LEVO SL -Besitzer

Diskutiere LEVO SL -Besitzer im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wo hier gerade Garmin Thema ist: Als ich mein Levo im Mai bekommen habe, hat mein Edge 530 ohne Probleme Akku, Speed, Kadenz und Eingangsleistung...
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.481
SLuette

SLuette

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
166
Reaktionspunkte
109
Ort
Essen
Details E-Antrieb
Specialized SL 1.1
Wo hier gerade Garmin Thema ist:
Als ich mein Levo im Mai bekommen habe, hat mein Edge 530 ohne Probleme Akku, Speed, Kadenz und Eingangsleistung angezeigt. Die Akku Anzeige hat sich dann relativ schnell verabschiedet, die restlichen Sensoren sind zuverlässig mit dem Garmin verbunden. Ich habe den Akku nie wieder verbinden können. Kennt jemand das Problem?
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.482
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
157
Reaktionspunkte
136
Anhang anzeigen 311861
Unsere Levos SL

Comp Carbon XL und M
17,0 und 16,2 Kg wie auf Foto.

Teile
Bremsen Diretissima
Gabeln Fox 36 und 34
Räder Selbstbau Carbon DT240s
Reifen vorne MM 29/2,35 hinten 27,5 2,6
Sattelstütze Oneup 210 und 180
Schaltung AXS

Gewicht ginge locker unter 17 bzw. 16 kg
Carbonkurbeln, leichteren Reifen, Titanteile...

Was mir gefällt:
Fährt sich spielerisch leicht.
Durch kleineres Hinterrad und 160er Gabel 65 Grad Lenkwinkel.

Hier auf der Schwäbischen Alb fahren wir überwiegend ohne Motor zu und auf den Trails. Den Albaufstieg dann mit Motor. Ideal für uns.

Nicht empfehlen kann ich die AXS.
Die XO1 schaltet auch leicht und gibt Feedback.
Danke, aufgrund deiner Posts habe ich gerade die 210er oneup für mein xl bestellt, die manic muss ich 4 cm ausgezogen fahren und genau diese 4cm nerven bergab teilweise massiv.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.483
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
157
Reaktionspunkte
136
doppelt
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.484
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
@G.Heim sagmal fährst noch Mullet? Noch zufrieden?
Jemand mal den direkten Vergleich auf Trails probiert zwischen 29"/27,5" am HR?

PS: Komme schon wieder auf blöde Ideen, mein 5010 hat ja ein passendes HR ......:X3:
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.485
SLuette

SLuette

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
166
Reaktionspunkte
109
Ort
Essen
Details E-Antrieb
Specialized SL 1.1
@G.Heim sagmal fährst noch Mullet? Noch zufrieden?
Jemand mal den direkten Vergleich auf Trails probiert zwischen 29"/27,5" am HR?

PS: Komme schon wieder auf blöde Ideen, mein 5010 hat ja ein passendes HR ......:X3:

Wenn du ein passendes Laufrad hast bietet sich ein Test doch an.
Ich hab's gut 2 Jahre mit dem Specialized Status gefahren, habe jetzt nicht so die Erfüllung gefunden.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.486
G.Heim

G.Heim

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
205
Reaktionspunkte
206
Details E-Antrieb
Ein Neues im Anflug
@G.Heim sagmal fährst noch Mullet? Noch zufrieden?
Jemand mal den direkten Vergleich auf Trails probiert zwischen 29"/27,5" am HR?

PS: Komme schon wieder auf blöde Ideen, mein 5010 hat ja ein passendes HR ......:X3:
Ja, ich fahre am Levo SL immer noch Mullet.
Gründe sind:
-Abflachung des Lenkwinkels
-weniger Aufsetzer mit dem Hintern auf dem etwas tieferen Hinterrad in steilen verblockten Trails.

Ich hatte auch mal versuchsweise kurz zurück gewechselt. Irgendwie habe ich mich aber beim derzeitigen SL an Mullet gewöhnt.

