Specialized Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning

Diskutiere Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; [Manfred: Es gibt gesonderte Themen für: Dämpfer (Alternativen, Tuning) ab September 2018...
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #1
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
[Manfred:
Es gibt gesonderte Themen für:

Dämpfer (Alternativen, Tuning) ab September 2018


----------------------------------------------------------------------------------------------------------

RRD-Surfer:

Hallo, stelle mich kurz vor: André, seit April glücklicher Besitzer des Levo FSR Comp in schwarz (weils das schönste ist ;-)), aber schon seit Anfang an am verschönern, verbessern...
Bislang die GX1 gegen XX1 getauscht, Boomslang Pedale, Specialized Carbon DH Lenker 780, Trickstuff Scheiben, 2. Akku und Carbon Laufräder (Tune King Kong Boost mit Sapim Messerspeichen) montiert.
Bis auf den am Anfang knackenden rechten Deckel ohne irgendwelche Mängel bislang 2300 km zurückgelegt, bin super zufrieden, fahre doppelt so viel wie vorher ohne Antrieb :).
Fahrwerk finde ich auch sehr gut, aber geht es noch besser? Hab bislang den normalen DPS gegen den Kashima getauscht (kein Unterschied gespürt) und deshalb jetzt einfach mal einen für das 29er Stumpjumper EVO vorgesehenen Rock Shox Monarch RC3 Debonair montiert. Muss sagen, der geht Downhill echt noch besser als der Fox, lasse den erstmal drin. Jetzt möchte ich als nächstes die Yari gegen was anderes tauschen, wahrscheinlich auch mit mehr Federweg. Kommen aus optischen Gründen nur Gabeln mit schwarzen Tauchrohren in Frage. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Liebäugle mit der Öhlins RXF 36 in 150 mm oder der Ende des Monats verfügbaren Formula Selva, die man intern von 120 bis 160 mm traveln kann und damit mehr Spielraum zum Rumprobieren bietet. Feuer frei für Eure Erfahrungen/Vorschläge...gerne auch zu alternativen Dämpfern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #2
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
702
Reaktionspunkte
197
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Schau dich mal im IBC um. Da findest du mehr Infos zum allerletzten Schrei in Sachen MTB Fashion.
Wobei der Monarch ja eher Hausmannskost ist. Hätte dir wenigstens den Vivid air oder einen von Cane Creek empfohlen.

Darfst im IBC halt nicht erwähnen, das du mit Motor fährst...
:LOL:
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #3
HPRider

HPRider

Dabei seit
22.10.2015
Beiträge
1.975
Reaktionspunkte
5.848
Ort
Markgräflerland / Baden
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo FSR Expert 2019 / Kenevo
Servus,
Hast mal ein Bild vom RS Monarch Dämpfer im eingebauten Zustand? Welche Einbaulänge?
Fahre den Debonair Plus im Enduro.

Vorschlag zur Gabel: RS Lyrik SA 160 oder DPA 140/170
Oder einen längeren Airshaft für die Pike !?

Bloss keine Cane Creek Dämpfer, die sind vergangenes Jahr im Enduro verreckt wie die Fliegen. Öhlins vorne u hinten wäre auch ne Alternative
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #4
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
702
Reaktionspunkte
197
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
o_O
Er fährt doch die Yari und keine Pike?!
Hier liegt der Unterschied zur Lyrik doch nur in der Dämpfung? Was man von der Rct3 hört ist ja nicht schlecht. Würde ich direkt nachrüsten. Oder eine Tuning Kartusche.
Er fährt doch auch den debonair+?!
Die CC sind, was man so, hört quasi konkurrenzlos.

Messerspeichen und anderes Gewichtstuning im Grammbereich halte ich spätestens im Pedelec für Spielerei. Aber warum nicht.

P.s.: haben die Specialized nicht die vermurkste/verdongelte Dämpfeaufnahme? Das schränkt dann natürlich massiv ein. Wer hätte das gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #5
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
20160913_182306.jpg

 Pike oder Lyrik sind mir die Unterschiede glaub ich zu gering.
Einbaulänge 195, war aber exakt so lang wie der Fox mit 197
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #6
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
702
Reaktionspunkte
197
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Genau. Da bin ich raus.
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #7
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Laufender bringen 500 Gramm, habe aber nicht wegen des Gewichts, sondern der Stabilität gemacht. Und weil sie so gut aussehen...
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #8
U

Udo80

Schwalbe Reifen (Nobby Nic 2,8 voren und Rocket Ron 2,8 hinten) und leichtere Schläuche bringen dir über 500 Gramm, deutlich bessere Beschleunigung und Akku sparst du aufgrund des geringeren Rollwiderstands auch.

P.S. Meine subjektive Meinung
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #9
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Soll demnächst den Butcher und Slaughter in 2,8 geben. Die werde ich auch mal testen, da sie mir am Enduro gut gefallen haben. Fahre alles schlauchlos.
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #10
U

Udo80

Na dann viel Glück beim "Abdichten" ;)
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #11
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Mit dem Siffen der Reifen habe ich mich abgefunden. Monatlich was nachgiessen...
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #12
yamsen250

yamsen250

Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
161
Reaktionspunkte
314
Ort
Südostbayern
Details E-Antrieb
RG.375
@ RRD-Surfer;
gefällt mir das mit den Rock Shox Monarch RC3 Debonair, habe diesen auch in meinen nicht elektrisierten Speci Enduro 29 verbaut; um Welten besser als der FOX :) die 2mm Differenz in der Einbaulänge irritieren aber ein bißchen (n)

In Sachen Reifen kann man sicher noch viel tunen, warte auf die neuen Maxxis Minion und Highroller Modelle in 2,8, oder der Surly Dirt Wizard 3,0 schaut auch anständig aus, besonders für Herbst/Winter.

