(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

Diskutiere (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das ist die Bezeichnung der Lager im Freilauf.
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #181
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Schau in #173, das 6. oder 7. Bild. Die Nummer, die auf dem Abdichtring steht, googlen. Dann kommt sofort das Ergebnis.
17287 2RS
Das ist die Bezeichnung der Lager im Freilauf.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #182
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Vielen Dank, habe ich übersehen. Dann fehlt nur das Lager im Motorgehäuse auf der rechten Seite.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #183
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #184
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Hallo ich habe heute die Conti Winter contact 2 tubeless aufgezogen und mir auch den Motor angesehen. Der besagte Gummiring auf der linken Seite war nicht mehr da und der Motor hatte axiales Spiel. Ich habe einen 1mm PTFE ring angefertigt und eingesetzt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass die hintere Bremsscheibe sehr nah am Sattel ist. Ist das bei euch auch so. Die Bremse schleift leicht, der Sattel müsste ca 1mm nach außen. Die Langlöcher sind schon ausgeschöpft. Ist das bei euch auch so?
 

Anhänge

  • IMG_20220713_200341.jpg
    IMG_20220713_200341.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20220713_200329.jpg
    IMG_20220713_200329.jpg
    103 KB · Aufrufe: 41
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #185
K

kavenzmann

Dabei seit
23.04.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
4
Ort
Duisburg
Ist das die XT-Bremsscheibe, wo die Scheibe hinter dem Rotor sitzt?
Die passt z.B. beim GSD gar nicht wg. des Versatzes. Da gehen nur gestanzte Scheiben aus einem Stück.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #186
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Es geht um den Suntour Motor.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #187
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Bei mir sieht es so aus, Bremssattel auch ganz außen, aber Abstand Bremsscheibe - Sattel genug Platz.IMG_20220714_095152.jpgIMG_20220714_095220.jpg

(Beläge sind so gut wie verschlissen. Mach ich demnächst neu.)
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #188
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #189
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Hallo ich habe heute die Conti Winter contact 2 tubeless aufgezogen und mir auch den Motor angesehen. Der besagte Gummiring auf der linken Seite war nicht mehr da und der Motor hatte axiales Spiel. Ich habe einen 1mm PTFE ring angefertigt und eingesetzt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass die hintere Bremsscheibe sehr nah am Sattel ist. Ist das bei euch auch so. Die Bremse schleift leicht, der Sattel müsste ca 1mm nach außen. Die Langlöcher sind schon ausgeschöpft. Ist das bei euch auch so?
Ups, man sollte auch zu Ende lesen :). Schön, dass du das Problem gelöst hast. Meine Bremsscheibe schleift leider auch leicht. Die Schrauben an Aufnahme für die Bremsbacken sind auch an einer Seite Flach und nicht mehr rund. Da haben die bei Bulls leider etwas unter Maß geplant. Auch ein leidiges Problem: Die Bremsbacken nutzen sich dadurch etwas ungleichmäßig ab, egal wie viel Zeit ich in die Justage der Bremsbackenaufnahme investiere. Hab mich damit abgefunden. Es funktioniert trotzdem.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #191
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Vielen Dank euch.
Mein BMS im Akku hat sich verabschiedet. Da ich keinen Ersatz in originaler Qualität bekomme, baue ich ein Zubehör BMS ein. Wenn ich im Extender Beitrag richtig aufgepasst hab, fährt das Rad nur die %-Anzeige zeigt nix an, die Balken des Ladezustandes schon.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #193
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Ich habe das Problem mit der schleifenden Bremse heute auch gelöst. Zwischen Achse und Rahmen liegt jetzt eine 1mm Scheibe. Damit kommt der Bremssattel ein Stück weg vom Motor und man kann ihn wieder einstellen.
Den Motor habe ich heute auch noch geöffnet, die Freilauflager sind hinüber. Man merkt deutlich dass diese schon rau laufen. Wird was für den Winter. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass der große Motorfreilauf ausgebaut sehr leicht läuft, ist er verbaut läuft er deutlich schwerer als ob er verspannt ist. Wie ist das bei den anderen SR Motor Besitzern?
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #194
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #195
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Hast Du dazu Fotos gemacht?
Fotos nicht. Bitte verstehe ausgebaut nicht falsch. Der Freilauf war noch im Gehäuse drin, nur der Freilauf nicht auf den 3 Nylonzahnrädern. In der Hand ließ es sich sehr leicht drehen. Aufgesteckt auf die Zahnräder war ein deutlicher Widerstand spürbar.
Ich hab jetzt auch das vermisste rechte Motorlager gesehen. Es sitzt im Gegenteil des Sperrklinkenfreilauf der an den rechten Motordeckel geschraubt wird. Wenn ich richtig gelesen habe, ist es ein 6906 2rs, auch das ist am Ende seines Lebens angekommen.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #196
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Mit den Zahnrädern dreht doch das Getriebe mit. Ist doch klar das es schwerer wird
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #197
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #198
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #200
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
196
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Meine Kette, die seit dem 26.02.22 und 6660 km drauf ist musste am Wochenende erneuert werden. Sie sprang bereits auf dem kleinsten Ritzel seit ein paar Tagen über.
neue Kette.jpg

Die beiden kleinsten Ritzel habe ich auch mit erneuert.
Den Freilauf hab ich auch demontiert und ihm neues Fett verpasst.

Die Kette vorher hat 9263 km gehalten. Wieso diese nur 6660 km? 🤷‍♂️

Gruß
BorSun
 
Thema:

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? - Ähnliche Themen

S-Pedelec mit Pinion gesucht: Moin zusammen, mein Speedy (Winora Radar Speed) befindet sich nun seit Anfang März in Reparatur, die sich Corona- und Kompetenzgerangel-bedingt...
Bulls E45 vs. Stromer ST1 (Zuverlässigkeit, Nässe etc.): Hallo liebe Leute, habe auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage(n) schon einige Seiten in diesem Forum gewälzt, bin aber noch nicht zu...
Oben