LEVO SL -Besitzer

Diskutiere LEVO SL -Besitzer im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; und was wiegt der Zug mit Aussenhülle den Du ausgebaut hast?
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #41
AndyK

AndyK

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
51
Reaktionspunkte
78
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialied Kenevo SL und ein Levo 2022
habe noch die 170mm axs stütze verbaut, das SL ist nun 50gr schwerer als mit der original verbauten 150mm xfusion.(y) die fox34 mythen gabel ist 2010gr.
und was wiegt der Zug mit Aussenhülle den Du ausgebaut hast?
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #42
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
Hier mal ein Paar Bilder vom SL S Works.
Das Rad ist Serie bis auf den Syntace Vector Carbon Lenker und die AXS XX1 Schaltung.
LRS Serie aber tubeless, wiegen tut das ganze 16,95 kg mit Syntace Pedalen, Swat und TCD.
sieht sehr schön aus, gewicht ist ja klasse. hoffe der fahrspass leidet nicht mit der rennbereifung. (y)
 

spezi triger kabel u. hülle. ca. 70gr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #43
AndyK

AndyK

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
51
Reaktionspunkte
78
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialied Kenevo SL und ein Levo 2022
Hallo Toni,
Danke fürs wiegen, was wiegt den so ein AXS Controller eigentlich?
ne, ich fahre jetzt erstmal die Serien Reifen, Butcher und Eliminator in 2,3
Die Maxxis waren nur zum Spass drauf, da ist die Felge auch nur schmale 25mm Innenbreite.
Dein SL sieht auch evht toll aus in dem glänzenden schwarz.
Hab ich mir auch überlegt, dsas Comp Carbon zu kaufen.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #45
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
schöne SL schlamm tour..
070D2CA5-F0B1-4E47-A508-A0AA264A79DF.jpeg
900ADA18-F384-40F1-BF9C-E6F9A8B1DACD.jpeg
AC9B96D0-B2C7-423F-926B-07BB99009679.png
44EA6193-5700-449C-B137-9620F6AD1E66.png
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #46
Pede Lexle

Pede Lexle

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
Echt Haaaaammmmmeeer die Reichhöhe und weite
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #47
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
die 30/60 Eco sind gut fahrbar auch wenn es steil wird auf forststrassen.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #51
.Konafahrer.

.Konafahrer.

Dabei seit
13.02.2017
Beiträge
373
Reaktionspunkte
1.542
Details E-Antrieb
Levo SL Expert Carbon
Klar aber nur weil hier alle total durchtrainiert sind und unter 85kg wiegen.
Ähhhm, Hüstel ... 😅



Gestrige Jungfernfahrt ...

Meine Erwartungshaltung war - so von Expert zu Expert - entsprechend hoch



Mein Startgewicht ist ebensowenig marketingtauglich wie das des fahrfertigen SLs mit Extender



Mit der Kraft Energie der zwei Herzen ging's Richtung Härtetest



Diesseits von 15% Steigung ist nur Fliegen schöner



Ich bin die steilsten Rampen angefahren die ich kenne. Hier der Einstieg in die bis zu >30% Steigung an welcher ich damals das (B)LEVO getestet habe:



So wie auf dem LEVO noch nen Wheelie ziehen - ist mit dem SL nicht. Im Gegenteil: Dieses Segment heißt auf STRAVA nicht umsonst "Prekotzweg". Es fühlte sich für mich an wie auf dem Biobike - nämlich zum Kotzen! Aber ich kam hoch und es ist ja genau das was ich mir vom SL versprach: Biobike-Feeling pur.



Bei bis zu knapp über 20% Steigung ist es easy peasy auch in sehr niedriger Kadenz gut zu fahren (Video folgt).



Lediglich einen deutlichen Unterschied zwischen 60/80 & 100/100 vermisste ich. :unsure:

Beim Tragen macht sich das vergl.w. niedrigere Gewicht psoitiv bemerkbar



Trotz Hardcore-Anfahrt ging das bis zum Merkurgipfel Baden-Baden ganz gut





Bergab habe ich die Bremse ordnungsgemäß eingebremst und hernach nur zwei kleinere Trailstücke mitgenommen. Die Reifen waren erstaunlich gut.



