from my LBS. Can't wait to go in morning to ride the new bike. -...
sonstige(s) Specialized Levo 2022 Spekulationen: Nach dem bereits einige Spekulationen bezüglich des 2022 Levos grassieren, möchte ich hier zum Mitraten aufrufen. Wann soll es jetzt wirklich...
Akku-Kapazitätsverlust im ausgeschalteten Zustand: Hallo, ich hatte schon mal vor ein paar Wochen zu diesem Thema gepostet: "Akku-Ladezustand variiert, wenn Akku abgeschaltet". Als Besitzer eines...
verkaufe Öhlins TTX22 Air 210x52,50 Neu in OVP und Zubehör Levo / Levo SL ab 2019: Hallo Ihr, habe o.g. Dämpfer über von November 2020 für alle Levos ab 2019 und Levo SL ab 2020! In OVP mit Spacer und Buchse Preis neu 750€ 599€
Oben