R
rudi mentär
Lohnen sich S-pedelecs im logistischen Sinn?
Kosten der günstigsten Kleinwagen mit Erdgasantrieb lt. Autokostencheck:
bei 15000 km /a : 11,6 c je km , 282 € je Monat bei ca. 10000 € Anschaffungspreis
bei 7500 Km / a: 14,6 c je km, 240 € je Monat
Durchschnittliche Kosten eines S-pedelec lt.eradhafen.de:
bei 6800 km* / Jahr 9 c pro km, 51€ je Monat
bei 3300 Euro Anschaffungspreis und 8 Jahren Nutzung, sowie 200 € Wartung / Reparatur pro Jahr
Dazu müssen allerdings für das S pedelec gerechnet werden:
+ Transportaufgaben , wofür das Fahrrad ungeeignet ist ( sehr individuelle Sache!)
+ winterliche Straßenverhältnisse
+ Unsicherheit bei der Haltbarkeit der Ebikes auf die kalkulierte Strecke von ca.50000 km
( 100000 km hält fast jedes Auto ziemlich zuverlässig durch)
gibts dann geeignete öffentliche Verkehrsmittel, kann Mietwagen o.ä. mitkalkuliert werden?
Also ich kann die Frage nicht schlüssig beantworten, denn jeder hat natürlich eine etwas andere Situation.
Doch Menschen , die keine Statussymbole spazieren fahren wollen, sondern Transportaufgaben lösen, können wohl ja sagen , wenn es gute öffentliche Verkehrsmittel gibt und Stattauto Angebote.
Wenn man allerdings sowieso ein Auto rumstehen hat , lohnt sichs nicht, dafür sind die Spedelecs einfach zu teuer.
gruß
Rudi Mentär
* durchschnittliche Pendlerstrecke
Kosten der günstigsten Kleinwagen mit Erdgasantrieb lt. Autokostencheck:
bei 15000 km /a : 11,6 c je km , 282 € je Monat bei ca. 10000 € Anschaffungspreis
bei 7500 Km / a: 14,6 c je km, 240 € je Monat
Durchschnittliche Kosten eines S-pedelec lt.eradhafen.de:
bei 6800 km* / Jahr 9 c pro km, 51€ je Monat
bei 3300 Euro Anschaffungspreis und 8 Jahren Nutzung, sowie 200 € Wartung / Reparatur pro Jahr
Dazu müssen allerdings für das S pedelec gerechnet werden:
+ Transportaufgaben , wofür das Fahrrad ungeeignet ist ( sehr individuelle Sache!)
+ winterliche Straßenverhältnisse
+ Unsicherheit bei der Haltbarkeit der Ebikes auf die kalkulierte Strecke von ca.50000 km
( 100000 km hält fast jedes Auto ziemlich zuverlässig durch)
gibts dann geeignete öffentliche Verkehrsmittel, kann Mietwagen o.ä. mitkalkuliert werden?
Also ich kann die Frage nicht schlüssig beantworten, denn jeder hat natürlich eine etwas andere Situation.
Doch Menschen , die keine Statussymbole spazieren fahren wollen, sondern Transportaufgaben lösen, können wohl ja sagen , wenn es gute öffentliche Verkehrsmittel gibt und Stattauto Angebote.
Wenn man allerdings sowieso ein Auto rumstehen hat , lohnt sichs nicht, dafür sind die Spedelecs einfach zu teuer.
gruß
Rudi Mentär
* durchschnittliche Pendlerstrecke