
yardonn
- Dabei seit
- 12.09.2008
- Beiträge
- 5.379
- Punkte Reaktionen
- 111
- Details E-Antrieb
- "Lohmeyerantrieb",NiCd, LiPo, LiCo, A123, LiMn....
AW: Leichtester Heck-Motor ohne Getriebe (Reku)?
Gehen tut es schon.
Im schnellen AW6 hat man ja genau das Problem, das neben dem Radnabenmotor nur noch ein 7-er Ritzel Platz hat. Eine für mich völlig unakzeptable Übersetzung, die nur deshalb in der Praxis funktioniert, weil man auf die kleinen Gänge verzichten kann, da der Motor fast jeden Berg (bei 16% fährt er noch an!) alleine schaffen kann. Aber ohne Motorunterstützung ist da natürlich schnell Feierabend, und das mag ich nicht.
Gerald hat deshalb ein AW6 zusätzlich mit Schlumpf MD gekauft, und das ganze funktioniert...
Aber vom Preis-Leistungsverhältniss geht nun mal nichts über eine Dual-Drive da hinten...
Dann wäre ein Heckmotor ja allgemein nicht für VM's geeignet![]()
Gehen tut es schon.
Im schnellen AW6 hat man ja genau das Problem, das neben dem Radnabenmotor nur noch ein 7-er Ritzel Platz hat. Eine für mich völlig unakzeptable Übersetzung, die nur deshalb in der Praxis funktioniert, weil man auf die kleinen Gänge verzichten kann, da der Motor fast jeden Berg (bei 16% fährt er noch an!) alleine schaffen kann. Aber ohne Motorunterstützung ist da natürlich schnell Feierabend, und das mag ich nicht.
Gerald hat deshalb ein AW6 zusätzlich mit Schlumpf MD gekauft, und das ganze funktioniert...
Aber vom Preis-Leistungsverhältniss geht nun mal nichts über eine Dual-Drive da hinten...