(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

Diskutiere (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hi zusammen und danke fürs lesen :D Da die Motoren auf dem Deutschen Markt anscheinend (noch nicht) so zahlenmäßig vertreten sind, hier ein...
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #1
I

Induktor500W

Hi zusammen und danke fürs lesen :D

Da die Motoren auf dem Deutschen Markt anscheinend (noch nicht) so zahlenmäßig vertreten sind, hier ein Versuch ein paar Erfahrungen zu den Geräten zu sammeln.
Gibt es Kollegen, die mit einem Suntour E45 schon einige Zeit unterwegs sind? Wie sind die Langzeiterfahrungen (also einige Monate im Betireb)? Wandert man mit den Teilen öfter mal außerplanmäßig (und nervenderweise) in die Werkstatt? Rüttelte was/wie ist das Fahrverhalten auf Dauer?
Sämtliche Art von Erfahrungen dieser Art gerne hier posten.
Merci(y)
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #2
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Hallo. Ich hole mal den alten Thread raus, da ich nun schon zwei Jahre mit dem Suntour beim E45 unterwegs bin. Ich nähere mich der 5000er Grenze und hatte außer beim Freilauf. (Siehe hier Bulls GreenMover: Knarzen und Quietschen des Motors beim Treten) bisher noch keine Probleme mit dem Bike.
Nun fing jedoch der Motor an Geräusche zu machen. Es ist ein "tscht" und klingt ein wenig wie reiben. In letzter Zeit ist es schlimmer geworden und ich wollte der Sache mal auf den Grund gehen.
Hier mein Reparaturbericht mit der bitte um einen Ratschlag im zweiten Teil:

Im Urlaub hat man ja bekanntlich mal Zeit sich aufgeschobenen Problemen hinzugeben, so auch bei mir heute geschehen. Da ich nicht in die Werkstatt wollte und durch die Aktion am Freilauf mittlerweile mir auch ein wenig zutraue, dachte ich mir, dass nicht nur Jugend forscht und wollte mir den Motor mal von innen ansehen.
IMG_20190716_162948.jpg

So sieht das noch am Anfang aus. Im o.g. Thread erklärte ich bereits, wie man alles inklusive Freilauf aufbekommt, daher spare ich mir das hier. Hinzufügen muss ich nur noch, dass man die 6 Inbusschrauben nun noch lösen muss und man kann den Motordeckel öffnen. So sieht das dann aus:
IMG_20190716_164523.jpgIMG_20190716_164528.jpgIMG_20190716_164533.jpg

Nun noch das Kühlblech auf der anderen Seite ab:
IMG_20190716_164728.jpg

Und schon kann man den Motor mit etwas Gewackel herausholen:

IMG_20190716_165300.jpgIMG_20190716_165305.jpgIMG_20190716_165309.jpgIMG_20190716_165313.jpg

Weiter kam ich leider nicht, denn man braucht einen Spezialschlüssel, um die Zahnräder frei zu bekommen, die drei Inbusschrauben zu lösen reicht nicht. Wie man gut sehen kann, war das Fett inzwischen überall verteilt und teilweise auch sehr fest eingetrocknet. Ich vermute aufgrund der hohen Temperaturen. Da der Motor mit der Schale keinen Kontakt hat, konnte ich diese ohne nachzufetten reinigen. Die Zahnräder etc in Kleinarbeit auch.

IMG_20190716_165309.jpgIMG_20190716_165313.jpgIMG_20190716_181449.jpg

Da ich nicht mehr Bilder anhängen kann, kommt nun noch Teil zwei:
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #3
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Der Motor wird durch die beiden Kugellager in der äußeren Schale gehalten, hier gut zu sehen:

IMG_20190716_182113.jpgIMG_20190716_182126.jpgIMG_20190716_164528.jpg

Ich habe alles neu gefettet, außer den Teil unter den Zahnrädern, da kam ich leider nicht ran, was schade ist, da das Fett hier schon sehr zäh zu sein scheint. Danach alles wieder zusammengebaut und zugeschraubt.

IMG_20190716_183739.jpg

Leider ergab sich nach dem Zusammenbau ein Problem. Die Achse hat nun ein Spiel. Man kann die gesamte Motoreinheit um ca. 1-2mm hin und her verschieben. Das ist viel zu viel, da auch der Freilauf hier mit rauskommt und die Bremsscheibe so Probleme machen würde. Also alles wieder auf und Fehlersuche.

Wie ich vermute, war an der Innenseite der Achse eine Art Gummierung, die sich mit der Zeit gelöst bzw geschmolzen war und die ich nach dem Entfernen abgerubbelt hatte.
IMG_20190716_165400r.jpg


Ich brauche nun euren Rat, was ich da machen kann, damit der Motor nach dem Einsetzen kein Spiel mehr hat.

Hier noch einmal das Ganze sauber:

IMG_20190716_182215r.jpg


Hat jemand eine Idee? Ein einfaches Schnippsgummi hatte nicht gereicht. Ich dachte schon an etwas ähnliches, weißt aber nicht, ob Kautschuk da die richtige Wahl ist.
Im Prinzip soll das dann wohl die Reibung zum Kugellagerring vergrößern, damit sich das Kugellager dreht und nicht die Motoreinheit im Lager. So meine Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #4
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
In Sachen Gummiring bin ich noch nicht weiter gekommen, werde aber wahrscheinlich mir einen passenden Dichtring besorgen. Inzwischen glaube ich, dass das Geräusch mit dem Kugellager in der Motorschale zusammenhängt, da es etwas schwerer zu bewegen geht als das auf der anderen Seite und zudem noch leicht reibende Geräusche macht.
Ich habe jetzt Suntour angeschrieben, um herauszufinden, wie ich an Ersatz für die beiden Kugellager und den Dichtring komme. Mal schauen, wie hilfsbereit die sind.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.722
Reaktionspunkte
17.141
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich habe jetzt Suntour angeschrieben,...

Das ist eine gute Idee. Ich hoffe mal die kommunizieren mit Endkunden. Ansonsten bleibt nur der Weg über einen Händler der Suntour betreut.
Viel Erfolg. Es ist ja schon mal toll, dass man den Motor zerlegen kann. Der Drehmomentsensor ist im Tretlager verbaut?
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #6
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Tatsächlich hatte sich Suntour promt gemeldet mit dem Hinweis, dass ich ein handelsübliches Innenlager (6811RS) nehmen kann. Was den Gummiring angeht, da haben sie gesagt, dass er keine wichtige Funktion habe.
Das sehe ich jedoch etwas anders, da ohne das Gummi ein erhebliches Spiel entsteht. Ich habe daher zwei Gummiringe im Trail & Error-Verfahren angebracht und musste ein paar mal neu Zerlegen&Zusammensetzen üben bis das passte. Meine Emfehlung daher:

IMG_20190717_155913.jpg
Ein Einfaches kleines Haushaltsgummi für die linke Motorseite und:
IMG_20190717_155920.jpgIMG_20190717_160140.jpg
Ein etwas dickeres Rundgummi für die rechte Seite. Dann ist das Spiel okay. Alles andere führt zu Problemen, da beispielsweise dann das Kühlblech über die Bremsscheibe schleift.

Bin inzwischen ein paar Runden gefahren und zufrieden. Das Geräusch ist besser geworden aber noch nicht weg, jedoch auch schlecht definierbar, zumindest tritt es nur auf, wenn ich trete. Die Kugellager schließe ich daher mal aus und lasse sie wie sie sind.

Ich habe Suntour noch um eine Explosionsdarstellung des Motors gebeten, da ich mich ohne sie nicht weiter vor traue. Mal schauen. Im Moment ist das Projekt jedenfalls für mich abgeschlossen und ich kann inzwischen in 20 Minuten alles auseinander und wieder zusammenbauen :D.