Gewichtstuning finde ich beim Levo bzw. E-Bikes für umsonst, da schaue ich lieber auf Stabilität !

Für die Gabel würde ich dir die FOX 36 empfehlen.

Bin übrigends mit meinem Levo auch super zufrieden (y)
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #13
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Also von den angeblich fehlenden 2mm beim Dämpfer hab ich weder optisch noch beim Fahren etwas bemerkt. Hab meinen gebraucht zum Ausprobieren gekauft und hat sich gelohnt. Kann man daraus schließen, dass die Dämpfer des Stumpjumper 29 in gleicher oder fast gleicher Einbaulänge/Federweg immer ganz gut passen?

Fox wäre definitiv eine Alternative, wenn die Tauchrohre schwarz wären. Da dies leider nicht der Fall ist, wäre die Stealth-Optik zerstört und damit raus aus der engeren Wahl...
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #14
HPRider

HPRider

Dabei seit
22.10.2015
Beiträge
1.975
Reaktionspunkte
5.848
Ort
Markgräflerland / Baden
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo FSR Expert 2019 / Kenevo
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #15
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Ja, immer noch begeistert, Dämpfer passt super. Hab in voller Montur mit Rucksack 92kg. Hab auch noch alle Volumenspacer rausgenommen. Genialer Komfort und super Traktion im Downhill.

Ab Mitte/Ende Oktober werde ich die dann lieferbare Formula Selva einbauen. Teste dann vorne 150 und ggf. 160mm, kann man bei der Gabel ja intern nach Wunsch traveln. Bin gespannt...
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #17
RRD-Surfer

RRD-Surfer

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
133
Reaktionspunkte
253
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Specialized Kenevo Expert
Wird jetzt das Öhlins Komplettfahrwerk vom S-Works Stumpjumper 2017. Verspreche mir viel davon und werde berichten.

Habe mir heute auch die Surly Dirt Wizard in 27,5x3,0 bestellt. Sonst kann ich meine Hometrails in den nächsten Monaten wegen Matsch vergessen oder nur im Schneckentempo runter fahren. Lieber 1x mit Faust in der Tasche den unverschämten Preis zahlen als den Abflug machen (in der Regel teurer).
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #18
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.901
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Bin gespannt, bitte dann mit Bildern und Erfahrungsbericht (y)
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #19
HPRider

HPRider

Dabei seit
22.10.2015
Beiträge
1.975
Reaktionspunkte
5.848
Ort
Markgräflerland / Baden
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo FSR Expert 2019 / Kenevo
Lieber 1x mit Faust in der Tasche den unverschämten Preis zahlen als den Abflug machen

Dies sehe ich auch so,.......Der Preis macht nur Einmal weh.
Das unsichere fahren im Winter, wenns man denn braucht / benötigt, jedesmal beim fahren.
Wobei die Surly Dirt Wizard schon recht.......:mad::whistle:;):LOL:
Ich warte mal auf die Maxxis ....Mal sehen, Highroller oder Minion DHR. Sollen lt. Maxxis ab dem 07.11.2016 im Handel sein.

@RRD-Surfer Mich würde die reale Breite vom Surly interessieren. Kannst mir dies dann zeitnah durchgeben??
Die Maxxis kommen wohl nur auf 67 mm. Für den Winter nicht unbedingt schlecht
 
  • Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning Beitrag #20
motoguzzi

motoguzzi

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
15
Reaktionspunkte
33
Ort
Schweiz
@BRD-Surfer. Was für ein Tune hat der Monarch Plus RC3? Dieser Umbau gefällt mir. Um andere Dämpferlängen ausser das Speci Special kann man auch den Link ersetzen BikeYoke bietet so etwas an.
 
Thema:

Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning

Levo bis MJ 2018 Hardware-Tuning - Ähnliche Themen

Dämpfer LEVO 2018 - Alternativen oder Service?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe zwei Fragen an euch: Ausgangsituation: Der Dämpfer meines Specialized LEVO (2018, RockShox Monarch RT)...
sonstige(s) Levo MJ 2020 Hardware Tuning und Umbauten: Hi, der 2019er Levo Tuning Thread war/ist ein großer Erfolg. Daher und weil ich neugierig auf eure Umbauten bin, wird es aus meiner Sicht Zeit...
erledigt Specialized Turbo Levo S-Works 2020 XL: Specialized Turbo Levo S-Works 2020 XL Gekauft im Januar 2020 --> Noch 8 Monate volle Garantie, sowie 2 Jahre und 8 Monate Garantie auf den Motor...
erledigt Specialized Turbo Levo FSR Comp Carbon 6fattie gloss carbon/rocket red - Größe L - 2018 - neuer Motor!: Servus, zum Verkauf steht hier mein Levo FSR Comp Carbon 6fattie in gloss carbon/ rocket red. Bilder findet ihr in meiner Anzeige auf...
erledigt „Custom“ Specialized Turbo LEVO SWorks 2018 - AXS: Ich biete hier mein „Custom“ Specialized Turbo LEVO SWorks 2018 mit AXS Ausstattung zum Verkauf. 7300€ VHB Specialized Custom S Works AXS...
Oben