Beim SL Nachfolger mag das dann durch eine etwas abgeflachtere Geo wieder anders aussehen...
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.487
Spikeknö

Spikeknö

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
294
Ort
Nahe Köln
Details E-Antrieb
Levo SL 27.5, Kenevo SL SWorks, Kenevo Expert 2022
Und wenn das neue SL serienmäßig als Mullet mit abgestimmter Geometrie und geändertem Rahmendesign kommt…
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.488
1235813

1235813

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
257
Reaktionspunkte
131
Stellt sich die Frage wann es dann kommt ;)
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.490
Piercer

Piercer

Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
4
Kannst das Levo mit dem Garmin koppeln und in der App den genauen Radumfang eingeben, dann passt es. GPS ist da eher ungenau.
Hi, auf 2300???
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.491
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
650
Reaktionspunkte
597
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
Entweder messen (Ventil nach unten, Kreidestrich, eine Umdrehung schieben, Kreidestrich, Abstand messen) oder beim Reifenhersteller den Umfang online nachschlagen.
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.493
FelixBW

FelixBW

Dabei seit
10.06.2021
Beiträge
60
Reaktionspunkte
49
Entweder messen (Ventil nach unten, Kreidestrich, eine Umdrehung schieben, Kreidestrich, Abstand messen) oder beim Reifenhersteller den Umfang online nachschlagen.
du kannst dich für die eine Radumdrehung auch aufs Bike draufsetzen, der belastete Reifen hat strenggenommen einen etwas kleineren Radius, wodurch du einen kleineren effektiven Radumfang hast. Ich hab aber noch nie nachgemessen wie groß der Unterschied ist. *Messtechnik-modus aus*
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.495
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
650
Reaktionspunkte
597
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.497
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
Vor dem SIEG im Derby 🤌🤘noch paar Trails bei widerlicher Bedingungen gecheckt.…ich hab aber keinen Bock mehr auf das weiße Zeuchs..

335307D9-BB36-4D07-A9FE-F7E275A16249.jpeg

FC6FCC67-782A-48B9-A31C-B1F5C1B2EB96.jpeg

7799DD70-60D8-4953-A06C-102499CB9F3E.jpeg

F4A72769-E688-4E14-8966-2570B7BAB3DA.jpeg


Ride on!! :cool:
Königsblaue Grüße
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.498
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
157
Reaktionspunkte
136
Gibts eigentlich inzwischen irgendwo verfügbare Alu-Kurbeln in 160mm?
 
  • LEVO SL -Besitzer Beitrag #3.499
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
157
Reaktionspunkte
136
Danke, aufgrund deiner Posts habe ich gerade die 210er oneup für mein xl bestellt, die manic muss ich 4 cm ausgezogen fahren und genau diese 4cm nerven bergab teilweise massiv.
So die Stütze ist verbaut und komplett versenkt, war leider nicht ganz so einfach da das Sitzrohr ganz unten innen nicht sauber "entgratet" war, da musste erst mal die Feile zum Einsatz kommen. Definitiv noch Luft nach oben was die Qualitätskontrolle angeht.
 
Thema:

LEVO SL -Besitzer

LEVO SL -Besitzer - Ähnliche Themen

Bremsleitungslänge hinten levo sl: Hi Gemeinde, reichen für einen Levo SL Rahmen in Größe XL 170 cm für die hintere Bremse? Danke Martin
F: Powunity GPS Tracker im Levo SL: Hallo alle zusammen, hat schon jemand einen Powunitiy GPS Tracker im Levo SL verbaut? In meinem alten Levo hatte ich einen GPS Tracker oberhalb...
Der "Ich bin vom FF Kenevo umgestiegen auf´s SL Kenevo und bereue es/bereue es nicht"-Thread: Moin zusammen, nach anfänglicher (auch hier geäußerter) Enttäuschung darüber, dass es sich bei dem Kenevo SL im Grunde genommen "nur" um eine...
verkaufe (Teile) Specialized Levo SL Carbon Comp XL - VB 4.599 Euro: Verkaufe mein Levo SL mit 2660km in Originalausstattung, bis auf Upgrade auf Shimano XT 4 Kolben Bremse. Kaufdatum 05.2020. UVP 7.200€. Das...
F: Zulässiges Gesamtgewicht für Specialized Levo SL Expert Carbon 2021: Hallo, ich habe ein (neues) Specialized Levo SL Expert Carbon aus dem Jahr 2021 im Auge (das grüne). Nun bin ich nah an der Gewichtsgrenze von...
Oben