W
wom
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.06.2020
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 11
Im nunmehr etwas "reiferen" Alter möchte ich mir (76) und auch meiner Frau (73) das Radfahren durch je ein Pedelec erleichtern. Es wird im Alltag zum Einkaufen benötigt sowie im Urlaub für Touren bis zu etwa 60-80 km. Da wir bei unseren bisherigen Touren immer wieder auf nicht vorhergesehene Hindernisse gestoßen sind (Treppen, hoher Einstieg mit Stufe in Nahverkehrszug usw.), muss ich die Fahrräder notfalls auch über kurze Strecken tragen können. Ein möglichst geringes Gewicht der Räder wird auch benötigt, um diese im Urlaub auf der Deichsel unseres Wohnwagens transportieren zu können. Insgesamt ergeben sich folgende Wünsche:
unbedingt erforderlich:
- Gewicht straßenfertig mit Licht und Gepäckträger maximal ca. 20 kg,
- Tiefeinsteiger oder Mixed-Rahmen,
- für meine Frau Nabenschaltung (für mich egal),
- Rahmenhöhen: 46 cm und 48-50 cm.
wünschenswert:
- Akku möglichst nicht zwischen Hinterrad und Gepäckträger, da sich auf diesem zum Einkaufen ein Korb befindet und das dann recht hoch wird
- Akku möglichst nicht zwischen Sattelrohr und Hinterrad, da das Fahrrad dann unnötig lang und damit unhandlich wird.
- Akku möglichst abnehmbar. Damit könnten wir ihn extern laden und beim Transport auf der Wohnwagendeichsel im Auto verstauen, um die Deichsellast zu verringern.
- gute Unterstützung an Steigungen. Bei der Nabenschaltung könnte man hinten vielleicht ein größeres Ritzel einbauen lassen.
unnötig:
- Federgabel. Geht nur ins Gewicht, und da wir eine relativ aufrechte Sitzposition haben, ist uns eine (nachrüstbare) Sattelfederung viel wichtiger,
- hohe Geschwindigkeit. Wir fahren gemütlich mit 15 bis 20 km/h
Das sind so unsere aus der Theorie resultierenden Vorstellungen, und hoffentlich sind diese nicht allzu realitätsfern.
Viele Grüße
Wolfgang
unbedingt erforderlich:
- Gewicht straßenfertig mit Licht und Gepäckträger maximal ca. 20 kg,
- Tiefeinsteiger oder Mixed-Rahmen,
- für meine Frau Nabenschaltung (für mich egal),
- Rahmenhöhen: 46 cm und 48-50 cm.
wünschenswert:
- Akku möglichst nicht zwischen Hinterrad und Gepäckträger, da sich auf diesem zum Einkaufen ein Korb befindet und das dann recht hoch wird
- Akku möglichst nicht zwischen Sattelrohr und Hinterrad, da das Fahrrad dann unnötig lang und damit unhandlich wird.
- Akku möglichst abnehmbar. Damit könnten wir ihn extern laden und beim Transport auf der Wohnwagendeichsel im Auto verstauen, um die Deichsellast zu verringern.
- gute Unterstützung an Steigungen. Bei der Nabenschaltung könnte man hinten vielleicht ein größeres Ritzel einbauen lassen.
unnötig:
- Federgabel. Geht nur ins Gewicht, und da wir eine relativ aufrechte Sitzposition haben, ist uns eine (nachrüstbare) Sattelfederung viel wichtiger,
- hohe Geschwindigkeit. Wir fahren gemütlich mit 15 bis 20 km/h
Das sind so unsere aus der Theorie resultierenden Vorstellungen, und hoffentlich sind diese nicht allzu realitätsfern.
Viele Grüße
Wolfgang