
E-radler05
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.03.2018
- Beiträge
- 129
- Punkte Reaktionen
- 71
- Ort
- Südpfalz
- Details E-Antrieb
- Impulse EVO RS Integrale LTD 2017
Du vermutest richtig, brauchst nur die zwei Inbusschrauben lösen am Kurbelarm. Das ist der einfache Teil.Hallo,
die Kurbel ist per Vielzahn auf die Achse aufgesteckt (vermutlich). Also kein Gewinde.
Das Kettenblatt wird mit den drei durchgehenden Schrauben gehalten, ist eine Art Gewindehülse die mit dreht. Deswegen müsste von der Motorseite gegen gehalten werden, nur zu wenig Platz. Das komplette Kettenblatt mit Spider muss also runter, dazu muss die zentrale Mutter gelöst werden wozu vermutlich ein Spezialwerkzeug ähnlich Vielzahn benötigt wird.
Hast du noch einen Link zum Kettenblatt?
nach wieviel Kilometern hast du gewechselt?
nach 15 Monaten war es wieder soweit, das TA-Kettenblatt musste runter. Jetzt habe ich wieder das billigere Miranda Kettenblatt montiert.Habe ein neues Kettenblatt montiert, notwendig war dazu der - Shimano Gegenhalter für Kettenblattschrauben TL-FC21 -.
leider nicht, selbst ein kleiner Bit ist zu lang.vielleicht passt ein Bit und mit Engländer gegenhalten?