Leichtes Pedelec gesucht

Diskutiere Leichtes Pedelec gesucht im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, wir möchten unseren Fuhrpark um ein weiteres Pedelec erweitern. Bisher vorhanden ist ein Velo de Ville Sport LEB 900 mit einem Bosch CX...
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #1
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
Hallo, wir möchten unseren Fuhrpark um ein weiteres Pedelec erweitern. Bisher vorhanden ist ein Velo de Ville Sport LEB 900 mit einem Bosch CX Motor.
Dieses Bike wiegt 25 kg - ich suche nun ein leichtes, weil ich es immer mal Treppen tragen muss - z.B. in Bahnhöfen wo der Aufzug kaputt ist, und ähnliche Situationen.

Ich fahre ausschließlich kurze Strecken in der Stadt, allerdings gibt es hier Steigungen (Taunusausläufer), allerdings sind diese nicht sonderlich lang und soweit ich weiß auch nie über 8 %. Ich suche ein Alltagsrad, d.h. ich brauche Licht, Schutzblecke und Gepäckträger - deswegen sollte es auch möglichst leicht sein, da ich ja auch noch ne Fahrradtasche und ein Schloß dabei habe.

Das Velo de Ville hat dicke Reifen, was ich sehr angenehm zu fahren finde, aber soweit ich mittlerweile weiss wiegen die dann auch einiges mehr und haben mehr Rollwiderstand.
Was mir an dem Bosch CX Motor überhaupt nicht gefällt: meine ursprüngliche Idee ein Pedelec zu kaufen, um damit wie mit einem Biobike zu fahren und den Motor nur bei den Steigungen anzumachen: Fehlkauf! Wenn der Motor aus ist kann ich damit nicht wirklich fahren, bzw. komme nicht voran, weil es so schwer zu treten geht. Da hat der Verkäufer mir echt Mist erzählt.

Der Akku muss entnehmbar sein, es soll zwingend ein Tiefeinsteiger sein, und "Computerschnickschnack" brauche ich nicht. Was ich aber definitiv dringend brauche: sehr gute Bremsen, die auch bei Regen, Dreck auf der Straße, etc. sehr gut bremsen. Das ist hier im Stadtverkehr zwingend nötig...

Ich möchte nicht mehr als 3000 € ausgeben.


Im Auge habe ich bisher Sushi, Lekker Bike und Ridetronic ... Würden diese was taugen für meine Alltagszwecke?

Das Velo de Ville wird wohl bleiben, das wird mein Freund dann ab und zu nutzen... Falls mir das neue Pedelec dann viel besser gefällt (vorallem wegen dem niedrigeren Gewicht) würde ich es ev. aber auch verkaufen, und dann noch ein zweites "leichtes" kaufen.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #2
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Schau Dir mal Specialized an.
Vado SL oder Como SL
Das Vado SL wiegt nur 14,9 kg
Kostet allerdings etwas oberhalb Deines genannten Budgets: 3700.-
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #4
Papillon

Papillon

Dabei seit
25.01.2011
Beiträge
659
Reaktionspunkte
38
Ort
93055 Regensburg
leicht und günstig (nicht billig) - ein Kombi die man glaub am ehesten mit einem Umbausatz erreich - so ist jedenfalls meine Erfahrung. Umbausätze gibt es viele - ich hab mir grad drei meiner Lieblingsräder mit Umbausätzen von Yosepower aufgerüstet mit welchen ich sehr zufrieden bin (u.a. ein Tandem) Einen Tiefeinsteiger habe ich noch keinen umgebaut. Wenn ich aber einen Umbau mache käme eh nur ein Hinterradantrieb in Frage wegen der Wartung und Stabilität.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #5
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
vielen Dank für den Tip, aber : puh nee. ich möchte was kaufen, mich draufsetzen und los fahren... ich mag mich nicht erst noch einlesen, wie man ein Fahrrad umrüstet, usw.
ich habe keinerlei Schrauberfahrung...
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #8
JvB

JvB

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Ort
Landkreis BT
Mal ganz anders:
Warum kein Himiway Cruiser mit dicken Reifen? Wiegt zwar mehr, aber mit den dicken Schlappen kann man das Rad einfach mittels Schiebehilfe die Treppen hoch rollen lassen.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #9
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
Schau Dir mal Specialized an.
Vado SL oder Como SL
hm, kann das sein, dass bei beiden der Akku nicht entnehmbar ist?

