sonstige(s) Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor?

Diskutiere Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Sicher Vollgummireifen hatte ich als 4 jähriger an meinem Hudora Holzroller auch drauf und nie einen Platten ;) 20000 ohne Platten (y)
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #721
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.478
Reaktionspunkte
2.657
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Keinen Platten bei 20.000 km? Respekt!
Sicher Vollgummireifen hatte ich als 4 jähriger an meinem Hudora Holzroller auch drauf und nie einen Platten ;)
20000 ohne Platten (y)
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #722
Trampas

Trampas

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
192
Reaktionspunkte
449
Ort
Hochsauerland
Details E-Antrieb
Bosch Performance mit Nyon
Seit ich penibel auf meinen Reifendruck achte, sind Plattfüße kein Thema mehr. Ich fahre halt ein bisschen mehr Luftdruck (2,6), aber auf meinem Fully ist das bequem genug.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #723
bausler.jacques

bausler.jacques

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
31
Hallo
Ich habe mein Victoria E-Trecking 7H, 7 Gang-Nabe, seit dem 1. Februar 2017 (bosch active line).
Seitdem fuhr ich täglich zur Arbeit und an den Wochenenden kleine Ausflüge.
Seit 1. Mai 2022 genieße ich meine wohlverdiente Rente und habe noch mehr Zeit zum fahren.
Insgesamt steht mein Kilometerzähler jetzt bei 43.662 km, also etwas mehr als einmal um die Welt.
Lediglich Ritzel und Kette musste ich 2× ersetzen.
Nach 40.000 beide Magura HS 11 Bremshebel ersetzt (weil undicht).
Akkureichweite von Anfangs ca. 120 km/Ladung auf ca.90 gesunken.
Bisher keine ungewöhnlichen Geräusche seitens des Antriebs.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Jacques Bausler aus Belgien.
 

Anhänge

  • 20221116_112546.jpg
    20221116_112546.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #724
aes

aes

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
16
Ort
D Wuppertal
@

bausler.jacques welcher Motor genau, alles im Flachland gefahren?​

 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #727
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.222
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Seit Freitag, 25.11.22 ebenfalls im 10.000er Club.
Ebenfalls im September 2021 gekauft.
Kette, Ritzel bei 7500km gewechselt, Reifen/Schlauch mehrmals getauscht.
Bei 5000km knarzen im Lenker, Sattelstütze, Tretlager aber alles mit etwas Fett beseitigt.
Alles eigentlich nur Verschleissgeschichten, nix ernstes.


tacho.JPG
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #728
P

pferd

Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
85
Reaktionspunkte
79
Mittlerweile 22.560 km. Motor Performance Line von 2017. Läuft alles wie am 1. Tag. Sattelstütze mit Carbon Montagepaste montiert, da im laufe der Zeit immer ein wenig reingegangen. Rad ist ein Morrison E 177 , gekauft 2018 bei Rückenwind in Friedberg.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #729
D

Dip

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
3
Bosch Klassik:
Nach 1000 km und einem Jahr das Sperrklinkenproblem, 2 Wochen Urlaub versaut, 2 x 90 km zum Händler, keine Entschuldigung, "ich soll froh sein, daß auf Kulanz getauscht wird"
Nach 2000 km: Motortotalschaden, nicht mehr reparierbar, Austausch wirtschaftlicher Totalschaden.
Fahrrad stand immer trocken, nur bei Schönwetter benutzt, Fahrergewicht unter 50 kg.
Bosch weiß, wie man das Geschäft zum Laufen bringt.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #730
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
180
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
Bosch Klassik:
Nach 1000 km und einem Jahr das Sperrklinkenproblem, 2 Wochen Urlaub versaut, 2 x 90 km zum Händler, keine Entschuldigung, "ich soll froh sein, daß auf Kulanz getauscht wird"
Nach 2000 km: Motortotalschaden, nicht mehr reparierbar, Austausch wirtschaftlicher Totalschaden.
Fahrrad stand immer trocken, nur bei Schönwetter benutzt, Fahrergewicht unter 50 kg.
Bosch weiß, wie man das Geschäft zum Laufen bringt.
Ist jetzt nicht wirklich dicht am Thema:cautious:
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #732
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
793
Reaktionspunkte
1.055
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Ist doch bei allen anderen Herstellern genauso!
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #733
A

alexander_d

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
18
Mein Panther TE-9T mit Bosch Classic aus dem Jahr 2011 hat mittlerweile 13.000 km ohne Probleme geschafft.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #734
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
Nach 2000 km: Motortotalschaden, nicht mehr reparierbar, Austausch wirtschaftlicher Totalschaden.
Wann war das ? Wenn ich im März 2013 gekauft hätte, wäre ich im Juni 2013 bei 2000km gewesen.... Anders gesagt: Sie fahren zu wenig.... Also bei ihren Verlust durch die Jahre dividieren und nicht durch die Kilometer. 2500€/ 10 Jahre = 250€ pro Jahr. Diesen und noch höheren Verlust hat wohl jeder beim Ebike.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #735
aes

