sonstige(s) Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021)

Diskutiere Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, es standen nun die ersten längeren Touren mit dem neuen Bike an und da die Navigation über den Nyon ein Graus bzw. bei einem...
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #1
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Hallo zusammen,
es standen nun die ersten längeren Touren mit dem neuen Bike an und da die Navigation über den Nyon ein Graus bzw. bei einem S-Pedelec komplett unbrauchbar ist, verwende ich dafür ein iPhone mit Komoot.
Also iPhone in die Halterung und das Ladekabel unten in den Nyon.
Und es passiert ... absolut nichts.
Also habe ich Google bemüht und erfahren, dass der neue Nyon 2021 schlicht und einfach keine Ladefunktion für externe Geräte mehr hat.
Ich meine ... really, Bosch ... geht's noch?
Muss ich jetzt ein nagelneues 12000-Euro-Bike zum Großteil auseinander bauen, einen Step-Down-Wandler an den Aux-Ausgang der DU hängen und ein Kabel quer durch das ganze Rad inklusive des Vorbaus verlegen?
Oder mir alternativ eine Powerbank an den Lenker schnallen?
Das kann doch nicht wahr sein.
In der Bedienungsanleitung des Nyon ist eindeutig eine Ladefunktion für externe Geräte mit einem Ausgangsstrom von max. 1500mA in den technischen Spezifikationen enthalten.
So, wie eben auch beim Kiox.
Daher meine Frage an die Wissenden hier:
Gibt es irgend eine Möglichkeit, den Ladeausgang selbst über irgend ein hidden feature zu aktivieren oder kann das ein Fachhändler mit dem Diagnosetool?
Aus dem alten Nyon kamen wenigstens noch 500mA raus, was das Leerlaufen des Akkus im Handy wenigstens verzögert hat und bei mir meist gereicht hat.
Aber gar nichts mehr?
Falle da echt etwas vom Glauben ab ...


Viele Grüße
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #2
G

Gast71676

Also iPhone in die Halterung und das Ladekabel unten in den Nyon.
Und es passiert ... absolut nichts.
Klaro, was soll auch passieren?
Ist doch hinlänglich bekannt, dass das Nyon2 keine Ladebuchse hat, die man anzapfen könnte.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #3
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.140
Reaktionspunkte
3.698
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Nein, geht nicht.

Die Angabe bezieht sich auf den Ladestrom, mit dem das Nyon über USB aufgeladen werden kann.

Steht auch alles korrekt in der Anleitung:

"USB-Anschluss Über den USB-Anschluss kann der Bordcomputer geladen werden. Hierzu öffnen Sie die Schutzkappe (2) des USB-Anschlusses (8) am Bordcomputer. Verbinden Sie den USB-Anschluss des externen Geräts über das USB-Ladekabel Micro A – Micro B (erhältlich bei Ihrem Bosch eBike-Händler) mit der USB-Buchse (8) am Bordcomputer. Nach der Verwendung muss der USB-Anschluss mit der Schutzkappe (2) wieder sorgfältig verschlossen werden. Eine USB-Verbindung ist keine wasserdichte Steckverbindung. Bei Fahrten im Regen darf kein externes Gerät angeschlossen sein und der USB-Anschluss muss mit der Schutzkappe (2) komplett verschlossen sein. Das Laden externer Geräte über den USB-Anschluss ist nicht möglich."
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #4
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Nein, geht nicht.

Die Angabe bezieht sich auf den Ladestrom, mit dem das Nyon über USB aufgeladen werden kann.

Danke für deine Rückmeldung.
Das ist dann eben in den technischen Spezifikationen schon maximal unglücklich formuliert, zumal da auch noch explizit von einem Ausgang die Rede ist.
Werde ich mir also einen Step-Down-Wandler besorgen und das Rad zerlegen.
Da kommt Freude auf ... nicht. 🙁
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-09-03 at 15-57-36 Nyon2_online_1270020Nde_202009 - Bosch-eBike-NyonMY21-Online...png
    Screenshot 2022-09-03 at 15-57-36 Nyon2_online_1270020Nde_202009 - Bosch-eBike-NyonMY21-Online...png
    201,3 KB · Aufrufe: 60
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #5
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Werde ich mir also einen Step-Down-Wandler besorgen und das Rad zerlegen.
Da du das Nyon ohnehin nicht zum Navigieren nutzt, könntest du auch einfach auf ein Kiox umrüsten.

Der Controller ist identisch.
Das Kabel zum Motor ist identisch.
Es muss nur die Montageplatte am Lenker ausgetauscht werden und dort das vorhandene Motorkabel verbunden werden.
Das Kiox hat einen USB-Port mit Lademöglichkeit für externe Geräte.
Gibt es immer wieder günstig gebraucht aus Umrüstungen zu Nyon. :ROFLMAO:
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #6
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Da du das Nyon ohnehin nicht zum Navigieren nutzt, könntest du auch einfach auf ein Kiox umrüsten.

Der Controller ist identisch.
Das Kabel zum Motor ist identisch.
Es muss nur die Montageplatte am Lenker ausgetauscht werden und dort das vorhandene Motorkabel verbunden werden.
Das Kiox hat einen USB-Port mit Lademöglichkeit für externe Geräte.
Gibt es immer wieder günstig gebraucht aus Umrüstungen zu Nyon. :ROFLMAO:
Ich nutze halt schon ewig das eBike Connect Portal via PC.
Da sind gut 50000 Streckenkilometer samt allen Fahrdaten gesammelt gespeichert.
Mit dem Kiox bräuchte ich dann nochmal eine App mehr.
Ich nutze auch die individuellen Fahrmodi des Nyon.
Insbesondere mit dem S-Ped, denn darüber kann ich aus dem S-Ped zumindest technisch (wenn auch natürlich nicht rechtlich) quasi ein normales Pedelec machen, wenn ich die Unterstützung bei Tachoanzeige 27km/h komplett abregle.
Quasi das genaue Gegenteil von Pedelec-Tuning.
Auch wenn ich die Navigation des Nyon nicht nutze, würde ich also trotzdem nur sehr ungern auf ihn verzichten wollen. 🤷‍♂️
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #7
G

Gast71676

Vorschlag: verwende einfach die Tracknavigation, indem du deine Strecken als Tracks, nicht als Routen in BEC/ aufs Nyon holst.
So hast zumindest die Sicherheit, dass deine Strecke 1:1 auf dem Nyon abgebildet wird. Auf die Navigationshinweise musst du aber verzichten.

Das ist immer noch um Klassen besser wie die Navigation auf dem Kiox ohne Karte.

Ich hole mir meist beides nach BEC, so habe ich stets die Rückfallebene zum Track. Das habe ich schon zu Garmin Zeiten so gehalten und es hat mir immer wieder mal aus der Patsche geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #8
VielfahrerB

VielfahrerB

Dabei seit
07.03.2020
Beiträge
114
Reaktionspunkte
390
Ort
12099 Berlin
Details E-Antrieb
R & M Superdelite m. Bosch Perf. CX, 25 km/h
Vorschlag 2: Oder Du verwendest folgende Einstellungen im NYON 2 und eBike-connect-Portal, wie hier beschrieben: sonstige(s) - Bosch NYON 2021, Routenführung hängt sich auf

Zumindest für kürzere Routen unter 100 km geht das ziemlich störungsfrei inklusive Navigationsempfehlungen, jedoch ohne Neuberechnung der Route unterwegs. Details unter obigem Link. Lass Dich von dem dort beschriebenen Fehlerbild nicht abschrecken, das gilt für lange Routen über 100 km.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #9
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Mit dem Kiox bräuchte ich dann nochmal eine App mehr.
Das Kiox nutzt du mit derselben App wie das Nyon. Damit landet auch alles im Portal.

Die anderen Gründe beim Nyon zu bleiben, kann ich verstehen - ich nutze ja selbst ein Nyon und ich navigiere immer damit.

Meine in Komoot geplanten Touren lasse ich automatisch mit dem Nyon synchronisieren. Auf dem Nyon habe ich die automatische Neuberechnung der Route abgeschaltet. Das ist in meinen Augen der beste Kompromiss zwischen komfortabler Navigation einschließlich Abbiegehinweisen sowie erwarteter Ankunftszeit und möglichst gleicher Streckenführung zur original Komoot Planung. In Einzelfällen gibt es kleinere Abweichungen, aber das kommt bei jeder Planung vor, die in einem anderen Navigationssystem als dem Plansystem abgefahren wird.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #10
G

Gast71676

@all-X
Wie / wo planst du denn bisher deine Strecken?
Direkt in BEC mit schnell, schön oder mtb?
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #11
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@all-X
Wie / wo planst du denn bisher deine Strecken?
Direkt in BEC mit schnell, schön oder mtb?
Da er auf dem iPhone mit Komoot navigieren will, macht er die Planung sicher nicht im BEC.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Planung in Komoot passiert.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #12
G

Gast71676

Dann liegt es vlt an mangelnder Exakheit beim Setzen der Zwischenziele in Komoot.
Wenn da ein Punkt z.B. an einer Kreuzung daneben sitzt bügelt das Komoot beim Navigieren vlt weg. Das Nyon hat damit aber ein Problem, weil der seitlich liegende Punkt ausgelassen wurde,

Genau das passierte mir mit einem aus Komoot blind übernommenen Tourenvorschlag.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #13
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Das Kiox nutzt du mit derselben App wie das Nyon. Damit landet auch alles im Portal.

