sonstige(s) Levo 2022 - Besitzer und Fans

Diskutiere Levo 2022 - Besitzer und Fans im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ist n.m.M. Nicht möglich da die Aufnahme für UDH/Schaltwerk absolut passgenau sein muss.
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.921
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
@roccobarocco, kannst du einschätzen ob man das Eagle Transmission Schaltwerk mit entsprechenden handwerlichen Fähigkeiten und den nötigen Maschinen auch an einen nicht dafür vorgesehenen Rahmen korrekt montiert bekommt
Ist n.m.M. Nicht möglich da die Aufnahme für UDH/Schaltwerk absolut passgenau sein muss.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.922
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Bin begeistert, funktioniert perfekt!👍🏼
Ich musste noch „2 Ticken“ zum steigen der Kette nachstellen, nun passt es.:)
Bei der Heimfahrt am Berg bei 19% im Wiegetritt, im Turbo bei Volllast schaltet die Transmission ohne Probleme und man hört nur ein sattes aber nicht allzu lautes „Klonk“ beim Schaltvorgang.
Wenn man Leistung rausnimmt ist der Schaltvorgang lautlos.
In einem der Videos welche ich zur Transmission gesehen habe, wurde behauptet sie würde unter Last leiser schalten als ohne Last.
Dies kann ich nicht bestätigen. Hätte mich auch sehr gewundert.;)
Meine alte AXS war da nicht sehr viel lauter, habe diese aber auch nicht unter diesen Bedingungen geschaltet.
Bei hoher Trittfrequenz ist das warten auf die Schaltgasse nicht zu bemerken. Beim etwas gemütlicher treten fällt es dann manchmal auf aber es stört nicht, vor allem wenn man weiss. Dass dies wegen den Schaltgassen so sein muss und nicht an einer schlechten Einstellung liegt.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.923
pepec

pepec

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
12
Ort
Unterfranken
Wer auf "butterzarte" Schaltvorgänge steht, aber keinen Kredit für die neue AXS aufnehmen möchte, der sollte sich die Shimano XTR M9100 12-fach-Kassette mal anschauen.

Ich fahre die schon eine ganze Weile mit AXS Schaltwerk auf meinem Rad + habe schon einige an Räder von Freunden geschraubt (AXS Schaltwerk + XTR M9100 Kassette). Die Kassette schaltet deutlich! leiser als jegliche SRAM Kassette, die ich bislang gefahren bin.
Unterschied zwischen SRAM und Shimano Kassette ist nur der Abstand der mittleren Ritzel, ist aber nur sehr minimal und das AXS Schaltwerk kommt ohne Probleme damit klar.

Grund für den Umbau war, dass mir die Modellpolitik bei SRAM gegen den Strich geht. Jedes Mal, wenn das kleine Ritzel verschließen ist, gleich eine neue Kassette zu kaufen ist völliger Irrsinn.

Bei der Shiamno Kassette können die einzelnen kleinen Ritzel getauscht werden und die kosten nicht mal viel. Ich war überrascht, wie viel sanfter die Shimano Kassette schaltet.

Für den Umbau brauch man nur den MicroSpline Freilauf und sollte die Shimano Kette verwenden.

shimano.jpg
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.924
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Wer auf "butterzarte" Schaltvorgänge steht, aber keinen Kredit für die neue AXS aufnehmen möchte, der sollte sich die Shimano XTR M9100 12-fach-Kassette mal anschauen.

Ich fahre die schon eine ganze Weile mit AXS Schaltwerk auf meinem Rad + habe schon einige an Räder von Freunden geschraubt (AXS Schaltwerk + XTR M9100 Kassette). Die Kassette schaltet deutlich! leiser als jegliche SRAM Kassette, die ich bislang gefahren bin.
Unterschied zwischen SRAM und Shimano Kassette ist nur der Abstand der mittleren Ritzel, ist aber nur sehr minimal und das AXS Schaltwerk kommt ohne Probleme damit klar.

Grund für den Umbau war, dass mir die Modellpolitik bei SRAM gegen den Strich geht. Jedes Mal, wenn das kleine Ritzel verschließen ist, gleich eine neue Kassette zu kaufen ist völliger Irrsinn.

