Langsam reicht es hier im Boschforum!

Diskutiere Langsam reicht es hier im Boschforum! im Plauderecke Forum im Bereich Community; Sorry, aber jetzt langt es hier! Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren. Immer mehr Themen werden...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #1
rebecmeer

rebecmeer

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
1.987
Reaktionspunkte
2.046
Ort
Cologne
Details E-Antrieb
Bosch - Haibike EQ Xduro SE 2012 - Grace MX DU45
Sorry, aber jetzt langt es hier!

Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren.
Immer mehr Themen werden aufgegriffen um den Boschantrieb als Fehlkonstruktion oder als kostenintensives Eurograb einzustufen.
User die sich intensiv mit der Akku- und Motortechnik auseinandersetzen, weil Sie neugierig sind und den Dingen auf den Grund
gehen wollen, werden angegriffen und ihr Unterfangen von selbsternannten "Fachleuten" in Grund und Boden geredet (nicht durchführbar,
das spricht gegen die Physik und andere Kommentare).

Nein, ich bin kein Bosch-Fan-Boy auch wenn ich ein solches Rad fahre (Victoria Le Mans Bj. 2011) und ein Haibike Xduro SE (Hardtail) im Zulauf ist.
Bevor ich mich für diesen Antrieb entschieden habe bin ich andere Systeme probegefahren.
Die Flyer finde ich vom Konzept nicht schlecht und beinahe wäre das erste Pedelec ein Prophete Stratos Entdecker geworden.
Ein Bulle Chopperhead 2011 bin ich auch schon probegefahren.

Bei den scharfen Kritikern, welche teilweise mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten provozieren, könnte man den Eindruck bekommen,
das es sich hierbei unter Umständen um Mitarbeiter konkurrierender Antriebe handelt.

Andere wiederum versuchen ein 0815 Massenprodukt mit Billigstkomponenten mit einem solide ausgestatteten Pedelec auf gleiche Ebene zu stellen.
Ein Fahrrad für 400 € entscheidet sich in der Regel von Technik und Verarbeitung deutlich von einem was 1500 € kostet.
Wer das Gegenteil behauptet ist nicht wirklich ernst zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für Pedelecs, wobei ein hoher Preis kein Garant ist für eine hochwertige Komplettausstattung.

Um im Boschforum wieder etwas Ruhe hereinzubringen würde ich es begrüßen das polemische und technisch nicht akzeptable
Beiträge von den Admins gelöscht werden und manche USER etwas eher ermahnt werden oder sogar gesperrt werden.

Auf dieses informative Forum bin ich 2011 gestoßen nachdem ich vom Pedelecvirus infiziert wurde.
Wie es mir damals bei den ersten "Gehversuchen" geholfen hat, so wünsche ich diese Hilfe auch für Neueinsteiger!

Zur Meinungsfindung gehören natürlich nicht nur die positiven Erfahrungen der User hier, sondern auch die Kritischen.
Nur schade das hier manche Leute hartnäckig die Meinung vertreten das ein Pedelec kein Sportgerät sein darf finde ich ebenfalls
sehr intolerant. Wenn ich ein MTB kaufe, dann sollte es in der Regel auch zweckbestimmt genutzt werden dürfen.
Etwas über Stock und Stein oder auch mal ein Treppchen rauf und runter wenn man dazu in der Lage ist.
Ist es Neid oder Unvermögen eine solche Nutzung zu verurteilen oder als wenig geeignet hinzustellen.
Jeder Pedelecfahrer handelt in eigener Verantwortung und im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten.

Aber leider gibt es hier auch User, welche gerne die Verantwortung (oder sind es Maßregelungen?)
für andere Kollegen übernehmen wollen. Ein Pedelec muß nach deren Meinung immer StVO Konform sein.
Wenn dann über eine Akkubeleuchtung an einem Sportpedelec gemosert wird weil dieses natürlich mindestens 19 kg wiegt
und nicht den gesetzlichen Anforderungen eines Sportfahrrades entsprechen.
Ich bin mir sicher das einige dieser Kritiker mit konformer Beleuchtung die anderen Verkehrsteilnehmer mit Ihrer dunklen Kleidung
im Dunkel tappen lassen oder mit Ihrem Billigpedelec mit unzureichender Bremsanlage bei Sauwetter unterwegs sind.

Im Interesse dieses Forums und natürlich aller interessierten Leser bitte ich die Angesprochenen Ihre irreführenden
Kommentare für sich zu behalten und vor allem das Boschforum sauber zu halten.

Versucht es mal bitte mit etwas mehr Toleranz und weniger Misskredit.

Im Grunde wollen wir alle nur aus den unterschiedlichsten Gründen mit etwas elektrischer Unterstützung
von A nach B kommen, sei es über einen Top ausgebauten Radweg oder etwas sportiver im Gelände
und was dazwischen noch alles möglich ist.

Leben und Leben lassen und Niemanden seine Meinung aufzwingen wollen.:dafuer:
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #2
G

ghupft_wia_ghatscht

Gesperrt
Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
4.291
Reaktionspunkte
402
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Gehört sowas nicht eher in die Plauderecke ?
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #3
S

S-er

AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

EGAL, wo das hingehört!

D A N K E !
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #4
R

r+m mike

Gesperrt
Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
607
Reaktionspunkte
137
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Gehört sowas nicht eher in die Plauderecke ?

Eigentlich schon das ist halt die Meinung eines einzelnen (vorerst mal).Ich bin auch immer seltener hier weil man einfach nix mehr findet vor lauter Mehrfach Posts. Alles wird zu gemüllt und jeder macht eine neues Thema über Begriffe die schon zig mal da waren nur unter anderem Namen. Wie das wohl in einigen Monaten ausschaut wenn wieder Sommer ist und jeder was schreiben will das schon zig mal da war. Na dann auf zum fröhlichen suchen.
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #5
A

Andreass

Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
543
Reaktionspunkte
7
Ort
53844 Troisdorf
Details E-Antrieb
ZAP 12V 40A Rollenantrieb, Bosch 250W
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Ich denke vor allem an die armen User, die später mal per Suche auf diese zugemüllten Themen stossen. Wieviel müssen die durcharbeiten, um die paar wichtigen Fakten zu erhalten ?
Ich kenne das aus anderen Foren anders.
Beispiel 1, Motorradforum, da gibt es einen Technikbereich, in dem OT-Beiträge ganz klar ungewünscht sind und auch gelöscht werden.
Beispiel 2, Uhrenforum, da werden Themen kategorisch geschlossen, sobald abgeschweift wird.
Dagegen ist das Lesen hier oft und leider sehr anstrengend.
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #6
O

Ottogerd

AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Versucht es mal bitte mit etwas mehr Toleranz und weniger Misskredit.

.:dafuer:
Ich teile zwar auch die Meinung, dass das Forum in letzter Zeit etwas "flacher" und die Beiträge weniger interessant werden, aber es steht ja grundsätzlich jedem frei Beiträge zu lesen oder zu ignorieren. Ein bisschen muss ich dir den Ball der Intoleranz aber zurück spielen, nach dem Motto, wer im Glashaus sitzt........kann man sie nicht nur fordern, sondern selbst auch beweisen.

Jedes Forum ist immer auch ein bisschen Stammtisch, die Kenntnisse und Erfahrungen sind völlig unterschiedlich und irgendwann wird sich jeder Thema wiederholen. Aber wie gesagt: Es besteht kein Lesezwang,
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #7
G

ghupft_wia_ghatscht

Gesperrt
Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
4.291
Reaktionspunkte
402
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Ja egal wo es hingehört.

Trotzdem sollte vielleicht etwas differenziert werden zwischen den konkreten Standpunkten der Beitragsspender.

Und mMn noch viel mehr sollte nicht in einen Topf geworfen werden wenn einerseits Leute sachlich argumentieren, auch wenn das vielleicht die Fa Bosch dummerweise nicht grad "in strahlendstem" Licht erscheinen lässt und anderen welche nur Dampf ablassen wollen.

Zu den Dampfablassern (beider Seiten) sag ich nix, da ist jede Diskussion von vornherein sinnlos.

Wer jedoch technisch physikalische Zusammenhänge nicht argumentativ entkräften kann, der möge halt auch nicht von vornherein bösen Willen unterstellen, nur weils beim verstehen des vorgebrachten scheitert.


###

Höchst interessant finde ich auch den Zwiespalt des TO im Thread

https://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?19142-Wieder-ein-Motor-hin


Einerseits wendet er sich an die Öffentlichkeit mit einem Bild, das vorhersehbar für "Aufmerksamkeit" sorgen wird, und macht sich Gedanken woher der Schaden rührt und was das wohl wieder kosten könnte.
Andererseits wird, nachdem die Meinung aufkommt dass laut Video seine Art der Nutzung eigentlich per Garantie / Gewährleistung gedeckt sein sollte (!), die Meinung laut dass mit Bosch eh alles im Butter sei und ein Ansinnen auf Garantie / Gewährleistung eine Zumutung an die eh so "kulante" Fa Bosch sei.
Das (!) wird vom TO interessanter Weise offenbar als richtig empfunden.

