
rebecmeer
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.09.2011
- Beiträge
- 1.987
- Reaktionspunkte
- 2.046
- Ort
- Cologne
- Details E-Antrieb
- Bosch - Haibike EQ Xduro SE 2012 - Grace MX DU45
Sorry, aber jetzt langt es hier!
Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren.
Immer mehr Themen werden aufgegriffen um den Boschantrieb als Fehlkonstruktion oder als kostenintensives Eurograb einzustufen.
User die sich intensiv mit der Akku- und Motortechnik auseinandersetzen, weil Sie neugierig sind und den Dingen auf den Grund
gehen wollen, werden angegriffen und ihr Unterfangen von selbsternannten "Fachleuten" in Grund und Boden geredet (nicht durchführbar,
das spricht gegen die Physik und andere Kommentare).
Nein, ich bin kein Bosch-Fan-Boy auch wenn ich ein solches Rad fahre (Victoria Le Mans Bj. 2011) und ein Haibike Xduro SE (Hardtail) im Zulauf ist.
Bevor ich mich für diesen Antrieb entschieden habe bin ich andere Systeme probegefahren.
Die Flyer finde ich vom Konzept nicht schlecht und beinahe wäre das erste Pedelec ein Prophete Stratos Entdecker geworden.
Ein Bulle Chopperhead 2011 bin ich auch schon probegefahren.
Bei den scharfen Kritikern, welche teilweise mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten provozieren, könnte man den Eindruck bekommen,
das es sich hierbei unter Umständen um Mitarbeiter konkurrierender Antriebe handelt.
Andere wiederum versuchen ein 0815 Massenprodukt mit Billigstkomponenten mit einem solide ausgestatteten Pedelec auf gleiche Ebene zu stellen.
Ein Fahrrad für 400 € entscheidet sich in der Regel von Technik und Verarbeitung deutlich von einem was 1500 € kostet.
Wer das Gegenteil behauptet ist nicht wirklich ernst zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für Pedelecs, wobei ein hoher Preis kein Garant ist für eine hochwertige Komplettausstattung.
Um im Boschforum wieder etwas Ruhe hereinzubringen würde ich es begrüßen das polemische und technisch nicht akzeptable
Beiträge von den Admins gelöscht werden und manche USER etwas eher ermahnt werden oder sogar gesperrt werden.
Auf dieses informative Forum bin ich 2011 gestoßen nachdem ich vom Pedelecvirus infiziert wurde.
Wie es mir damals bei den ersten "Gehversuchen" geholfen hat, so wünsche ich diese Hilfe auch für Neueinsteiger!
Zur Meinungsfindung gehören natürlich nicht nur die positiven Erfahrungen der User hier, sondern auch die Kritischen.
Nur schade das hier manche Leute hartnäckig die Meinung vertreten das ein Pedelec kein Sportgerät sein darf finde ich ebenfalls
sehr intolerant. Wenn ich ein MTB kaufe, dann sollte es in der Regel auch zweckbestimmt genutzt werden dürfen.
Etwas über Stock und Stein oder auch mal ein Treppchen rauf und runter wenn man dazu in der Lage ist.
Ist es Neid oder Unvermögen eine solche Nutzung zu verurteilen oder als wenig geeignet hinzustellen.
Jeder Pedelecfahrer handelt in eigener Verantwortung und im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten.
Aber leider gibt es hier auch User, welche gerne die Verantwortung (oder sind es Maßregelungen?)
für andere Kollegen übernehmen wollen. Ein Pedelec muß nach deren Meinung immer StVO Konform sein.
Wenn dann über eine Akkubeleuchtung an einem Sportpedelec gemosert wird weil dieses natürlich mindestens 19 kg wiegt
und nicht den gesetzlichen Anforderungen eines Sportfahrrades entsprechen.
Ich bin mir sicher das einige dieser Kritiker mit konformer Beleuchtung die anderen Verkehrsteilnehmer mit Ihrer dunklen Kleidung
im Dunkel tappen lassen oder mit Ihrem Billigpedelec mit unzureichender Bremsanlage bei Sauwetter unterwegs sind.
Im Interesse dieses Forums und natürlich aller interessierten Leser bitte ich die Angesprochenen Ihre irreführenden
Kommentare für sich zu behalten und vor allem das Boschforum sauber zu halten.
Versucht es mal bitte mit etwas mehr Toleranz und weniger Misskredit.
Im Grunde wollen wir alle nur aus den unterschiedlichsten Gründen mit etwas elektrischer Unterstützung
von A nach B kommen, sei es über einen Top ausgebauten Radweg oder etwas sportiver im Gelände
und was dazwischen noch alles möglich ist.
