Lenkertasche stabilisieren

Diskutiere Lenkertasche stabilisieren im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, wie ihr sehen könnt hängt meine Lenkertasche auf halbacht und das möchte ich gerne ändern. Die verbaute Platte auf der...
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #1
G

Grandpa

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
10
Ort
Overath
Details E-Antrieb
Agattu XXL - Tiefeinsteiger, EBS Climber V2
DSC00235.JPG



Hallo zusammen,

wie ihr sehen könnt hängt meine Lenkertasche auf halbacht und das möchte ich gerne ändern.
Die verbaute Platte auf der Adapterseite lässt sich nicht austauschen, der Adapter ist mit 4 Schrauben/Muttern befestigt.
Ich denke mal, das ich eine zusätzliche Platte von außen anbringen muß, zwischen Adapter und Tasche.

Oder besser von innen? Würde nicht so auffallen, müßte aber mit der vorhandenen Platte verbunden werden.

Damit es wenigstens einigermaßen aussieht, sollte die Platte schwarz sein und nicht zu dick auftragen.

Was für ein Material, Metal oder Kunststoff?
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #2
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Metallplatte in L-Form zwischen Stoff und Adapterplatte einschrauben geht am einfachsten und stabilsten.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #3
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Also mal ganz ehrlich. Da würde ich nicht dran rum basteln, sondern durch was besseres ersetzen. ZB. ORTLIEB. wird auf ebayKA auch oft was gebrauchtes angeboten.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #4
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
178
Reaktionspunkte
48
Bastel Dir mal aus dickerer Pappe von einem Karton einen kleineren passenden Karton. Den steckst Du dann innen in die Tasche. Wenn das viel bringt könntest Du vielleicht eine ähnlich große Kunststoffbox einsetzen. Vielleicht tuts dann aber sogar der Kartoneinsatz.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #5
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
178
Reaktionspunkte
48
Großartig investieren, sei es Zeit oder gar Geld würde ich in die Tasche aber auch nicht.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #6
DWausH

DWausH

Dabei seit
21.10.2015
Beiträge
290
Reaktionspunkte
107
Ort
Im Cuxland
Details E-Antrieb
2 x 36V Raleigh Impulesantrieb 2.xx
Nichts einfacher als das, aus Alublech ein großes L biegen und Innen an den 4 Bolzen befestigen.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #8
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Was immer an der Rückseite der Tasche drangebastelt wird, um sie zu stabilisieren, sie wird immer schlampig dran hängen.
Der Tasche fehlt einfach ein stabiler innerer Rahmen.

Deshalb würde ich da weder Mühe, Geld, noch Zeit in Basteleien investieren.

Bei Ebay KA gibt es Ortlieb Taschen ab 25 €. Die sind lebenslang stabil und wasserdicht.
 
  • Lenkertasche stabilisieren Beitrag #9
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
166
Reaktionspunkte
141
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Also, ich habe bei meiner von einem großen Discounter erworbenen Lenkertasche einen L-Winkel innen zwischen dem Gewebe und der sogenannten Hartschale eingebaut, war eine Arbeit von einer viertel Stunde und ist seit dem stabil auch mit Belastung.
 
Thema:

Lenkertasche stabilisieren

Lenkertasche stabilisieren - Ähnliche Themen

sonstige(s) Auslieferung R&M Delite und Homage: Moin, im März haben wir unsere neuen Räder beim Händler abgeholt. Da gibt es Einiges von der Durchführung der Ablieferungskontrolle zu berichten...
Weberkupplung an 20'' Hinterrad mit Nabenmotor: Mit allergrößter Leidenschaft fahre seit März 2017 ich mein Trike. Es ist ein Greenspeed GTR mit 20'' Rädern rundum. Ich brauche im Alltag hin und...
Tausch von Magura Louise gegen einen Heiligen Shimano...: Ich hatte die Faxen mit meiner Magura Loiuse dicke. Sprich: Fummeliges Entlüften und für MICH nicht ausreichende Bremsleistung. (OK. Bin vom...
Kalkhoff Endeavour Impulse S10 - Versuch eines Tagebuchs: Hallo, da ich mein Endeavour S10 nun gut eine Woche und rund 200km fahre, möchte ich mal den Versuch eines Tagebuchs für dieses Bike starten...
Aldi-Pedelec 2011: Akku-Neuaufbau in 2 Varianten: Allmählich wird mein Akku Frührentner. Im Neuzustand waren 70 km drin, nach einem Jahr noch 50 km, nach 18 Monaten noch 40 km. Jetzt in der 3...
Oben