J
jannesa
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.09.2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen,
Ich habe ein KT-LCD8H, welches ich auseinanderbauen musste, da das Kabel, welches zum Controller aus dem Display geht, abgegangen ist. Es ist nämlich nur mit Heißkleber innen fixiert.
Bei dieser Gelegenheit habe ich mir natürlich die Platine angesehen und mich gefragt, wofür die Pins/ "Kontakt-Löcher"/ Anschlüsse auf der Platine gedacht sind (siehe Bild). Die haben die Bezeichnung J1 und J6. Vermutlich ist J1 zum Flashen der Firmware, da ich das schon einmal in einem Video gesehen habe, wo ein KT-LCD3 über so welche Pins geflasht wurde. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Nun frage ich mich, ob meine Vermutung mit den Pins J1 richtig ist und wofür die Pins J6 verwendet werden?
Vielleicht habe ich Glück und es weiß jemand.
Einen Schaltplan für diese Platine habe ich leider nicht gefunden. Das ist vermutlich auch schwierig bei diesen Displays, da es wahrscheinlich nicht viele gibt, die sich dafür interessieren oder sich eine Fehleranalyse und Reparatur aufgrund der günstigen Preise dieser Displays nicht lohnt.
Danke und einen schönen Abend
Jannes
Ich habe ein KT-LCD8H, welches ich auseinanderbauen musste, da das Kabel, welches zum Controller aus dem Display geht, abgegangen ist. Es ist nämlich nur mit Heißkleber innen fixiert.
Bei dieser Gelegenheit habe ich mir natürlich die Platine angesehen und mich gefragt, wofür die Pins/ "Kontakt-Löcher"/ Anschlüsse auf der Platine gedacht sind (siehe Bild). Die haben die Bezeichnung J1 und J6. Vermutlich ist J1 zum Flashen der Firmware, da ich das schon einmal in einem Video gesehen habe, wo ein KT-LCD3 über so welche Pins geflasht wurde. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Nun frage ich mich, ob meine Vermutung mit den Pins J1 richtig ist und wofür die Pins J6 verwendet werden?
Vielleicht habe ich Glück und es weiß jemand.
Einen Schaltplan für diese Platine habe ich leider nicht gefunden. Das ist vermutlich auch schwierig bei diesen Displays, da es wahrscheinlich nicht viele gibt, die sich dafür interessieren oder sich eine Fehleranalyse und Reparatur aufgrund der günstigen Preise dieser Displays nicht lohnt.
Danke und einen schönen Abend
Jannes