Leben und Leben lassen und Niemanden seine Meinung aufzwingen wollen.:dafuer:
Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren.
Immer mehr Themen werden aufgegriffen um den Boschantrieb als Fehlkonstruktion oder als kostenintensives Eurograb einzustufen.
User die sich intensiv mit der Akku- und Motortechnik auseinandersetzen, weil Sie neugierig sind und den Dingen auf den Grund
gehen wollen, werden angegriffen und ihr Unterfangen von selbsternannten "Fachleuten" in Grund und Boden geredet (nicht durchführbar,
das spricht gegen die Physik und andere Kommentare).
Nein, ich bin kein Bosch-Fan-Boy auch wenn ich ein solches Rad fahre (Victoria Le Mans Bj. 2011) und ein Haibike Xduro SE (Hardtail) im Zulauf ist.
Bevor ich mich für diesen Antrieb entschieden habe bin ich andere Systeme probegefahren.
Die Flyer finde ich vom Konzept nicht schlecht und beinahe wäre das erste Pedelec ein Prophete Stratos Entdecker geworden.
Ein Bulle Chopperhead 2011 bin ich auch schon probegefahren.
Bei den scharfen Kritikern, welche teilweise mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten provozieren, könnte man den Eindruck bekommen,
das es sich hierbei unter Umständen um Mitarbeiter konkurrierender Antriebe handelt.
Andere wiederum versuchen ein 0815 Massenprodukt mit Billigstkomponenten mit einem solide ausgestatteten Pedelec auf gleiche Ebene zu stellen.
Ein Fahrrad für 400 € entscheidet sich in der Regel von Technik und Verarbeitung deutlich von einem was 1500 € kostet.
Wer das Gegenteil behauptet ist nicht wirklich ernst zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für Pedelecs, wobei ein hoher Preis kein Garant ist für eine hochwertige Komplettausstattung.
Um im Boschforum wieder etwas Ruhe hereinzubringen würde ich es begrüßen das polemische und technisch nicht akzeptable
Beiträge von den Admins gelöscht werden und manche USER etwas eher ermahnt werden oder sogar gesperrt werden.
Auf dieses informative Forum bin ich 2011 gestoßen nachdem ich vom Pedelecvirus infiziert wurde.
Wie es mir damals bei den ersten "Gehversuchen" geholfen hat, so wünsche ich diese Hilfe auch für Neueinsteiger!
Zur Meinungsfindung gehören natürlich nicht nur die positiven Erfahrungen der User hier, sondern auch die Kritischen.
Nur schade das hier manche Leute hartnäckig die Meinung vertreten das ein Pedelec kein Sportgerät sein darf finde ich ebenfalls
sehr intolerant. Wenn ich ein MTB kaufe, dann sollte es in der Regel auch zweckbestimmt genutzt werden dürfen.
Etwas über Stock und Stein oder auch mal ein Treppchen rauf und runter wenn man dazu in der Lage ist.
Ist es Neid oder Unvermögen eine solche Nutzung zu verurteilen oder als wenig geeignet hinzustellen.
Jeder Pedelecfahrer handelt in eigener Verantwortung und im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten.
Aber leider gibt es hier auch User, welche gerne die Verantwortung (oder sind es Maßregelungen?)
für andere Kollegen übernehmen wollen. Ein Pedelec muß nach deren Meinung immer StVO Konform sein.
Wenn dann über eine Akkubeleuchtung an einem Sportpedelec gemosert wird weil dieses natürlich mindestens 19 kg wiegt
und nicht den gesetzlichen Anforderungen eines Sportfahrrades entsprechen.
Ich bin mir sicher das einige dieser Kritiker mit konformer Beleuchtung die anderen Verkehrsteilnehmer mit Ihrer dunklen Kleidung
im Dunkel tappen lassen oder mit Ihrem Billigpedelec mit unzureichender Bremsanlage bei Sauwetter unterwegs sind.
Im Interesse dieses Forums und natürlich aller interessierten Leser bitte ich die Angesprochenen Ihre irreführenden
Kommentare für sich zu behalten und vor allem das Boschforum sauber zu halten.
Versucht es mal bitte mit etwas mehr Toleranz und weniger Misskredit.
Im Grunde wollen wir alle nur aus den unterschiedlichsten Gründen mit etwas elektrischer Unterstützung
von A nach B kommen, sei es über einen Top ausgebauten Radweg oder etwas sportiver im Gelände
und was dazwischen noch alles möglich ist.
Leben und Leben lassen und Niemanden seine Meinung aufzwingen wollen.:dafuer: