Lustig, wir hatten heute wohl das gleiche Hobby. Mein Schutzblech war hinten an der Aufhängung (knapp unterhalb der Lampe) gebrochen. Ich habe mir ein neues Schutzblech bestellt, allerdings musste ich da noch einiges tun.
1. Hinterrad abbauen, damit man an alles dran kommt.
2. Schutzblech abbauen. < Das war ziemlich schwierig, da unterhalb des Schutzbleches noch zwei Leitungen zur Lampe laufen.

3. Hintere Lampe abbauen.
4. Lampe geöffnet, um festsitzendes Kabel für den Bremskontakt auszulöten.

!Bitte nicht nachmachen! Im nachhinein wäre es schlauer gewesen das Kabel zu kappen und einfach neu zu verlöten/isolieren. Durch das Öffnen der Lampe ging diese nicht mehr zu schließen und durch das neuerliche Anlöten der Kontakte, habe ich nun Dauerbremslicht. Wärme scheint ihrendein SMD-Bauteil zerstört zu haben. Lampe leuchtet, aber so viel Aufwand und im Ergebnis ein defektes Lampengehäuse + Dauerbremslicht... Hab mir schon mit der Flachen Hand auf die Stirn gepatscht. Naja nun kauf ich mir eine neue Lampe (würde mich über Empfehlungen freuen). Die darf auch gern größer sein. Bohrungen sind ja für ca, 5,3 und 8,3 cm Abstand vorhanden.
5. Neues Schutzblech an den entsprechenden Stellen gebohrt. (7 Bohrungen)
6. An ein paar Stellen nochmal nachgebohrt

7. Alles wieder angebracht.
Das war die längste Schutzblechtauschaktion in meinem Leben. Zum Vergleich, beim Vorderrad hats 5 Minuten gedauert. Hinten waren es 2h.
Naja, da ich schon mal draußen war und das Hinterrad ab hatte, hab ich gleich noch Folgendes gemacht:
Alles hübsch entdreckt. Mal unterm
Kühler das Fehlende Gummidings ersetzt.
Freilauf und Motor mal wieder gereinigt und gefettet.



Zahnkranz mit Bremsenreiniger gebadet.

Die Aktion am Hinterrad hat einen Bruchteil der Zeit in Anspruch genommen, die ich fürs Schutzblech gebraucht hatte.
Und last but not least:
Endlich die Reflektoren auf die Felgen geklebt, die hier schon ne ganze Weile rumliegen:


Sind toll die Dinger. Farbe Schwarz, aber wenn Licht drauf fällt, sehr helle.
Ich dachte mir, ich mess gleich mal noch an der hinteren Scheibe rum, allerdings warst du da heute ja schon schneller:

Ich habe hinten noch eine Stärke von 1,9mm nach 8TKM.
So long...