Am 22.11.2017 hatte ich dann einen selbstverschuldeten Unfall. Morgens um 06:40 Uhr im stockdunkelen, nebeligen, mit Nieselregen und beschlagener Skibrille habe ich mit Gedanken schon auf der Arbeit den S-Versatz meines Radweges einfach "übersehen".

Ich bin mit 45 km/h von dieser Fotoposition aus geradeaus in die Büsche und über den Lenker abgestiegen. Es war stockdunkel, nur mein Licht des Rades leuchtete noch. Seitlich rechts auf der Bund3sstrasse fuhren die Autos normal weiter. Ich rappelte mich auf, stellte dabei fest dass mir nichts ernsthaftes passiert ist und wollte mich wieder auf`s Rad schwingen, da sah ich einen anderen Pendler auf mich zu kommen. Er erkundigte sich nach mir, da es mir aber gut ging (dachte ich) sagte ich alles ok.
Ich stieg also auf Rad und fuhr die restlichen 15 km weiter zur Arbeit.
Dort angekommen (das Adrenalin hatte nachgelassen) hatte ich starke Schmerzen im Oberkörper und bat einen Kollegen mich ins Krankenhaus zu bringen. Der Durchgangsarzt diagnostizierte eine schwere Rippenprellung und gab mir Schmerzmittel mit. Am nächsten Tag sollte ich zum Hausarzt. Mehr könnte er nicht machen. Geröntgt wurde ich, nix gebrochen.
Nachmittags, dann auf dem Rückweg nach Hause stellte ich fest dass mein Vorderrad nicht mittig in der Gabel läuft. Also vorsichtig den Heimweg angetreten.
Beim Händler vorbei und "Problem" geschildert.
Rückruf am nächsten Tag:
Lieferzeit auf die Vorderradgabel 6 Monate!!!!
Ich dachte nur: Schei...… 6 Monate aufs Rad verzichten?

All meine Recherche im Netz hat nichts gebracht, die Gabel war selbst auf der Website von Suntour nicht mehr gelistet. Es half nichts. Das Problem war der "tapered Shaft" der Gabel. Der schien nicht so häufig zu sein.

Ich war ratlos. Für ein Rad, welches ich vor einem 3/4 Jahr gekauft hatte, Sollte es keine schnell verfügbaren Ersatzteile mehr geben?
Nach ein paar Tagen kam dann die Lösung von meinem Händler: "Ich bestelle zwei Gabeln und mach daraus eine."
Mir war alles recht, Hauptsache ich konnte weiter fahren.
Er bestellte also eine Gabel mit tapered Shaft und eine für den unteren Teil und machte aus beiden eine die an mein E45 passte. Zulässigkeit war mir erstmal egal, auf dem unteren Teil stand drauf E45!
Die Bestellung für die richtige Gabel blieb bestehen.
Hilft übrigens super bei Prellungen.

Am 30.11.17 hatte ich dann meine "neue" Gabel montiert bekommen.

Das Pendeln im schlechten Herbstwetter ging weiter, Frontlampe wieder blind ...

Ich bekam eine neue, die ich aber selbst montierte.
Beim einem der Werkstattaufenthalte meinte der Mechaniker zu mir: "Nervt dich das Fiepen des Steuergerätes nicht?"
Und tatsächlich, aufgefallen ist es mir bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei schnelleren sind die Windgeräusche lauter.
Mein Händler erkundigte sich bei Suntour und es gab ein Steuergerät mit Update. Es wird zugeschickt.
Steuergerät eingebaut, kurze (wirklich kurze) Probefahrt war ok. Probefahrt ein paar Meter mehr kamen nur noch Fehlercodes.
(Ich weiß leider nicht mehr welche.) Nachfrage bei Suntour: "Ja, neues Display wird auch benötigt."
Hallo, wer ist hier der Hersteller? Warum wird das Display nicht gleich mitgeschickt?
Display hinterhergeschickt, alles läuft ohne Fehlermeldung und das Fiepen war auch weg.
Ach, übrigens wurde dadurch der totale Kilometerzähler auf "0" gesetzt!
Steuergerät bekam ich am 11.01.18 neu, hatte bis dahin 7140 km drauf.
Von da an wieder mit 0 Km weiter gefahren.