KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang

Diskutiere KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; (y) :eek: 😅😂🤣 Dito, direkte Mitnahme verhindern, alles andere freut sich dann die Hausratversicherung Sind doch angeschraubt, da passiert nix...
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #21
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
438
Reaktionspunkte
453
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Zum Thema Diebstahl. Gegen Profis hast sowieso keine Chance.
(y)
Kollege hat sein KTM e-bike in der Stadt "verloren" bzw. vergessen wo er es abgestellt hat.
:eek:
😅😂🤣
... ein langes Kabelschloß... Nur damit man nicht direkt weg fahren kann.
Dito, direkte Mitnahme verhindern, alles andere freut sich dann die Hausratversicherung

Etwas Sorgen hab ich noch mit den Schutzblechen. Kann ich die drauf lassen, wenn ich das Bike auf den Dachträger am Auto pack?
Sind doch angeschraubt, da passiert nix. Nur Steckschutzbleche sollte man abnehmen, die fliegen ab und an
 
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #22
M

michi_gecko

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
272
Reaktionspunkte
238
Gemäß dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht" geht's weiter.

Hab vom Bafang Gehäuse ca 1mm weg geschliffen. Kollidiert dort mit dem oberen Teil der Strebe.


Wie stark ist das Material dort? Da sind Buchsen für Gewinde, die einige mm tief sind. Würde insgesamt ca 3mm abschleifen, geht das. Auf einem Stück von ca 15mm
PXL_20230526_163810675.MP.jpg
PXL_20230526_163715090.MP.jpg
PXL_20230526_163707711.MP.jpg
 
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #23
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.114
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #24
Radon76

Radon76

Dabei seit
16.01.2021
Beiträge
300
Reaktionspunkte
276
Ort
Osnabrück
Details E-Antrieb
BBS01, BBS02 , BBSHD , Bosch Performance Line
Würde eher einen Spacer über die Achse des Motors schieben.
 
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #25
M

michi_gecko

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
272
Reaktionspunkte
238
Würde eher einen Spacer über die Achse des Motors schieben.
Hab ich bisher 2 gehabt, jetzt nur mehr 1er. Kettenlinie ist wieder um 2,5mm besser.

Was weiter geschah:

Motor abschleifen und lackieren.

Akku montieren.
Ladeport in Akkuhalterung einbauen. Der Original Ladeport wurde damals zugunsten 13S5P geopfert wegen Platzmangel.

Verkabelung: Rücklicht 6V und Frontlicht mit Akkuspannung
48V vom Akku und die 6V vom Motor weiter rauf verlängern.
Habe mich entschieden alles zu Löten und die Lötstellen doppelt in Schrumpschlauch mit Kleber zu packen.

Die Schaltung des Frontlichts wird durch den 6V Lichtausgang vom Motor passieren. Den FET muss ich noch löten.
Alle Licht-Leitungen kommen dann in eine kleine Box am Sattelrohr. In der Akkuhalterung ist nicht genug Platz für die Stecker plus Schaltung.

Frontlicht kommt aus China. Lezyne sind deutlich teuerer geworden. Und das 6V Modell hat zu viel Leistung für den Bafang. Und ansonsten gibts nicht viel zu einem vernünftigen Preis für 48V. Akkulicht will ich nicht.

ca. 10 Euro pro Stück.
Funktioniert mit Spannungen von 12 bis 85 Volt, kann ich also mit Akku-Spannung betreiben. Stepdown erspare ich mir gerne.
Leistungsaufnahme ca. 10 Watt.
Ist auch ziemlich hell.
Qualität wird wohl ok sein. Wenn es wie die anderen ein paar Jahre hält, passt das für mich.



1685432008393.png
 
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #26
M

michi_gecko

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
272
Reaktionspunkte
238
Bike steht auf eigenen Rädern und läuft. Probefahrt haben das Bike und ich überlebt, also ein voller Erfolg.

10-fach Aliexpress "Sunrace" Schaltung funktioniert mit dem original Shimano Schalthebel auch. Für den Preis der Komponenten sogar gut. Die Zeit wird zeigen wie lange.

Für die Steuerung vom Licht hab ich dieSchaltung aufgebaut, funktioniert supi. Hab noch um einen Taster erweitert, um die Lichtmodi durch schalten zu können.
Ist leider etwas größer geworden, d.h. andere Box und "hübsch" auf Platine dann.

