Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren?

Diskutiere Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, gestern habe ich mein Focus E-MTB nach einer kleinen Runde Wald- und Feldwege mit dem Wasserschlauch und einem Pinsel gereinigt. Dabei...
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #1
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Hallo,

gestern habe ich mein Focus E-MTB nach einer kleinen Runde Wald- und Feldwege mit dem Wasserschlauch und einem Pinsel gereinigt. Dabei habe ich den Schlauch ohne Aufsatz und damit den Wasserstrahl möglichst weich und mit wenig Druck genutzt. Ich habe über alle Teile Wasser laufen lassen und sie mit dem Pinsel gereinigt. Auch einige Matschspritzer am Lenker habe ich so entfernt.
Heute Morgen ist mir nach der Nacht dann aufgefallen, dass sich zum einen offenbar innerhalb kürzester Zeit auf die Ritzel und auf die Kette leichte Rost gesetzt hat, auch wenn ich vermutet hätte, dass die Schmierung ein paar Wochen durchhält. Dieses Problem ließ sich mit etwas Kettenspray er ziemlich schnell beheben.

Viel mehr noch für wunderte mich allerdings, dass es jetzt schon ein leichtes Knarzen beim bewegen des Lenkers gab. Das Fahrrad ist keine sechs Wochen alt.

Nachdem ich dann trotzdem zur Arbeit und heute Nachmittag wieder zurück gefahren bin, habe ich davon auch nichts mehr gehört. Trotzdem jetzt meine Frage: Muss ich das Lenkerlager auch irgendwie ab schmieren?
Mir fehlt eine Art Zugang, wo ich eventuell Fett oder Öl einbringen kann…

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mein altes Bio-Trekking-Bike oh außer etwas Kettenspray und dem Gartenschlauch über 15 Jahre hinweg keinerlei Pflege erfahren hat. Dafür sieht es allerdings inzwischen auch genau so aus.

Beim doch deutlich teureren, neuen Fahrrad möchte ich es diesmal besser machen.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #2
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.217
Reaktionspunkte
1.289
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Viel mehr noch für wunderte mich allerdings, dass es jetzt schon ein leichtes Knarzen beim bewegen des Lenkers gab. Das Fahrrad ist keine sechs Wochen alt.
Das ist auch oft ein Geräusch, das durch innenverlegte Züge verursacht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #3
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht, die Züge sind bei dem Rad tatsächlich durch den Vorbau verlegt… Dementsprechend wäre das Geräusch aber ja zu vernachlässigen, wenn es nur temporär entsteht, weil zwei Gummiummantelte Züge nach etwas Wassereintritt kurzzeitig aneinander reiben, oder?
 
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #4
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.217
Reaktionspunkte
1.289
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Ja, wenn es das ist, ist es nur etwas nervig
 
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #5
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.193
Reaktionspunkte
3.768
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Da ist bestimmt Wasser durch die Durchführung der Züge gekommen.

Die Lager sind ab Werk oft zu trocken eingebaut und brauchen Fett.

Auf jeden Fall mal Gabel ausbauen und Reinigen, Trocknen und ordentlich Fetten.
 
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #6
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.444
Ort
99
Trocknen ja, aber ordentlich fetten ?
Fett immer nur so viel wie irgend nötig ! Fett zieht ja auch viel Dreck an und macht es perspektivisch schwieriger alles sauber zu halten.
Bei den Zügen sollte schon etwas Keilriemenspray helfen.
 
  • Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? Beitrag #7
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
859
Reaktionspunkte
988
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bei einem Allwetterrad oder bei Matsch genutzten MTB wird bei mir jedes Lager komplett mit Fett gefüllt. Ich verfolgen den Ansatz wo Fett ist kann kein Wasser und Dreck rein. Nachteil: es quilt immer ein wenig Fett heraus und das Lager läuft durch den Widerstand des Fetts ein wenig schwerer. Beides kann ich verschmerzen zu Gunsten einer viel längeren Lebensdauer.
 
Thema:

Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren?

Lenkerlager knarzt nach Reinigung? Muss man das schmieren? - Ähnliche Themen

Test von 6 verschiedenen Pedelecs auf der selben Strecke: Hallo an alle! Nachdem ich an diesem Forum lediglich als eifriger Leser die letzten vier Wochen teilgenommen habe, hat mich zwischenzeitlich der...
Oben