Ich habe das Angebot vom Real genutzt und mir das Pedelec MIFA 24V 6.75Ah Akku gekauft. Mir reicht das, da ich den "Rückenwind" eigentlich nur für die letzten 2-3km den Hügel hoch nach Hause brauche.
Die Bedienung hätte ich evtl. gern etwas komfortabler und daher habe ich mir das LED Panel mal näher angeschaut - vielleicht ist damit ja was zu machen. Vielleicht hätte der Forumscontroller gepasst.
Das Panel:

Innen Top:

Innen Bottom:

Dann habe ich den Schaltplan "rausgefummelt":
http://home.versanet.de/~b-konze/pedelec/led_panel_schematic.pdf
Dann die Überraschung: Das Panel kommuniziert seriell (9600Baud) mit dem Controller.
Ich habe schon mal ein wenig an der Schnittstelle gelauscht und ein wenig herausgefunden.
Für die weitere Analyse brauche ich noch die Kommunikationsdaten während einer Fahrt. Leider habe ich keinen Data-Logger, den ich anschließen könnte. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
So eine Steuerung mit einer seriellen Schnittstelle eine sehr interessante Alternative zu den bisherigen Realisierungen.
VG
Minimalist
Die Bedienung hätte ich evtl. gern etwas komfortabler und daher habe ich mir das LED Panel mal näher angeschaut - vielleicht ist damit ja was zu machen. Vielleicht hätte der Forumscontroller gepasst.
Das Panel:

Innen Top:

Innen Bottom:

Dann habe ich den Schaltplan "rausgefummelt":
http://home.versanet.de/~b-konze/pedelec/led_panel_schematic.pdf
Dann die Überraschung: Das Panel kommuniziert seriell (9600Baud) mit dem Controller.
Ich habe schon mal ein wenig an der Schnittstelle gelauscht und ein wenig herausgefunden.
Code:
Display-Rx: (C)0x43()0x14(.)0x00(.)0x00(.)0x00(.)0x00(W)0x57
Display-Tx: (Y)0x59()0x04(.)0x00(.)0x00(])0x5D ## ()0x04 = Power 3
Display-Rx: (C)0x43()0x14(.)0x00(.)0x00(.)0x00(.)0x00(W)0x57
Display-Tx: (Y)0x59()0x08(.)0x00(.)0x00(a)0x61 ## ()0x08 = Power 2
Display-Rx: (C)0x43()0x14(.)0x00(.)0x00(.)0x00(.)0x00(W)0x57
Display-Tx: (Y)0x59()0x02(.)0x00(.)0x00([)0x5B ## ()0x02 = Power 1
Display-Rx:
(C)0x43 = start display-rx = controller kommando
()0x14 = ?? = ?? status anforderung ??
(.)0x00 = ??
(.)0x00 = ??
(.)0x00 = ??
(.)0x00 = ??
(W)0x57 = checksumme = XOR über alle bytes
Display-Tx;
===========
(Y)0x59 = start display-tx = display antwort
()0x02 = power stufe
(.)0x00 = ??
(.)0x00 = ??
([)0x5B = checksumme = XOR über alle bytes
Für die weitere Analyse brauche ich noch die Kommunikationsdaten während einer Fahrt. Leider habe ich keinen Data-Logger, den ich anschließen könnte. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
So eine Steuerung mit einer seriellen Schnittstelle eine sehr interessante Alternative zu den bisherigen Realisierungen.
VG
Minimalist