horst1
- Dabei seit
- 22.03.2020
- Beiträge
- 562
Nee da kannst du nicht mehr Punkten.1.5.2019 bis heute 18200 km.



3 Jahre, 15000 Km , beim treten nehme ich jetzt aber unregelmässige Pfeifgeräusche wahr. Die Firma Bosch war der Ansicht, dass das eindeutig Getriebe Geräusche wären - jetzt hat meine Bike-Werkstatt einen neuen Motor bestellt. Meine Strecken die ich fahre, sind meist so zwischen 40 und 100 Km, mit durchschnittlich 300 bis 500 HÜhenmeter. Im Regen fahr ich nicht, auch kein hartes Gelände. Also ich bin schon enttäuscht, von der Laufleistung des Bosch MotorsHallo,
Als Alltagsradler fahre ich seit Jahren ca. 10 000 km/J.
Bezgl. dem Motor mache ich mir Gedanken, auf wieviel km denn so ein Bosch Motor ausgelegt ist?
Im Internet habe ich wenig Info Ăźber die Lebensdauer von Mittelmotoren gefunden.
Deshalb frage ich hier.
Ok, ich weiĂ, Fahrstiehl Sytemgewicht, Witterung , Performence Line Active Line &&&...sind wichtige GrĂśĂen, aber ich sag mal so,
ich freue mich wenn ganz viele schreiben, ja mein Motor hat Ăźber 10 000 km drauf und zwar genau xx xxx km.
Hilfreich sind aber posts mit z.B mein Motor hatte mit 6000 km Tretlagerschaden.
P.S. Nicht notwenig sind posts mit 4000 km und es ist alles ok.
Danke fĂźr eure postings
Durness
Mein Bosch Classic hatte mit jetzt 37.000 km noch keine Lagerprobleme.Mein Boschmotor hat schon alle mÜglichen Geräusche von sich gegeben
wer hat die reparatur durchgefßhrt?Bei beiden Motoren wurden die beiden Hauptlager und der kleine Freilauf gewechselt. Gekostet hat die Instandsetzung 130⏠pro Motor incl Material.
Also wie die vielen Aldiräder fßr ca. 500...700⏠aus dem Jahr 2010,11,12 ...Der Motor, ein Performance Gen2, läuft noch wie am ersten Tag. Es gab nicht einen Ausfall.
Kenne leider kein anderes Rad, was mehr Kilometer stressfrei mit einem Motor geschafft hat.vielen Aldiräder fßr ca. 500...700⏠aus dem Jahr 2010,11,12 ...
Hier im Thread geht es ja auch nicht um irgendwelche Nabenmotoren sondern lediglich um die Haltbarkeit von Boschmotoren. Sind bisher seit 2014 ca. 100 000 km mit den Bosch Bikes gefahren und hatten noch keinen einzigen Ausfall.Aber diese Leute kommen halt nicht zu dir
Welche Zellen und wie hast du das nachgemessen?Die Akkus von 2014 haben mit 20 000 km Laufleistung auch noch 90% Kapazität.
Ein 7 Jahre alter 400er Bosch Akku mit 90% Akkukapazität ist keine Seltenheit, hat nichts mit "Wunderakku" gemein.Dann brauchst so eine leere Behauptung ßber diesen Wunderakku auch nicht in den Raum zu werfen.