Die anderen Gründe beim Nyon zu bleiben, kann ich verstehen - ich nutze ja selbst ein Nyon und ich navigiere immer damit.

Meine in Komoot geplanten Touren lasse ich automatisch mit dem Nyon synchronisieren. Auf dem Nyon habe ich die automatische Neuberechnung der Route abgeschaltet. Das ist in meinen Augen der beste Kompromiss zwischen komfortabler Navigation einschließlich Abbiegehinweisen sowie erwarteter Ankunftszeit und möglichst gleicher Streckenführung zur original Komoot Planung. In Einzelfällen gibt es kleinere Abweichungen, aber das kommt bei jeder Planung vor, die in einem anderen Navigationssystem als dem Plansystem abgefahren wird.
Direkt in Verbindung mit dem Nyon nutze ich gar keine (Handy-) App.
Die E-Bike connect App habe ich gar nicht installiert.
Der Nyon kann sich eben direkt über WLAN mit dem Internet verbinden.
Synchronisation dann immer abends oder wenn eben das Bike wieder zuhause ist.
Oder im Urlaub über Handy-Hotspot.
Die automatische Routen-Neuberechnung habe ich bisher nie abgeschaltet.
Werde ich versuchen.
Ansonsten hat man eben bei einem S-Ped immer das Problem, dass man auf direktem Weg auf die nächste Bundesstraße navigiert wird.
Dabei nutze ich das Rad zu mindestens 80% gar nicht als S-Ped, sondern wie oben beschrieben gedrosselt als Pedelec.
Ein (mit Schloss aber ohne Gepäck) 35-Kilo-Bike mit einem Bosch Mittelmotor ist definitiv kein als solches verwendbares S-Pedelec, was mir auch völlig klar war.
Man erreicht damit maximal 43km/h (Displayanzeige 45km/h) und das nur in der Ebene ohne Gegenwind, mit einem Kilometer Anlauf und einer Eigenleistung von > 200 Watt.
Ich kann diese > 200 Watt (noch, man wird älter) bei einem Körpergewicht von ~ 70 kg dauerhaft über einige Stunden treten, aber das trifft wahrscheinlich nicht unbedingt auf den Großteil der R&M-Kunden zu.
Ich habe das Superdelite HS bewusst als Pedelec gekauft mit der Möglichkeit, es in seltenen Fällen auch mal auf freier Strecke als S-Pedelec nutzen zu können.
Wenn ich aber wirklich ein S-Pedelec fahren will, dann fahre ich mit meinem Stromer ST2 S MJ 2017.
Da liegen im Vergleich zum Superdelite HS nicht nur Welten, sondern Dimensionen dazwischen.
Das ST2 S ist bis jetzt das agilste Bike, dass ich jemals gefahren bin und damit verglichen fahren sich auch das Stromer ST5 oder erst recht die Klever-Bikes wie ein nasser Sack.
Das Superdelite HS ist also nur der Lückenschluss zwischen meinen cx-MTBs und dem Stromer.
Ich werde das mit der Routenführung ohne Neuberechnung definitiv einmal ausprobieren und ob die Navigation dann wirklich vergleichbar oder besser ist, als über die Komoot-App.
Dazu muss ich das Bike aber erst mal wiederbekommen.
Leider ist die nie kaputt gehende Rohloff nach nicht mal 4000 Kilometern kaputt gegangen und das Bike steht daher momentan in der Werkstatt und die Nabe ist bei Rohloff.
Sobald ich hierzu etwas neues berichten kann, werde ich das entsprechend tun.