PS: Ja er hat vermutlich einen Drehmomentsensor am Tretlager (Vermute mal dass es das hier ist):
IMG_20190717_162424.jpg
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #7
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Hallo Pend-el-biker,
ich habe mich gestern angemeldet und möchte gerne meine Erfahrungen mit Dir /Euch teilen. In meinem Anmeldebeitrag kannst Du die ersten Informationen über mich bekommen.
Mein Bulls Green Mover E45 mit Suntour Motor habe ich am 02.02.17 ausgeliefert bekommen.
Aktueller Kilometerstand ist 22.156 km.
Einige Aufenthalte in der Werkstatt hatte ich bereits, die dauerten aber nie lange.
Kann ich denn in diesem Thread auch meine Erfahrungen mit dem E45 selbst beschreiben oder hier nur den Suntourmotor?
Gruß
Tom
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #8
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Hallo BorSun. Freut mich zu hören, dass es noch mehr Suntourer gibt! 22Tkm ist ne tolle Leistung! Ich faule Socke dümpel nach der gleichen Zeit bei 5Tkm rum. Ich würde mich freuen, wenn du mehr über deine Erfahrungen teilst. Ob der Thread hier der richtige ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass es nicht schaden kann, wenn man mehr Suntourer im Green Mover Board liest ;). Mach doch dort deinen Thread auf und erzähle mal, wie es dir in den letzten 2,5 Jahren mit deinem Bullen ergangen ist :).
Allseits gute und sichere Fahrt!
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #9
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Kurze Ergänzung noch hier zum Motor. Er läuft und auch die improvisierten Gummis machen keinerlei Probleme!
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #10
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Ich denke ich berichte in diesem Thread, es ist ja der Green Mover E45 mit Suntour Motor Thread.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #11
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Meine Historie von meinem Green Mover E45 mit Suntour Motor ist folgende:
Der Karton mit dem Rad war bereits eine Woche vor der Auslieferung an mich bei meinem Händler angekommen. Ich hab ihn auf dem Hof des Händlers stehen sehen, da meine Pendelstrecke zur Arbeit direkt bei dem Händler vorbei führt. Das ist übrigens sehr ideal, denn wenn irgendwas ist kann man auf dem Nachhauseweg mal eben dort anhalten und das "Problem" (wenn es denn eines ist) besprechen. Vom Händler zu mir nach Hause sind es 500 m. Das ist sowas von geil um das E45 für einen Werkstattaufenthalt mal eben dort vorbeizubringen.
Den Karton hab ich also gesehen, ich also rein ins Geschäft und gefragt wann ich das E45 denn abholen könnte?
Antwort: Beim Transport gab es leider einen Schaden, der Karton wurde auf dem Kopf gelagert und transportiert und dadurch ist der Displayhalter gebrochen und der Gepäckträger verbogen. Teile wären nachbestellt, Lieferung Übermorgen und Montage, Endmontage und Kontrolle.
Abholung des Bullen also in einer Woche. Ich war heiß auf den Bullen denn ich hatte den Bullen mit GSD von meinem Bruder schon zur Probe gefahren. Noch eine Woche warten …...
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #12
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Abholung des Bullen am 02.02.2017
Zuhause erstmal ein Foto gemacht:
 

Anhänge

  • WP_20170202_16_43_35_Pro.jpg
    WP_20170202_16_43_35_Pro.jpg
    360,4 KB · Aufrufe: 250
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #13
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Und los ging es mit dem Pendeln auf dem Bullen.
(Ich habe allerdings schon 2,5 Jahre auf einem getunten Pedelec (37 km/h) gependelt).
Es war von Anfang an geil. Das vielbeschriebene Grinsen 😊 hier im Forum hatte ich auch von Anfang an.

Nach ca. 6 Monaten und 4800 km begann die Kette auf dem kleinsten Ritzel überzuspringen. Ich habe dann auf eine höherwertige Kassette und Kette gewechselt.

Irgendwann hörte ich ein schleifendes Geräusch. Gesucht, gefunden: Das Kühlblech des Motors hatte sich verzogen. Mein Händler erkundigte sich bei Suntour: "Ja, wäre ein bekannter, selten vorkommender Fehler. Wir schicken ein neues Kühlblech."
Zwei haben sie geschickt, Eines wurde montiert, das andere habe ich im Ersatzteillager liegen. Fehler ist nie wieder aufgetreten.
 