Der Druck auf der Vorderachse ist phänomenal!!! (y) Obwohl ich zum Eingewöhnen mit angezogener Handbremse weit unterm Limit unterwegs war, hat das lose Heck ohne Ende Freude bereitet. Wie bei einem starken Frontmotor-Sportwagen mit gesperrter Hinterachse, kannst du den Hintern auf Wunsch zu jeder Zeit locker raushängen lassen. 🥰 Driftmachine - leider geil 🤘



Mit dem Dämpfer war ich ganz zufrieden. Die Gabel hat mit etwa 25% SAG nur die härteren Schläge gut genommen. Geschmeidig oder Fluffig ist anders - mal schauen wie ich die eingestellt bekomme.

Da ich dreckige MTBs am liebsten habe, ist das wohl die perfekte Farbe für mich



Happy Looser Statistik



Bin nach der Tour noch nach Hause gefahren. Mit reichlich Turboschub hat's grad so gereicht.

Mein FAZIT: Levo SL = Stumpjumper mit Hilfsmotor
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #53
.Konafahrer.

.Konafahrer.

Dabei seit
13.02.2017
Beiträge
373
Reaktionspunkte
1.542
Details E-Antrieb
Levo SL Expert Carbon
Genau so hab ich mir das vorgestellt
Um meine etwas unglückliche Formulierung klar zu stellen: es war so richtig biobikemäßig (bis an die Kotzgrenze) anstrengend.

Meine topfitten Sportkameraden wären auf ihren Biobikes nicht schneller gewesen. Sie hätten sich oben nur etwas weniger schlecht gefühlt als ich. Also rein körperlich gesprochen - psychisch wr ich hoch erleichtert dort hoch gekommen zu sein. 😂 Ich werde sie bei Gelegenheit bitten die Rampe mit mir zusammen zu fahren. 😇
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #54
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
Um meine etwas unglückliche Formulierung klar zu stellen: es war so richtig biobikemäßig (bis an die Kotzgrenze) anstrengend.

Meine topfitten Sportkameraden wären auf ihren Biobikes nicht schneller gewesen. Sie hätten sich oben nur etwas weniger schlecht gefühlt als ich. Also rein körperlich gesprochen - psychisch wr ich hoch erleichtert dort hoch gekommen zu sein. 😂 Ich werde sie bei Gelegenheit bitten die Rampe mit mir zusammen zu fahren. 😇
cool. ich habe auch bemerkt dass bis zu einer gewissen steigund das sl super durchzug hat, dann aber ins biobike feeling fällt. probier einmal trail 60/70 macht zum turbo 100/100 doch noch ein schöner unterschied.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #55
Jemen1709

Jemen1709

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2016
Beiträge
753
Reaktionspunkte
1.194
Details E-Antrieb
LEVO SL
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #56
bekolu

bekolu

Dabei seit
04.04.2017
Beiträge
325
Reaktionspunkte
161
Ort
Bayer. Wald
Details E-Antrieb
Levo SL
Bin nach der Tour noch nach Hause gefahren. Mit reichlich Turboschub hat's grad so gereicht.

Danke für den ausführlichen Bericht. Heißt das, du bist mit den knapp 500 W aus Akku und Range Extender die Tour mit 25km gefahren und dann noch so knapp 15km ohne HM nach Hause?

Mit dem Dämpfer war ich ganz zufrieden. Die Gabel hat mit etwa 25% SAG nur die härteren Schläge gut genommen. Geschmeidig oder Fluffig ist anders - mal schauen wie ich die eingestellt bekomme.

Kenne das vom Levo. Sobald du die Gabel gut einstellst oder ein Upgrade machst, fühlt sich der Hinterbau schlechter an. Dann kommst das nächste Upgrade :unsure: Kann aber bei den Fox Dämpfern anders sein, die RS ohne Ausgleichsbehälter waren für mich nix. Und wenn ich mir das Bild anschaue, wird das wohl nix mit Ausgleichsbehälter und Range Extender, oder?

