Als Brose-Neuling muss ich schreiben, ich bin begeistert vom Antrieb.
Ich weiss jetzt nicht wie weit weg Specialized von den anderen Herstellern ist, welche Brose verbauen.
Das Negative zuerst. Akku verbrauche ich auf meiner Vergleichsstrecke/Arbeitsweg 10% mehr als beim Bosch.
Bin aber auch wesentlich schneller unterwegs. 6 km hin mit 2,5 Gefälle 14:16 min, Heimweg mit 2,5 km Steigung bis zu 19% sind es 16:18 min für den Brose.
Auf diese kurze Strecke schon ordentlich Und das relativiert den Mehrverbrauch wieder.
Von wegen der Natürlichkeit würde ich jetzt den Bosch vom Gefühl her nicht schlechter bewerten.
Ohne Motor anfahren geht bei beiden schwer, über die Unterstützungsgrenze hinaus war mein alter Bosch Gen2 kaum spürbar aber ich wusste immer wann der Punkt erreicht war. Zum einen war es akustisch immer wahrnehmbar und dazu mit Nyon auch optisch sichtbar.
Beim Brose bin ich dagegen völlig ahnungslos. Optisch habe ich keine Anzeige und akustisch kann ich es nicht wahrnehmen.
Klar, man kann ihn hören wenn er gefordert wird aber wenn er obenrum ausschleicht, dann höre ich nichts.
Dazu muss ich dann auch noch anmerken, dass die WTB Trail Boss unerwartet leise rollen.