Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016

Diskutiere Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Gerade in den Städten gibt es aber auch die normalen Radwege abseits der Strasse. Und die kann man mit dem S-Pedelec legal nutzen um am...
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #221
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.004
Reaktionspunkte
17.603
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Gerade in den Städten gibt es aber auch die normalen Radwege abseits der Strasse. Und die kann man mit dem S-Pedelec legal nutzen um am obligatorischen Stau vorbei zu kommen.
Im Schweizer Wald gibt es die Einschränkung, dass man nur mit ausgeschaltetem Motor fahren darf, aber man darf es wenigstens.
Es ging mir auch eher um den Punkt, dass mit grösserer Verbreitung der S-Pedelecs unüberwindliche Probleme entstehen.
Die Schweiz und Belgien beweisen das Gegenteil.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #222
C

cl33

Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
77
Reaktionspunkte
69
Details E-Antrieb
FREY AM1000HT - M620/G510 UART - 1200Wh Akku
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #223
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.176
Reaktionspunkte
2.751
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Interessant ist, dass auf Forstmaschinenwegen, wo ja auch ganz schwere Maschinen fahren, das Velofahren nicht erlaubt ist
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #224
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Halten wir also fest das die Schweiz doch eine andere Radinfrastruktur hat die mit Deutschland nicht zu vergleichen ist. Zudem haben Sie Regeln die hier zu Lande den S-Pedelec Piloten auch nicht gefallen würden.
Zum Beispiel in gewissen Situationen den Motor ausschalten zu müssen.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #225
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.300
Reaktionspunkte
7.656
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Die Radinfrastruktur ist das Grundproblem, wenn wir mal flächendeckend die Radwegequalität der Schweiz haben, können wir auch wie die Schweizer die Radwegebenutzungspflicht für S-Pedelecs einführen.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #226
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.996
Reaktionspunkte
1.485
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
flächendeckend die Radwegequalität
Oder man läßt den Quatsch mit den flächendeckend gefährlichen Radwegen und erklärt für alle Räder die Fahrbahn für flächendeckend zugelassen (y)
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #227
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.300
Reaktionspunkte
7.656
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Ja, wenn wir mal flächendeckend gute Radwege haben, brauchen wir eigentlich auch keine Radwegenutzungspflicht mehr, die werden dann gerne freiwillig genutzt. Warum die Nutzung von Radwegen nicht auch schon in der Schweiz freiwillig ist, verstehe ich nicht, insbesondere bei S-Pedelecs. Aktuell halte ich viele benutzungspflichtige Radwege innerorts bei uns für zu gefährlich und nutze deswegen ordnungswidrig die Straße, Vorteil S-Pedelec, die dürfen das legal.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #228
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.768
Reaktionspunkte
1.684
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Oder man läßt den Quatsch mit den flächendeckend gefährlichen Radwegen und erklärt für alle Räder die Fahrbahn für flächendeckend zugelassen (y)
Gute Idee und
sehr gerne, aber dann bitte flächendeckend Tempo 70 außerorts für Alle
( ausgenommen Autobahn ) .
Zur deren eigenen Sicherheit.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #229
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
974
Warum denn immer 45? Die allermeisten S-Pedelecs fahren gar keine 45 mit Motorunterstützung. Bei fast allen beginnt die Abregelung bereits bei 40 und ist kurz danach zu Ende.
Aber der Gesetzgeber kann doch nichts dafür das die Hersteller der S-Pedelecs die Möglichkeiten um mit 45 km/h im Verkehr teilzunehmen nur so unzureichend ausschöpfen.
 
  • Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 Beitrag #230
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Aber der Gesetzgeber kann doch nichts dafür das die Hersteller der S-Pedelecs die Möglichkeiten um mit 45 km/h im Verkehr teilzunehmen nur so unzureichend ausschöpfen.
Der österreichische Gesetzgeber schon. Der hat die maximale Leistung von normalen Pedelec auf 600W begrenzt.
Und da die Motorenhersteller für die wenigen S-Pedelec den gleichen Motor mit angepasster Programmierung verwenden.
Können die Hersteller mit Mittelmotor nicht mehr viel ausschöpfen.

Hier die Motordaten vom Performance CX Gen 4

Screenshot_20230402_132620.jpg
 
Thema:

Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016

Legaldefinition "E-Bike" => Radwegebenutzungsverbot für alle S-Pedelecs ab dem 14.12.2016 - Ähnliche Themen

Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Erfahrungen mit Herstellerfreigaben - Leitfaden für Bauteiletausch bei E-Bikes / Pedelecs (nicht S-Pedelec): Bin gerade dabei mein Rad zu verbessern und ich weiß dass der Leitfaden mich als Privatmann nur mittelbar betrifft. Dazu gibt es ja auch seit 2015...
Ab dem 01.06.2017 neue Regelungen zu Bremslicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Blinker, Anhänger u.a.: Mit der zweiundfünfzigsten Verordnung zur Änderung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vom 15.12.2016 werden eine Reihe von Regelungen...
Sinnvolle, spürbare Upgrades für Giant Explore E+ 2 S5?: Moin Vorgeschichte: Ich bin vor einigen Monaten zu dem Entschluss gekommen etwas mehr Bewegung in meinen Alltag bringen zu müssen. Also bin ich...
Oben