E
Eusebius
Das Antriebssystem von flying-cranes.ch scheint mir sehr vielversprechend zu sein. Schwierigkeiten, die der BionX-Motor hat, scheinen behoben zu sein, Reichweite bei weitem grösser.
http://www.flying-cranes.ch/main.php
Radnabenmotor mit Freilauf
Tretsensorik
Motorleistung: 250W
Überhitzungsschutz
Li-Polymer-Batterien serienmässig 24V, 12Ah, 500-700 Zyklen
angegebene Reichweite: bis 120 km mit einer Batterieladung
1 Jahr Garantie auf die Batterie ist auch nicht schlecht
natürlich mit Rekuperation
Soweit ich weiss, waren bis jetzt im besten Fall Li-Ion-Akkus standart. Li-Polymer haben eine noch grössere Energiedichte als jene. Also ein Fortschritt.
Überlastung des Motors wie bei BionX sollten nicht mehr vorkommen, weil der Motor bei Überhitzung abschaltet.
Preislich liegt das Antriebssystem im gleichen Rahmen wie Bion-X.
Allerdings fehlen Erfahrungswerte...
Eusebius
http://www.flying-cranes.ch/main.php
Radnabenmotor mit Freilauf
Tretsensorik
Motorleistung: 250W
Überhitzungsschutz
Li-Polymer-Batterien serienmässig 24V, 12Ah, 500-700 Zyklen
angegebene Reichweite: bis 120 km mit einer Batterieladung
1 Jahr Garantie auf die Batterie ist auch nicht schlecht
natürlich mit Rekuperation
Soweit ich weiss, waren bis jetzt im besten Fall Li-Ion-Akkus standart. Li-Polymer haben eine noch grössere Energiedichte als jene. Also ein Fortschritt.
Überlastung des Motors wie bei BionX sollten nicht mehr vorkommen, weil der Motor bei Überhitzung abschaltet.
Preislich liegt das Antriebssystem im gleichen Rahmen wie Bion-X.
Allerdings fehlen Erfahrungswerte...
Eusebius