Leichtfahrzeuge

Diskutiere Leichtfahrzeuge im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Klar, nur für teure Schuhe gibt es günstige Alternativen. Bei kleinen Autos wird es richtig preiswertes nicht mehr geben, wenn man was...
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #101
Cyberbike

Cyberbike

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
4.023
Wahrscheinlich findet man sogar Schuhe, die soviel kosten, wenn man danach sucht...
Klar,
nur für teure Schuhe gibt es günstige Alternativen.

Bei kleinen Autos wird es richtig preiswertes nicht mehr geben, wenn man was vergleichbares wie die letzten günstigen Verbrenner haben möchte.

Das war der Punkt, den ich meinte.
 
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #102
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
833
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Zuletzt bearbeitet:
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #104
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.500
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Ist er das?

Ich dachte man ihn jetzt schon bestellen.

Sein Hauptproblem wird der Preis sein.
Aber es gibt sicher Leute für die das kein Problem ist.

Klar gibt es die, aber wie viele sind das? Den Markt wird das nicht verändern, vermute ich mal. Es gibt ja auch Pedelecs für 10.000€, aber die sind halt insgesamt nicht das, was für den Boom sorgt.
 
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #105
Cyberbike

Cyberbike

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
4.023
So langsam tendiere ich immer mehr zu den China Varianten.

Preiswerter, praktischer.
OK, nur 45 KM/h, aber in der Stadt ausreichend.
Der Microlino ist einfach zu teuer und auch nicht Autobahn tauglich auch wenn er 80KM/h schafft.

Der Elektrofrosch hat Wetterschutz und könnte auf der Ladefläche auch gut ein kleines Rad transportieren,
für Gebiete wo man nicht parken kann.

Als Reichweiten Verlängerung gibt es ein Benzin Aggregat oder man erweitert die Blei Akkus mit Lithium Zellen.

Und das beste man ist nicht mehr Sklave der Automobilindustrie, die nix mehr ohne unnötige und teure Elektronik und Assistenssysteme verkaufen möchte. Wo man nix mehr selber machen kann und auf die teuren Werkstätten angewiesen ist.
 
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #106
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
So langsam tendiere ich immer mehr zu den China Varianten.

Der Elektrofrosch sieht wirklich vielversprechend aus.
Die werden aber erst interessant für mich wenn sie von Bleiakkus auf LiIon Akkus umsteigen.
 
  • Leichtfahrzeuge Beitrag #107
Cyberbike

Cyberbike

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
4.023
Der Elektrofrosch
Bei Alibaba kosten solcheTeile so um 1000,- €. Das geht wohl bloß mit Blei. Aber durch die einfache offene Bauweise hat man unter der Ladefläche noch jede Menge Platz für eigene Erweiterungen. Es gibt sogar ein Benzin Aggregat als Reichweiten Verlängerer.

Die höheren Preise beim Frosch werden wohl durch die Papiere für die Zulassung hier zu Lande entstehen.
 
Thema:

Leichtfahrzeuge

Leichtfahrzeuge - Ähnliche Themen

Erfahrung mit Mylo: Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken ein E MTB über die Abo Firma Mylo.de zu abbonieren. Gibt es hier im Forum schon jemand, der mit dieser...
Nenndauerleistung auf Papier und in der Realität, hier mal bei einem 125er: Die Nenndauerleistung von 250 Watt bei legalen Pedelecs und wie hoch die Leistung in der Spitze tatsächlich ist, wurde im Forum ja schon öfter...
Tausch des Drehmomentsensors beim Panasonic Antriebssystem: Hallo Pedelecfreunde, mich scheint das besondere Glück zu verfolgen, dass meine Pedelecs immer dann defekt werden, wenn keine Ersatzteile mehr...
E- Fully Cube Stereo Hybrid 120 oder 140: Hallo miteinander, bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen. Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war. In...
Zuladung, Steigung und Riemenantrieb (Automatik?: Guten Morgen Zusammen, Nach COVID im Sommer geht trotz jahrelangem Rennradfahren leider nicht mehr viel am Berg oder unter Last. Da wir erneut...
Oben