Da ich dreckige MTBs am liebsten habe, ist das wohl die perfekte Farbe für mich

Farbe ist Super (y)
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #57
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
Wenn du bei diesen Bedingungen jetzt noch den Wild Enduro von Michelin in 2.3 aufziehst und mit 1,5 bar befüllst wirst du glauben du bist im Trockenen unterwegs.
habe hier irgendwo im forum gelesen dass die mischelän früh abbrechen in den kurven.. also nichts für mich.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #58
FederwegFreddy

FederwegFreddy

Dabei seit
27.03.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
75
Wenn du bei diesen Bedingungen jetzt noch den Wild Enduro von Michelin in 2.3 aufziehst und mit 1,5 bar befüllst wirst du glauben du bist im Trockenen unterwegs.

👍🏻 Kann ich nur bestätigen, die Dinger sind echt Hammer. Komme nach 6 Jahren Minion DHF/DHR2 zu WildEnduro und bin schwer begeistert. Bin gespannt wie Sie sich im Sommer fahren werden. Wegknicken der Seitenstollen kann ich bis jetzt nicht bestätigen.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #59
Jemen1709

Jemen1709

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2016
Beiträge
753
Reaktionspunkte
1.194
Details E-Antrieb
LEVO SL
habe hier irgendwo im forum gelesen dass die mischelän früh abbrechen in den kurven.. also nichts für mich.
Nur wenn man sie mit zu viel Druck fahren würde. Noch dazu kommt bei etwas kantigen Reifen der Effekt das man sie bei leichter Schräglage kurz glaubt zu verlieren, erhöht man jedoch die Schräglage noch weiter, können sie sich voll entfalten. Muss man sich etwas überwinden, dann sind die Schlappen wie ein Anker.
Siehe Sam Hill, dreifacher MTB Enduro World Series Gesamtsieger.
 
👍🏻 Kann ich nur bestätigen, die Dinger sind echt Hammer. Komme nach 6 Jahren Minion DHF/DHR2 zu WildEnduro und bin schwer begeistert. Bin gespannt wie Sie sich im Sommer fahren werden. Wegknicken der Seitenstollen kann ich bis jetzt nicht bestätigen.
Speziell der Vorderreifen der Wild Enduros ist absolut krank. Der schneidet sich überall rein....
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #60
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.497
Reaktionspunkte
14.830
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
Nur wenn man sie mit zu viel Druck fahren würde. Noch dazu kommt bei etwas kantigen Reifen der Effekt das man sie bei leichter Schräglage kurz glaubt zu verlieren, erhöht man jedoch die Schräglage noch weiter, können sie sich voll entfalten. Muss man sich etwas überwinden, dann sind die Schlappen wie ein Anker.
Siehe Sam Hill, dreifacher MTB Enduro World Series Gesamtsieger.
 

Speziell der Vorderreifen der Wild Enduros ist absolut krank. Der schneidet sich überall rein....
okay, aber das sind 2.4? gum magic oder welche härte?
 
Thema:

LEVO SL -Besitzer

LEVO SL -Besitzer - Ähnliche Themen

Bremsleitungslänge hinten levo sl: Hi Gemeinde, reichen für einen Levo SL Rahmen in Größe XL 170 cm für die hintere Bremse? Danke Martin
F: Powunity GPS Tracker im Levo SL: Hallo alle zusammen, hat schon jemand einen Powunitiy GPS Tracker im Levo SL verbaut? In meinem alten Levo hatte ich einen GPS Tracker oberhalb...
Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread: Moin zusammen, nach anfänglicher (auch hier geäußerter) Enttäuschung darüber, dass es sich bei dem Kenevo SL im Grunde genommen "nur" um eine...
verkaufe (Teile) Specialized Levo SL Carbon Comp XL - VB 4.599 Euro: Verkaufe mein Levo SL mit 2660km in Originalausstattung, bis auf Upgrade auf Shimano XT 4 Kolben Bremse. Kaufdatum 05.2020. UVP 7.200€. Das...
F: Zulässiges Gesamtgewicht für Specialized Levo SL Expert Carbon 2021: Hallo, ich habe ein (neues) Specialized Levo SL Expert Carbon aus dem Jahr 2021 im Auge (das grüne). Nun bin ich nah an der Gewichtsgrenze von...
Oben