Viele Grüße
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #14
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Der Nyon kann sich eben direkt über WLAN mit dem Internet verbinden.
Im Prinzip richtig, heißt konkret, dass sich das Nyon mit dem Bosch eBike Portal verbindet und alles synchronisiert, was du dort an Touren reinbringst.
Die Frage ist, wie deine in Komoot geplanten Touren im Bosch Portal landen. Dazu kannst du entweder deinen Bosch Account mit deinem Komoot Account verbinden und alle Komoot Touren automatisch zum Portal synchronisieren lassen, oder manuell jede gewünschte Tour aus Komoot als GPX-Datei exportieren und anschließend ins Bosch Portal importieren.
Diese beiden Wege führen nicht zwangsläufig zum selben Ergebnis, da du beim manuellen Import mehr Möglichkeiten hast Einfluss zu nehmen.
Ich selbst habe kein S-Ped und kenne daher auf meinem Nyon keine spezifische Routenoption für solche Bikes. Gibt es die in deinem Nyon und wo stellt man das ein?
Eigentlich sollte das bei importierten Touren auch keine Rolle spielen. Die werden auf dem Nyon so berechnet, dass sie möglichst nahe der ursprünglichen Planung in Komoot folgen. Nur bei Wegführungen für die in den Bosch/Nyon Karten keine Wege existieren, wird der betroffene Teil vom Nyon neu geroutet.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #15
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Ich selbst habe kein S-Ped und kenne daher auf meinem Nyon keine spezifische Routenoption für solche Bikes. Gibt es die in deinem Nyon und wo stellt man das ein?
Das kann man nicht einstellen, sondern sobald der Nyon auf ein S-Pedelec gesteckt wird bekommt man nur noch eine Routenführung für KFZ.
Dann kennt das Ding keine Radwege, Feldwege oder ähnliches mehr, sondern nur noch für KFZ freigegebene Strecken.
Wie ein Navi im Auto.
Sprich du wirst dann auf die vierspurige Bundesstraße geleitet und wenn du abseits von KFZ-Strecken fährst will das Ding permanent wieder die erlaubten Strecken zurück und dann kann man es nur noch abschalten.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #16
G

GuenterW

Dabei seit
28.12.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Richtig so,
mit einem S-Pedelec ist es verboten auf Radwegen zu fahren, egal ob man es als normale Pedelec nutzt oder nicht.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #17
A

all-X

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
100
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Stromer. Bosch: CX Gen 2, CX Gen 4, Speed Gen 4
Und auf Igno mit dem Troll ...
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #18
G

Gast71676

Wenn man einen Track, nicht Route, auf dem Nyon nutzt kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser nicht abfahrbar sein sollte.

Glaube auch nicht dass das S Einfluss auf die Navigation nehmen soll.
Besten Falls, bei einer Zielwahl direkt auf dem Nyon.

Ein Autonavi unterscheidet auch nicht, ob es in einem Goggo oder im Cayenne benutzt wird.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #19
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Das kann man nicht einstellen, sondern sobald der Nyon auf ein S-Pedelec gesteckt wird bekommt man nur noch eine Routenführung für KFZ.
Ok, damit kommen wir der Sache schon näher. Bosch ist ja bekannt dafür seine E-Bike Komponenten penibel an gültigen Gesetzen auszurichten. Siehe 25 km/h Abregelgrenze oder Lichtreserve für 2 Stunden.

Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Verknüpfung des Nyon mit einem S-Ped zu anderen, regelkonformen Routing-Einstellungen führt, als an einem 25 km/h Pedelec. Ein PKW-Navi führt einen ja auch nicht über Waldwege.

Da eine von Komoot ohne weitere Eingriffe importierte Tour beim Aufrufen auf dem Nyon von diesem neu berechnet wird, greift in diesem Fall offensichtlich die S-Ped Einstellung.

Das scheint also keine Einschränkung bzw. Fehler des Nyon zu sein, sondern gewünschtes Verhalten. Mit der Erkenntnis bin ich zufrieden. Wie du das löst, hast du bereits im ersten Beitrag beschrieben.
 
  • Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021) Beitrag #20
G

Gast71676

Ein PKW-Navi führt einen ja auch nicht über Waldwege.
Und wie viele PKW und selbst Brummis sind schon wegen der Navigation hilflos im Wald geborgen worden.

Nein, ich mag nicht dran glauben, dass das Nyon in Verbindung mit 'nem S-pedelec anders navigiert. Wenn überhaupt, dann passiert das in BEC.
Hier hielte ich das bei einer Routenberechnung noch für möglich. Das würde aber bedeuten, dass es zwei verschiedene Routingengins, oder zumindest verschiedene Parameter für die Routenberechnu g geben müsste.

Dass sich beim BEC- Import als Track an diesem etwas ändert bezweifle ich in jedem Fall, weil hier auf keiner Ebene etwas neu berechnet wird.

Bitte den Themenersteller das auszuprobieren.
 
Thema:

Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021)

Oben