(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

Diskutiere (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Vielleicht bist du etwas fitter und überträgst mehr Eigenleistung über die Kette. Vielleicht ist die Kette nicht das exakt gleiche Modell. Die...
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #201
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Vielleicht bist du etwas fitter und überträgst mehr Eigenleistung über die Kette.
Vielleicht ist die Kette nicht das exakt gleiche Modell.
Die originale Kette hat bei mir 12.500km gehalten. Die jetzige ist mittlerweile über 22.000km drauf. Etwas Streuung ist normal und kann viele Gründe haben.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #202
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Guten Morgen und ein gutes neues Jahr Euch Allen,

heute morgen hatte ich seit langer Zeit mal wieder ein Sensorproblem.
Da ich den Fehler ja schon kannte bin ich die 500 m nach Hause ohne Unterstützung zurück geradelt,
Sensor abgeschraubt, gereinigt, angeschraubt und wieder los zu Arbeit.

Nach nun 47.717 km bilde ich mir ein mein S-Pedelec schon gut zu kennen. ;)

Gruß
BorSun
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #203
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Hallo @Pend-el-biker ,

das Problem kenne ich. Ist bei mir auch schon zweimal vorgekommen.

Es ist das Problem der Halterung in die das Display eingesteckt wird. Diese ist mit vier Schrauben an der eigentlichen Kontakthalterung angeschraubt.
Halterung 01.jpg

Diese vier Schrauben scheinen nicht Erschütterungsfest zu sein. Die Mutter der Schrauben sitzen in der Halterung auf der die Kontakte sind. Die Muttern reißen aus dem Plastik aus.

Habe dann eine neue Halterung bekommen. Auch die neue Halterung hatte dann nach ??? Kilometern wieder das Phänomen das das Display ausging. Ich habe es dann mit Textilklebeband gelöst.

Halterung 02.jpg

Das hält nun schon seit ??? Kilometern.
Wenn ich den Fingernagel in den Spalt stecke, kann ich die Halterung etwas anheben. Das ist der Moment an dem das Display den Kontakt verliert und ausgeht.

Halterung 03.jpg

Die erste , defekte Halterung hab ich noch im Keller bei allen Ersatzteilen liegen. Wollte ich kleben. Bin ich nicht zu gekommen. Aus dem Auge, aus dem Sinn. 🙈 Danke für die Erinnerung.

Gruß
BorSun
Ich habe meine alte Halterung mal zerlegt:

Displayhalter 01.jpgDisplayhalter 02.jpg

Grünspan an den Kontakten sichtbar und das Gegenstück (Mutter) für die Schrauben ist nur Plastik :X3:

Mal schauen wie ich das repariert bekomme.

Gruß
BorSun
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #204
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Guten Morgen ich habe heute seltsame Geräusche aus dem Hinterrad vernommen. Es klang wie eine flatternde Bremsscheibe oder lose Klötzer.
Die Scheibe ist fest, die Bremsklötzer auch
Das Hinterrad hat kein Spiel in achsialer Richtung
Der Freilauf hängt auch nicht,

Das Geräusch tritt nur im Schubbetrieb auf wenn ich mit trete. Es ist auch nur sporadisch zu hören.
Kugellager vom Freilauf sind noch nicht gewechselt, Laufleistung des Motors ca 6000km

Bevor ich das Hinterrad ausbaue, hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Der Ausbau steht die nächsten Tage an da ich die Winterreifen und die Lager des Freilauf wechseln will.

Lg
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #205
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Kühlkörper des Motors gerade?
Meiner war mal verbogen / gekrümmt und hat an der Bremsscheibe geschliffen.
Kühlkörper krumm 01.jpgKühlkörper krumm 02.jpg
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #206
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Werde ich prüfen. Nächste Woche werde ich auch die 4 Lager wechseln. Dann schaue ich mir alles an.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #207
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Ich wollte kurze Rückmeldung geben, ich habe die 4 Lager gewechselt. Mechanisch war alles io.
Das metallische Geräusch kam vom Kennzeichen das vibriert hat.
Nun habe ich seit heute Nachmittag den Fehler e21. Kennt jemand die Ursache oder hast eine Idee worauf der Fehler hindeutet?
Ich tippe auf Hallsensoren oder den Drehmoment Sensor.
LG
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #208
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Siehe Patentschrift von Suntour

Es ist kein Drehmomentsenor, ließ mal die Patentschrift. Dann wird das System verständlicher.
E21 deutet auf Kommunikation Motor - Steuergerät.
Steckverbindung Motorstecker prüfen, usw. ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #209
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Danke, habe deine Antwort im FB gerade gelesen. Ich kenne das Patent, es ist schon ein Drehmoment Sensor nur über ein optisches Messprinzip.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #211
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Kann der Sensor bei Verunreinigung auch zu solch einem Fehler führen oder gibt es da einen anderen?
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #212
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Verunreinigen des Fotosensors haben bei mir immer nur zum Ausfall der Unterstützung geführt, Sensor abgebaut, Schlitze gereinigt und weiter gings.
Ausfall zeigte sich nur durch nicht Erscheinen der Balkenanzeige rechts im Display. Keine Fehlermeldung.
Weitere Sensoren gibt es nicht die zugänglich wären.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #214
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Kann ich messtechnisch den Motor überprüfen? Hallsensoren und Motorwicklung?
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #215
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Das weiß ich leider nicht.
 
Thema:

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? - Ähnliche Themen

S-Pedelec mit Pinion gesucht: Moin zusammen, mein Speedy (Winora Radar Speed) befindet sich nun seit Anfang März in Reparatur, die sich Corona- und Kompetenzgerangel-bedingt...
Bulls E45 vs. Stromer ST1 (Zuverlässigkeit, Nässe etc.): Hallo liebe Leute, habe auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage(n) schon einige Seiten in diesem Forum gewälzt, bin aber noch nicht zu...
Oben