Jetzt gehts noch an die Einstellung der Motorparameter. Mit den Werkseinstellungen ist das ja wirklich komplett unfahrbar.
Und finale Verlegung der Kabel, damit das auch halbwegs ordentlich aussieht.

Fotos folgen.
 
  • KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang Beitrag #27
M

michi_gecko

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
272
Reaktionspunkte
238
An dem Punkt stelle ich mal eine Kostenaufstellung dar:

Im Prinzip verblieb am Bike der Rahmen, Sattelstütze, Lenker und Laufrad. Alles andere ist neu.
Bike 0€ weil Altbestand
Akku an sich war auch vorhanden
Mechaniker Kosten für Dinge die wo ich mir Unterstützung hole: €70
Bafang Motor Kit: 400€
Bremsen: 60€
Akkuhalterung: 75€
Kotflügel: 40€
Sattel: 45€
Griffe 20€
restliche Teile nochmal 280€ für Bremsscheiben, Reifen, Gepäckträger mit Zubehör und Korb, Rücklicht, Werkzeug, Adapter, Kleinzeug usw.

Summe ca. 1.000 Euro


Motor ist konfiguriert und dürfte fürs erste passen. Feintuning kommt dann wenn ich einiges gefahren bin.

Unterstützung in den 5 wählbaren Stufen:
2 = 15%
4 = 25%
6 = 50%
8 = 75%
9 = 90%

Speed Limit jeweils 100%

Pedal Assist:
Hier musste ich mit den Einstellungen etwas probieren, das 29er verhält sich anders als das 26er Fully.
Start Current: 10%
Slow-Start Mode: 3
Crank Pulses: 2
Current Decay: 6
Keep Current: 65

Ich hab die Einstellungen gerne so, daß das Bike sanft anfährt und beim konstanten Fahren mit der Leistung deutlich zurück geht.

Geschätzte Dauerleistung für Bergfahrt mit Anhänger rund 400W
In der Ebene reicht mir Stufe 4 oder 6, da bin ich dann unter den ominösen 250W


So sieht es jetzt aus:

PXL_20230601_175222298.MP.jpgPXL_20230601_175227619.MP.jpg
PXL_20230601_175237561.MP.jpgPXL_20230601_175319296.MP.jpgPXL_20230601_175442983.MP.jpg

PXL_20230601_175402179.MP.jpgPXL_20230601_181721835.MP.jpg
PXL_20230601_181707172.MP.jpgPXL_20230601_181703738.MP.jpg

PXL_20230601_181340895.MP.jpg
das Provisorium für meine Lichtschaltung, das bleibt wohl nicht so.

PXL_20230601_181747956.MP.jpgPXL_20230601_181757339.MP.jpgPXL_20230601_181810951.MP.jpg
Da muss ich mich mal bei einer Nachtfahrt entscheiden, welcher Modus besser ist
 
Thema:

KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang

KTM 29er MTB wird elektrisch und zivil mit Bafang - Ähnliche Themen

Umbau MTB Hardtail zum elektrischen Kindertransporter :): Hallo zusammen, mein Name ist Thorsten und ich bin gerade am Überlegen mein Hardtail zum EBike umzurüsten. Ich habe das vor gut zehn Jahren schon...
KTM goes Bafang: Jetzt wird es wirklich Zeit, meinen Umbau vorzustellen. Ausgangs-Situation: Mein weltbeste Gattin fährt zur Arbeit mit dem Fahrrad. Es ist nicht...
Eigenbau China Carbon 29er mit Bafang Middrive: Tag allerseits, ich plane ein neues Projekt das ich über den Winter gerne umsetzen möchte, konkret ist angedacht auf Basis eines China Carbon...
Surly Moonlander Bafang BBSHD: Hallo zusammen Wieder einmal ein Umbau von mir. Ziel ist es ein "Familien-Zugpferd" zu bauen. Hauptaufgabe: Schleppen, ziehen, sehr steil rauf und...
Neues 29er Radon ZR Team 7.0, Umbau auf Bafang BBS01 und NuVinci N360: Hallo! ich versuche mich gerade an meinem ersten MTB-Pedelec Projekt! Ich wollte vor längerer Zeit schon einen versuch wagen.. Damals gab es mir...
Oben