aes

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
16
Ort
D Wuppertal
Wann war das ? Wenn ich im März 2013 gekauft hätte, wäre ich im Juni 2013 bei 2000km gewesen.... Anders gesagt: Sie fahren zu wenig.... Also bei ihren Verlust durch die Jahre dividieren und nicht durch die Kilometer. 2500€/ 10 Jahre = 250€ pro Jahr. Diesen und noch höheren Verlust hat wohl jeder beim Ebike.
etwas arg schräg, finde ich.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #736
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.222
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Bosch Klassik:
Nach 1000 km und einem Jahr das Sperrklinkenproblem, 2 Wochen Urlaub versaut, 2 x 90 km zum Händler, keine Entschuldigung, "ich soll froh sein, daß auf Kulanz getauscht wird"
Nach 2000 km: Motortotalschaden, nicht mehr reparierbar, Austausch wirtschaftlicher Totalschaden.
Fahrrad stand immer trocken, nur bei Schönwetter benutzt, Fahrergewicht unter 50 kg.
Bosch weiß, wie man das Geschäft zum Laufen bringt.
Ich nehme doch an du hast eine Versicherung abgeschlossen die sowas deckt?
Bei allen Sachwerten überleg ich dreimal ob ich nicht gleich eine günstige Versicherung dazu abschließe die solche Fälle mit abdeckt.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #737
V

vboss

Dabei seit
11.06.2015
Beiträge
129
Reaktionspunkte
55
Na ja, wenn du alle Lebensrisiken mit einer Versicherung abmildern willst, bleibt dir am Ende kein € mehr zum Leben übrig.
Gruß Volker.
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #738
GOFly

GOFly

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
17
Reaktionspunkte
73
Ort
Bodensee
Details E-Antrieb
R&M Homage GX Rohloff 2019 - Bosch CX, DB, Kiox
Mit rekordverdächtigen 69.000 km auf dem zweiten Bosch CX 2. Gen. an meinem Homage habe ich es gestern zum Motortausch zum Händler gebracht. Der erste Motor hatte "nur" knapp 42.000 km gehalten ... die Richtung stimmt also (y)

CX_2Gen.jpg


Zugegeben, die letzten etwa 1.000 km waren durch den immer häufiger und länger durchrutschenden Freilauf etwas nervig und vermutlich nur für einen Eco-Fahrer überhaupt erträglich, aber Bosch hat diesmal fast vier Wochen für die Lieferung des Motors gebraucht.

Mein Fahrprofil: >99,5% Eco, im Mittel etwa 1.000 Höhenmeter / 100 km, ca. 85% Asphalt - Rest hpts. Land- und Forstwirtschaftswege, Systemgewicht etwa 105 kg.

Nachsatz: Ich bin mir nicht sicher, ob die nun insgesamt fast 111.000 km seit Ende Juli 2019 auf dem ersten Satz Rodi Tryp35 bzgl. der Komponentenhaltbarkeit nicht noch bemerkenswerter sind. @OldMan54: Man muss also nicht unbedingt unter 60 kg wiegen wie Gisela, damit Felgen "ewig" halten - 65 kg gehen auch noch ;)

Allen schöne Feiertage !! 🎄
 
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #739
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
40.812
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
  • Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? Beitrag #740
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.215
Reaktionspunkte
1.287
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
@GOFly
Nachsatz: Ich bin mir nicht sicher, ob die nun insgesamt fast 111.000 km seit Ende Juli 2019 auf dem ersten Satz Rodi Tryp35 bzgl. der Komponentenhaltbarkeit nicht noch bemerkenswerter sind.🎄
Du bist in 3,5 Jahren 111.000 Km gefahren, also fast 32.000 Km/Jahr, soviel wie ein Profiradrennfahrer?
 
Thema:

Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor?

Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor? - Ähnliche Themen

Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren: Hallo, ich bin Alltagsfahrer fahre kaum Auto aber 15000 km/J Fahrrad. Habe in den Letzten 2 Jahren 3 Shimano 8000 (10 000 km / 20 0000 km / 7 000...
Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Shimano 8000 Motor?: Hallo Habe vor einiger Zeit mal das Thema Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinemBosch Motor? sonstige(s) - Lebensdauer: Wer hat...
sonstige(s) Bosch Activ Plus. Tacho geht mind1 km/h vor Motor regelt bei 24,5 ab: Flyer Gotour6 Der Tacho im Auslieferungszustand zeigte im Vergleich zu 2 GPS Geräten und 2 normalen Tachos 1,2 km/h zu viel an. Gemessen wurde...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
Gesundheit erfordert Motor in meinem Velotraum: Hallo, zunächst erstaml danke dass es dieses sehr informative Forum hier gibt. Ich habe mich schon etwas eingelesen. Da ich absoluter Neuling bin...
Oben