Anhänge

  • WP_20170524_07_20_36_Pro.jpg
    WP_20170524_07_20_36_Pro.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 233
  • WP_20170524_07_19_35_Pro.jpg
    WP_20170524_07_19_35_Pro.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 209
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #14
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Kühlblech war am 24.05.17, also nach 3,75 Monaten.

Dann nach ca. 7 Monaten und 5912 km der Schock. Der Motor hat seitliches Spiel und die Bremsscheibe stößt seitlich an die Bremsbacken an. Das ist genau das was @Pend-el-biker weiter oben hier im Thread beschrieben hat.
Fahren konnte ich damit noch, also auf dem Heimweg zum Händler und das "Problem" vorgestellt.
Zitat: "Das darf nicht sein, wir erkundigen uns bei Suntour."
Am nächsten Tag angerufen: "Suntour schickt einen neuen Motor."
Ich hab dann einen kurzfristigen Termin zum Umspeichen des neuen Motors bekommen.
Ich konnte meinen Bullen wieder abholen und bin wieder gependelt. Der Hinweg zur Arbeit fuhr sich das Rad normal, der Rückweg fuhr sich wie auf rohen Eiern! Die Speichen haben sich gelockert, mein Händler hat nochmal nachgearbeitet und dann lief es wieder.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #15
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Der Sommer 2017 war noch nicht so schön und trocken wie die beiden Sommer 18 und 19. Es regnete also auch mal.
Ich stellte fest das die Frontlampe nicht dicht ist. Das Spritzwasser, welches vom Vorderrand oben unter dem Schutzblech von der Drehgeschwindigkeit nach vorne rausgeworfen wird ist natürlich nicht sauberes Regenwasser. Der Strassendreck ist damit drin. Ich stellte fest dass der Reflektor der Frontlampe Reste von Wassertropfen hatte. Zudem war ein deutlicher Schmutzrand unten in der Lampe sichtbar.
Fehler wieder vorgestellt und neue Lampe bekommen.WP_20170608_07_17_50_Pro.jpg
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #16
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
WP_20170608_07_17_50_Pro.jpg

 
Am 22.11.2017 hatte ich dann einen selbstverschuldeten Unfall. Morgens um 06:40 Uhr im stockdunkelen, nebeligen, mit Nieselregen und beschlagener Skibrille habe ich mit Gedanken schon auf der Arbeit den S-Versatz meines Radweges einfach "übersehen".WP_20171122_08_33_05_Pro.jpgIch bin mit 45 km/h von dieser Fotoposition aus geradeaus in die Büsche und über den Lenker abgestiegen. Es war stockdunkel, nur mein Licht des Rades leuchtete noch. Seitlich rechts auf der Bund3sstrasse fuhren die Autos normal weiter. Ich rappelte mich auf, stellte dabei fest dass mir nichts ernsthaftes passiert ist und wollte mich wieder auf`s Rad schwingen, da sah ich einen anderen Pendler auf mich zu kommen. Er erkundigte sich nach mir, da es mir aber gut ging (dachte ich) sagte ich alles ok.
Ich stieg also auf Rad und fuhr die restlichen 15 km weiter zur Arbeit.
Dort angekommen (das Adrenalin hatte nachgelassen) hatte ich starke Schmerzen im Oberkörper und bat einen Kollegen mich ins Krankenhaus zu bringen. Der Durchgangsarzt diagnostizierte eine schwere Rippenprellung und gab mir Schmerzmittel mit. Am nächsten Tag sollte ich zum Hausarzt. Mehr könnte er nicht machen. Geröntgt wurde ich, nix gebrochen.
Nachmittags, dann auf dem Rückweg nach Hause stellte ich fest dass mein Vorderrad nicht mittig in der Gabel läuft. Also vorsichtig den Heimweg angetreten.
Beim Händler vorbei und "Problem" geschildert.
Rückruf am nächsten Tag:
 
