M
michi_gecko
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.07.2019
- Beiträge
- 272
- Reaktionspunkte
- 238
Von meiner Seite wieder mal ein Umbau.
Mein altes KTM 29er Hardtail ist diesmal das Opfer.
Geplant ist eine Umrüstung für die Fortbewegung in der Stadt, mit Lastenanhänger und bei schlechtem Wetter.
Vom Bestand bleibt nicht viel übrig. Diese Teile werden ersetzt:
Kurbel usw. mit Bafang Mittelmotor in der 48V 750W Variante
Kettenblatt 36 Zähne in Alu. Mal schaun wie die Kettenlinie wird, evtl gibt es dann noch ein gekröpftes Kettenblatt
Schaltung komplett neu, Sunrace 10-fach
Bremsen komplett neu, mit den Goodtaste Bremshebeln mit Motorabschaltung. DIe Bremsscheiben wandern ins Bike meiner Frau. Ich bekomme alles in 200mm, damit genug Reserve da ist um den Anhänger zu bremsen.
Reifen Continental Contact Urban in 2.2 Breite
SQ-Labs Sattel
Ergon Griffe
Pedale
Dazu kommt:
Akkuhalterung, Akku wird von meinem MTB übernommen
Schutzbleche
fix installierte Beleuchtung
Gepäckträger mit Snap-it 2.0 und Korb
Neuer Adapter für meinen Anhänger. Es wird ein U-Profil in die 40mm Aufnahme vom Seitenständer eingepasst.
Seitenständer für Rahmenmontage, mal schaun ob das alles zusammen passt.
Evtl. kommt noch Licht in 12V oder 48V dazu. Dazu dann FET Schalter und DC/DC Wandler
Erste Schritte:
Motor öffnen, reinigen und ordentlich mit hochwertigem Fett versorgen:

Halteschiene für den Akku.
Die wird mit den Trinkflaschen Schrauben und 2-3 Rohrschellen am Rahmen fixiert. Auf die Halteschiene wird dann der Akkuhalter geschraubt.



Mein Akku aus dem Mountainbike kommt ins KTM, daher brauch ich noch Ersatz. Diesmal eine Nummer kleiner in 13S4P. Für 13S3P war ich zu feig.


Mein altes KTM 29er Hardtail ist diesmal das Opfer.
Geplant ist eine Umrüstung für die Fortbewegung in der Stadt, mit Lastenanhänger und bei schlechtem Wetter.
Vom Bestand bleibt nicht viel übrig. Diese Teile werden ersetzt:
Kurbel usw. mit Bafang Mittelmotor in der 48V 750W Variante
Kettenblatt 36 Zähne in Alu. Mal schaun wie die Kettenlinie wird, evtl gibt es dann noch ein gekröpftes Kettenblatt
Schaltung komplett neu, Sunrace 10-fach
Bremsen komplett neu, mit den Goodtaste Bremshebeln mit Motorabschaltung. DIe Bremsscheiben wandern ins Bike meiner Frau. Ich bekomme alles in 200mm, damit genug Reserve da ist um den Anhänger zu bremsen.
Reifen Continental Contact Urban in 2.2 Breite
SQ-Labs Sattel
Ergon Griffe
Pedale
Dazu kommt:
Akkuhalterung, Akku wird von meinem MTB übernommen
Schutzbleche
fix installierte Beleuchtung
Gepäckträger mit Snap-it 2.0 und Korb
Neuer Adapter für meinen Anhänger. Es wird ein U-Profil in die 40mm Aufnahme vom Seitenständer eingepasst.
Seitenständer für Rahmenmontage, mal schaun ob das alles zusammen passt.
Evtl. kommt noch Licht in 12V oder 48V dazu. Dazu dann FET Schalter und DC/DC Wandler
Erste Schritte:
Motor öffnen, reinigen und ordentlich mit hochwertigem Fett versorgen:

Halteschiene für den Akku.
Die wird mit den Trinkflaschen Schrauben und 2-3 Rohrschellen am Rahmen fixiert. Auf die Halteschiene wird dann der Akkuhalter geschraubt.



Mein Akku aus dem Mountainbike kommt ins KTM, daher brauch ich noch Ersatz. Diesmal eine Nummer kleiner in 13S4P. Für 13S3P war ich zu feig.


Zuletzt bearbeitet: