längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich?

Diskutiere längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich fahre z.Z. ein Rennrad, ein Gravel-Bike und ein Trekkingbike Seit ein paar Monaten wohne ich in einer Großstadt (mitten in Hamburg)...
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #1
P

Praetor

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre z.Z. ein Rennrad, ein Gravel-Bike und ein Trekkingbike

Seit ein paar Monaten wohne ich in einer Großstadt (mitten in Hamburg), und muss dort mit dem Fahrrad ca. 20 km fahren, um in schöne Gegenden zu kommen.
Den Motor würde ich wahrscheinlich hauptsächlich nutzen um diese 20 km zu überwinden und dann anschließend ohne Motor oder im Eco-Modus fahren.
Zusätzlich möchte ich das Bike auch für kurze Strecken in der Stadt (so ca. 5 km nutzen)

Daher überlege ich nun ein E-Trekkingbike zu kaufen. Probegefahren bin ich bisher lediglich ein Citybike meiner Eltern mit Bosch Active line plus und 500 Watt Akku. Die Leistung des Motors reichte mir dabei eigentlich total aus. Mehr Akku wäre aber evtl. sinnvoll?
Eine Federgabel sollte das Rad in jedem Fall haben (in Hamburg muss man fast überall auf sehr schlechten Bürgersteig-Radwegen fahren).

Interessant finde ich das Radon Solution Hybrid 7.0 für 2.300 Euro.
SOLUTION HYBRID 7.0 PERFORMANCE 500 2023 – RADON Bikes

Alternativ hatte ich überleggt richtig viel Geld auszugeben und ein Rose MAYOR PLUS 2 für 4.600 Euro zu kaufen.
Das ROSE MAYOR PLUS 2 Herren | Dein perfektes Bike zum besten Preis


Vielen Dank für die Hilfe.
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #2
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
348
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Hi @Praetor , willkommen erstmal,
Vorweg, beide Anbieter sind Versender, heißt wenn der Standort nicht in der Nähe ist,
kann es in Arbeit ausarten, Räder einpacken und versenden macht kein Spass.
Aber viele Käufer machen es so, die Läden gibt es noch, also gibt es einen
annehmbaren Workaround.
Tja, bei Deiner Vorgabe ist viel möglich, es gibt Interressenten, die mit gezwungenermassen kleinem Budget
möglichst wertig, oder mit wenig Einsatz unprätentiös und solide kaufen wollen.
Radon hat einen recht guten Ruf. Das Rad hat einen aussen liegenden Akku, ganz gut integriert, wie ich finde.
Ist bei meinem Rad auch so, für mich ist das gut, wird es aber bald nicht mehr geben, leider.
500 W/h reichen mir für min. 300km, flaches Münsterland u. viel ohne Motor.
Der Motor, eine Nr. größer als Du ihn gefahren hast, sollte für Hamburger Umlandverhältnisse
locker reichen.
Schalthebel, Schaltwerk, Kassette sind Deore-Komponenten und gut.
10-fach Kassette 11-46 reicht für Hamburg und ist günstig zu erwerben. 12-fach Kassetten
sind teuer.
23,2 kg ist ein guter Wert, natürlich auch dem kleineren Akku geschuldet,
gut für Motorloses fahren, mal eine Treppe rauf tragen.
Wenn Du ein Schwergewicht bist,...Du und das Rad, Gepäck, Werkzeug etc., 130 kg max.

Das Rose-Rad hat von allem mehr, auch Prestige, Gewicht, sieht gut aus, macht auch Spass,
u. darf auch was kosten.
Ich hoffe das ist es in etwa, was Du wissen wolltest.

Gruß
Jan
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #3
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
940
Reaktionspunkte
2.458
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Ich würde das Radon nehmen.
Die Komponenten sind o.k.
Habe an meinem Flyer S-Ped auch die Deore-10-Gang Schaltung verbaut.
Die reicht auch mal um in den Schwarzwald zu fahren.

Die 12-Gang-Schaltung bringt in meinen Augen nur am Moutain-Bike Vorteile.
Nachteil: Teuer und für die Ebene unnötig viele Gänge, Die schaltest Du nie durch!

Du wirst in Hamburg vermutlich eh nur 4 von 10 Gängen effektiv nutzen.

Da Du auch bereit bist einen Eigenanteil zu bringen, kommst Du mit dem 500 er Akku
gut 120 km oder mehr. Du bist ja Räder ohne Motor gewohnt.
Ich fahre bei einem normalen Pedelec oft auch über der Abregelgrenze und
hatte dann bei einem 400er Akku auch schon 200 km Restreichweite stehen.

Der Performance-Motor mit 65 Nm wird Dir in Deiner Gegend auch locker reichen.

Positiv an dem Radon: geringes Gewicht, leicht entnehmbarer teil-integrierter Akku,
Wäre meine Wahl....
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #4
P

Praetor

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ersteinmal danke für die Antworten.

Heute habe ich noch das Radon Relate 8.0 625 Modell 2022 entdeckt. Kostet als Auslaufmodell 2.999 Euro und ist noch in meiner Größe verfügbar.
Relate 8.0 625

Dort hätte ich den größeren Akku. Andererseits aber auch Ballonreifen (ich weiß nicht, ob die auf Dauer vielleicht nervig sind) und den CX-Antrieb von Bosch.

3000 Euro klingt dafür auf den ersten Blick günstig, ich weiß nur nicht, ob sich der Aufpreis zu dem Solution Hybrid 7.0 lohnt.

Danke
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #5
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
348
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Das Rad (2022) entspricht überwiegend, hab's nur überflogen, dem '23er Modell, soweit ich das sehe.
-500,-
Mehr Motorisierung, mehr Akku als das Solution, mehr als Du brauchst. Aber Haben ist
ja besser als Brauchen, wie wir alle wissen, nicht war?
Gut, wenn Du sehr lange Touren planst, hilft der größere Akku und gibt Sicherheit.
Guter belastbarer Gepäckträger,.. (Kindersitz, Reisegepäck).
Das sind keine Ballonreifen, wenn Du auch abseits von Asphalt fährst
haben die nur Vorteile.
Rad und Du weiterhin 130 kg +20 kg Gepäck
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #6
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.256
Reaktionspunkte
2.644
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Breite Reifen stören nicht. Ich fahre motorlos mit 50 mm Reifen (leichte Conti Terra Hardpack). 700 Eur Aufpreis sind 30% zudem werden die Ersatzteile deutlich teurer (Ritzel-Kette). Das billigere Rad ist vielleicht auch für Diebe weniger attraktiv.
 
  • längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? Beitrag #7
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.750
Reaktionspunkte
3.318
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Ich fahre ein Diamantrad und bin damit recht zufrieden. Dabei ist es genau dein Profil, ab und zu in die Stadt (Rentner) und längere Flusstouren. Schau doch mal auf die Diamant-Seite, ob du da was passendes findest. Ich hab bisher knapp 14.000 km zurückgelegt und bisher keinerlei Ärger mit dem Teil gehabt. Bei mir handelt es sich um das Elan+.
Mittlerweile gibt es das Elan nicht mehr, aber halt andere Modelle. Und es gibt mehrere Fachhändler in Hamburg, welche Diamant im Angebot haben.
Das hat mal 2.400 gekostet, aber mit deinem Budget kannst du durchaus eine Klasse höher zuschlagen.
 
Thema:

längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich?

längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich? - Ähnliche Themen

E-Bike zum Pendeln, Einkaufen, Radtouren, ...: Hallo, jetzt wird es glaube ich Zeit für ein E-Bike. Meine Anforderung ist vielfältig. Ich möchte damit auch gerne einen Hänger ziehen (zum...
2 E-Bikes für insgesamt ~5000 Euro: Tiefeinsteiger + Trekking gesucht: Hallo, mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten...
Möglichst günstiges E-Bike für Arbeitsweg: Hallo zusammen, ich ziehe demnächst aus der platten Stadt (Bonn) in das etwas weniger platte Umland und überlege mein normales Fahrrad durch ein...
2x günstiges E-Bike vs 1x Markenrad im hügeligen Gelände: Hallo zusammen, Ich würde gerne eine etwas unübliche Frage in den Raum stellen und schildere vorher kurz wie es dazu kam. Nach dem Umzug aus...
Kaufberatung Trekking Bike für kürzere Strecken (lokale Händler: Pegasus/Cube): Hallo zusammen, ich fahre im Sommer kürzere Touren mit dem Rad, im Sommer vielleicht ca. 200 km im Monat. Im Winter fahre ich gar nicht. Asphalt...
Oben