Mal ganz anders:
Warum kein Himiway Cruiser mit dicken Reifen? Wiegt zwar mehr, aber mit den dicken Schlappen kann man das Rad einfach mittels Schiebehilfe die Treppen hoch rollen lassen.

nee, ich habe mit dem Velo de Ville ja so nen Trümmer, da gibts ne Schiebehilfe, aber Treppen hoch rollen ist keine Option. Ich will es tragen können, da wo Schiebehilfe nicht funktioniert...
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #11
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.680
Reaktionspunkte
3.136
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Schau Dir mal Specialized an.
Vado SL oder Como SL
Das Vado SL wiegt nur 14,9 kg
Kostet allerdings etwas oberhalb Deines genannten Budgets: 3700.-
Beides keine Tiefeinsteiger und Akku fest im Rahmen eingebaut.

Und zumindest das Como SL ist mit 22kg jetzt auch nicht sooo leicht.

Allerdings ist Tiefeinsteiger und entnehmbarer Akku bei den leichten Bikes eher selten.

Am Nächsten kommt man den Randbedingungen z.B. mit einem Commuter:ON 7 mid-step

Allerdings auch oberhalb des Budgets. Aber einfach mal bei Kleinanzeigen eine Weile beobachten, evtl. verkaufen im Winter ja mehr Leute und dann sollte man deutlich unter 3000,- eins bekommen.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #12
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
hm, kann das sein, dass bei beiden der Akku nicht entnehmbar ist?

Laut Prospekt heißt es "voll-integrierte 320-Wh-Batterie". Ist also wohl nicht entnehmbar. Du bräuchtest also in Deinem Fahrradkeller einen Stromanschluss
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #13
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
ob diese Singlespeedsache wohl was für meine Zwecke taugt? Ich brauch den Motor ja für die Steigungen, ansonsten würde ich auch ohne E fahren wollen.
ich glaube ich mache mal eine Sushi Probefahrt aus und teste das....

@Wolfgang42 : ich habe weder Fahrradkeller, noch Garage, das Rad steht draussen unter einem Carport, ohne Stromanschluss - deshalb muss ich den Akku entnehmen können...

@Ravenous : da werde ich auch ein Auge drauf haben... Kleinanzeigen ist ein guter Tip! zum Glück eilt es ja nicht.. und im Winter kaufen ist bestimmt nicht verkehrt...
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #14
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Aber es ist so leicht, dass Du es auch in die Wohnung nehmen könntest
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #15
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
Aber es ist so leicht, dass Du es auch in die Wohnung nehmen könntest
das mag sein, aber das scheidet auch aus.. den Kompromiss möchte ich (derzeit) nicht eingehen...
erstmal weiter suchen und schauen, und dann können nach und nach die Kompromisse kommen, wenn ich nix finde. Mit in die Wohnung nehmen ist eigentlich gar keine Option :X3:

ein erster Kompromiss wäre ev. auf die Tiefeinsteigervariante zu verzichten.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #16
V

Velo66

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.402
Reaktionspunkte
715
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
EBikes sind im Laufe der Zeit immer schwere geworden.
Der ist so, weil eBikes bzw der Motor sehr viel mehr kraft hat als der Biobiker hat und die Komponemten diese Kraft irgend wie auffangen müssen zB beim Bremsen.
In der Anfangszeit waren deshlab Lenker und Risse/Brüche bei eBikes an der Tagesordnung.
Siehe Flyer, wo Stiftung Warentest vor 5-8 J Risse am Lenker nach gewisen hat. Flyer hat in D deshlab fast zwei Jahresproduktionen nicht absetzen können, was auch andere Hersteller bemerkt haben.
Seit dem setzen die meisten Hersteller zu recht auf „schwehr“ und es wird kaum noxh von systematischen Rissen berichte.
Wer nun ein leichtes eBike wünscht, müsste auch bereit sein einen deutlich leistungsschwächeren Motor zu nehmen.
Starke Leistung und leicht passt einfach nicht zusammen, ausser bei unseriösen Anbietern, leider…

Selbst gute ebike Klappräder sind schwehr…

PS: Breite Reifen bringen nicht mehr Rollwiderstand, eher im Gegenteil.
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #17
V

Vitis47

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
83
@Velo66 danke für die Infos...!
Das mit dem Rollwiderstand hatte ich hier gelesen, aber ev. auch verwechselt - auf dem Velo sind so Art Mountainbikereifen drauf, also mit sehr grobem Profil...

Wegen dem Motor: das ist ja die Frage: reicht für meine Anforderungen ein leistungsschwächerer Motor aus? Ich will ja ein Ebike weil ich mit einem Biobike wegen der hier vorhandenen Steigungen nicht fahren würde. Allerdings sind hier eben auch nicht die Alpen, also ev. brauch ich ja auch einfach garnicht so nen mega starken Motor.
Die "für die Stadt" konzipierten Motoren müssten ja auch irgendwelche Steigungen schaffen, es ist ja nicht automatisch überall flach, nur weil es eine Stadt ist...?!

