Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung?

Diskutiere Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Also bei mir draußen in Südperlach geht es schon am Radweg vor dem Haus los. Spätestens im Echopark nach dem Heinrich-Heine-Gymnasium wird...
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #261
B

BlueMagic

Dabei seit
10.10.2015
Beiträge
876
Reaktionspunkte
1.085
Ort
München
Details E-Antrieb
Panasonic/Flyer XT 2013; Z20 2018; Bosch CX 2019
Also bei mir draußen in Südperlach geht es schon am Radweg vor dem Haus los.
Spätestens im Echopark nach dem Heinrich-Heine-Gymnasium wird überhaupt nicht geräumt. In den kleinen Straßen in Altperlach Richtung Pfanzeltplatz ist es auch Glückssache. Und selbst in der Ottobrunnerstraße hängt es vom jeweiligen Hausmeister ab, ob man da einigermaßen sicher fahren kann oder Eisreste das Ganze zum Glücksspiel werden lassen.
Ab dem Mittleren Ring sieht es besser aus. Da räumt die Stadt selbst. Und es ist in der Innenstadt einfach ein paar Grad wärmer. Ärgere mich auch immer, wenn ich im Zentrum die Radler sehe, die problemlos fahren können und ich draußen am Stadtrand dicke vereiste Spurrillen auf den Radwegen vorfinde. Vom schönen Weg durch den Perlacher Forst nachHarlaching möchte ich gar nicht sprechen. Da wird sowieso nicht geräumt (was ja so okay ist) und ich muss je nach Wetterlage manchmal bis Ende Februar oder in den März hinein warten, bis mein normaler Weg wieder passabel befahrbar wird. Habe jedenfalls für mich beschlossen, kein zu großes Risiko einzugehen und bei vereisten Radwegen lieber die U-Bahn zu nehmen. Spikereifen zu beschaffen und zu montieren ist mir für die paar Wochen zu aufwendig.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #262
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
8,9% Radler sind mehr als ich dachte. Die meisten davon sehe ich im Winter nicht;)
Zu den vielen PKW Pendlern kommen ja auch noch viele hinzu, die in den Städten wohnen.
Das Potential ist also immens.
Das mit den Elektroautos wird nicht kommen, selbst wenn jede Laterne eine Ladebuchse hat.
Bleibt eigentlich wirklich nur Fahrrad. Und das E-Bike läßt sich in der Wohnung laden.

Und wenn die Elektroprämie für Twizzy und gar E-Bikes gelten würde: nicht auszudenken.:rolleyes:
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #263
D

DJTornado

Dabei seit
04.05.2016
Beiträge
2.819
Reaktionspunkte
2.296
Wieso gibt es die nicht für Twizzy? Als die Prämie rauskam standen doch viele mit Prämie bei mobile und autoscout
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #265
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Der Twizzy ist ein Quad, für die gilt die Prämie nicht.
Daher hat das ab Werk auch keine Fenster. Würde einen Crashtest auch nicht gut überstehen.
Einen Twizzy mir Prämie hätte ich mir zugelegt.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #266
D

DJTornado

Dabei seit
04.05.2016
Beiträge
2.819
Reaktionspunkte
2.296
Also da ich mich seinerzeit dafür interessiert habe kann ich mit Sichheit sagen, dass es eine 2000€ Prämie von Renault für den Twizzy gab, man findet sogar noch die Seiten von 2016 mit der entsprechenden Werbung. Dass das nicht die staatliche Prämie ist, ist mir schon klar.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #267
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Hab ich dann wohl verpennt.
Mit meinen Zweirädern kann ich in Verbindung mit dem ÖPNV auch ganz gut leben.
Die Reichweite ist auch besser:sneaky:
Eine Sonntagstour im Nordschwarzwald vom Taunus aus hat prima funktioniert.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #268
D

DJTornado

Dabei seit
04.05.2016
Beiträge
2.819
Reaktionspunkte
2.296
war wohl nicht dauerhaft:
Keine Prämie des BAFA für Renault Twizy – Renault lobt eigene Prämie aus
Da der Twizy von Renault als Quad und nicht als Pkw eingestuft ist, gibt es für diesen auch keine Elektroauto-Prämie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Renault bietet dennoch einen eigenen Elektrobonus von 2.000 Euro für das kleinste Elektrofahrzeug aus dem eigenen Haus an. So ist der Renault Twizy einschließlich des von Renault gewährten 2.000-Euro-Nachlasses bereits ab 4.950 Euro erhältlich, der Angebotspreis ist bis zum 31.08.2016 gültig. Zu beachten ist jedoch, dass Kosten ab 30€/Monat für die Batteriemiete fällig werden.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #269
R

roesti

Entweder Stromer oder Quad fahren.
Bin gespannt, wann der erste Pedelec Hersteller zum Akku Mietmodell wechselt.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #271
R

roesti

Hat als Geschäftsmodell allerdings auch nicht gereicht.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #273
laikus

laikus

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
194
Reaktionspunkte
187
Ort
Kehl am Rhein
Details E-Antrieb
Univega GEO light B, Active Line Plus 500 WH
das ändert ja auch nichts. Ob Kauf oder Miete - der Hersteller oder sein Vertriebspartner will seinen Preis haben, und den regelt Angebot und Nachfrage. Allenfalls könnte es mal soweit sein, vergleichbar mit Medikamenten, daß Generika-Akkus ;-) auf den Markt kommen. Wobei dann sofort wieder die Qualitäts-Diskussion losgeht. Aber vorläufig vermute ich, haben die großen 3 ihre Systeme vor Nachahmern geschützt.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #274
H

h123

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
213
Reaktionspunkte
138
Ort
im schönen Rhein-Neckar-Dreieck
Details E-Antrieb
GM E45 500W, Neodrives 250W, Klever BIACTRON 500W
Wie aber bekommt man die Leute aufs Fahrrad (oder Pedelec, oder S-Pedelec)?
Die Infrastruktur muss fürs Fahrrad "passender" gemacht werden, in erster Linie muss das Fahrradfahren sicherer werden, es müssen dort wo es möglich ist, extra-Fahrspuren nur für den Fahrradverkehr reserviert werden, es müssen ganz neue Wege angelegt werden, idealerweise kreuzungsfrei, also muss man Brücken oder Unterführungen bauen, nur für Fahrräder und sonst nichts, auch keine Fußgänger. Man muss das Verkehrsmittel "Fahrrad" mal ernst nehmen.

Da stimme ich dir zu. Die Verkehrsplanung ist immer noch fast ausschließlich auf das Auto fokussiert.
Und hinzu kommt noch, dass das Fahrrad im Bewusstsein der Menschen kein Transportmittel, sondern ausschließlich ein Sport- und Freizeitgerät ist. Ich kenne einige Menschen, die fahren in ihrer Freizeit (und im Urlaub) gerne und viel Rad, aber wenn sie sich selber "transportieren" wollen, dann nehmen sie selbst für 3 Km das Auto.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #275
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Das kann ich nur mit Schmerzen nachvollziehen.
Naja, wenn man so ein Statussymbol schon mal hat, möchte man es auch benutzten.
Ist bei meinem Bosch-Bike ja auch nicht anders;)
Was könnten die sich schöne Räder leisten, wenn das Auto mal wegfällt.
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #276
Fohri

Fohri

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
958
Reaktionspunkte
633
Was soll ich noch machen hab ja schon vier E Bikes
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #277
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Verkauf die Autos:)
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #279
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Wenn die Tagesschau schon nicht zwischen Fahrrad, Pedelec, S-Pedelec und E-Bike
unterscheiden kann....................... :ROFLMAO:
Ok im MOMA ist es aufgefallen:)
 
  • Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? Beitrag #280
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
560
Reaktionspunkte
309
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Thema:

Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung?

Lässt der Pedelec-Boom schon nach? Kommt die Marktsättigung? - Ähnliche Themen

Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
Unterschied Yamaha PW-ST vs. BafangBBS01: Hallo, nach langer Zeit mal wieder konnte ich ein paar Stunden ein Elektrorad mit Mittelmotor mir ausborgen und dieses 30km durch die GEgend...
Vergleich CYC Stealth vs. CYC X1 Pro gen. 2: Hallo zusammen, der Sommer war so kurz, dass ich die paar warmen Tage genutzt habe um zu fahren :-) Ich war nicht oft online. Die Regentage...
Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
sonstige(s) Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit: Moin zusammen, an meinem HNF XF1 Fully, geliefert 06/2017, habe ich die Kombination Bosch Performance CX Motor, Rohloff Speedhub Classic und...
Oben