Frage: was will / wollte der dortige TO "S-er" denn überhaupt ?

###

Dass allgemeines (!) Interesse an der technischen Aufklärung gelegen hätte sehe ich am Threadverlauf eigentlich auch nicht, oder es hat möglicherweise das Verständnis für die Bedeutung der dargelegten Zusammenhänge gefehlt.
Jeder Hinweis auf einen Konstruktions-Fehler wird lediglich emotional aufheulend kommentiert.

Tja, wenns kein Konstuktionsfehler des Bosch Azubi gewesen sein soll, und (!) auch keine missbräuchliche Nutzung, dann frage ich mich was denn die Ursache des spektakulären Bruches (und einiger anderen) gewesen sei ?

###

Vielleicht nich zum Begriff "Konstruktionsfehler":

Ein "Konstruktionsfehler" ist mMn nur dann gegeben wenn der Schaden entsprechend den beworbenen Nutzungsmöglichkeit erfolgte (und nicht etwa weil an der Elektrik rumgestrickt wurde).

Für sowas hat ein Konstrukteur seine Vorgaben, welche er umzusetzen hat.
Fehlt ihm dazu die nötige Erfahrung oder kann mit seinem Handwerkszeug nicht umgehen, braucht er eben Nachhilfe => Azubi

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #8
rebecmeer

rebecmeer

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
1.987
Reaktionspunkte
2.046
Ort
Cologne
Details E-Antrieb
Bosch - Haibike EQ Xduro SE 2012 - Grace MX DU45
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Ich vermute mal das "unser" Pedelec-Forum auf kleiner Flamme kocht.
Ein Forum zu betreiben ist einerseits sehr kostspielig (ca. > 500 € monatlich),
andererseits ist es schwierig Moderatoren zu finden die ehrenamtlich viel Freizeit opfern
um einen geordneten Forumsbetrieb zu gewährleisten.

Um die Thrends zu reduzieren hilft vielleicht die Unterstützung der Forenteilnehmer indem sie den passenden
Link einstellen und die Admins bitten das Thema entsprechend zu verschieben.
Könnte Euch das helfen liebe Admins?

Ich habe selbst manchmal Schwierigkeiten hier das richtige Thema zu finden.
Als erstes versuche ich es meist über die bekannte Suchmaschine.

Meine Kritik an vereinzelte User ausgerechnet ins Boschforum zu setzen rührt daher,
das es gerade hier ein Volkssport geworden zu sein scheint informative Threads kaputtzuschneiden.
Die anderen Forumsbereiche sind davon nicht so extrem betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #9
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Hallo,

ich habe mich hier zurück gehalten, aber jetzt möchte ich meine Meinung auch mal zur Diskussion stellen.

Für wen hat Bosch diesen Antrieb eigentlich gebaut? Sicher nicht für die Downhiller und HardcoreBiker.

Was darf der NormalBiker vom Boschantrieb erwarten? Einen Pedelecantrieb, der zu den Bedürfnissen und Anwendungen des Normalalltages passt.

Was stört den "gehobenen" Nutzer am Boschantrieb? Man kann ihn nicht so einfach manipolieren und technisch den persönlichen Wünschen anpassen.

Was macht den Boschantrieb so beliebt? Er ist unkompliziert zu bedienen, ok das Display?

Was macht den Boschantrieb so unbeliebt? Nicht jeder, der ihn haben möchte, findet ihn in seinem "Wunschbike" verbaut.

Warum gibt es so viele "NichtBoschFans"? Nicht jeder kann / will sich so einen Antrieb leisten.

Weshalb gibt es hier so viele unterschiedliche Meinungen? Weil es User gibt, die einem Plattfuß dem Boschantrieb anlasten und anderer Seits die Heilsprediger, die ihr Pedelec mit ins Bett nehmen.

Was finde ich am Boschantrieb besonders gut? Man kann unkompliziert Laufräder austauschen.

Was gefällt mir nicht? Endlosdiskussionen um wirkliche Lapalien, die mit dem BoschAntrieb nichts zu tun haben, wie z. B. quietschende Bremsen, ruckelnde Gabeln, unbequeme Sättel, falscher Luftdruck, Rost am Lenkkopflager usw.

Werte man die wirklichen Mängel an den Pedelecs, an denen ein BoschAntrieb verbaut ist, dann dürfte Bosch eigentlich nicht so viel falsch gemacht haben.

So das war es aus meiner Sicht.


grosserschnurz

Ps.: fahre u. a. Boschantriebe in unterschiedlichen Pedelecs, habe deshalb auch etwas Ahnung und entsprechenede Vergleichsmöglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #10
W

Worschti

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Haibike FS RX+RC 2013
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Also ich finde das Forum sehr zivilisiert und her wird sehr wenig gesamt.
sachlicher wie hier geht's nirgends zu, vielleicht im Priesterforum aber etwas Ironie und Spass sollte doch erlaubt sein
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #11
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.663
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Wo kann sich denn der anständige deutsche Mann gefahrlos - es drohen doch nur 3 Tage Sperre - austoben, wenn nicht im Forum? Er bleibt dabei immer unter häuslicher Kontrolle, friert nicht, wird nicht nass, hat immer etwas zu trinken und zu essen in der Nähe, selbst das Klo ist nicht weit und muss daher auch keinen Baum suchen, er braucht sich vorher weder zu duschen noch ordentlich anzukleiden, braucht nicht zu fürchten für eine Unverschämtheit eine runtergehauen zu bekommen, keiner kann ihn sehen. Da sind doch Foren die idealen Orte, wo man Frust ablassen, mal richtig neidisch sein, andere schön provozieren und ärgern kann. Und das kann dort jeder ob alt oder jung, ob behindert oder topfit, ob reich oder arm, ob er Ahnung von der Sache hat, über die er schreibt, oder nicht. Wo sonst gibt es noch so ein Paradies? So lasst uns ruhig weitermachen, je mehr, um so besser - mindestens solange es Spaß macht und sich noch irgendeiner aufregt. Das allerschlimmste ist doch, wenn keiner mehr antwortet.
Also "Weiter so Deutschland, gelobt sei alles, was Spaß macht!" :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #13
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Hallo Worschti,

man sollte eigentlich erwarten, dass man sich in einem Forum zivilisiert aufführt und sachliche Beiträge einbringt.

Natürlich darf auch gelacht werden;

aber wenn immer mehr nur am Thema vorbei geschrieben wird, dann hat selbst ein erfahrener Forumsuser seine Probleme zu wirklichen Fragen sinnvoll Stellung zu nehmen und jetzt beginnt es auszuufern ;).

Leider ertappe ich mich auch immer wieder dabei, auf solchen Mist zu schreiben; ich arbeite aber daran.

grosserschnurz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #14
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!


Er meint "gespamt". Und abgesehen von diesem Vertipper: Er noch das Usenet aus alten Zeiten oder diverse altgediente Großforen kennt, wird ihm wohl insgesamt eher zustimmen: Wirklich schlimm ist es hier bislang noch nicht. Ich sehe allerdings Tendenzen, dass sich das ändern könnte. Insbesondere auch mit der Möglichkeit, mit einem Klick per Bewertungssystem Unfrieden zu stiften. Aber das gehört eigentlich an andere Stelle.
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #15
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Hallo Üps,

die Karten sagen aus meiner Sicht nichts über den Beitrag aus, weil auch meistens keine Begründung geschrieben wird.

Deine beiden letzten Sätze muss ich hier nicht etxtra bestätigen, die treffen den Nagel auf den Kopf.

grosserschnurz
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #16
W

Worschti

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Haibike FS RX+RC 2013
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Uppsala, Sorry, ich brauch doch bald ne Lesebrille wenn ich mit dem IPhone schreibe:)

Ich meinte dass hier wenig gespamt wird und es hier sehr sachlich zugeht.