Lieferzeit auf die Vorderradgabel 6 Monate!!!!
Ich dachte nur: Schei...… 6 Monate aufs Rad verzichten?WP_20171122_11_35_46_Pro.jpgAll meine Recherche im Netz hat nichts gebracht, die Gabel war selbst auf der Website von Suntour nicht mehr gelistet. Es half nichts. Das Problem war der "tapered Shaft" der Gabel. Der schien nicht so häufig zu sein.WP_20171203_19_47_48_Pro.jpg
Ich war ratlos. Für ein Rad, welches ich vor einem 3/4 Jahr gekauft hatte, Sollte es keine schnell verfügbaren Ersatzteile mehr geben?
Nach ein paar Tagen kam dann die Lösung von meinem Händler: "Ich bestelle zwei Gabeln und mach daraus eine."
Mir war alles recht, Hauptsache ich konnte weiter fahren.
Er bestellte also eine Gabel mit tapered Shaft und eine für den unteren Teil und machte aus beiden eine die an mein E45 passte. Zulässigkeit war mir erstmal egal, auf dem unteren Teil stand drauf E45!
Die Bestellung für die richtige Gabel blieb bestehen.
 
Hilft übrigens super bei Prellungen. ;)WP_20171121_10_11_19_Pro.jpg
 
Am 30.11.17 hatte ich dann meine "neue" Gabel montiert bekommen. :)
Das Pendeln im schlechten Herbstwetter ging weiter, Frontlampe wieder blind ...WP_20171206_13_16_46_Pro.jpg
Ich bekam eine neue, die ich aber selbst montierte.
 
Beim einem der Werkstattaufenthalte meinte der Mechaniker zu mir: "Nervt dich das Fiepen des Steuergerätes nicht?"
Und tatsächlich, aufgefallen ist es mir bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei schnelleren sind die Windgeräusche lauter.
Mein Händler erkundigte sich bei Suntour und es gab ein Steuergerät mit Update. Es wird zugeschickt.
Steuergerät eingebaut, kurze (wirklich kurze) Probefahrt war ok. Probefahrt ein paar Meter mehr kamen nur noch Fehlercodes.
(Ich weiß leider nicht mehr welche.) Nachfrage bei Suntour: "Ja, neues Display wird auch benötigt."
Hallo, wer ist hier der Hersteller? Warum wird das Display nicht gleich mitgeschickt?
Display hinterhergeschickt, alles läuft ohne Fehlermeldung und das Fiepen war auch weg.
 
Ach, übrigens wurde dadurch der totale Kilometerzähler auf "0" gesetzt!
 
Steuergerät bekam ich am 11.01.18 neu, hatte bis dahin 7140 km drauf.
Von da an wieder mit 0 Km weiter gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #17
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Ja, irgendwie läuft bei keinem E-Bike alles glatt. Die beschriebenen Fehler hatte ich bisher nicht und eine Werkstatt hat mein Bulle auch noch nie von innen gesehen. Was Updates angeht, da halte ich mich an die alt bewährte Windows-Regel: Never change a runnig system ^^.

Hat das fiepen des Steuergerätes eigentlich danach nachgelassen? Wie sieht das andere Display aus? Kannst du vielleicht mal ein Bild posten?

Fährst du wieder mit der originalen Federgabel oder mit der Improvisierung? Ein Foto wäre von dem, was dein Händler gebaut hatte, auch super. Da bin ich nämlich neugierig.

Zum Unfall kann ich nur sagen. Glück im Unglück. Ich bin froh, dass du das weitgehend unbeschadet überstanden hast. Die Sorge um meine Sicherheit ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass ich erst weniger km habe, da meine Pendelstrecke größtenteils aus Landstraßen besteht.
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #18
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Die beschriebenen Fehler hatte ich bisher nicht und eine Werkstatt hat mein Bulle auch noch nie von innen gesehen.
Bedenke bitte dass ich im gleichen Zeitraum wie Du dass fünffache an Kilometer abgespult habe und bei mir alle Fehler in der Garantiezeit auftraten. Also warum nicht die Werkstatt machen lassen?