Bei der Shiamno Kassette können die einzelnen kleinen Ritzel getauscht werden und die kosten nicht mal viel. Ich war überrascht, wie viel sanfter die Shimano Kassette schaltet.

Für den Umbau brauch man nur den MicroSpline Freilauf und sollte die Shimano Kette verwenden.

Anhang anzeigen 496336
Unter Volllast dürfte auch diese Kombi deutlich lauter sein.
Ist aber auch egal, weil es kein Problem sein sollte beim Schaltvorgang den Druck aus dem Pedal zu nehmen.
Die Geschichte mit den einzeln zu wechselnden Ritzeln spicht klar für Shimano.
Allerdings finde ich das aus einem Stück Metall gefräßte Teil von SRAM auch sehr sexy.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.925
F

Flo7

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
66
Reaktionspunkte
63
Ist n.m.M. Nicht möglich da die Aufnahme für UDH/Schaltwerk absolut passgenau sein muss.

Es gibt ne Firma, die dazu schon etwas gepostet hat.

5DEV hat an nem Yeti Sb 150 ohne UDH die transmission verbaut! Soll an den Sea Otter days mehr info dazu geben.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.926
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Es gibt ne Firma, die dazu schon etwas gepostet hat.

5DEV hat an nem Yeti Sb 150 ohne UDH die transmission verbaut! Soll an den Sea Otter days mehr info dazu geben.
Das mag sein, unmöglich wird dies nicht sein, nur wer macht es, was soll/darf es kosten?
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.928
G

gts2

Dabei seit
21.04.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Habe ein Levo gen 3 S-Works, welches ja ab werk mit der elektronischen AXS Schaltung kommt. Könnte ich vorerst nur auf die neue Transmission-Schaltung umrüsten unter Beibehaltung der restlichen Komponentem (Kassette und Kette sollten vorerst bleiben)?
Würde das (auch wenn nicht optimal) funktionieren?
Die T-Type Kassette und Kette würde ich mir dann im Rahmen eines Verschleißteile Austausches am Ende der Saison holen.

Da mein Bike noch ziemlich neu ist und kaum Laufleistung drauf hat, könnte ich die alte AXS Schaltung im Moment noch als neuwertig zum Verkauf anbieten und müsste ewent. nicht so viel beim Kauf der neuen Transmission draufzahlen - so mein Hintergedanke dabei.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.929
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Habe ein Levo gen 3 S-Works, welches ja ab werk mit der elektronischen AXS Schaltung kommt. Könnte ich vorerst nur auf die neue Transmission-Schaltung umrüsten unter Beibehaltung der restlichen Komponentem (Kassette und Kette sollten vorerst bleiben)?
Würde das (auch wenn nicht optimal) funktionieren?
Die T-Type Kassette und Kette würde ich mir dann im Rahmen eines Verschleißteile Austausches am Ende der Saison holen.

Da mein Bike noch ziemlich neu ist und kaum Laufleistung drauf hat, könnte ich die alte AXS Schaltung im Moment noch als neuwertig zum Verkauf anbieten und müsste ewent. nicht so viel beim Kauf der neuen Transmission draufzahlen - so mein Hintergedanke dabei.
Dein Hintergedanke ist nicht verkehrt aber inwieweit das mischen der Komponenten möglich ist weiss vermutlich niemand hier im Forum, dadie Transmission noch zu neu ist.
Nur zu, wir können es ja herausfinden.;)
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.930
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Der Witz bei der Transmission bzw. der wirkliche Nutzen scheint doch die Kassette und die Kette zu sein, kannst ja das Gesamtpaket AXS alt inkl. Kassette und Kette verkaufen. Das Ding ist teuer genug da wechsel ich doch nicht ohne die volle Performance zu bekommen.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.931
timo_

timo_

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
110
Reaktionspunkte
150
Ort
München
Dein Hintergedanke ist nicht verkehrt aber inwieweit das mischen der Komponenten möglich ist weiss vermutlich niemand hier im Forum, dadie Transmission noch zu neu ist.
Nur zu, wir können es ja herausfinden.;)
Klar weiß das jemand hier im Forum!
Und neu das funktioniert nicht. Du benötigst zwingend zum Schaltwerk die Kassette und die Kette. Allerhöchstens könntest das Kettenblatt weiter fahren. Aber da würde ich auf die 40-100€ scheißen und das richtige kaufen.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.932
S

Susi32

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
63
Reaktionspunkte
31
Müssen die Kurbeln nicht auch zwingend getauscht werden?
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.933
M

MRT

Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
152
Reaktionspunkte
145
Grund für den Umbau war, dass mir die Modellpolitik bei SRAM gegen den Strich geht. Jedes Mal, wenn das kleine Ritzel verschließen ist, gleich eine neue Kassette zu kaufen ist völliger Irrsinn.
Seh ich genauso und zwar nicht mal vorrangig in finanzieller Hinsicht…
Bei der Shiamno Kassette können die einzelnen kleinen Ritzel getauscht werden und die kosten nicht mal viel. Ich war überrascht, wie viel sanfter die Shimano Kassette schaltet.
Ich hab von XT 10-51 Kassette auf SLX 10-51 umgestellt und stelle keinerlei Unterschied fest bzgl Schaltverhalten/Verschleiß. Die kleinsten Ritzel sind ja eh identisch (gleiche Teilenummer) ich bin mir aber sicher auch die größeren Ritzel unterscheiden sich nicht, natürlich bis auf 2x Alu bei XT.
Bin noch keine XTR Kassette gefahren, aber nicht mal Shimano selbst behauptet dass die XTR Kassette besser schaltet als XT/SLX. Alle 3 werden mit Hyperglide+ beworben. Geht halt nur ums Gewicht.
Bei in meinem Fall 22.500 Gramm Fahrrad sind mir 160g sowas von Wurscht 😁 da nehm ich für den Preis der XTR lieber 3x SLX.
Bei Ketten wäre ich vorsichtiger, hier bleib ich bei XT. Habe da zumindest bei SRAM Ketten die Erfahrung gemacht dass die billigeren tatsächlich schneller verschleißen und damit die Kassette früher ruinieren.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.935
G

gts2

Dabei seit
21.04.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
kannst ja das Gesamtpaket AXS alt inkl. Kassette und Kette verkaufe
Ja, das wäre wohl das schlauste.

Sind das Transmission Schaltwerk, T-Type Kassette/Kette bereits einzeln (NICHT als Gruppe) zu haben? Das Schaltwerk habe ich zumindest auf anhieb nirgendwo lieferbar gefunden.
Allerhöchstens könntest das Kettenblatt weiter fahren. Aber da würde ich auf die 40-100€ scheißen und das richtige kaufen.
roccobarocco schrieb hier im Thread weiter oben: "Hab die beiden Chainringe von den SRAM Eagle (Vorgänger) und SRAM Eagle T-Type (Neu) miteinander vergleichen können. Ich kann weder bei den Zähnen oder sonst wo irgendwelche wesentliche Unterschiede feststellen."

Gehe deshalb davon aus, dass ich das bestehende Eagle Kettenblatt weiterfahren könnte - obwohl ich da Richtung 36T tendiere. Gibt es ein passendes T-Type 36T 104 BCD Steel Kettenblatt? Die S-Works Karbonkurbeln will ich auf jeden Fall beibehalten.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.936
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Ja, das wäre wohl das schlauste.

Sind das Transmission Schaltwerk, T-Type Kassette/Kette bereits einzeln (NICHT als Gruppe) zu haben? Das Schaltwerk habe ich zumindest auf anhieb nirgendwo lieferbar gefunden.

roccobarocco schrieb hier im Thread weiter oben: "Hab die beiden Chainringe von den SRAM Eagle (Vorgänger) und SRAM Eagle T-Type (Neu) miteinander vergleichen können. Ich kann weder bei den Zähnen oder sonst wo irgendwelche wesentliche Unterschiede feststellen."

Gehe deshalb davon aus, dass ich das bestehende Eagle Kettenblatt weiterfahren könnte - obwohl ich da Richtung 36T tendiere. Gibt es ein passendes T-Type 36T 104 BCD Steel Kettenblatt? Die S-Works Karbonkurbeln will ich auf jeden Fall beibehalten.
Das alte Kettenblatt kannst du drauf lassen und weiter verwenden. Das 36er Stahl-Kettenblatt gibt es einmal im Umrüstkit sowie einzeln.
Den Controller kannst du ebenso weiterverwenden, habe ich wie @roccobarocco gemacht und den alten dran gelassen da mir dieser besser taugt.
Schaltwerk, Kassette und Kette dürften vermutlich eine Einheit bilden.
Ich habe schon viele Schaltungen gefahren. Shimano XT/XTR, XTR-Di2, X0-AXS und nun Transmission.
Leise schalten lassen sich alle, wenn sie gut eingestellt sind und Druck heraus genommen wird beim schalten.
Unter Volllast sieht die Welt dann anders aus. Ich bin auf jeden Fall beeindruckt.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.937
G

gts2

Dabei seit
21.04.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Danke Jungs für Euer Feedback.
Da im Moment die Preise für das T-Type Zeug noch hoch und die Schaltungen einzeln noch nicht lieferbar sind, werde ich die Saison mit der AXS durchfahren, die Preisentwicklung beobachten und ggf. im Herbst/Winter zuschlagen, wenn dann eh eine neue Kassette und Kette fällig werden.
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.938
P

prrave

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
254
Reaktionspunkte
90
Für diejenigen die einen Fox Float X Performance Dämpfer z.B. Comp Carbon, fahren. Der LSC Knopf lässt sich nachrüsten, um noch mehr Optionen im Feintuning zu habe.
 

Anhänge

  • 22266A68-FB5B-4076-B9D0-A0C8026B0D97.png
    22266A68-FB5B-4076-B9D0-A0C8026B0D97.png
    1.010,6 KB · Aufrufe: 112
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.939
T

Trailjaeger.ch

Dabei seit
14.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Das stimmt. Darum hab ich es auch maschinell bearbeitet und abgefräst.
Passt perfekt und inklusive Kettenführung.

Ach ja, die Kettenlinie mit Spider wäre für das Transmission Set auch nicht optimal, da das ja nun 55 statt 52 nutzt. Daher ist der perfekte Weg das DM 2mm zu reduzieren.

Du hast das neue T-Type bei deiner GX AXS verwendet? Warum das, gibt doch genügend bessere Alternativen?
Hi, Kannst du ein Bild mache wo du abgefräst hast?
 
  • Levo 2022 - Besitzer und Fans Beitrag #1.940
roccobarocco

roccobarocco

Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
324
Reaktionspunkte
264
Ort
Alb-Donau-Kreis
Details E-Antrieb
Bosch CX & Brose
Hier schaust du mal...Kurbeln kannst auch die aus dem SRAM Kit verwenden. Ich merke den Unterschied im Q-Faktor nicht spricht nichts dagegen. Hab es mit einer Oberfräse bearbeitet, siehe mein Bild!
 

Anhänge

  • 20230402_234127.jpg
    20230402_234127.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 56
Thema:

Levo 2022 - Besitzer und Fans

Levo 2022 - Besitzer und Fans - Ähnliche Themen

erledigt SpeedFun Levo 2022 Tuning: Hallo Zusammen, verkaufe 6 Monate altes Speedfun Modul für das Levo 2022 . Es geht laut Hersteller auch für das Kenevo und Vorgänger Levo. Ich...
erledigt Specialized Turbo Levo 2018 XL - Custom: Hallo zusammen Ich verkaufe mein 2018er 100% Custom Levo2018 mit neuem Motor mit 2-Jahres Garantie. Das Levo ist in Top Zustand, leicht, nach wie...
erledigt Levo Expert Carbon 2022 in Größe S4, Sichtcarbon schwarz/grau: Hallo zusammen, wie schon erwähnt biete ich erstmal hier mein 4 Tage altes Levo Expert Carbon in Größe S4 an. Knapp 50km gelaufen und erst einmal...
erledigt Specialized Turbo Levo Expert Gen 3 2022, S3, Code RSC: E-MTB Turbo Levo Expert Gen 3 2022 mit Code RSC Bremsen wegen Wechsel auf andere Größe zu verkaufen. Größe S3 (Entspricht M, für Körpergröße von...
erledigt Levo Model 2022 battery rock guard kit: Hallo Zusammen, verkaufe nagelneues Kit für das Levo 2022. SKU:S214200033 Beinhaltet die Teile wie auf dem Bild, Cover für die Batterie , Die...
Oben