Ok, dass sinnlose runtermachen des neuen HMIs, nur anhand von Pics, ohne Testfahrt grenzt an Wahrsargerei, aber jeder kann sich ja von den 13er Modellen mittlerweile beim Händler selbst ein Bild machen.
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #17
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.685
Reaktionspunkte
10.666
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

die roten Karten sind fürn Hugo (meine Meinung)
wenn ein Beitrag ne rote karte hat, liesst ihr den dann nimma ?
und wer beurteilt das, was ne rote karte verdient ?
man findet mittlerweile genug Beiträge die Positiv und negativ beurteilt wurden

sowas mag ja bei Rezessionen/Produkttests etc. ganz ok sein, wo mann dann sieht: 400positive und 13 negative Bewertungen

aber 1 positive eine negative ?
ein Forum ist viel zu "schnelllebig", Beiträge zu "kurzlebig", als dass sich dieses Bewertungssystem auszahlen würde.

stattdessen reicht aber - wie gesagt - eine einzige rote Karte um "Unruhe" zu stiften

ich fände eine Rückkehr zum simplen "DANKE"-Button würde gut tun
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #18
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.685
Reaktionspunkte
10.666
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

achja: was noch dazukommt:

weil ichs grad vorher wo von Grosserschnurz gesehen habe:
die Rote karte wird scheinbar von den Jungs hier mittlerweile auch vergeben, wenn man nicht einer Meinung mit dem Schreiber ist..

soll das so sein ?
ne Rote Karte (bei anderen Bewertungsystemen, z.b. Amazon) steht eigentlich für "schlechter Beitrag" oder "schlechte Rezession"

eine Rote Karte zu vergeben, weil man nicht derselben Meinung ist?

also ich bin dafür: weg mit diesem Bewertungssystem


Edit: ein weiterer Grund: bei Rezessionen/Tests kann man selektieren, und sich die besten bewerteten Testberichte raussuchen.. das heißt jetzt dann nicht: "hier wurde das Produkt lobgehudelt", sondern: "hier wurde ein guter Testbericht verfasst der lesenswert ist"

das funktioniert hier im Forum doch aber nicht
Beiträge sind fragen und Antworten, es geht hier um eine Chronologie
was bringt es mir, 40 Postings nach maximal-positiven Bewertungen zu sortieren, und dann den "besten" Beitrag - aus dem kontext gerissen - zu lesen ?
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #19
R

raptora

AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

also ich bin dafür: weg mit diesem Bewertungssystem

Mittlerweile teile ich diese Meinung absolut.

Den Danke Button fand ich hilfreicher,
mittlerweile werden die Karten regelrecht "missbraucht" :eek:

Auf jedenfall tragen sie nicht gerade zu einem besseren Umgang und Miteinander hier im Forum bei.
 
  • Langsam reicht es hier im Boschforum! Beitrag #20
G

Globuli

Gesperrt
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
295
Reaktionspunkte
13
AW: Langsam reicht es hier im Boschforum!

Wenn sich Personen über den Boschantrieb streiten, behaupten usw. zeugt das für mich dass dieser Antrieb gut ist. Wenn dann noch über die neue Konsole gestritten wird erst recht. Und wenn par Motoren streiken ist das nicht weiter schlimm, denn dieser Antrieb gehört mittlerweile zu den meistverkauftesten auf den Markt. Fazit: je mehr in Umlauf, desto höher (in der Menge gesehen) sind Pannen möglich, entscheidend sind die prozentuale Anteile der defekte und die sind wirklich tief, sehr tief sogar.
Meine Meinung: Das Leben ist zu kurz über sowas aufzuregen...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Langsam reicht es hier im Boschforum!

Langsam reicht es hier im Boschforum! - Ähnliche Themen

S-Pedelec Kaufberatung, teils österreich-spezifisch: Ich möchte mir zum Frühjahr/Sommer hin ein S-Pedelec kaufen. In Österreich. Bevor jemand mir mitteilt, dass es die offiziell nicht so gibt und sie...
Kaufberatung - Kalkhoff Endeavour 1.B Move (2020) vs. Cube Town Sport Hybrid One (2021): Hallo ihr lieben, normalerweise nutze ich keine Foren aber da ich mich mit dieser Entscheidung wirklich schwer tue suche ich nun doch...
Rekuperation mit dem BionX (D) s-Pedelec auf Tour: Ich war mit der Freundin und unseren umgebauten 2011 Diamant s-Pedelec jetzt in der Schweiz und in Frankreich unterwegs. Die Räder hatten...
Stabilität von Mountainbikes Allgemein aber auch wegen höherer Belastung durch Umbau: Hallo, Ich spielen seit längerem mit dem Gedanken mir mein Traum E-Bike selber zu bauen und nun da ich genug Geld gespart habe ist es für mich an...
Vollblut 500 (2013) oder e-triton 45 (2015)was soll man kaufen: Hallo zusammen, ich bin aus dem Sauerland ( Steigungen um 7% sind hier normal) und möchte nach 20 Jahren mal wieder ein wenig Fahrrad fahren. Ein...
Oben