Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung?

Diskutiere Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? im Plauderecke Forum im Bereich Community; sicherlich :) naja auf der Yamaha Seite steht HEUTE ;) " Über 4 Millionen Antriebseinheiten weltweit im Einsatz Über 2 Millionen verkaufte...
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.001
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
468
Reaktionspunkte
349
Sorry, 2019 hatte Yamaha sicherlich schon über 4 Millionen fertig entwickelte Mittelmotore verkauft!
Und da sind mit Sicherheit etliche davon in Entwicklungsabteilungen der Anderen Hersteller geschlachtet worden!
Entschuldigung als YAMAHA 2 Radfahrer seit 1978, kann ich das so nicht stehen lassen!
Ich hoffe, Du hast da Verständnis dafür:sneaky:
sicherlich :) naja auf der Yamaha Seite steht HEUTE ;) "

Über 4 Millionen Antriebseinheiten weltweit im Einsatz

Über 2 Millionen verkaufte Yamaha-eBikes in Japan

HEUTE IST YAMAHA MIT MEHR ALS 2 MILLIONEN FAHRRÄDERN IN JAPAN UND 4 MILLIONEN ANTRIEBSEINHEITEN WELTWEIT ALS PIONIER IM BEREICH DER E-BIKES ANERKANNT."

Der wirkliche Run begann doch erst mit den PW Motoren und bei Shimano die EP Motoren und das meinte ich damit.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.002
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
1.674
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Soll ja Familien geben, die sich das Auto gar nicht leisten können, auf das
sie dann verzichten würden.

So meinte ich das nicht... Die meisten Pedelecs werden offensichtlich als reine Freizeiträder angeschafft, für den Wochenendausflug bei Sonnenschein. Wer sich kein Auto leisten kann, hat in der Regel in der Tat auch kein Geld für ein Pedelec.

Wer sich ein Auto leisten kann, es aber nicht tut, der hat dann schon genug Geld übrig, um sich was Anständiges kaufen zu können. Die Preise richten sich eh an der Nachfrage aus.

Der Haken ist, dass die Mehrheit der Leute sich nach wie vor ein Auto kauft, wenn sie es sich irgendwie leisten können. Dazu dann noch ein teures Pedelec ist dann aber schon eine Menge Geld.

Kurz: Man redet da einfach sehr leicht aneinander vorbei.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.003
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1.020
Der wirkliche Run begann doch erst mit den PW Motoren und bei Shimano die EP Motoren und das meinte ich damit.
Hab ich schon kapiert, was Du damit meinst,
doch PW hatte Yamaha schon 2013 fertig entwickelt.
Bin ja ganz glücklich, so ein "Ladenhüter" WINORA i9 mit Yamaha PW Antrieb mit 70Nm 2022
dank Händler "Bosch Hype" für vernünftig € im Neuzustand ergattert zu haben........ :cool:
1000 € günstiger für gute Qualität, ist für manch Rentner schon Geld!
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.004
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.073
Reaktionspunkte
3.262
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Sicherlich gibt es teurere aber auch günstige die gut genug sind.

12 fach Shimano 56,74 Euro
Die verlinkte Kassette passt nicht auf meinen MicroSpline-Freilauf.
Möchte man 1:1 Ersatz für die Ausstattung ab Werk liegt man derzeit bei mind. 85€ für die günstigste Shimanovariante CS-M6100.
Gibt es aber bestimmt über Alibaba/Aliexpress auch für weniger.

Betrachtet man den Materialwert von unter 100.- Euro für 12 fach Kassette+Kette von Shimano und dein Werkstattpreis von über 400.- ist die Diskrepanz am deutlichsten aber wie gesagt wer das Geld hat bitte schön.....
Irgendwie ärgert mich deine Ignoranz und Zitatverfälschung doch etwas. Nimmst deine Sunshine-Kassette von ebay + Kette und setzt das dann gleich zu den in meinem Beitrag angegebenen 400€, die ich für Kassette XT aufwärts + Kette, plus ggfs. Kettenblatt, plus 1-2x Bremsbelag und ggfs. Scheibe plus Arbitsleistung angegeben hatte.
Fahrradwerkstäten verdienen sich selten eine goldenen Nase und sind, im Vergleich zu Marken-Autowerkstätten, geradezu günstig.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.005
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.127
Reaktionspunkte
1.008
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Die verlinkte Kassette passt nicht auf meinen MicroSpline-Freilauf.
Möchte man 1:1 Ersatz für die Ausstattung ab Werk liegt man derzeit bei mind. 85€ für die günstigste Shimanovariante CS-M6100.
Gibt es aber bestimmt über Alibaba/Aliexpress auch für weniger.


Irgendwie ärgert mich deine Ignoranz und Zitatverfälschung doch etwas. Nimmst deine Sunshine-Kassette von ebay + Kette und setzt das dann gleich zu den in meinem Beitrag angegebenen 400€, die ich für Kassette XT aufwärts + Kette, plus ggfs. Kettenblatt, plus 1-2x Bremsbelag und ggfs. Scheibe plus Arbitsleistung angegeben hatte.
Fahrradwerkstäten verdienen sich selten eine goldenen Nase und sind, im Vergleich zu Marken-Autowerkstätten, geradezu günstig.
Fahrradwerkstätten haben auch eine weniger Kostenintensive Werkstattausstattung als KFZ-Werkstätten.
Deshalb sind sie billiger.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.006
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
468
Reaktionspunkte
349
Die verlinkte Kassette passt nicht auf meinen MicroSpline-Freilauf.
Möchte man 1:1 Ersatz für die Ausstattung ab Werk liegt man derzeit bei mind. 85€ für die günstigste Shimanovariante CS-M6100.
Gibt es aber bestimmt über Alibaba/Aliexpress auch für weniger.


Irgendwie ärgert mich deine Ignoranz und Zitatverfälschung doch etwas. Nimmst deine Sunshine-Kassette von ebay + Kette und setzt das dann gleich zu den in meinem Beitrag angegebenen 400€, die ich für Kassette XT aufwärts + Kette, plus ggfs. Kettenblatt, plus 1-2x Bremsbelag und ggfs. Scheibe plus Arbitsleistung angegeben hatte.
Fahrradwerkstäten verdienen sich selten eine goldenen Nase und sind, im Vergleich zu Marken-Autowerkstätten, geradezu günstig.
Du redest über Verärgerung und Ignoranz und bist dabei selbst derjenige der ignorant ist gegenüber anderen, in diesem Fall leider zu MIR..... aus welchen Gründen auch immer. Erstens hast du dein Kommentar an den von Fcube gehängt in dem es NUR um die KASSETTE und KETTE ging und den PREIS für diese Arbeit gewerblich ! Um Fcube Recht geben zu können argumentierst du mit Arbeiten wie Bremsbelege, Bremsscheiben die NIE zur Diskussion standen. Punkt 2, du redest nun von 12fach Microline Kassetten , das hast du zuvor NICHT erwähnt sondern allgemein die Preise für die 12fach Kassetten angegeben OHNE einen HERSTELLER zu BENENNEN ! siehe dein EIGENEN KOMMENTAR ! Eigentlich sollte ich derjenige sein der über deine Ignoranz verärgert sein sollte.....denke Mal darüber nach.....von meiner Seite aus werde ich nicht nachtragend sein....schönes WE .
Du liegst schon richtig. 12-fach Kassette aktuell (auch online) kaum unter 100€ zu bekommen, bei höherwertigen kann man einzelne Ritzel tauschen (10Z-16Z kostet ca. 25€), 11-fach Kassette geht online bei 65€ los. Kette 25€. Hat man ein Alu-Kettenblatt ist das auch alle 2-3 Kettenwechsel fällig (40-80€). Die UVPs liegen i.d.R. 50% höher.
Dann noch 30Minuten Arbeitszeit für's Einbauen und 30 Minuten für die allgemeine Inspektion mit 60-80€/Stunde.
Unter 150€ geht in der Werkstatt also fast nix, 250€ sind schnell erreicht, wenn z.B. noch Bremsbeläge und evtl. 1 Bremsscheibe dazu kommen. Kommen Komponenten aus dem oberen Preissegment zum Einsatz sind selbst die von dir genannten 400€ sehr schnell erreicht.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.007
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.073
Reaktionspunkte
3.262
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Schrei mich bitte nicht so an. Und zum Rest sage ich mal besser nichts.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.008
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
908
Reaktionspunkte
920
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Gerade festgestellt, das der Thread von 2014 ist 😁 ... , nichtsdestotrotz, der Leiter der Pressearbeit und Branchenkommunikation beim ZIV - Zweirad-Industrie-Verband - antwortete auf die Frage ob der Fahrradboom vorbei sei (Mountain Bike E-MTB Sonderheft), dass von einem Boom zu sprechen nicht korrekt wäre, "Vielmehr erfahren wir seit Jahren ein stetes Wachstum. Klar gibt es kurzfristige Sondereffekte (...). Jetzt kommt die Rückkehr zur Normalität. Das Wachstum wird also weitergehen."
Gott sei Dank
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.009
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1.020
Jetzt kommt die Rückkehr zur Normalität.
In meiner Region stellen die Händler die neu Gelieferten
vor dem Laden auf Gehsteig und öffentlichen Freiflächen.
Da stehen gerne so 200k rum...........
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #1.010
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.073
Reaktionspunkte
3.262
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Bei uns gab es zum ersten Mal eine Hausmesse mit Vertretern von Herstellern, einem kleinen Parkour, kostenfreien Getränken und Snacks, 10% auf Alles und Probefahrten bis zum Abwinken. Eine gänzlich andere Situation als die Zuteilungsmentalität der Jahre 2020/21 bis Q1/22.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung?

Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? - Ähnliche Themen

shimano steps e6001: Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich...
Trenoli BRENTA Sportiva - Kette springt von Kettenblatt: Hallo, ich habe letztes Jahr ein Trenoli BRENTA Sportiva mit Bosch Gen4 Performance Line Motor gekauft und habe folgendes Problem: Ungefähr...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
Neu hier mit HB Sduro 7.0 Trekking 2020: Mein (Jörg aus dem Ruhrgebiet) erster Beitrag in einem Forum sollte wohl meine kurze Vorstellung sein. Ich lese hier seit vielen Jahren immer...
Oben