Ich bin hier gerade am eruieren ob eine Lademöglichkeit an unserem Unterstand anbringbar wäre, das würde die Suche doch etwas erleichern..
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #18
V

Velo66

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.402
Reaktionspunkte
715
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Das Problem mit unterschiedlichen Motoren ist, dass es eigentlich nur Bosch gibt, der 70% des Markt aus macht und daneben noch Shimano und Panasoni, die aber in etwas auch nur Motoren in der selben Leistungsklasse an bieten.
Alle kleineren Motoren kommen von Feld, Wald und Wiessen Hersteller (oder aus China) in nur sehr kleiner Stückzahl.
Das bedeutet, dass es kaum Auswahl gibt, kaum jemand der diese Systeme kennt und reparieren kann und vorallem sind diese Systeme dann sehr schnell wieder vom Markt verschwunden.

Ich würde beim bestehendem Bosch Bike bleiben und dies Gewicht mässig optimieren, also alles abmontieren, was nicht unbedingt gebraucht wird zB die unnütze Federgabel in der Stadt (Stattdessen leichte Ballon Reifen), schwere Felgen, Sattelstütze usw.

Zum Rollwiderstand: natürlich haben breite MTB Stoppelreifen einen hohen laufwiderstand! Es gibt aber auch breite Reifen mit normalen Profil. Diese werden aus Konfortgründen gebaut
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #19
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.843
Reaktionspunkte
4.882
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Der ist so, weil eBikes bzw der Motor sehr viel mehr kraft hat als der Biobiker hat und die Komponemten diese Kraft irgend wie auffangen müssen zB beim Bremsen.
Sehr gewagte Aussage. Ich denke eher, es ist im Moment in Mode, klobige E-Bikes zu bauen die aussehen wie Traktoren. Zum Glück geht der Trend inzwischen auch wieder in die andere Richtung, mit leichten Rädern in Stealthy Design.
Siehe diesen ausführlichen Thread:
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)
Auf's Material gehen hauptsächlich schwere Fahrer und schweres Gelände.

Gruß
hochsitzcola
 
  • Leichtes Pedelec gesucht Beitrag #20
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ridetronic wurde ja genannt. Und dem kann man zustimmen.

Aber nicht vergessen, dass das nur ein Hinterradantrieb ist, dicker Berg bedeutet dick mittreten.
Sanfte Hügel, Ebene - - - > super.
Und vor allem sehr leicht. Dicke Empfehlung.


Commuter ON mit Fazua fahren wir auch, schönes Rad, aber schon in Größe M 18kg ohne Kickstand. Und die Standardreifen flogen direkt runter weil Null Pannenschutz (Brombeerhecken? juhuu...) . Jetzt sind Panaracer SK+ drauf. Schwerer, aber besser. 18.6 kg wiegt der Hobel jetzt mit Brooks B17 Short.

Aufgrund Mittelmotor und bergtauglicher Schaltung für das Bergische Landwar das Fazua Rad die bessere Option, obwohl ich lieber die ca. 15kg vom Ridetronic genommen hätte.
 
Thema:

Leichtes Pedelec gesucht

Leichtes Pedelec gesucht - Ähnliche Themen

R&M Supercharger oder Cube Stereo Hybrid Allroad?: Hallo Forum, aktuell fahre ich einen Velo de Ville mit Bosch CX Motor und 500 Wh Akku. Ich bin sehr zufrieden mit der Sitzposition und dem Motor...
VELO. DE VILLE AEB 990 Nabensch. Stufenlos: Hallo Gemeinde Möchte mein Cube Town Hybrid ( 500 km ) Laufleistung - gegen ein Velo de Ville AEB 990 Tauschen , da der Bosch...
Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott: Hi! Ich könnte über meinen Arbeitgeber ein eBike leasen, wodurch es ein wenig attraktiver wird. Gleichzeitig würde ich - für die wenigen Male die...
Ich (1,87m, 120 kg) suche ein sportlich solides Dropbar(?) bike für die Straße: Moin Leute, ich habe mich im Dschungel der Pedelecs verirrt und brauche Hilfe. Also erstmal zu mir: Ich bin m/40, groß und wiege 120kg. Aktuell...
E-Bike Kauf: Victoria eTrekking 10.8 oder Giant Explore E+ 3 GTS: Hey liebe Pedelec Community, da ich nun alsbald ein E-Bike brauche, habe ich mich in ein paar lokalen Geschäften beraten lassen. Mein...
Oben