Hat das fiepen des Steuergerätes eigentlich danach nachgelassen?
Ja, ist komplett weg.

Wie sieht das andere Display aus? Kannst du vielleicht mal ein Bild posten?
Bild ist nicht nötig, das neue Display ist wie das alte.

Fährst du wieder mit der originalen Federgabel oder mit der Improvisierung?
Mittlerweile ist wieder die neue Gabel dran, die kam aber leider in schwarz glänzend und nicht in matt. Foto kann ich gerade nicht machen da ich in Holland im Urlaub bin. Wird nachgereicht.
 
Hab in meinem Album gerade ein Foto der verbogenen Gabel gefunden. Das ist die die dran war bei Auslieferung des Rades.Frontgabel krumm.jpgAuf dem Boden steht ein Stahlwinkel der mit einem Stahlmaßstab verlängert ist. Man kann die Abweichung des Schaftrohres von der Senkrechten gut erkennen. Auch an dem senkrechten Spalt der Schranktüren dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #19
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
198
Reaktionspunkte
271
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Eine Fehlkonstruktion ist die hintere Schutzblechhalterung.
Im ersten Jahr mit dem E45 hatte ich insgesamt zwei Abbrüche des letzten Endes des hinteren Schutzbleches. Die letzte Befestigung liegt unter dem Gepäckträger und das freie Ende schwingt beim Fahren rauf und runter bis es dann irgendwann an der Stelle abbricht. Mein Händler hat mir zweimal ein neues Blech montiert (Gewährleistung) bis ich beim dritten Mal einen Verbesserungsvorschlag machte. Seitdem habe ich hinten und auch vorne zusätzliche Streben die das Blech besser vor Schwingungen schützen. Seitdem kein Bruch mehr.
Foto muss ich nachreichen (aktuell im Urlaub).
 
  • (Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? Beitrag #20
Pend-el-biker

Pend-el-biker

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
91
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
SR Suntour 500W Heck
Erstmal schönen Urlaub!
Bedenke bitte dass ich im gleichen Zeitraum wie Du dass fünffache an Kilometer abgespult habe und bei mir alle Fehler in der Garantiezeit auftraten. Also warum nicht die Werkstatt machen lassen?
Ich hatte mein Rad online gekauft, somit hätte ich es immer einsenden müssen. Das mit den Fehlern/km kann ich mir vorstellen. Sicherlich kommt da noch das ein oder andere auf mich zu. Ein neuer Motor würde ca. 300 Euro kosten. Das meiste andere kann man sicherlich mit Tüfteln instandhalten, jetzt wo die Garantie abgelaufen ist.
Ich hatte bei meinem letzten E-Bike (Kalkhoff) große Probleme mit dem Händler, das Rad stand dort zum Motortausch lange herum und ich wollte mir diese Erfahrung diesmal ersparen, um eine neue zu machen. :)

Weiche Reichweite hat dein Bulle auf Max und wie viel wiegst du ca.?
 
Achso und zu deinem Unfall: Hast du mal überlegt dir eine andere Lampe zu montieren? Es gibt ja beachtliche LED Lampen mit Fernlicht, bei denen die heimische Vogelwelt irritiert mit dem Nestbau beginnt, wenn man die einschaltet. Vielleicht wäre das eine Lösung, für das Problem Lampe/Wasser sowie schlechte Sicht/Kollisionsgefahr?
 
Thema:

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren?

(Langzeit-)Erfahrungen S-Pedelec E45 Suntour Motoren? - Ähnliche Themen

S-Pedelec mit Pinion gesucht: Moin zusammen, mein Speedy (Winora Radar Speed) befindet sich nun seit Anfang März in Reparatur, die sich Corona- und Kompetenzgerangel-bedingt...
Bulls E45 vs. Stromer ST1 (Zuverlässigkeit, Nässe etc.): Hallo liebe Leute, habe auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage(n) schon einige Seiten in diesem Forum gewälzt, bin aber noch nicht zu...
Oben